Vorschaubild
Autor

Marvin gewinnt Jugendranglistenturnier!

Gestern fand wieder unser monatliches Jugendranglistenturnier statt. Mit 10 Jugendlichen war wieder ein tolles Teilnehmerfeld.
Gewonnen hat am Ende dann Marvin Oberer, der nach November 2013 wieder einmal ganz oben steht. Platz zwei geht an Martina Rieder die somit auch bestes Mädchen ist. Mit Platz drei steht Simon Astl neuerlich auf dem Podest, gemeinsam mit Matthias Jarosch.

In der Gesamtwertung der Jugendrangliste geht es natürlich auch heiß her. Den aktuellen Stand findet man hier.
Zum Turnierplan gehts hier

tom

Vorschaubild
Autor

Skitag am Samstag!

Liebe Mitglieder,

am kommenden Samstag 7.3. findet unser Club Skitag statt. Treffpunkt um 8.30 Uhr bei der Talstation in Fieberbrunn.
Wer nicht so früh aufstehen mag und nachkommen möchte, das ist kein Problem, denn ein weiterer Treffpunkt ist um 13.00-13.30 Uhr beim Gatterl. Hier sind auch Tourengeher und Schneeschuhwanderer herzlich willkommen.
Ansonsten einfach bei Paul, Georg oder Flo melden, die am Skitag fix dabei sind.

Der Vorstand freut sich auf einen tollen Skitag!

tom

Vorschaubild
Autor

Workshop Mentale Fertigkeiten für Billardsportler

mit Weltmeisterin Jasmin Ouschan und Bundestrainer Michael Neumann!

Die Daten:
Wann: Mittwoch 25.03.2015 19°°-22°°
Wo: Ort wird organisiert wenn die Mindestteilnehmerzahl erreicht ist - auf alle Fälle in Innsbruck!
Wer: alle Tiroler Lizenzspieler - ausgenommen Kadermitglieder. Für diese wird das Thema in einem der nächsten Kadertrainings angegangen. Jugendliche Kaderspieler sind jedoch gerne gesehen!
Kosten: 35,00€ je Teilnehmer - davon übernimmt der Tiroler Billard Verband 20,00€. Auch die Raummiete sowie die Kosten für Übernachtung und Verpflegung für die beiden Vortragenden übernimmt der Verband!
Anmeldung: nur über den Onlinemanager!
Teilnehmeranzahl: mindestens 15 und maximal 25. Die Teilnehmer werden nach Eingang der Anmeldungen im Onlinemanager gereiht. Bitte aber auch noch anmelden wenn 25 erreicht sind. Wir könnten dann den Workshop gegebenenfalls auf splitten.

Siehe dazu auch Plakat wo ein grober Überblick des Workshop angeführt ist.
 

Wir freuen uns dass wir mit Jasmin und Michael zwei äußerst kompetente Vortragende für diese Workshop gewinnen konnten!!

Für den Vorstand des Tiroler Billard Verbandes - Georg Bachler (TBV Präsident)

 

tom

Vorschaubild
Autor

Xenia gewinnt Jugendranglistenturnier!

Am Freitag fand wieder unser monatliches Jugendranglistenturnier statt. Diesmal waren einige Jugendliche verhindert und deshalb war erstmals seit langer Zeit mit 9 Spielern die Teilnehmerzahl einstellig.
Gespielt wurde wie gewohnt zuerst in Gruppen und dann ab den Halbfinale im K.O. Modus. Diesmal wurde auch keine klassische Disziplin gespielt sondern Übungen.
Am Ende schafften aus Gruppe A Valentin Heitzinger und Simon Astl, und aus Gruppe B Viktoria Rieder und Xenia Wienand den Aufstieg in die Finalrunde. Im Halbfinale können sich dann auch jeweils die Mädels durchsetzen. Das Finale gewinnt dann Xenia gegen Viki und somit holte Xenia ihren ersten Turniersieg im heurigen Jahr. Das Spiel um Platz drei gewinnt Simon.
In der Rangliste ist auch wieder alles näher zusammengerückt.

Hier gehts zum Turnierplan
Hier gehts zur aktuellen Rangliste

tom

Vorschaubild
Autor

Georg gewinnt Ranglistenturnier

Georg gewinnt unser Ranglistenturnier das alle zwei Wochen stattfindet.

Es nahmen diesmal 8 Teilnehmer Teil. Nachdem alle Vorundenspiele austgetragen wurden, kam es zu folgenden Halbfinalpartien:

Wasti vs. Wof
Georg vs. Luggi

Dabei konnten sich Wasti und Gerorg durchsetzen. Im Finale konnte sich aber schulussendlich Georg mit 2:0 klar durchsetzten. Im kleine Finale um Platz 3 setzte sich Luggi knapp mit 2:1 gegen Wof durch. 

1. Platz Georg
2. Platz Wasti
3. Platz Luggi
4. Platz Wof

Hier gehts zum gesamt Ergebnis

Vorschaubild
Autor

Willkommen im Saustall!

Mit Stefan Stieglmeier begrüßen wir ein neues Mitglied im Saustall. Stixx hat ca. 225 KM nach Fieberbrunn und ist dafür in etwa 2,5 Stunden unterwegs, aber trotzdem hat er es sich nicht nehmen lassen und ist unserem Verein beigetreten. Stixx kennen sicherlich viele Mitglieder schon von den Vergleichskämpfen mit Pfeffenhausen (Heimverein von Stixx) und der Saustalltrophy die er ja letztes Jahr mit Partner Gerhard Butz gewinnen konnte.
Wir freuen uns sehr das Stixx unserem Verein als Mitglied beigetreten ist und wir mit ihm dann vielleicht mal bei unseren Clubturnieren, Clubausflügen etc. weitere tolle Tage verbringen können.
 

tom

Vorschaubild
Autor

Saustaller mit Topplatzierungen in der Rangliste!

Die aktuelle Februar Rangliste bringt für den Saustall Historisches. Den Erstmals in der Clubgeschichte ist ein Saustaller in der Tiroler Allgemeinenrangliste auf Nr. 1 gereiht. Diese historische Leistung vollbracht hat Clemens Schober der 14 Punkte vor dem Staatsmeister Rene Sommeregger in der Rangliste liegt.
Aber auch die weiteren Ranglisten werfen unsere Spieler auf den Topplätzen aus. Unter anderem stellen wir noch die Nr. 1 der Tiroler Damen-, Mädchen- und Knirpsrangliste.

Allgemeine Rangliste:
Neben Clemens Schober als Nr. 1 ist mit Michael Winkler als Nr. 4 noch ein weiterer Saustaller ganz vorne in der Tiroler Rangliste platziert. In der Österreichischen Rangliste liegt Clemens auf Platz 15 und hat somit seine bisher beste Platzierung auch dort errreicht.

Damen Rangliste:
Da stellen wir seit Jahren großteils die Nr. 1 Tirols. Seit einiger Zeit hat sich Marion Winkler den Status der Nr. 1 Tirols erarbeitet. Im Moment liegt sie fast 100 Punkte vorraus.

Mädchen Rangliste:
Bei den Mädchen geben wir auch seit einigen Jahren den Ton an. Vor einigen Jahren war es noch Teresa Bachler die unangefochtene Nr. 1, dann ist ihr Marion Winkler nachgefolgt und nach deren Aufstieg in die Damenklasse hat nun Christina Bachler die Nr. 1 Position bei den Tiroler Mädels übernommen. Auf den weiteren Plätzen folgen dort dann auch noch einige weitere Saustall Mädels.
Die Nr. 1 Position in Österreich hat Christina aber in den letzten Monaten verloren. Sie liegt nun auf Platz 3 der ÖPBV Rangliste.

Knirpse Rangliste:
Bei den Knirpsen ist Zeno Wienand die Nr.1, dicht gefolgt von Simon Astl und dann einigen weiteren Saustallern.

Hier gehts zur Tiroler Rangliste

tom

Vorschaubild
Autor

Landesmeisterschaften Damen & Herren!

Heute fanden noch die 8-Ball Landesmeisterschaften der Damen und Herren statt. Die Damen spielten dabei bei uns im Saustall um die Medaillen. Für die Herren ging es nach Kramsach.

Damen LM - Marion Winkler holt Gold und Teresa Bachler Bronze:
8 Teilnehmerinnen kamen bei Schneefall nach Fieberbrunn. Die weiteste Anfahrt hatte da die Lechaschauerin Knapp Seychelyne. Dazu gesellten sich noch 3 Spielerinnen vom PBT Innsbruck und 4 Spielerinnen vom BC Saustall.
Am Ende konnte dann unser Verein jubeln. Titelverteidigerin und Tirols Nr. 1 Marion Winkler setzte sich im Finale klar mit 4:0 gegen Christina Bugiel (PBT Altstadt durch). Zuvor musste sie aber bereits zweimal gehörig zittern, den in der Hoffnungsrunde kann sie knapp mit 4:3 gegen Clubkollegin Daniela Bachler gewinnen und auch im Halbfinale gewinnt sie denkbar knapp mit 4:3 gegen Teresa Bachler eine weitere Clubkollegin. Für Teresa gab es also Bronze, worüber sie sicherlich zufrieden sein kann, da sie in letzter Zeit ja kaum Tischstunden nachweisen kann. Ebenfalls Bronze holte sich Knapp Seychelyne vom BC Lechaschau.
Hier gehts zum Raster der Damen

Fotos folgen!

Herren LM - David Waltl und Michael Winkler verpassen Medaille knapp:

Für unsere Herren ging es diesmal nach Kramsach. Nach Jahren bei einem Turnier wieder einmal mit dabei war David Waltl. Zudem waren unsere Landeskaderspieler Clemens Schober und Michael Winkler gemeldet.
Die Auslosung brachte unseren Verein dann nicht wirklich viel Glück. Nach einem Freilos in der 1. Runde gab es nämlich in der 2. Runde bereits das Duell Dav gegen Mich, wobei sich hier Mich knapp mit 5:4 gegen seinen Mannschaftskollegen durchsetzten konnte. Mich kann auch seine weiteren Matches gewinnen, ehe er erst um dein direkten Einzug ins Viertelfinale gegen Andreas Mair scheiterte. Er schaffte es dann aber im Anschluss über die Verlierrunde mit einem 5:3 gegen Baumann Max. Clemens kämpfte sich die ersten Runden auch weiter verliert dann aber in der 3. Runde und trifft dann in der Verlierrunde auf Clubkollege David, der sich dort bereits wieder nach vorne gespielt hatte. Und diesmal lässt David gegen seinen zweiten Mannschaftskollegen nichts anbrennen und gewinnt klar mit 5:2. Dav kann auch die nächsten Matches klar gewinnen und steigt auch ins Viertelfinale auf.
Dort trifft dann David auf Andreas Mair und Mich auf dessen Mannschaftskollegen Andreas Hobjan. Am Ende müssen sich dann Beide leider denkbar knapp mit 5:6 geschlagen geben und verpassen damit die Medaille nur knapp. David konnte sogar noch ein 0:5 aufholen, aber am Ende passierte im dann noch ein Fehler der die Niederlage brachte. Sehr schade, aber wieder eine tolle Leistung unserer Jungs.
Hier gehts zum Raster der Herren

tom

Vorschaubild
Autor

TBV Jugendtag in Schwaz - Saustaller präsentierten sich stark!

Gestern fand im schönen Billardlokal „ChillBILL Schwaz“ der 2. TBV-Jugendtag dieser Saison statt. 16 Jugendliche aus vier Tiroler Vereinen (SBC Inzing, L.P.T. Innsbruck, Pool Power Team Innsbruck, BC Saustall Fieberbrunn) folgten der Einladung nach Schwaz und machten sich einen tollen gemeinsamen Tag.
Los ging es um 10 Uhr mit Dehnungsübungen und einer kurzen Trainingseinheit. Anschließend stand ein Doppelturnier an, wo sich die Zweier Mannschaften im Dart, Tischfußball und Billard matchten. Dabei kam natürlich der Spass nicht zu kurz. Um etwa 12.30 Uhr stand dann mit „Elias Horngacher und Marvin Oberer“ das Siegerteam dieses Turniers fest und nun wurde zum gemeinsamen Mittagessen gerufen. Ein leckeres Reisfleisch mit grünen Salat wartete auf die Teilnehmer und Betreuer.
Nachdem alle bestens verköstigt waren ging es weiter mit den Landesmeisterschaften in den Kategorien Mädchen, Knirpse und Jugend Allgemein. Dabei war dann wirklich toll zusehen, wie gut unsere Tiroler Jugend aufspielt. Das Niveau der Großteiles noch sehr jungen Teilnehmer ist schon sehr ansehnlich und macht natürlich die Betreuer und Eltern auf den Rängen schon auch etwas stolz.
Der Saustall kann am Ende über 2mal Gold, 2mal Silber und 4mal Bronze jübeln.
Bei den Mädchen waren nur diesmal nur Spielerinnen von unserem Verein gemeldet. Am Ende setzte sich Viktoria Rieder gegen ihre Landeskaderkollegin Xenia Wienand durch. Auf Platz drei landeten die ganz jungen Spielerinnen unseres Vereins Martina Rieder und Sophie Horngacher.
Den Knirpse Landesmeister stellt am Ende auch der BC Saustall, wobei dort die Konkurrenz von den anderen Vereinen sich ganz stark präsentierte. Simon Astl kann sich im Finale gegen den Inzinger Florian Heel mit 3:1 durchsetzen. Ein Knirpsefinale was großartig zum ansehen war und unser Simon am Ende große Nervenstärke zeigte. Die Bronze Medaille ging an Tobias Leidlmair von Pool Power Team Innsbruck und einen weiteren ganz Jungen Spieler unseres Vereins nämlich Alexander Wörgötter.
In der Kategorie Jugend Allgemein (Spieler der Kategorie Junioren und Schüler) setzte sich am Ende der älteste durch. Mario Kofler vom L.P.T. Innsbruck spielte an diesem Tag ein hervorragendes Billard und siegte im direkten Duell um den Titel gegen seinen Landeskaderkollegen und unseren Saustallspieler Elias Horngacher klar mit 6:2. Die Bronzene ging an Matthias Jarosch (BC Saustall) und Maximilian Raab (SBC Inzing).

Hier geht’s zum Fotoalbum vom 2. TBV-Jugendtag
Hier geht’s zum Raster der Mädchen
Hier geht’s zum Raster der Knirpse

Normal
0

21

false
false
false

DE-AT
X-NONE
X-NONE

/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin-top:0cm;
mso-para-margin-right:0cm;
mso-para-margin-bottom:8.0pt;
mso-para-margin-left:0cm;
line-height:107%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri",sans-serif;
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-language:EN-US;}

Hier geht’s zum Raster der Jugend Allgemein
Hier geht’s zum Raster und zum Ergebnis des Doppelturniers

 

tom