Normal
0
21
false
false
false
DE
X-NONE
X-NONE
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin-top:0cm;
mso-para-margin-right:0cm;
mso-para-margin-bottom:10.0pt;
mso-para-margin-left:0cm;
line-height:115%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-language:EN-US;}
Der 3. TBV-Jugendtag mit den 9-Ball Landesmeisterschaften wurden bei uns im Saustall gespielt. 17 Jugendliche aus 4 verschiedenen Vereinen Tirols (vom SBC Inzing, Pool Power Team Innsbruck, BC Saustall und Larinis Billard Club Kössen) waren dazu gemeldet. Wie gewohnt wird am Vormittag des Jugendtages immer ein Doppelturnier gespielt, diesmal im One-Pocket. Den Sieg konnte sich dabei das Team Elias Horngacher mit Marvin Oberer (beide BC Saustall) holen. Platz zwei geht an das Team Alexander Wörgötter (BC Saustall) und Partner Maximilian Raab (SBC Inzing).
Zu Mittag wurden dann die Jugendlichen und deren Betreuer von Karin Egger und unser Jugendwartin Sarah Bachler mit Wiener Schnitzel und Salaten bestens verpflegt. Das Mittagessen übernimmt bei den Jugendtagen immer der Tiroler Billard Verband und ist für die Jugendlichen und Betreuer somit kostenlos.
3 Landesmeistertitel für Saustall Jugend!
Nachdem alle bestens verpflegt wurden ging es mit den Landesmeisterschaften weiter. In den Kategorien Mädchen mit 6 Spielerinnen, den Knirpsen mit 7 Spielern und den Schülern mit 4 Teilnehmern wurden die Landesmeisterschaften gespielt. Nach vielen spannenden Duellen holte sich dort dann eine der jüngsten Teilnehmerinnen den Titel. Martina Rieder kann sich im Finale gegen ihre ältere Schwester Viktoria knapp mit 3:2 durchsetzen und ist somit die jüngste Tiroler Meisterin in der Tiroler Billardgeschichte. Auf Platz drei mit Xenia Wienand und Sophie Horngacher noch zwei weitere Saustallerinnen, wobei bei den Mädchen aber auch nur Spielerinnen von uns dabei waren.
Ebenso spannend ging es bei den Knirpsen zu, denn auch dort ist die Dichte sehr groß. Auch hier jubelte am Ende dann ein Saustaller. Wie beim der letzten Landesmeisterschaft im 8er Ball standen sich auch diesmal Florian Heel vom SBC Inzing und unser Saustallspieler Simon Astl im Finale gegenüber. Mit einem 3:1 holte sich auch diesmal unser Simon den Sieg und somit den Landesmeistertitel. Über Platz drei und somit Bronze konnten sich Tobias Leidlmair, Pool Power Team Innsbruck und Zeno Wienand, BC Saustall freuen.
Bei den Schülern waren diesmal 4 Spieler gemeldet und somit wurde dort der Titel im „Round Robin“ (Jeder gegen Jeden) vergeben. Besonders erfreulich ist dabei die Tatsache dass mit Simon Eckschlager vom neuen Verein aus Kössen mit dabei war. Den Titel holte sich dann der große Favorit Elias Horngacher von unserem Verein. Über Platz 2 gleich bei seinem ersten Turnier durfte sich dann Simon Eckschlager freuen. Platz drei ging an Maximilian Raab vom SBC Inzing und Matthias Jarosch vom BC Saustall.
Bei der anschließenden Preisverteilung gab es dann für die Jugendlichen nicht nur die Medaillen und Pokale für die Sieger sondern jeder Jugendliche erhielt ein tolles TBV-Schwitztuch. Eine Utensilie die man sehr gut bei den Turnieren gebrauchen kann.
Wir gratulieren nochmals allen Siegern und Medaillengewinnern! Bei Karin und Sarah bedanken wir uns für die tolle Verköstigung.
Hier geht’s zum Turnierplan der Mädchen
Hier geht’s zum Turnierplan der Knirpse
Hier geht’s zum Turnierplan der Schüler
Hier geht’s zum Turnierplan des Doppelturnier (One Pocket)
Hier gehts zum Fotoalbum
tom