Vorschaubild
Autor

Senioren- und Damentour dieses Wochenende im Saustall

Am Samstag, den 8. März finden bei uns im Saustall 2 Turniere des TBV statt. Einerseits die Seniorentour, welche bereits um 10:00 Uhr beginnt.
Andererseits die Damentour, welche ein wenig später um 12:00 losstartet. Gespielt wird 10er-Ball. Zu essen gibt es Spaghetti und so freuen wir uns auf viele Teilnehmer und spannende Spiele. Also noch schnell anmelden.

Hier die genaueren Infos der beiden Turniere:

Seniorentour

Damentour

Vorschaubild
Autor

Neuer Beitrag auf MeinBezirk!

Anlässlich der erfolgreichen Championstour am Samstag habe ich wieder einen Bericht verfasst und auf MeinBezirk onlinegestellt! Bei Interesse, schaut einfach mal rein!

Daniela

Vorschaubild
Autor

Saustall Skitag!

Normal
0

21

false
false
false

DE
X-NONE
X-NONE

/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin-top:0cm;
mso-para-margin-right:0cm;
mso-para-margin-bottom:10.0pt;
mso-para-margin-left:0cm;
line-height:115%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-language:EN-US;}

In den letzten 2 Jahren war uns der Clubskitag kaum gegönnt und das Wetter immer Saumäßig, aber heuer hatten wir endlich einmal schönes Winterwetter. Und so waren dann auch 8 Saustaller bei unseren Skitag dabei. Georg, Geri, Herbert, Chris, Stefan, Floh, Zwisch und Tom liesen sich den Skitag nicht nehmen. Nach einigen rasanten Abfahrten auf tollen Pistenbedingungen war dann der erste Einkehrschwung auf der Sonnenterasse auf Hochhörndl angesagt, wo auch Wasti uns besuchte. Nach Mittag ging es dann weiter Talabwärts, wo natürlich noch einige Einkehrschwünge nicht fehlen durften. Bis wir die letzte Hütte verliesen, war bereits die Dunkelheit eingebrochen und so dauerte die kurze Abfahrt ins Tal auch noch einige Zeit, da wir auch einige weitere Gäste Heil ins Tal bringen mussten. Im Tal ging es dann noch ins S4 und zu guter Letzt für einige noch zu unseren Wirthen Lois, wo viele bekannte Gesichter auf uns „warteten“. Alles in allem war es ein toller und unterhaltsamer Skitag wo unsere Clubgemeinschaft wieder toll gepflegt wurde und so freuen wir uns bereits auf den Skitag 2015!

tom

 

Vorschaubild
Autor

Georg gewinnt Ranglistenturnier!

Normal
0

21

false
false
false

DE
X-NONE
X-NONE

/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin-top:0cm;
mso-para-margin-right:0cm;
mso-para-margin-bottom:10.0pt;
mso-para-margin-left:0cm;
line-height:115%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-language:EN-US;}

Da Clem und Mich bereits am Freitag nach Innsbruck zur Championstour reisten, waren diesmal die Beiden nicht beim Clubranglistenturnier. Zudem fehlte noch Franz, der für den Faschingsumzug vorbereitungsarbeiten zu erledigen hatte. Mit Georg, Paul, Reini, Dav und Tom waren aber 5 Spieler am Freitag dabei. Der Sieger wurde dann im Round Robin sprich im „Jeder gegen Jeden“ ausgespielt. Und bis zum Ende war es sehr spannend. Georg konnte sich aber dann doch noch über den Turniersieg freuen, nachdem Tom im letzten Match Dav klar mit 4:1 schlägt, Tom aber dafür gegen Georg mit 0:4 untergeht. Dav hatte zuvor Georg mit 4:2 geschlagen und schien zuvor der Turniersieger. Georg, Dav und Tom siegten jeweils 3mal von 4 Matches und belegten die Plätze 1.-3.. Platz vier belegte Reini, der sehr gutes Billard zeigte und zum teil sehr unglücklich verlor. Gesundheitlich angeschlagen belegte Paul den 5. Platz.

Ergebnisse:
Dav vs. Georg      4:2
Dav vs. Reini       4:3
Dav vs. Paul        4:0
Dav vs. Tom        1:4
Georg vs. Reini     4:1
Georg vs. Paul     4:2
Georg vs. Tom     4:0
Reini vs. Paul      4:2
Reini vs. Tom      1:4
Paul vs. Tom       3:4

tom

 

Vorschaubild
Autor

Mich holt sich Sieg bei Championstour!

Normal
0

21

false
false
false

DE
X-NONE
X-NONE

/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin-top:0cm;
mso-para-margin-right:0cm;
mso-para-margin-bottom:10.0pt;
mso-para-margin-left:0cm;
line-height:115%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-language:EN-US;}

44 Teilnehmer waren für die gestrige 5. Tiroler Championstour angemeldet. Mit dabei von uns Clem und Mich. Beide konnten von der A Gruppe, wo die 16 besten um 8 Aufstiegsplätze für das Achtelfinale spielen, den Aufstieg schaffen. Im Achtelfinale bleiben dann die Beiden neuerlich erfolgreich und ziehen somit ins Viertelfinale ein. Dort war dann für Clem leider der Weg zu Ende. Er musste sich klar mit 1:5 gegen seinen Freund Manuel Kapeller, der seit heuer ja für Pool X-Press Ibk. Spielt, geschlagen geben. Mich kann aber den Hausherr Alf Angleitner klar mit 5:0 besiegen. Im Halbfinale gewinnt er dann neuerlich klar gegen einen X-Press´ler, diesmal mit 5:1 gegen Günther Parth. Im Finale kam es dann zum Duell der beiden Jugendspieler Manuel Kapeller gegen Mich Winkler. Und unser Mich lies sich auch diesmal nicht von den Innsbruckern besiegen, sondern blieb neuerlich erfolgreich. Der Sieg viel zwar mit 5:4 sehr knapp aus, aber trotzdem holte er sich damit den Sieg bei der Tiroler Championstour, bei der diesmal nahezu alle Tiroler Topspieler mitspielten und somit der Sieg große Bedeutung hat. Wir gratulieren Mich zum Sieg und Clem zum guten 5. Platz.

tom

Vorschaubild
Autor

9. Mannschaftsrunde

Dieses Wochenende findet die 9. Mannschaftsrunde statt.

Dabei trifft unsere 1er Mannschaft in der Tiroler Liga zuhause auf PBC Altstadt 1. Das wird sicher ein spannendes Spiel also schaut vorbei am Sonntag um 12:00 Uhr ist beginn.

In der 2. Landesliga spielt am Samstag Saustall 2 zuhause gegen Pool Power Team 1. Auch dies wird hoch spannend werden. Die 3er Mannschaft hat diese Runde schon gegen Lechaschau 1 gespielt. Leider verloren sie klar mit 6:2.

Saustall 4 spielt in der 3. Landesliga. Sie spielen Auswärts gegen Kramsach 3. Drücken wir ihnen die Daumen.

Auch Saustall 5 ist wieder im Einsatz. Sie spielen ebenfalls am Sonntag um 14:00 Uhr gegen BC Westside Kufstein. Auch dieses Match ist sicher sehenswert. Also schaut vorbei!!!

 

Ein erfolgreiches Wochenende für die Saustall Mannschaften geht zu Ende.

Saustall 1 gewinnt souverän gegen Altstadt 1 mit 6:2 und ist somit wieder 2ter in der Tabelle.

Auch Saustall 2 kann überzeugen und gewinnt gegen die starke Mannschaft von Pool Power Team Innsbruck mi 5:3.

Leider kann die 4er Mannschaft gegen Kramsach 3 in der 3. Landesliga nicht gewinnen. Sie verlieren 5:3.

Aber auch Saustall 5 kann zeigt auf. Die Mädchen Mannschaft mit Elli gewinnt knapp aber trotzdem verdient mit 5:4 gegen Westside Kufstein .

 

Hier findet ihr die aktuellen Tabellen!!

Vorschaubild
Autor

Neuer Bericht auf MeinBezirk!

Unsere Pressereferentin Daniela hat wieder einen Bericht über das äußerst erfolgreiche Wochenende verasst und diesen an die diversen Bezirksmedien versendet. Dieser ist auch auf MeinBezirk zufinden. Schaut mal rein!

tom

Vorschaubild
Autor

Starke Auftritte bei Nationalen und Internationalen Turniereinsätzen!

Normal
0

21

false
false
false

DE
X-NONE
X-NONE

/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin-top:0cm;
mso-para-margin-right:0cm;
mso-para-margin-bottom:10.0pt;
mso-para-margin-left:0cm;
line-height:115%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-language:EN-US;}

Dieses Wochenende waren unsere Spieler wieder bei Nationalen- und Internationalen Turniereinsätzen unterwegs. Am besten ging es dabei unseren Jugend Nationalkaderspieler Clemens Schober, der in Pfeffenhausen/Bayern das Int. Jugendturnier gewinnen konnte. Mit Günter Würtl als Dritter stand beim Senioren GP in Villach auch ein Saustaller auf dem Stockerl. Beim Nat. Damen GP in Inzing, zeigte Teresa Bachler mit einem 5. Platz ihre Billardqualitäten.

Int. Jugendturnier in Pfeffenhausen/Bayern:
Für unsere beiden Jugend NK Spieler Clemens Schober und Michael Winkler ging es heute in der Früh nach Pfeffenhausen, wo ein Jugendturnier anstand. In den letzten beiden Jahren konnte jeweils Mich den Sieg holen und Clem landete jeweils auf Platz drei. Und auch heuer konnten unsere beiden wieder vorne mitmischen. Mich schied dann heuer aber frühzeitig aus und belegte am Ende den guten 5. Platz. Der Turniersieg ging aber neuerlich an unseren Verein, den Clem zog souverän ins Finale ein und blieb auch dort mit 4:0 souverän erfolgreich. Eine tolle Leistung von Clem!

Nationaler Damen Grand-Prix in Inzing:
Zum 25 Jahr Jubiläum durfte der SBC-Inzing den ersten Damen GP des Jahres austragen. 20 Damen und Ladies aus ganz Österreich kamen dieser Einladung nach um die Stärkste in der Kategorie 10-Ball zu ermitteln. Von uns mit dabei Jugend NK Spielerin Marion Winkler und Teresa Bachler. Marion, als Nr. 2 des Turnieres, konnte nach einem Freilos in der 2. Runde mit 4:2 gewinnen. Um den direkten Einzug ins Viertelfinale verlor sie dann aber gegen die Innsbruckerin Christina Bugiel mit 3:5. In der Hoffnungsrunde muss sie sich dann neuerlich geschlagen geben, diesmal mit 2:4 gegen Marion Meckmann, und deshalb das frühzeitige aus und ein nicht unbedingt zufriedenstellender 9. Platz. Besser ging es Teresa, die zuerst die starke Vorarlbergerin Marion Meckmann mit 4:3 besiegte und dann mit 5:0 erfolgreich blieb. Damit hat Teresa gezeigt, welche Qualitäten sie am Billardtisch besitzt, den immerhin hat sie zuletzt mehr als 1 Jahr kaum trainiert und auch keine Turniere bestritten. Im Viertelfinale verliert sie dann mit 3:5 gegen die Imsterin Lisa Stadler. Die Imsterin gewinnt dann auch überraschend das Turnier gegen die Burgenländerin Clarissa Thöny.
Hier gehts zum Bericht und zum Turnierplan des Damen GP

Nationaler Senioren Grand-Prix in Villach:
Mit 32 Teilnehmern war der Senioren GP in Villach wieder gut besetzt. Von uns war Günter Würtl nach Villach gereist. Der mehrfache Medaillengewinner und Österr. Meister der Senioren konnte auch in Villach wieder mit starken Billard aufzeigen und sich gegen die starke Seniorenkonkurrenz beweisen. Mit einem 5:1, 5:4 und 6:3 schafft Ginal über die Hauptrunde den Einzug ins Viertelfinale. Dort trifft er dann auf seinen Tiroler Kollegen Elmar Constantini, den er am Ende knapp mit 6:5 besiegen kann. Im Halbfinale muss er sich dann aber knapp mit 5:6 gegen Hermann Zeilermayer geschlagen geben. Somit aber wieder ein starker 3. Platz bei diesen stark besetzten Teilnehmerfeld. Der Sieg ging am Ende an Thomas Radakovits.
Lobenswert ist aber wieder einmal die Organisation vom Veranstalter Helmut Pichler des Freizeitcafe 1st Edition. Wenn man u.a. sieht welche Pokale da die besten Teilnehmer erhielten und dann um 14 Uhr alle Spieler zu einem Ripperlessen geladen wurden, dann kann man schon sehen, wie viel Billardherz Helmut hat.
Hier geht’s zum Bericht des Kärntner Billardverband

Turnierpläne von den Senioren und der Jugend siehe pdf-Download!

tom

Vorschaubild
Autor

8. Mannschaftsrunde

Am vergangenen Wochende wurde die 8. Mannschaftsrunde ausgetragen.

Unsere 1er Mannschaft spielte Auswärts gegen SBC Inzing 1. Sie legten gleich zum Auftakt der Rückrunde einen Traumstart hin und gewannen souverän mi 7:1 gegen die Inzinger.

Die 2er spielt gegen unsere 3er am 21. Februar.

Saustall 4 und 5 hatten ein Freilos.

LG Clem