Startseite

Termine:
Jugendtraining Mittwoch 17:30 bis 19:30 Uhr 6 Tische reserviert. 
Jugendtraining Freitag 17:30 bis 19:30 Uhr 6 Tische reserviert.
Termin 34. SAUTRO: 28. & 29. Juni!!
11. Juli Jugend Landeskadertraining
12. - 13. Juli Damen Grand Prix

Georg Bachler
Autor

Mittelschule St. Johann zu Gast im BC Saustall

Gestern beehrte uns die 4. Klasse der Mittelschule St. Johann! Nach einer kurzen Info zu unserem Vereinsgeschehen und einer Crashkurs im Poolbillard wurden schon die ersten 8er Ball Partien gespielt. Und die St. Johanner Jungs stellen sich am grünen Tisch schon ausgezeichnet an!!

Stefanie Böllinger
Autor

Skitag

Heute fand der diesjährige Clubskitag im Home of Lässig statt.

Vier Sautstaller trotzten den winterlichen Schneeverhältnissen. Bei perfekten Pisten und bescheidener Sicht fuhren wir ca. 20 Pistenkilometer.

Dank Franz dem Sonnenanbeter, kam diese kurz zum Vorschein. 😊

Wir ließen den Skitag bei einem Einkehrschwung ausklingen.

Im Beitrag
Franz Bachler
Simon Astl
Hannes Hörl
Stefanie Böllinger
Stefanie Böllinger
Autor

Start der Tiroler Jugendliga

Heute kamen sieben Mannschaften aus sechs Vereinen und zwei Bundesländern in Innsbruck im Pool Shooters zusammen. Sie spielten die ersten beiden Runden der Tiroler Jugendliga.

Für den Saustall gingen zwei Mannschaften an den Start. Yannik Putzer, Paul Haseloff und Lukas Resch waren ein Team. Die zweite Mannschaft bildeten Ana Maria Heissl, Maxi Graf und Joshua Oberacher.

Eine Ligarunde besteht aus zwei Abschnitten. Im ersten Abschnitt wird ein 14/1 endlos und ein 8er Ball Doppel gespielt. Im zweiten Abschnitt spielen die Kids je ein Einzel in den Disziplinen 8er Ball, 10er Ball und 9er Ball.

Der Auftakt der Jugendliga verlief für beide Mannschaften etwas holprig. Yannik, Paul und Lukas mussten sich leider in beiden Runden ihren Gegner vom SBC Inzing und vom LPT Innsbruck geschlagen geben.

Ana Maria, Maxi und Joshua verloren in der Ersten Runde gegen die Mannschaft aus Taxenbach (Salzburg). Die zweite Runde verlief für die drei besser, sie konnten sich gegen die Mannschaft PBC Imst durchsetzen.

Aktuell führt der SBC Inzing, vor dem Little Pool Team Innsbruck und dem 1. BC ASKÖ Taxenbach, die Jugendliga Tabelle an.

Vielen Dank an den LPT Innsbruck für die Gastfreundschaft und die Austragung der ersten beiden Ligarunden.

Die Kids freuen sich schon auf die nächsten Ligabegegnungen und viele spannende Matches.

 

Hier geht es zu den Ligabegegnungen

Im Beitrag
Paul Haseloff
Yannik Putzer
Lukas Resch
Stefanie Böllinger
Autor

Leistungsstufenprüfung 1

Gestern stellen sich 12 junge Billardtalente der Leistungsstufenprüfung 1.

Die Kids meisterten die Prüfung alle souverän, vier der Jugendlichen sogar mit gutem Erfolg.

Wir gratulieren den Prüfligen zur ersten bestandenen Prüfung im Billardsport.

Im Beitrag
Georg Bachler
Autor

2. Platz für Clemens Schober bei Rankweil-GP

Am Samstag, 18.02.2023 wurde der erste Austrian Circuit Grand Prix 2023 in Rankweil ausgetragen. Insgesamt traten 21 Tiroler Billardsportler die Reise nach Vorarlberg an. Clemens Schober belegte am Ende sogar den starken 2. Platz.

Der erste Grand Prix der Saison wurde in der Disziplin 9-Ball mit Wechselbreak auf 5 Gewonnene bzw. ab den Finalrunden auf 6 Gewonnene ausgetragen. Aufgrund der starken Tiroler Beteiligung bei diesem Turnier kam es in den Vorrunden bzw. teilweise auch in den Finalrunden zu einigen landesverbandsinternen bzw. sogar vereinsinternen Duellen. Von den 21 Tiroler Teilnehmern konnten sich 6 für das Achtelfinale qualifizieren. Für Florian Heel (SBC Inzing), Fabian Anfang (SBC Inzing), Thomas Spiß (LPT Innsbruck) und Lucas Huter (LPT Innsbruck) war hier aber leider Endstation. Besser erging es den beiden Fieberbrunnern Clemens Schober und Tobias Musil, die ihre Achtelfinalspiele gewinnen konnten und sich dann im Viertelfinale gegenüberstanden. Das vereinsinterne Match konnte Clem klar mit 6:2 für sich entscheiden und auch im darauffolgenden Halbfinalmatch gegen Markus Reischl ließ er nichts anbrennen und qualifizierte sich mit einem 6:1 Sieg souverän für das Endspiel. Hier wurde seine Siegesserie jedoch von einem nahezu fehlerfrei spielenden Stefan Kasper vom 1. PBC Memmingen gestoppt und so musste sich Clemens 1:6 geschlagen geben, darf sich aber über einen hervorragenden 2. Platz freuen.

Die Detailergebnisse können mit folgenden Links abgerufen werden:

Wir gratulieren allen erfolgreichen Sportlern zu ihren Leistungen und freuen uns mit Clemens Schober über seinen Finaleinzug - herzlichen Glückwunsch!

Bericht von Lucas Huter auf www.tbv.at