02.12.2013 Mich gewinnt 11. Ranglistenturnier
Letzten Freitag fand wieder unser monatliches Ranglistenturnier. Diesesmal konnte einmal wieder Mich überzeugen, er gewann gegen Clem 3:1 im Finale. der 3.Platz ging an Paul und 4ter wurde Georg
Turnierplan folgt!
LG Clem
29.11.2013 Jugendturnier geht diesmal an Marvin vor Simon!
Heute wurde das 3. Jugendranglistenturnier dieses Jahres gespielt. Gespielt wurde diesmal keine Klassische Pool Disziplin sondern der Technikbewerb der Tiroler Jugendliga. Gerade da ist natürlich eine gute Technik und volle Konzentration gefragt.
Am Ende ging der Sieg dann an Marvin Oberer, der sich damit seinen ersten Ranglistenturniersieg holte. Auf dem zweiten Platz landete Simon Astl, der neuerlich mit großer Konstanz besticht und bisher bei allen 3 Turnieren unter den besten zwei war. Auf dem 3. Platz landeten Punktegleich Zeno Wienand und Josef Adelsberger. Für Zeno war es nach dem Turniersieg beim 1. Turnier die zweite Topplatzierung. Josef hingegen konnte sich erstmals in die Topplätze spielen. Hier gehts zu den Ergebnissen.
Auch in der Gesamtwertung der Jugendrangliste hat sich wieder einiges getan. Um Platz 1 scheint es im Moment ein "Kampf" zwischen Marvin und Simon zu werden. Auf Platz drei folgt dann mit Viki das beste Mädchen. Hier gehts zur aktuellen Jugendrangliste.
Im Anschluss des Turniers wurden dann unser neuer Jugendkader noch mit den Saustall-Spieldressen ausgerüstet, damit sie dann nächsten Samstag beim Turnier bestens gekleidet sind.
tom
29.11.2013 4. Mannschaftsrunde
Am kommenden Wochenende findet die 4. Mannschaftsrunde statt.
Dabei trifft unsere 1er Mannschaft in der Tiroler Liga Auswärts L.P.T. Innsbruck 2. Unsere Mannschaft ist mit zwei Siegen und einer knappen Niederlage in die Saison gestartet und hofft natürlich gegen die Innsbrucker wieder mit 3 Punkten nachlegen zu können.
In 2. Landesliga spielte unsere 2er Mannschaft Auswärtts gegen BC Lechaschau 2. Dies wird auch sicher ein spannendes Match Die 3er Mannschaft spielt Zuhause gegen Kramsach 2, wobei dieses Match ebenfalls verschoben wurde und am 24. November gespielt wurde. Leider verlor die 3er 6:2 gegen die starken Kramsacher
In der 3. Landesliga trifft Saustall 4 Auswärts auf Aldstadt 3. Das wird sicher ein spannendes Match.
Und auch unsere 5er ist am Start. Sie spielen Zuhause gegen den neuen Verein BC Westside Kufstein 1.
LPT 2 |
BC Saustall 1 |
TL | 30.11.2013 13.00 Uhr |
: |
BC Lechaschau 2 |
BC Saustall 2 |
2.LL | 30.10.2013 14.00 Uhr |
: |
BC Saustall 3 |
BC Kramsach 2 |
2.LL | 24.11.2013 14.00 Uhr |
2:6 |
Aldstadt 3 | BC Saustall 4 | 3.LL | 30.11.2013 14.00 Uhr |
: |
BC Saustall 5 | BC Westside Kuftein 1 | 4.LL | 30.11.2013 14.00 Uhr |
: |
Unsere 1er verliert leider wieder knapp 5:4. Mich und Günter konnten wieder ihrer Spiele gewinnnen.
Der 2er ging es sichtlich besser, sie konnten ihr Spiel gegen BC Lechaschau 2 mit 5:3 gewinnen
Saustall 4 konnte mit mit einen überragenden 8:0 Sieg gegen Altstadt überzeugen.
Auch bei der 5er ging es knapp her. Sie konnten ihr Spiel gege Westside Kufstein 1 5:4 gewinnen.
Clemens
29.11.2013 Heute Ranglistenturnier
Hallo Leute, heute ist wieder unser monatlichliches Ranglistenturnier. Kommt vorbei und seit ein Teil einer gemütlich Saustall Runde.
Beginn 20 Uhr
Disziplin 10-Ball
Lg Clem
27.11.2013 1. Tiroler Jugendtag
Nächsten Samstag, 7. Dezember findet der 1. Tiroler Jugendtag dieser Saison bei uns in Fieberbrunn statt.
Zum ersten mal in der Geschichte des Tiroler Billard Verbandes gibt es Tiroler Jugendtage!! Hier werden unterschiedliche Programmpunkte geboten.
Wir hoffen viele Jugendliche aller Leistungsklassen aus vielen unterschiedlichen Vereinen Tirols begrüssen zu dürfen!!
Programm des 1. Jugendtages:
10.00 Uhr - Begrüssung, Aufwärmen, Dehnen
10.15 Uhr - kurze Trainingseinheit zum Thema „Bewegungsablauf“
11.00 Uhr - Leistungsstufenprüfungen in den unterschiedlichen Leistungsstufen
13.00 Uhr - gemeinsames Mittagessen
14.00 Uhr - Landesmeisterschaften im Technikbewerb in allen Kategorien
17.00 Uhr - Urkundenverteilung und Übergabe der erreichten Leistungsabzeichen sowie Preisverleihung Landesmeisterschaften
kein Startgeld! Mittagessen ist auch Gratis!
Meldungen:
bis spätestens Mittwoch 4. Dezember bei euren Trainern anmelden oder in der Nennungsliste im Clublokal eintragen.
Bisher vom Saustall gemeldet:
Michael Millinger
Toni Seisenbacher
Jan Wallner
Markus Zehentner
Valentin Heitzinger
Sophie Horngacher
Alexander Wörgötter
Andrea Bachler
Viktoria Rieder
Simon Astl
Matthias Jarosch
Zeno Wienand
Xenia Wienand
Elena Egger
Markus Egger
Clemens Schober
Michael Winkler
Info:
- ES KÖNNEN AUCH KIDS OHNE LIZENZ TEILNEHMEN!!
- Keine Bekleidungsvorschriften - toll wäre ein Clubshirt oder Polo (wenn vorhanden)
- Es werden Ranglistenpunkte für die österr. Rangliste vergeben.
- Auskünfte zum Jugendtag bei: Thomas Wurzenrainer 0664 / 4041568 (TBV Jugendreferent)
Auf dem Plakat findet ihr nochmals alle Information gesammelt.
Der BC Saustall Fieberbrunn als Ausrichter und der Tiroler Billard Verband freuen sich auf viele Jugendliche Teilnehmer!
tom
24.11.2013 Neuerlicher Spitzenplatz von Clemens bei Nationalen Turnier!
Dieses Wochenende wurde im Salzburger Kugelrund der zweite Grand Prix dieser Saison gespielt. Mit 128 Teilnehmern war der GP auch restlos voll. Von unserem Verein waren mit den beiden Jugendspielern Clemens Schober und Michael Winkler auch zwei Spieler am Start.
Mich verpasste diesmal einen Spitzenplatz. Er verlor zunächst nach einem 5:1 Auftakterfolg in der 2. Hauptrunde knapp mit 4:5 gegen den Salzburger Junior Stefan Huber. In der Hoffnungsrunde kann er dann zuerst nochmals einen klaren 5:1 Sieg einfahren, ehe er mit 3:5 gegen den Niederösterreichischen Bundesligaspieler Alexander Wanner verliert. Damit belegte Mich den 49. Platz und somit zieht unsere aktuelle Nr. 17 Österreichs erstmals seit längerer Zeit nicht in die Finalrunde der besten 32 Spieler ein.
Besser lief es für Clemens. Mit zwei 5:3 Siegen ging es für ihn in der Hauptrunde um den Aufstieg in die Finalrunde, wo er auf den Kärntner Spitzenspieler Georg Höberl traf. Clem zeigte aber anscheinend bestes Billard und besiegte den Wolfsberger Bundesligaspieler und die aktuelle Nr. 7 Österreichs klar mit 5:1. Somit schaffte Clem erstmals den Einzug in die Finalrunde eines Allgemeinen GP.
Heute um 10 Uhr ging es dann für ihn weiter, wo er im 16el Finale auf den Oberösterreicher Mirzet Pandur traf. Clem war anscheinend von Anfang an "hell wach" und kann die Partie klar mit 7:2 für sich entscheiden. Im Achtelfinale traf er dann auf den nächsten Oberösterreicher. Diesmal stand im Cetin Aslan gegenüber und gegen die Nr. 11 der Österreichischen Rangliste musste sich Clem am Ende klar mit 2:7 geschlagen geben. Somit ein starker 9. Platz und das bisher beste Ergebnis von Clem beim höchsten Ranglistenturnier Österreichs, wo diesmal alle Topspieler anwesend waren. Wir gratulieren Clemens zu dem tollen Ergebnis!
Der beste Tiroler war neuerlich Thomas Knittel, der neuerlich mit Platz 3 auf dem Stockerl steht. Etwas überraschend frühzeitig ausgeschieden sind Österreichs Nr. 1 und 2.. Albin Ouschan, immerhin auch im Moment Europas Nr. 1, belegte Platz 17 und Mario He landete auf dem 5. Platz. Gewonnen hat am Ende der Kärntner Alexander Markut vor dem Ungarischen Topspieler Gabor Solymosi.
tom
16.11.2013 Stockerlplätze bei Nationalen Turnieren!
Heute fanden mit dem Jugend GP, den Damen GP und den Senioren GP drei Nationale Turniere statt. Bei jeder Kategorie waren wir mit jeweils einen Spieler vertreten.
Bereits gestern ging es für unsere beiden Jugend Nationalkaderspieler Marion und Clemens nach Pörtschach, wo sie bei Clemens Verwandten nächtigten. Clemens hatte heute nur noch eine kurze Anreise nach Villach, wo der Jugend GP gespielt wurde und sich dabei sehr gut präsentierte. Am Ende belegte Clemens den starken 2. Platz, hinter dem Europameister Daniel Guttenberger, dem er im Finale mit 3:6 unterlag. Für Clemens war es der erste Podestplatz bei einem Jugend GP.
Für Marion ging es heute Gemeinsam mit Sandra Baumgartner nach Gleisdorf, wo eben der Damen GP gespielt wurde. Auch Marion konnte eine hervorragende Leistung bringen und beendete am Ende unter 22 Damen den starken 3. Platz. Erst im Halbfinale musste sie sich der Wienerin Christina Drexel knapp mit 4:5 geschlagen geben, nachdem sie im Viertelfinale noch mit 5:4 die glücklichere war. Somit aber der erste Podestplatz für Marion bei einem Nationalen Damenturnier!
Ebenso im Einsatz war heute Ginal beim Senioren GP in St. Johann i.P.. Er belegte am Ende den guten 9. Platz unter 44 Teilnehmern. Im Achtelfinale verlor er knapp mit 4:5 gegen den Salzburger Pfisterer.
tom
15.11.2013 Interessante Links
Liebe Leser,
wir haben nun den Bereich "Interessante Links" im Menü Startseite überarbeitet und noch viele weitere interessante Links eingefügt.
Wir wünschen euch viel Spass auf unseren Linkempfehlungen.
tom
09.11.2013 Spitzenplätze für Österreicher bei Eurotour!
Von Donnerstag bis Heute fand im Italinieschen Cison di Valmarino im wunderschönen Castel Brando eine weitere Eurotour statt. Mit dabei auch einige Österreicher wie zB unser ehmaliges Clubmitglied Manuel Kapeller und die beiden Österreichischen Topspieler Mario He und Albin Ouschan. Manuel konnte am Ende kein Match gewinnen, hatte aber mit der Auslosung im Grunde einiges Glück und bekam zweimal ein Freilos, was ihm dann aber Topgegner brachte.
Viel besser ging es aber dem Vorarlberger Mario He und dem Kärntner Albin Ouschan. Beide qualifizierten sich souverän für die Finalrunde der besten 32 Spieler. Auch in ihren nächsten Runden blieben sie dort dann noch erfolgreich, wobei Albin im Achtelfinale dabei gegen den Weltklassespieler Nick van den Berg erfolgreich blieb. Im Viertelfinale gab es dann ein Österreicher Duell, wo dann Albin letztlich mit 9:7 erfolgreich blieb. Im Halbfinale verlor dann Albin nach einem 3:8 Rückstand noch ganz knapp mit 7:9 gegen den Italiener Corriere Daniele. Damit aber wieder ein starker 3er Platz von Albin, womit die Momentane Nr. 3 der Eurotour Rangliste wahrscheinlich wieder die Führung übernimmt. Auch der Vorarlberger Mario He kann mit dem abschneiden sehr zufrieden sein.
Das Finale bestreiten in kürze der Deutsche Ralf Souquet gegen Corriere Daniele.
tom
09.11.2013 3. Mannschaftsrunde
Am kommenden Wochenende steht die 3 Manschaftsrunde an.
Dabei trifft unsere 1er Mannschaft in der Tiroler Liga zuhause L.P.T. Innsbruck 1. Unsere Mannschaft ist mit zwei Siegen in die Saison gestartet und hofft natürlich gegen die Innsbrucker mit 3 Punkten nachlegen zu können.
In 2. Landesliga spielte unsere 2er Mannschaft zuhause gegen BC Lechaschau 1. Dies war ein spannendes Match das unsere 2er mit 5:4 gewinnen konnten. Das Spiel wurde jedoch schon am 20 Oktober gespielt. Die 3er Mannschaft spielt Auswärts gegen Altstadt 2, wobei dieses Match ebenfalls verschoben wurde und am 3. November gespielt wurde. Diesen Match konnte sich ebenfalls die 3er Mannschaft sic
In der 3. Landesliga trifft Saustall 4 zuhause auf LPT 4. Das wird sicher ein spannendes Match.
Auch unserer 5er spielt am 10.11 gegen ABC Imst 1 Auswärts. Dieses Match dürfte ebenfalls spannend werden, weil Imst erst heuer wieder neu dazu gekommen ist.
BC Saustall 1 |
LPT 1 |
TL | 10.11.2013 11.00 Uhr |
4:5 |
BC Saustall 2 |
BC Lechaschau 1 |
2.LL | 20.10.2013 15.00 Uhr |
5:4 |
Altstadt 2 |
BC Saustall 3 |
2.LL | 03.11.2013 11.00 Uhr |
2:6 |
BC Saustall 4 | LPT 4 | 3.LL | 10.11.2013 14.00 Uhr |
6:2 |
ABC Imst 1 | BC Saustall 5 | 4.LL | 11.11.2013 11.00 Uhr |
2:6 |
Knappe Niederlage für unsere 1er Mannschaft. Nach einem 4:4 können sie beim Shoot-Out nicht überzeugen und verlieren knapp mit 4:5. Damit ist man kurzfristig auf dem 4. Tabellenplatz zurück gefallen, wobei die Abstände ganz knapp sind und die Saison noch lange ist.
In der 3. Landesliga gelang unserer 4er Mannschaft ein 6:2 Erfolg. Gegen L.P.T. liesen unsere Jungs nichts anbrennen und gewinnen mit einer überzeugenden Leistung.
In der 4. Landesliga kann unsere 5er Mannschaft im zweiten Spiel (erste Runde hatten sie ein Freilos) den zweiten überzeugenden Erfolg landen. Damit belegen sie im Moment den starken 2. Platz.
LG Clem (Nachbericht tom)