Startseite

Termine:
Jugendtraining Mittwoch 17:30 bis 19:30 Uhr 6 Tische reserviert. 
Jugendtraining Freitag 17:30 bis 19:30 Uhr 6 Tische reserviert.
Termin 34. SAUTRO: 28. & 29. Juni!!
11. Juli Jugend Landeskadertraining
12. - 13. Juli Damen Grand Prix

Sarah Bachler
Autor

Wintervereinsausflug 2025

Am vergangenen Freitagabend fand der lang erwartete Wintervereinsausflug statt, bei dem sich 20 Teilnehmer zu einem unterhaltsamen Wettkampf beim Eisstockschießen versammelten. Die Gruppe wurde in zwei Teams eingeteilt: Alt gegen Jung (und Jung gebliebene). Bei kühlen Temperaturen und einer gut präparierten Eisbahn konnte der Wettkampf beginnen.

Trotz des großen Ehrgeizes der älteren Generation konnte sich das junge Team letztendlich mit einem klaren 8:4 durchsetzen. Wobei der Spaß natürlich im Vordergrund stand. 

Nach dem sportlichen Teil stand das gesellige Beisammensein im Mittelpunkt. Bei Würstl und Getränken ließen wir den gelungenen Abend ausklingen. 
 

Vielen Dank an den Eisschützenverein Fieberbrunn für die wunderbare Betreuung und Bewirtschaftung!

Simon Astl
Autor

Ein Versprechen für die Zukunft - 1. Jugend Grand Prix in Wels

Am Samstag fand der 1. Jugend Grand Prix der diesjährigen Billardsaison im PBC NeoNovus Wels in Oberösterreich in der Disziplin 9-Ball statt.

Mit 43 Teilnehmern war das Turnier stark besetzt. Für den Saustall waren vier Kids am Start. Die Vorrunden wurden in zehn Gruppen mit je vier oder fünf Teilnehmer:innen ausgetragen. Die beiden Gruppenersten stiegen dann in den KO-Finalraster auf

Logan und Lukas, die zwei "neuen" legten eine Talentprobe ab, konnten sich aber im starken Teilnehmerfeld nicht für die Finalrunde qualifizieren.
Besser ging es unseren zwei "alten". Yannik und Joshua zogen jeweils als Gruppenzweiter in die nächste Runde der letzten 20 ein.

Joshua konnte in dieser leider nicht ganz an seine vorherigen Leistungen anknüpfen und musste sich dem Salzburger Fabio Fedel geschlagen geben. Gratulation zu einem super 17. Platz Joshua!!

Yannik setzte seinen Lauf aber fort. In der ersten Runde schlug er den Slovaken Matus Petrak und im Achtelfinale geriet sogar der starke Innsbrucker Fabian Eisner unserem aufspielenden Youngster unter die Räder. Erst im Viertelfinale konnte Yannik vom Tschechen Vaclav Skokan gestoppt werden. Ein toller 5. Platz von unserem Jugend-Aushängeschild!!

Den Sieg holte sich schließlich Raphael Biasio aus Inzing, Platz zwei ging an den Lokalmatador Valerian Zachhuber. Den dritten Platz teilten sich Vaclav Skokan, der Yannik-Bezwinger, und der Vorarlberger Markus Schleindler.

Herzlichen Glückwunsch an alle Medaillengewinner und an alle Jugendlichen, die sich dieser Herausforderung gestellt haben!

Ein großes Dankeschön an den PBC NeoNovus Wels für die hervorragende Organisation dieses Turniers!

Im Beitrag
Yannik Putzer
Georg Bachler
Autor

3. Platz für Marion beim 1. Damen GP der Saison - Seychi auf Platz 9

Bericht von Seychi Knapp:

Letzten Samstag waren wir zu Gast in Wolfsberg Kärnten für den 1. Damen Grand Prix der Saison.

Es wurde 8er Ball auf 5 gewonnene in der Hauptrunde und 4 gewonnene in der Hoffnungsrunde gespielt, Doppel K.O. bis ins Halbfinale.

Bei einem starken Teilnehmerfeld von 17 Damen waren mit Marion und Seychi auch 2 Saustaller vertreten. Seychi konnte mit einem starken 9 Platz abschließen.

Marion zeigte wieder ihre Spielstärke auf und konnte sich im Match um den Aufstieg ins Halbfinale gegen Sandra souverän durchsetzen. Sie konnte den hervorragenden 3. Platz erreichen und musste sich gegen Lena im Halbfinale geschlagen geben. Lena konnte den Grand Prix für sich entscheiden.

Natürlich etwas enttäuscht über das Halbfinale und dennoch Glücklich über das Gesamtergebnis startet sie in die Saison.

Marion: "In meiner Gesamten Laufbahn seit ich Billard spiele, habe ich noch nie gegen Sandra gewonnen. Sie diesmal geschlagen zu haben und das auch noch in ihrer Paradedisziplin stimmt mich für die Zukunft sehr positiv:"

Im Beitrag
Marion Winkler
Paul Bachler
Autor

34. Saustalltrophy 2025

Es ist wieder soweit, die 34. Saustalltrophy steht vor der Tür.

Termin: 28. und 29. Juni 2025

Natürlich warten am Samstag wieder die beliebten Rahmenbewerbe, die immer für Abwechslung und viel Spaß sorgen.

Das Turnier spielen wir traditionell in zwei Leistungsklassen, Championsleague und Amateuerleague, im Saustalltrophymodus. Ob ihr in der Championsleague oder in der Amateuerleague an den Start geht, entscheidet sich erst nach Nennungsschluss.

Wir beginnen am 01. März um 00:00 mit den Nennungen. Hierfür steht dann ein eigenes Onlineformular zur Verfügung. Die Nennungen werden nach Einlangen gereiht.

Hier das Plakat als Download