Vorschaubild
Autor

Valentin Heitzinger gewinnt erstmals Jugendranglistenturnier!

Normal
0

21

false
false
false

DE
X-NONE
X-NONE

/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin-top:0cm;
mso-para-margin-right:0cm;
mso-para-margin-bottom:10.0pt;
mso-para-margin-left:0cm;
line-height:115%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-language:EN-US;}

11 Jugendliche waren am Freitag wieder bei unserem monatlichen Jugendranglistenturnier dabei. Wirklich toll wie viel da immer geboten ist.
Am Ende gab es dann ein neues Siegergesichter, den Valentin Heitzinger holte sich erstmals den Sieg. Er gewinnt im Finale gegen Zeno Wienand mit 2:1. Platz drei geht an Xenia Wienand die im kleinen Finale mit 2:0 gegen Sophie Horngacher gewinnt. Auch in der Rangliste hat sich durch dieses Ergebnis alles wieder etwas mehr zusammen geschoben. In Führung ist dort weiterhin Simon Astl vor Viktoria Rieder.

Hier gehts zum Turnierplan
Hier gehts zum aktuellen Stand der Clubrangliste

tom

Vorschaubild
Autor

Franz gewinnt Ranglistenturnier

 Hallo, 

Am 20.04.2015 fand wieder unser Ranglistenturnier das jede zweite Woche stattfindet. Diesmal konnte wieder Franz gewinnen. Er konnte sich gegen Prosser Schuali im Finale mit 2:0 durchsetztn. Dritter wurde Niederwieser Luggi und auf dem vierten Platz landete Sulzenbacher Reini. 

Vorschaubild
Autor

Markus Pirchl erhält Ehrung von Heimatgemeinde!

Nachdem zuletzt unsere St. Ulricher Sportler für ihre Erfolge geehrt wurden, war nun Markus Pirchl dran. Nach 6 Jahren ehrte die Gemeinde Hochfilzen wieder einmal ihre erfolgreichen Amateursportler, den ihre Spitzensportler (Dominik Landertinger, Romed Baumann) erhielten immer sofort nach ihren großen Erfolgen eine Ehrung.
15 Hochfilzer Sportler wurden für Erfolge geehrt. Unser Saustall Mitglied kann auch einige hervorragende Erfolge vorweisen. Wenn auch die erfolgreichste Zeit von Markus mit ÖM-Medaillen, LM-Titel und EM-Spitzenplätzen nun schon einige Jahre her ist, den seit seinem Einstieg in die Berufswelt ist er im Billardsport etwas kürzer getretten. Trotz alle dem zeigt er seine hervorragenden Billardqualitäten immer noch bei diversen Einsätzen in Ligaspielen, wenn er von den unterschiedlichen Saustall Mannschaften als Ersatzmann gefragt ist. Freut uns sehr, dass Markus als Ersatzspieler zur Verfügung steht. Ja und wer weiß vielleicht kommt ja wieder eine Zeit wo Markus zumindest wieder etwas regelmäßiger am Billardtisch anzutreffen ist. Würde uns natürlich sehr freuen.

Wir gratulieren Markus zu seiner Ehrung und den Erfolgen, und wünschen ihm natürlich weiterhin viel Spass in unserem Verein und beim Billardspielen!

tom

Vorschaubild
Autor

Marion Winkler holt Titel bei den Damen!

Normal
0

21

false
false
false

DE
X-NONE
X-NONE

/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin-top:0cm;
mso-para-margin-right:0cm;
mso-para-margin-bottom:10.0pt;
mso-para-margin-left:0cm;
line-height:115%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-language:EN-US;}

Gestern wurden noch die LM-Titel bei den Damen und Herren vergeben. Bei beiden Kategorien waren wir mit jeweils 2 Spieler vertreten. 

Damen – Gold und Bronze für den Saustall:
Für Daniela Bachler und Marion Winkler ging es gestern früh nach Innsbruck. Im Charlys Friends dem Heimlokal des PBT Altstadt wurden die 9er Ball Landesmeisterschaften gespielt. Nach einem klaren Auftaktsieg in der ersten Runde von Beiden, kommt es um den direkten Einzug zum Saustallinternen Duell. Und da kann sich Daniela mit 4:2 durchsetzen. Marion schafft aber über die Hoffnungsrunde den Einzug ins Halbfinale. Dort trifft sie dann auf ihre Landeskaderkollegin Lisa Stadler vom ABC Imst, indem sich Marion klar mit 5:2 durchsetzt. Im zweiten Halbfinale verliert Daniela leider ebenso klar mit 2:5 gegen Bettina Keuschnigg vom Heimverein PBT Altstadt. Mit einem 5:3 Sieg holt sich Marion ihren zweiten Titel in der heurigen Saison.

Hier gehts zum Turnierplan

Herren – 9. und 17. Platz:
Clemens Schober und Elias Horngacher spielten bei der Herren Landesmeisterschaft im Pool Shooters Innsbruck mit. Etwas Lospech brachte gleich in der 1. Runde das direkte Saustallduell in dem sich Clemens mit 6:3 durchsetzt. In der nächsten Runde fährt Clemens dann einen weiteren souveränen Sieg ein, aber um den direkten Einzug ins Viertelfinale muss er sich dann geschlagen geben. Elias kann hinten einstweilen auch einen souveränen Sieg einfahren, verliert dann aber gegen den späteren Landesmeister Rene Sommeregger und ist somit vom Turnier ausgeschieden. Clem verliert dann in der Hoffnungsrunde knapp mit 4:5 und hat damit den Einzug in die Finalrunde auch nicht geschafft. Ein 9er Platz für Clemens und 17. Platz für Elias.

Hier gehts zum Turnierplan

tom

Vorschaubild
Autor

Saustall Jugend mit exzellenter Bilanz!

Normal
0

21

false
false
false

DE
X-NONE
X-NONE

/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin-top:0cm;
mso-para-margin-right:0cm;
mso-para-margin-bottom:10.0pt;
mso-para-margin-left:0cm;
line-height:115%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-language:EN-US;}

Der 3. TBV-Jugendtag mit den 9-Ball Landesmeisterschaften wurden bei uns im Saustall gespielt. 17 Jugendliche aus 4 verschiedenen Vereinen Tirols (vom SBC Inzing, Pool Power Team Innsbruck, BC Saustall und Larinis Billard Club Kössen) waren dazu gemeldet. Wie gewohnt wird am Vormittag des Jugendtages immer ein Doppelturnier gespielt, diesmal im One-Pocket. Den Sieg konnte sich dabei das Team Elias Horngacher mit Marvin Oberer (beide BC Saustall) holen. Platz zwei geht an das Team Alexander Wörgötter (BC Saustall) und Partner Maximilian Raab (SBC Inzing).
Zu Mittag wurden dann die Jugendlichen und deren Betreuer von Karin Egger und unser Jugendwartin Sarah Bachler mit Wiener Schnitzel und Salaten bestens verpflegt. Das Mittagessen übernimmt bei den Jugendtagen immer der Tiroler Billard Verband und ist für die Jugendlichen und Betreuer somit kostenlos.

3 Landesmeistertitel für Saustall Jugend!
Nachdem alle bestens verpflegt wurden ging es mit den Landesmeisterschaften weiter. In den Kategorien Mädchen mit 6 Spielerinnen, den Knirpsen mit 7 Spielern und den Schülern mit 4 Teilnehmern wurden die Landesmeisterschaften gespielt. Nach vielen spannenden Duellen holte sich dort dann eine der jüngsten Teilnehmerinnen den Titel. Martina Rieder kann sich im Finale gegen ihre ältere Schwester Viktoria knapp mit 3:2 durchsetzen und ist somit die jüngste Tiroler Meisterin in der Tiroler Billardgeschichte. Auf Platz drei mit Xenia Wienand und Sophie Horngacher noch zwei weitere Saustallerinnen, wobei bei den Mädchen aber auch nur Spielerinnen von uns dabei waren.
Ebenso spannend ging es bei den Knirpsen zu, denn auch dort ist die Dichte sehr groß. Auch hier jubelte am Ende dann ein Saustaller. Wie beim der letzten Landesmeisterschaft im 8er Ball standen sich auch diesmal Florian Heel vom SBC Inzing und unser Saustallspieler Simon Astl im Finale gegenüber. Mit einem 3:1 holte sich auch diesmal unser Simon den Sieg und somit den Landesmeistertitel. Über Platz drei und somit Bronze konnten sich Tobias Leidlmair, Pool Power Team Innsbruck und Zeno Wienand, BC Saustall freuen.
Bei den Schülern waren diesmal 4 Spieler gemeldet und somit wurde dort der Titel im „Round Robin“ (Jeder gegen Jeden) vergeben. Besonders erfreulich ist dabei die Tatsache dass mit Simon Eckschlager vom neuen Verein aus Kössen mit dabei war. Den Titel holte sich dann der große Favorit Elias Horngacher von unserem Verein. Über Platz 2 gleich bei seinem ersten Turnier durfte sich dann Simon Eckschlager freuen. Platz drei ging an Maximilian Raab vom SBC Inzing und Matthias Jarosch vom BC Saustall.
Bei der anschließenden Preisverteilung gab es dann für die Jugendlichen nicht nur die Medaillen und Pokale für die Sieger sondern jeder Jugendliche erhielt ein tolles TBV-Schwitztuch. Eine Utensilie die man sehr gut bei den Turnieren gebrauchen kann.

Wir gratulieren nochmals allen Siegern und Medaillengewinnern! Bei Karin und Sarah bedanken wir uns für die tolle Verköstigung.

Hier geht’s zum Turnierplan der Mädchen
Hier geht’s zum Turnierplan der Knirpse
Hier geht’s zum Turnierplan der Schüler
Hier geht’s zum Turnierplan des Doppelturnier (One Pocket)

Hier gehts zum Fotoalbum

tom

 

Vorschaubild
Autor

Europameisterschaft in Portugal!

Seit Sonntag läuft gerade die Europameisterschaft im Pool Billard. Dabei nutzte der Innsbrucker Maximilian LECHNER (Jugend Europameister von 2008) seine Außenseiterrolle „im Schatten“ der beiden österreichischen Medaillenhoffnungen Albin OUSCHAN und Mario HE perfekt und belegte im 14/1 Endlos den mehr als respektablen 5. Platz. Albin und Mario sind bereits frühzeitig im 14/1 ausgeschieden.
Im Teambewerb ist Österreich gut gestartet und in das Viertelfinale eingezogen. Am Samstag stehen dort die weiteren Runden an. Heute starteten die 10-Ballbewerbe.
Die Damen starteten erst Gestern mit ihren Bewerben. Dabei stehen unsere Österreicherinnen im 14/1 im Viertelfinale.

Der weitere Zeitplan:
15.04.-16.04.: Disziplin 10-Ball
12.04.-18.04.: Team
17.04.-19.04.: Disziplin 8-Ball
20.04.-22.04.: Disziplin 9-Ball

Alle Details und Ergebnisse (inkl. Livescore und Live-Stream) rund um die EM sind auf der offiziellen Website www.epconline.eu zu finden. Berichte über die Ergebnisse der Österreicher findet man auch unter www.oepbv.at.

Vorschaubild
Autor

St. Ulricher geehrt!

Gestern fand in St. Ulrich am Pillersee die Sportlerehrung statt. Dabei wurden auch die erfolgreichen Nuaracher Billardsportler unseres Vereins geehrt. Die Liste der Erfolge war gerade bei Clemens Schober und Michael Winkler ziemlich lang. In den letzten Jahren haben sich da schon einige Erfolge angesammelt (EM-Medaillen, viele ÖM Titel und Medaillen, Tiroler Meister, Jugend Bundesligameister,...). Aber auch Elias Horngacher wurde für seine sportlichen Erfolge (u.a. Tiroler Meister Schüler, ÖM-Medaille) geehrt. Für alle drei gab es eine tolle Skulptur Trophäe und eine Urkunde.
Allgemein hat man gesehen, dass auch die kleine Geimeinde St. Ulrich a.P. viel sehr erfolgreiche Sportler hat.

Wir gratulieren Clemens, Elias und Mich nochmals zu ihren Erfolgen und wünschen ihnen weiterhin viel Spass und Erfolg beim Billardspielen.

tom

Vorschaubild
Autor

3. TBV-Jugendtag und LM im Mixed Double im Saustall

Nächstes und übernächstes Wochenende finden im Saustall zwei Verbandsturniere statt.
Am Samstag, 18. April der 3. TBV Jugendtag. Die Jugendlichen erwartet dort wieder ein tolles und abwechslungsreiches Programm. Zudem werden dabei auch die Landesmeister im 9er Ball der Kategorien Mädchen, Knirpse, Schüler und Junioren ermittelt.
Eine Woche später am Samstag den 25. April wird dann heuer zum ersten mal in der Tiroler Billardgeschichte eine Landesmeisterschaft im Mixed Double ausgerichtet! Dies ist ein anerkannter Titel der Tiroler Landesregierung. Teilnahmeberechtigt jedes Zweierteam mit gültiger Tiroler Lizenz. Die beiden Spieler müssen einer unterschiedlichen Klasse angehören (Damen, Herren, Rollstuhl, Ladies, Senioren, Junior, Schüler, Knirps oder Mädchen). Unter allen anwesenden Teilnehmern werden bei der Preisverteilung Tageskarten für das "Größte Skigebiet Österreichs verlost".

Mehr Infos zu den beiden Turnieren gibt es im PDF-Download

Der Tiroler Billardverband und der Billardclub Saustall freuen sich auf viele Teilnehmer und zwei tolle Turniertage!

tom

Vorschaubild
Autor

25. Saustalltrophy - zum Jubiläum wartet ein Highlight auf euch!

Die 25. Saustalltrophy wirft schon die ersten Schatten voraus. Seit längerem laufen die Planungs- und Vorbereitungsarbeiten für diese Jubiläumstrophy. Mit gestern wurde dann so richtig die heiße Phase der Vorbereitungsarbeiten eingeläutet. Auftakt dafür ist dazu jährlich das Versandfertig machen der Plakate für alle Billardvereine in Österreich. In den nächsten Tagen müsstet ihr also nun alle relevanten Infos zur Trophy in euren Vereinslokalen finden. Aber natürlich findet ihr diese Infos auch schon hier auf unserer Homepage.

1. Woidhof Wildsau Open Air am Freitag:
Am Freitag wartet das absolute Highlight auf alle Billardspieler, Einheimische und Freunde des BC-Saustall. Den mit dem 1. Woidhof Wildsau Open Air haben wir gleich zu Beginn einen absoluten Höhepunkt. Musikalisch wird uns den Abend die allseits bekannte Top Band JABBERWALKY bestens gestalten. Eines ist auf alle Fälle klar der Freitag wird ein unvergesslicher Abend, denn man sich nicht entgehen lassen sollte.

Prämierung der besten Vereine und der "best dressed" Mannschaft:
Das Turnier wird wie gewohnt in unserem bekannten "Saustalltrophymodus" gespielt. Es gibt auch wieder zwei Leistungsklassen (Champions- und Amateurleague).
Aber heuer gibt es für die besten 3 Vereine einen tollen Holzpokal. Dazu zählt natürlich jeder einzelne teilnehmende Spieler, der für den Vereine Punkte holen kann.
Zudem prämieren wir heuer die "best dressed" Mannschaft. Wir sind schon gespannt, welche Ideen ihr da so mitbringt.

Nennungsbeginn wieder am 1. Mai:
Wie gewohnt könnt ihr euch wieder ab 1. Mai anmelden. Anmeldungen über das Online-Formular, Telefonisch oder per Mail.

Hier gehts zu den Informationen der Saustalltrophy

Wir freuen uns bereits jetzt wieder auf ein tolles Wochenende.

tom