Vorschaubild
Autor

Mannschaften starten wieder in die Saison!

Mit 5 Mannschaften ist der Saustall in der heurigen Saison wieder vertreten. Saustall 1 spielt in der höchsten Tiroler Liga. Saustall 2 ist in der letzten Saison abgestiegen und spielt nun in der 2. Landesliga. Saustall 3 und 4 sind ebenfalls abgestiegen und spielen nun in der 3. Landesliga. Unsere 5er Mannschaft spielt in der untersten Tiroler Landesliga nämlich in der 4. Landesliga. Hier gehts zu den Saustallmannschaften.
Neu ist für alle Mannschaften in der heurigen Saison, dass es Doppelrunden gibt. Sprich es wird am Samstag und am Sonntag jeweils eine Runde gespielt. Im Gegenzug werden aber dafür einige Wochenenden (Samstage) frei. Wir sind gespannt wie diese große Änderung den Mannschaften am Ende gefällt.

Die ersten beiden Runden stehen bereits am kommenden Wochenende an.

 1. Runde am Samstag:

BC Lechaschau 1

BC Saustall 1

TL 12.09.2015
12.00 Uhr

6:2

BC Saustall 2

SBC Inzing 2

2.LL 12.09.2015
14.00 Uhr

5:3

BC Saustall 3 BC Saustall 4 3.LL 09.09.2015
20.00 Uhr
5:3
BC Saustall 5 PBC Imst 2 4.LL 12.09.2015
14.00 Uhr
5:3

 

 2. Runde am Sonntag:

PBC Imst 1

BC Saustall 1

TL 13.09.2015
13.00 Uhr

5:3

BC Saustall 2

Pool Power Team Ibk. 1

2.LL 13.09.2015
14.00 Uhr

5:3

Pool Power Team Ibk. 2 BC Saustall 3 3.LL 13.09.2015
14.00 Uhr
6:2
BC Saustall 4 ABC Imst 1 3.LL 13.09.2015
12.30 Uhr
6:2
L.P.T. Innsbruck 4 BC Saustall 5 4.LL 13.09.2015
11.00 Uhr
1:7

tom

Vorschaubild
Autor

Achtung! Am Mittwoch Abend Tische 1-4 belegt!

Liebe Mitglieder,

kurz zur Info. Am Mittwoch Abend findet die 1. Rundenbegegnung zwischen Saustall 3 und Saustall 4 statt. Daher sind ab ca. 19 Uhr die Tische 1-4 für die Mannschaftsrunde belegt.

tom

Vorschaubild
Autor

11 Spieler stehen von unserem Verein im Tiroler Landeskader 2015/16!

Vor kurzem wurde vom Tiroler Billardverband der Landeskader in den einzelnen Kategorien fixiert. Unser Verein stellt mit 11 Spielern von insgesamt 27 Spielern wieder einen großen Anteil. Davon sind einige Saustall Mitglieder (Martina Rieder, Valentin Heitzinger und Alexander Wörgötter) erstmals in den Landeskader aufgenommen worden.
Die Landeskaderspieler haben damit nicht nur die große Chance auf Teilnahme bei der Staatsmeisterschaft (Herren & Damen) bzw. bei der Jugend ÖM. In der Kategorie Senioren stellen wir erstmals seit vielen Jahren keinen Kaderspieler.
Zudem dürfen sich die Kaderspieler über ein tolles Landeskadertraining freuen. Die Erwachsenen Kaderspieler werden von Jasmin Ouschan und Mike Neumann regelmäßig in Kramsach trainiert und die Jugendkaderspieler erhalten monatlich ein gemeinsames Kadertraining in Kramsach von Georg Bachler.

Kaderspieler des BC Saustall in der Saison 2015/16:
Clemens Schober - B-Kader Herren
Marion Winkler - A-Kader Damen
Christina Bachler - A-Kader Mädchen
Elena Egger - B-Kader Mädchen
Martina Rieder - B-Kader Mädchen
Viktoria Rieder - B-Kader Mädchen
Simon Astl - A-Kader Knirpse
Valentin Heitzinger - B-Kader Knirpse
Alexander Wörgötter - B-Kader Knirpse
Zeno Wienand - A-Kader Schüler
Elias Horngacher - A-Kader Junioren

Mehr Infos zum gesamten Tiroler Landeskader gibt es unter www.tbv.at.

Wir wünschen unseren Spielern viel Spass und viel Erfolg im Tiroler Landeskader.

tom

Vorschaubild
Autor

Jugend Sommercamp bei besten Wetter!

Bereits zum 8mal fand Freitag und Samstag unser Jugend Sommercamp statt. 10 Jugendliche waren dabei von unserem Verein dabei. Es fehlten nur 2 wegen Urlaub und einer viel kurzfristig wegen Krankheit aus. Sehr erfreulich wenn man sieht dass alle Jugendspieler teilnehmen, wenn sie können.
Los gings Freitag Früh wieder mit gemeinsamen Frühstück. Danach wurde die Gruppe in 2 Gruppen geteilt. Diesmal in 5 Burschen und 5 Mädels, wobei bei den Burschen Elias erst am Nachmittag dazu stieß. Für die Mädels ging es am Vormittag an die Billardtische, zum Training der PAT Start Übungen. Am Samstag erfolgt dort nämlich dann ein Test. Die Burschen versuchten sich inzwischen beim Minigolf und einigen Spielen am Sportplatz Pfaffenschwendt. Danach gab es noch eine Abkühlung am Wiesensee, bevor es Mittagessen im Vereinslokal gab. Die Mütter bekochten uns wieder hervorragend. Die Auswahl gleicht schon fast einem Hotel. Nachdem von die Kids wieder alles sauber gemacht war (Geschirr gewaschen,....) wurden die Gruppen getauscht. Am Abend wurde dann der Griller eingeheizt. Für alle Jugendlichen, den Eltern, Betreuer, Saustallvorstand,... gab es leckeres vom Grillchef Georg. Während die Kids dann gleich nach dem Essen sich wieder beim Indiaca,.... austobten, unterhielten sich die Erwachsenen noch bei feiner Abendstimmung. Dann ging es ab in die Betten, ahhhh natürlich in die Zelte. Nachtruhe war angesagt, aber für den einen oder anderen dauerte es etwas länger was man so hörte. Ja ganz verschwiegen konnte dies dann am nächsten Morgen auch nicht werden.
Frühstück stand um halb 8 Uhr wieder an. Dann stand für die eine Gruppe der PAT Test an und für die andere viele Spiele am Sportplatz. Zum Abschluss gab es dann nochmals eine Abkühlung am Wiesensee. Zu Mittag folgte die nächste leckere Mahlzeit. Ein Wahnsinn, was die Eltern für uns immer servieren. Da muss man einfach zulangen!
Nach Abwaschprogramm der Mädels (in der Früh waren die Jungs dran), gings wieder weiter. Natürlich mit getauschter Rolle.
Bei der Preisverteilung um 18 Uhr gab es dann für alle die verdienten Urkunden vom PAT Test. Alle haben einen tollen PAT Test gespielt und die meisten haben diesen sogar mit einem Emblem abgeschlossen. Und zudem wurde der Sommercamp Gewinner, der beste beim Outdoor Programm, ein Champ T-Shirt überreicht. Zeno hat sich den Sieg geholt. Ein Sportler eben durch und durch.
Hundsmüde ging es dann ab nach Hause!

Vielen Dank dürfen wir hiermit nochmals an die Mütter für die tolle Verpflegung sagen. Dazu auch ein großer Dank an allen Helfern und Betreuern. Echt lässig, wenn man sieht dass ehemalige Jugendliche wie u.a. Stefan Fleckl und Steffi Böllinger nun als Betreuer mithelfen!

Hier gehts zum Fotoalbum
Hier die Ergebnisse vom PATStart
Hier die Ergebnisse vom PAT 1

tom

Vorschaubild
Autor

Neuerlich 7 Teilnehmer bei der 2. Schnupperwoche!

Diese Woche fand unsere 2. Schnupperwoche für Jugendliche statt. Wie bereits im Juli bei der 1. Schnupperwoche fanden sich diesmal wieder 7 Kinder im Saustall ein. 4 davon aus St. Johann i.T. und 3 aus Pfaffenschwendt/Fieberbrunn. Von Montag bis Donnerstag wurde dabei eifrig miteinander trainiert. Die Lehrwarte Georg Bachler und Thomas Wurzenrainer brachten den Kids die wichtigsten Techniken für das Billardspiel bei. Gestern Freitag gab es dann noch ein Schnupperturnier, wo diverse Übungen gespielt wurden. Für alle gab es am Ende dann Preise, so dass keiner mit leeren Händen Nachhause kam. Für den Sieger Felix Grander gab es sogar einen Queue mit dazugehörigen Koffer.
Alle interessierten Schnupperer vom August können wie schon die vom Juli nun dem Verein beitreten. An den Freitagen ab 4. September steht dann von 16.00 bis 19.00 Uhr gemeinsam mit den anderen Saustall Jugendspielern ein kurzes Training und der Ranglistennachmittag an, wo viele Matches gespielt werden.

Hier gehts zum Fotoalbum der Schnupperwochen!

tom

Vorschaubild
Autor

Pillerseer Doppel-Billard-Turnier zu Halloween!

Unser jährliches Hobbyturnier "Pillerseer Doppel-Billard-Turnier" findet heuer am 31. Oktober (Halloween) statt. Nähere Infos dazu folgen im September. Wir freuen uns bereits jetzt auf einen unterhaltsamen Tag!

tom

Vorschaubild
Autor

Clemens Schober zweimal 3er bei ASKÖ-Bundesmeisterschaft!

Vergangenes Wochenende wurden erstmals seit 1999 wieder ASKÖ Bundesmeisterschaften ausgetragen. Gespielt wurden diese im Lavantal, nämlich im Chicago Billards Wolfgsberg. Neben dem Pool wurde dabei auch Snooker ausgetragen und dazu konnte man auch eine Mannschaft anmelden ,wo jeweils ein 9er Ball, 8er Ball und Snooker gespielt wurde. Von uns mit dabei war Clemens Schober, der in den Einzelbewerben im Pool und Snooker angetreten ist. Im Pool wurde ein 32er Raster gespielt mit 22 Teilnehmern. Im Snooker waren etwas weniger Teilnehmer und dort wurde ein 16er Raster gespielt. Trotz Sommerpause ein ansprechendes Teilnehmerfeld.
Clemens zeigte bei beiden Spielarten (Snooker und Pool) gute Leistungen und belegte am Ende jeweils den guten 3. Platz. In beiden Disziplinen musste er sich um den Einzug ins Finale den Burgenländer Patrick Butora geschlagen geben.
Wir gratulieren Clemens zum Gewinn der beiden Medaillen und der guten Leistung in Kärnten.
 

tom

Vorschaubild
Autor

7 Jugendliche bei 1. Schnupperwoche!

Diese Woche fand unsere 1. Schnupperwoche für Jugendliche statt. 7 Kinder kamen dazu am Montag in den Saustall, wo bis Donnerstag eifrig miteinander trainiert wurde. Unter den wachsamen Augen der Jugendtrainer Florian Hinterholzer und Thomas Wurzenrainer. Gestern Freitag gab es dann noch ein Schnupperturnier, wo diverse Übungen gespielt wurden. Für alle gab es am Ende dann Preise, so dass keiner mit leeren Händen Nachhause kam. Für den Sieger Tobias Musil gab es sogar einen Queue mit dazugehörigen Koffer. Für die dahinter platzierten (Maximilian Koch und Manuel Aigner) noch ein Saustallschwitztuch bzw. Saustall-Wattkarten.
Alle interessierten Schnupperer können nun dem Verein beitreten. Am kommenden Freitag steht dann von 16.00 bis 19.00 Uhr gemeinsam mit den anderen Saustall Jugendspielern schon ein kurzes Training und der Ranglistennachmittag an, wo viele Matches gespielt werden.

Hier gehts zum Fotoalbum

tom