Startseite

Termine:
Jugendtraining Mittwoch 17:30 bis 19:30 Uhr 6 Tische reserviert. 
Jugendtraining Freitag 17:30 bis 19:30 Uhr 6 Tische reserviert.
02.05 -04.05. Jugendnationalkadertraining / 13.06. Marek Weber;
Termin 34. SAUTRO: 28. & 29. Juni!!

Paul Bachler
Autor

Willkommen im Club Patrick Hetzenauer

Patrick ist bei der letzten Vorstandssitzung einstimmig in den Club aufgenommen worden.

Wir wünschen ihm viel Spaß bei uns im Saustall :-)

 

Stefanie Böllinger
Autor

1. Jugend Grand Prix der Saison in Klagenfurt

Vergangenen Samstag, fand der 1. Jugend Grand Prix der Saison in Klagenfurt statt.

Das Internationale Jugendturnier war mit 43 SporlerInnen sehr stark besetzt.

Der Sieg ging an den Slowenen Benko Maks der sich im Finale klar mit 5:0 gegen den Kärntner Riegler Julian durchgesetzt hat. Die beiden dritten Plätze gingen an die Vorarlberger Atila Seymen und Schleindler Markus.

Der Saustall wurde mit 7 Kids vertreten. Andrea, Ana Maria, Juni, Yannik, Joshua, Paul und Maxi.

Für die meisten der Kids, war es der erste Auftritt bei einem Internationalen Jugendturnier.

Ana Maria, Juni und Maxi belegten den 33 Platz.

Ana Maria traf in ihren beiden Spielen auf die späteren Finalisten Julian und Maks. Sie konnte die Partien leider nicht für sich entscheiden, aber gewann einiges an Erfahrung.

Juni konnte ein Match in ihren beiden Partien für sich entscheiden.

Maxi konnte in seine beiden Games jeweils ein Match für sich entscheiden.

Andrea belegte den 25. Platz – nach der ersten verlorenen Partie gegen den Niederösterreicher Lichtenwallner Edgar traf sie auf ihren Landeskaderkollegen Biasio Raphael welcher sich klar durchsetzen konnte.

Paul verlor seine erste Begegnung und kämpfte somit in der Hoffnungsrunde weiter, wo er zwei Partien für sich entscheiden konnte. Paul sichert sich Rang 17.

Yannik kämpfte nach seinem ersten Matchverlust ebenfalls in die Hoffnungsrunde weiter. Er gewann drei sehr wichtige Partien und kam über die Loser Qualifikation zurück unter die besten 16. SpielerInnen des Turniers. Im Achtelfinale musste er die Partie 4:1 gegen den Slowenen Badovinac Maj abgeben.

Joshua sorgte für die Überraschung des Turniers. Er gewann gegen den Nationalkaderspieler und späteren zweit Platzierten Riegler Julian. Im Achtelfinale traf er erneut auf Julian dieser nütze seine Revanche.

Wir gratulieren Ýannik und Joshua für die Sensationellen 9ten Plätze.

Die Kids durften sich über einen Besuch der Profibillardspieler Maximilian Lechner und Albin Ouschan freuen. Spitzen Sache, der beiden den Kids einen Sprung bei den Kids vorbeizuschauen.

Vielen Dank an den PBC Meran Klagenfurt für das sehr gelungen Turnier und die tolle Gastfreundschaft.

Im Beitrag
Yannik Putzer
Paul Haseloff
Andrea Bachler
Georg Bachler
Autor

2. Clubranglistenturnier geht wieder an Simon

bei unserem 2. Clubranglistenturnier stand dieses mal 9er Ball am Programm. Wir spielten mit einem Vorgabesystem. Für jede 5er bekommt man einen Punkt, für jede 9 zwei Punkte. Kombinationen werden wieder aufgesetzt. Gespielt wurde auf 10 Punkte. Je nach Spielklasse gab es 3 oder 6 Punkte Vorgabe.
Die Überraschung des Turniers lieferte unsere Jugendwartin Steffi! Sie schaffte den Aufstieg aus ihrer Gruppe wo mit Simon und Tobi unsere beiden überragenden Ranglistenspieler vertreten waren!

Der Sieg ging schlussendlich an Simon vor unserem Obmann KC.

Hier geht es zu den Ergebnissen der Vorrunde
Hier der Endstand der Vorrunde
Hier der Turnierplan von der Finalrunde

Im Beitrag
Simon Astl
Paul Bachler
Stefanie Böllinger
Lukas Niederwieser
Franz Bachler
Georg Prosser-Haseloff
Georg Bachler
Tobias Musil
Vorschaubild
Hannes Hörl
Georg Bachler
Autor

Marion holt den Damenlandesmeistertitel im 9er Ball in den Saustall

Bei den Damen lauteten die Halbfinalbegegnungen Marion Winkler gegen Christina Bachler und Viola Kröß gegen Martina Witting. Hier konnten sich Marion (5:3) und Viola (5:2) durchsetzen, und rückten somit beide ohne Niederlage in das Finale vor. In einem hart umkämpften Match gelang Marion schlussendlich die Titelverteidigung, womit die nächste Gold-Medaille an den BC Saustall Fieberbrunn ging.

(Kurzbericht von Manuel Plattner - TBV)

Hier geht es zum Turnierplan

Im Beitrag
Marion Winkler
Christina Bachler
Georg Bachler
Autor

Tobias Musil krönt sich zum 9-Ball Landesmeister

In der allgemeinen Klasse am Samstag konnten sich Lucas Huter, Clemens Schober, Tobias Musil und Steven Widmayer in das Halbfinale vorkämpfen. Clemens und Tobias setzten sich klar mit 6:1 und 6:2 durch und standen sich somit im Finale gegenüber. Damit war bereits vorzeitig entschieden, dass die Goldmedaille an einen „Saustaller“ gehen wird. In einem starken Finale behielt Tobias trotz der frühen Führung von Clemens die Nerven und konnte das Turnier nach einem 1:3 Rückstand mit 6:3 für sich entscheiden. Er darf sich somit erneut Tiroler Meister nennen und nahm freudig die begehrte Holz-Trophäe entgegen.

(Kurzbericht von Manuel Plattner - TBV)

Hier geht es zum Turnierplan