Vorschaubild
Autor

Zeno gewinnt 1. Jugendranglistenturnier! Neuer Führender in der Rangliste!

Gestern wurde noch das 1. Jugendranglistenturnier von der Vorwoche fertiggespielt. Offen waren ja nur noch das Finale und das Spiel um Platz drei. Am Ende gewinnt der St. Johanner Zeno Wienand mit 1:0 gegen Simon Astl, und holt sich damit seinen ersten Turniersieg. Simon landete auf den hervorragenden zweiten Platz. Das Spiel um Platz drei gewinnt Marvin Oberer mit 1:0 gegen Elena Egger, die mit dem starken vierten Platz bestes Mädchen wird.
Im Anschluss der beiden Matches und einer Trainingseinheit, wurde wie gewohnt wieder Ranglistenforderung gespielt. Nach Eingabe der Forderungen und der Turnierergebnisse, hat sich nun auch eine Verschiebung in der Rangliste ergeben. Neuer Führender ist nun der Hauserer Marvin Oberer vor dem besten Mädel Viktoria Rieder und deren Bruder Michael Rieder.

Hier gehts zur aktuellen Rangliste

Vorschaubild
Autor

Kommende Freitage öffentlich!

Im Oktober haben wir jeden Freitag ab 19 Uhr auch für nicht Clubmitglieder geöffnet. Somit hat jeder die perfekte möglichkeit auf das Pillerseer Doppel-Billard-Turnier zu trainieren. Tischreservierung unter 0664/4041568. Schau vorbei auf einen gemütlichen Abend im Saustall!

Wir freuen uns auf euer Kommen!

tom

Vorschaubild
Autor

Mich gewinnt 9. Ranglistenturnier

Letzten Freitag fand das 9. Ranglistenturnier statt. Dabei konnte sich Mich den Sieg vor Clemens sichern. Der 3. Platz ging an Franz der gegen Paul im kleinen Final gewinnen konnte.

Turnierplan findet ihr im PDF Anhang

LG Clem

 

Vorschaubild
Autor

1. Jugendranglistenturnier!

Vergangenen Freitag fand das erste Jugendranglistenturnier der heurigen Saison statt. Mit 16 Teilnehmern war es gleich bestens besetzt. Dabei wurde ein neuer Modus gespielt. Zuerst ging es in 4 vierer Gruppen jeder gegen jeden los, wobei dann jeweils der Gruppenerste in das Halbfinale aufstieg. Spannenden Begegnungen waren zusehen und wenige Punkte entschieden oft über Platz 1, 2, 3 oder 4 in der jeweiligen Gruppe.
Am Ende schafften dann Simon Astl, Zeno Wienander, Elena Egger und Marvin Oberer den Aufstieg ins Halbfinale. Die beiden erstgenannten konnten dann ihr Halbfinalspiel gewinnen. Nächsten Freitag wird dieses und das Spiel um Platz 3 noch gespielt.

Turnierplan siehe pdf-Download

tom

Vorschaubild
Autor

1. Mannschaftsrunde 2013/2014

Kommendes Wochenende 28. und 29. September startet die Mannschaftssaison 2013/2014. Unser Verein stellt heuer wieder 5 Mannschaften in den diversen Landesligen und somit sind wir von den Tiroler Vereinen mit den meisten Mannschaften im Einsatz (Bundesliga und Landesliga). Dies zeigt unsere aktive Vereinsarbeit.

Tiroler Liga:
In der höchsten Tiroler Landesliga spielt eine nahezu unveränderte Mannschaft der beiden letzten Jahre. Nur Manuel Kapeller, der aufgrund des Umzuges der Familie nun bei Pool X-Press Innsbruck spielt, musste ersetzt werden. Und erfreulicherweise können wir da mit unserem ehemaligen Jugendspieler David Waltl einen alten Bekannten begrüßen. Dazu gesellen sich die Jugendspieler Mich und Clem und Senior Ginal. Nach einem Dritten und einem Zweiten Platz in den vorigen Saison, würde man natürlich heuer schon gerne den Meistertitel holen und sich somit für die Bundesligarelegation qualifizieren. Dass dies aber sicherlich ein ganz schwieriges unterfangen wird, ist allen bewusst, den die Tiroler Liga ist extrem stark besetzt und auch ein Medaillenplatz muss dort erst erspielt werden.
Zum Auftakt wartet am Samstag zuhaus SBC Inzing 1.

2. Landesliga:

In der zweit höchsten Liga in Tirol stellen wir heuer zwei Mannschaften. Saustall 2 spielt unverändert mit den Bachler Brüdern Paul und Georg und deren Neffe Johnny, und Obmann Tom. Nachdem man letztes Jahr noch knapp an einer Medaille scheiterte, will man dies heuer nachholen, obwohl diese Liga um einiges stärker einzuschätzen ist als vergangene Saison.
Saustall 3 ist vergangene Saison in diese Liga aufgestiegen. Unsere 3er ist eigentlich seit Jahren ident und setzt sich aus den Baumann Brüdern Anal und Wof, Zwisch und Floh zusammen. Das große Ziel bleibt der Nichtabstieg, was die vier auf alle Fälle drauf haben.
Zum Auftakt wartet gleich das Interne Saustall Duell 2 gegen 3. Dies wird jedoch erst nächsten Sonntag Nachmittag gespielt.

3. Landesliga:

Saustall 4 schaffte vergangene Saison ebenfalls den Aufstieg und spielt somit heuer erstmals in der 3. Landesliga. Die Vizemeistermannschaft kann weiterhin auf ihre erfolgreichen Kräfte setzen. Franz, Chris, Wast sind die Stammspieler und Tutti und Luggi werden sich ihre Einsätze aufteilen. Wir sind gespannt, wie sich die fünf Mannen eine Liga höher präsentieren.
In der 1. Runde hat unsere Mannschaft ein Freilos.

4. Landesliga:
Nach dem Abstieg kann unsere Mädelsmannschaft heuer ihr können eine Liga tiefer zeigen, wobei Mädelsmannschaft nicht mehr ganz stimmt. Den in dieser Mannschaft gab es eine kleine Veränderung. Zu Christina, Daniela und Marion gesellt sich nämlich heuer unser Jugendspieler Elias Horngacher dazu, der erstmals in einer Landesliga spielt. Die 4. Landesliga ist heuer Allgemein sehr stark einzuschätzen, da durch den neuen Vereinen aus Kufstein, Schwaz und den wiedereinsteigern von ABC Imst sicherlich gute Spieler dazu kommen. Unser Mannschaft hat aber auf alle Fälle qualität und braucht sich nicht zu verstecken.
In der 1. Runde hat unsere Mannschaft ein Freilos.
 

BC Saustall 1

SBC Inzing 1

TL 29.9.2013
14.00 Uhr

7:1

BC Saustall 2

BC Saustall 3

2.LL 6.10.2013
16.00 Uhr

:

BC Saustall 4

Freilos

3.LL -

-

BC Saustall 5 Freilos 4.LL - -

Auftakt nach Maß für unsere 1er Mannschaft. Sie gewinnen klar mit 7:1 gegen die Inzinger. Besonders erfreulich, dass Wiedereinsteiger David Waltl gleich zwei Siege einfahren konnte und somit gleich im ersten Match zeigte, dass er auf alle Fälle mithalten kann.

Hier gehts zu den Mannschaften (Fotos folgen vielfach noch)

tom

Vorschaubild
Autor

Ranglistenturnier am kommenden Freitag!

Liebe Mitglieder,

am kommenden Freitag findet unser monatliches Clubranglistenturnier statt. Ein perfekter Einstieg in die neue Saison, um noch etwas Matchpraxis zu sammeln bevor die Mannschaftsrunden starten. Also schaut vorbei auf einen gemütlichen Clubabend und spielt mit beim Ranglistenturnier.

Fakten:
Beginn 20 Uhr
Disziplin 8er Ball

tom

Vorschaubild
Autor

Championstour Auftakt misslungen!

Letzten Samstag fand die 1. Tiroler Championstour der heurigen Saison statt. Gespielt wurde im Pool Shooters, dass Heimlokal des L.P.T. Innsbruck. Von uns waren mit Daniela Bachler, Marion Winkler, Sebastian Niederseer, Clemens Schober und Günter Würtl fünf Spieler dabei.
Am Ende muss man von einem misslungenen Saisonauftakt in die heurige Tiroler Championstour, wo heuer auch ein neuer Modus gespielt wird, sprechen. Von der Gruppenphase (eingeteilt je nach Rangliste) konnte am Ende nur Günter Würtl den Sprung ins Achtelfinale schaffen. Alle anderen Spieler scheiterten bereits dort, teilweise auch sehr knapp, wie etwa Wasti der nur um einen Platz den Aufstieg verpasste. Ginal verlor dann sein Spiel im Achtelfinale und belegte somit den 9. Platz.
Wir hoffen, dass bei den nächsten Championstouren wir wieder erfolgreicher abschneiden.

tom

Vorschaubild
Autor

Rückblick Generalversammlung

Vergangen Freitag fand unsere jährliche Generalversammlung statt. Nach den Berichten des Vorstandes, wurde im Anschluss der neue Vorstand gewählt. Hier kam es nur zu zwei Veränderungen. Statt Stefan Seeber fungiert nun unser Jugendspieler Clemens Schober als Sportwart. Und mit Franz Bachler haben wir nun auch wieder den Posten des Zeugwartes.
Ich darf mich bei Stefan für seine langjährige tolle Vorstandsarbeit bedanken und freue mich jetzt bereits wieder auf ein tolles Vorstandsjahr mit dem "neuen" Team.
Im Anschluss der Wahlen wurden dann noch einige Punkte unter Allfälliges behandelt. Alle Mitglieder können dies im Protokoll (geschützt) nachlesen.

Unter PDF-Download findet ihr noch die Berichte!

Vorschaubild
Autor

Generalversammlung am Freitag!

Liebe Mitglieder,

nochmals zur Info. Am Freitag haben wir unsere jährliche Generalversammlung mit Neuwahlen. Die Einladung dazu mit der Tagesordnung findet ihr im pdf-Download. Zur Verpflegung werden wir heuer den Griller einheizen. Wahrscheinlich das letzte mal für das heurige Jahr.
Während den Wahlvorgängen können wir "World Cup of Pool" schauen.

Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme!

Für den Vorstand, tom