Vorschaubild
Autor

Matthias gewinnt letztes Jugendranglistenturnier 2013!

Gestern fand das letzte Jugendranglistenturnier des heurigen Jahres statt und damit wurde auch die Jugendrangliste abgeschlossen. Dabei war auch noch für viel Spannung gesorgt, den unter anderem waren der Erstplatzierte Simon und der Zweitplatzierte Marvin nur wenige Punkte voneinander getrennt.
Die Auslosung der Gruppen heizte dann die Spannung nochmals gehörig an. Sowohl Marvin als auch Simon wurden in die Gruppe B gelost, in der mit Zeno noch ein weiterer Turniersieger gelost wurde. Das direkte Duell konnte dann Simon knapp mit 10:7 gegen Marvin gewinnen. Nachdem aber Marvin das nächste Spiel gewinnt und Simon gegen Zeno klar mit 3:10 verlor, war wieder gehörig Spannung in den letzten Matches drin. Im letzten Match siegte dann Marvin gegen Zeno klar mit 10:0, da Zeno bereits vorzeitig die 8er viel. Simon konnte sein Match auch gewinnen. Somit waren Simon und Marvin jeweils Punktegleich Gruppenbester, und da Simon das direkte Duell gewann stieg er ins Halbfinale auf. Für Zeno war das 0er Resultat natürlich ganz bitter, da er dadurch nicht nur den Aufstieg verpasste, sondern am Ende sogar noch hinter Toni auf Platz vier in der Gruppe landete.
In der ...

mehr
Vorschaubild
Autor

Zu Gast im Saustall!

Zwei Billardturniere der besonderen Art fanden zuletzt in unseren Vereinslokalitäten statt. Zuerst lieferte sich die Belegschaft der Praxisgemeinschaft G´sund im Pillerseetal am 14. November einen Abend lang spannende Matches am Billardtisch. Den Sieg holte sich am Ende das Team "Steffi und Rupert", die sich damit über einen schönen Holzpokal freuen konnten.
Letzten Donnerstag, 12. November gab es dann einen Vergleichskampf zwischen der Verwaltung und des Bauhofes der Marktgemeinde Fieberbrunn. Nach spannenden Matches konnte am Ende die Verwaltung über den Sieg jubeln. Der neu angeschaffene Wanderpokal wandert somit erstmals in das Gemeindeamt. Mal sehen ob der Wanderpokal bei den nächsten Vergleichskämpfen (Kegeln, Eisschießen,...) weiterhin in der Verwaltung bleibt.

tom

PS: Firmen oder Vereine die gerne einen Billardabend bei uns abhalten möchten, können sich bei Thomas Wurzenrainer, 0664/4041568 melden.

Vorschaubild
Autor

5. Mannschaftsrunde

 

Am letzten Wochenende wurde die 5. Mannschaftsrunde ausgetragen.

Dabei traf unsere 1er Mannschaft in der Tiroler Liga Auswärts auf BC Kramsach 1. Die 1er konnter ihr kleines Liga tief hinter sich lassen und gewannen deutlich mit 6:2 gegen Kramsach

In 2. Landesliga spielte unsere 2er Mannschaft Auswärts gegen BC Kramsach. Dies war auch ein sehr spannendes Match, dass aber leider die Kramsacher im Shoot-Out für sich entscheiden konnten. Die 3er Mannschaft spielt Auswärts gegen Pool Xpress 4. Dieses Match konnten aber auch die starken Innsbrucker für sich entscheiden.

In der 3. Landesliga traf Saustall 4 Zuhause auf Inzing 3. Das Match konnten unsere Jungs mit einem deutlichen 6:2 Sieg gewinnen.

Auch unsere 5er Mannschaft war dieses Wochenende am Start. Sie verloren aber leider gegen Chill Bill Schwaz 1 mit 5:3.

BC Kramsach 1

BC Saustall 1

TL 14.12.2013
14.00 Uhr

2:6

BC Kramsach 2

BC Saustall 2
...

mehr
Vorschaubild
Autor

BSO Basis Sportlizenz Ausbildung

Die Kurse starteten am 22. November und wurden alle zwei Wochen zu je zwei Tagen ausgetragen und in Module eingeteilt. Als erstes Modul kam Organisation und Pressarbeit an die Reihe, zwei Wochen darauf Recht und Finanzen eines Vereins und dieses Wochenende, am 06. und 07. Dezember wurden wir über profitables Marketing aufgeklärt. Am Ende der drei Module bekamen wir eine Urkunde ausgeteilt, damit wir später einmal weitere aufbauende Kurse besuchen können.

Die Kurse waren sehr interessant und die vortragenden Referenten konnten uns einiges in unser weiteres Vorstandsleben mitgeben!

Daniela und Sarah

Vorschaubild
Autor

1. TBV Jugendtag

24 Teilnehmer waren gestern beim 1. Tiroler Jugendtag dabei. Die Anreise gestaltete sich aufgrund der Schneefälle gerade für die Innsbruck etwas beschwerlich. Für den letzten Teil der Strecke (Auffahrt zu unserem Vereinslokal) konnten aber alle Teilnehmer mit unseren Shuttledienst „Paul“ absolvieren.
Etwas nach 10 Uhr ging es dann los mit dem abwechslungsreichen Programm. Den Start machte eine Dehnungseinheit, wobei da die beiden Nationalkaderspieler Clemens und Mich das Programm gestalteten und die Übungen vormachten. Anschließend gab es dann eine kurze Trainingseinheit zum Thema „Bewegungsablauf“. Um etwas nach 11 Uhr ging es dann mit den Prüfungen zum Tiroler Leistungsstufenplan los. Der Großteil der Jugendlichen absolvierte die Stufe 1. Aber auch in der Stufe 2, 3,4 und 5 gab es Prüfungskandidaten. Für eine positive Prüfung, war in jeder Stufe ein theoretischer und praktischer Teil erfolgreich zu absolvieren. Als Prüfer fungierten ÖPBV Sportdirektor Bernhard Kaserer und die Saustall Lehrwarte Georg und Paul Bachler und Thomas Wurzenrainer. Nach rund 2 Stunden war der Großteil der Prüfungen abgeschlossen und gab es zur Stärkung für alle Teilnehmer und Betreuer ...

mehr
Vorschaubild
Autor

Landesmeisterschaften Herren und Senioren!

Bei den 14&1 Landesmeisterschaften der Senioren war von uns Günter Würtl im Einsatz. Beim stark besetzen Turnier belegte Ginal am Ende den guten 3. Platz und holte damit die Bronzemedaille. Ginal unterlag im Halbfinale den Innsbrucker Walter Steger. Gewonnen hat am Ende der Kramsacher Albert Mahlknecht.
Bei den Herren waren diesmal wieder unsere Jugendspieler Michael Winkler und Clemens Schober im Einsatz. Mich hatte in der 1. Runde noch ein Freilos. Clemens kann in der 1. Runde sein Spiel klar mit 80:30 gewinnen. Im Achtelfinale verliert dann Clemens gegen den Bundesligaspieler Andreas Hobjan mit 66:80. Mich kann sein Achtelfinale noch gegen David Lechleitner 80:54 gewinnen, verliert aber im Viertelfinale gegen den Bundesligaspieler Andreas Mair klar mit 43:80 und wird somit 5er.
Bei den Damen war diesmal von uns keine mit dabei!

tom

Vorschaubild
Autor

Marion bei Damen Eurotour im Einsatz!

Dieses Wochenende fand in Treviso (Italien) wieder eine Damen Eurotour statt. Mit dabei von unserem Verein auch Marion Winkler. Diesmal lief es für Marion aber nicht ganz nach Wunsch. Sie verlor nach einem Freilos in der 2. Hauptrunde gegen die gute Deutsche Jennifer Vietz mit 4:6. In der Hoffnungsrunde verlor sie dann neuerlich gegen eine Deutsche. Diesmal gegen die starke Jasmin Michel, immerhin schon Medaillengewinnerin bei Damen EM, mit 3:6. Damit ist Marion diesmal frühzeitig ausgeschieden. Nicht viel besser ging es auch unserem Österreichischen Aushängeschild und Weltmeisterin Jasmin Ouschan, die bereits im Achtelfinale mit 3:6 verabschieden musste und den 9. Platz belegte.

Vorschaubild
Autor

24 Teilnehmer bei 1. Jugendtag!

Mit 24 Teilnehmern ist der 1. Jugendtag hervorragend besetzt. Ein klares Zeichen, dass in Tirol viele Jugendliche den Billardsport ausüben. Wenn man dazu noch bedenkt, dass von einigen Vereinen noch keine Jugendlichen teilnehmen, die aber regelmäßig im Verein trainiert werden bzw. Billard spielen (insgesamt spielen/trainieren lt. Erhebung in Tirol ca. 40-45 Jugendliche regelmäßig in den Vereinen). Wäre natürlich toll, wenn beim 2. Jugendtag am 1. Februar im Pool Shooters dann auch von vielen weiteren Tiroler Vereinen Jugendliche dabei sind.
Nach einigen Jahren können aufgrund der hervorragenden Teilnehmerzahl in allen Kategorien (Mädchen, Knirpse, Schüler und Junioren) die Landesmeistertitel ausgespielt werden. Für die besten drei Platzierten gibt es in jeder Kategorie dann wunderschöne Holzpokale von Franz Bachler. Auch sonst erwartet die Jugendlichen ein unterhaltsames Programm.

Wir freuen uns auf einen tollen Jugendtag!

Vorschaubild
Autor

Mosconi Cup - Europa deklassiert USA!

In der 20-jährigen Mosconi Cup Geschichte hat es noch nie gegeben, dass am letzten Tag kein Match mehr gespielt wird. Aber die Europäer haben heuer den Cup sowas von dominiert und nahezu Fehlerlos aufgespielt, dass die Amerikaner überhaupt nie ins Spiel kamen. Somit deklassierten die Europäer (Immonen, Appleton, Feijen, Souquet und Boyes) das Team USA (Archer, Strickland, van Boening, Hatch und Morris) mit 11:2. Trotz alledem, war die Halle in Las Vegas immer voll gefüllt und alle Tage beste Stimmung.

Hier gibt es die Matches im Youtube noch zum ansehen

Vorbericht:
Diese Woche (Heute Montag bis Donnerstag) wird zum 20mal der Mosconi Cup, Vergleichskampf zwischen USA und Europa sprich der Ryders Cup im Billard, ausgetragen. Gespielt wird heuer wieder in Amerika, genauer gesagt in Las Vegas.
Wir nehmen dies wieder zum Anlass und Übertragen die Entscheidenden Tage (Mittwoch und Donnerstag) Live auf unseren Fernseher. Wer also wieder hochklassiges Billard mit wahnsinns Stimmung sehen will und ...

mehr