Michael Winkler

Michael Winkler
Art
Mitglieder im Hauptclub
Spitzname
Mike, Mich
Wohnort
St. Ulrich a.P.
Alter
27 Jahre
Hobbys
Billard, Sport schauen
Mitglied seit
15 Jahre

Vorstandsarbeit

Saison Funktion
2016/17 Kassier Stellvertreter
2015/16 Kassier Stellvertreter
2014/15 Kassier Stellvertreter

Größte Erfolge

Turnier Spielort Platz Jahr
Doppel GP National Kramsach 5 2022
Tiroler Mannschaftscup Pool Shooters Innsbruck 3 2015
Jugend EM - Junioren Teambewerb Portoroz/Slowenien 2 2014
Jugend EM - Junioren 14&1 Endlos Portoroz/Slowenien 5 2014
Herren LM Schwaz 3 2014
Junioren ÖM 9er Ball und 10er Ball St. Johann im Pongau 1 2014
Junioren ÖM 8er Ball St. Johann im Pongau 3 2014
Tiroler Mannschaftscup Innsbruck 1 2014
Tiroler Championstour Innsbruck 1 2014
Herrn LM Kramsach 3 2014
Herren LM Kramsach 1 2013
Junioren LM Saustall 1 2013
Junioren ÖM 10-Ball und 14&1 Endl. Wolfsberg 2 2013
Junioren ÖM 9er Ball Wolfsberg 3 2013
Eurotour Treviso/Italien 49 2013
Tiroler Mannschaftscup Innsbruck 2 2013
Länderübergreifendes Jugendturnier Pfeffenhausen/Bayern 1 2013
Nationaler Grand-Prix (Allg.) Rankweil/Vorarlberg 3 2012
Jugendturnier Tirol-Salzburg Salzburg 1 2012
Tiroler Championstour Kramsach 3 2012
Schüler Europameisterschaft Brandenburg/Deutschland 5 2012
Jugend LM Innsbruck 1 2012
Schüler LM Innsbruck 1 2012
Tiroler Mannschaftscup Innsbruck 2 2012
Schüler LM Lechaschau 1 2012
Schüler ÖM 10er Ball Wolfsberg 1 2012
Schüler ÖM 9er, 8er Ball und 14&1 Wolfsberg 3 2012
Länderübergreifendes Jugendturnier Pfeffenhausen/Bayern 1 2012
Tiroler Jugendturnier Inzing 1 2012
Schüler LM Innsbruck 1 2012
Nat. Jugend Grand-Prix Gleisdorf 3 2011
Schüler ÖM 8er Ball St. Johann im Pongau 1 2011
Schüler ÖM 9er Ball und 14&1 Endlos St. Johann im Pongau 3 2011
Jugend Bundesliga Salzburg 1 2011
Schüler LM Saustall 1 2011
Jugend LM Innsbruck 1 2011
Jugend LM Saustall 1 2011
Schüler LM Saustall 2 2011
Schüler LM Innsbruck 2 2010
Tiroler Jugendturnier Inzing 2 2010
Tiroler Jugendturnier Saustall 2 2010
Knirpse LM Lechaschau 2 2010
Knirpse ÖM 8er Ball Villach 2 2010
Knirpse ÖM 9er Ball Villach 3 2010
Knirpse LM Saustall 1 2010
Knirpse LM Inzing 1 2009
Tiroler Jugendturnier Inzing 3 2009
Knirpse LM Kramsach 2 2009
Knirpse ÖM 9er Ball Wien 3 2009
Knirpse ÖM 8er Ball Wien 3 2009
Knirpse LM Saustall 2 2009
Knirpse LM Saustall 3 2008
Clubranglistenturnier Saustall 1 2008
Schnupperprojekt Gesamtwertung Saustall 2 2008

Mannschaftszugehörigkeit

Saison Name Erfolg Mitglieder
2023 BC Saustall 1 Clemens Schober, Michael Winkler, Simon Astl, Tobias Musil
2021/2022 BC Saustall 2 3. Platz in der Tiroler Liga Georg Bachler, Simon Astl, Tobias Musil, Michael Winkler
2020 BC Saustall 4 Liga wurde abgebrochen (Corona) Markus Zwischenbrugger, Hans Michael Gründler, Florian Hinterholzer, Andreas Baumann, Michael Winkler, Wolfgang Flatscher
2018/2019 BC Saustall 3 7. Platz in der 2. Landesliga A Florian Hinterholzer, Markus Zwischenbrugger, Wolfgang Flatscher, Michael Winkler
2016/2017 BC Saustall 1 2. Platz in der Tiroler Liga Michael Winkler, Clemens Schober, Günter Würtl, David Waltl
2015/2016 BC Saustall 1 4. Platz in der Tiroler Liga Günter Würtl, Clemens Schober, Michael Winkler, David Waltl
2014/2015 BC Saustall 1 3. Platz in der Tiroler Liga Günter Würtl, Clemens Schober, Michael Winkler, David Waltl
2013/2014 BC Saustall 1 2. Platz in der Tiroler Liga Günter Würtl, Clemens Schober, Michael Winkler, David Waltl
2012/2013 BC Saustall 1 2. Platz in der Tiroler Liga Michael Winkler, Günter Würtl, Clemens Schober, Manuel Kapeller
2011/2012 BC Saustall 1 3. Platz in der Tiroler Liga Günter Würtl, Clemens Schober, Michael Winkler, Manuel Kapeller
2010/2011 BC Saustall Jugend 1 Meistertitel in der Tiroler Jugendliga & Sieger Jugend Bundesliga Clemens Schober, Manuel Kapeller, Michael Winkler, Florian Winkler
2009/2010 BC Saustall Jugend 2 4. Platz in der Tiroler Jugendliga Florian Winkler, Manuel Kapeller, Michael Winkler, Clemens Schober

Bilder

News mit Michael Winkler

Georg Bachler
Autor

Tobias Musil belegt 3. Platz beim 2. Austrian Circuit Grand Prix

Mit 5 Teilnehmer war der Saustall beim Austria Grand Prix in Kramsach stark vertreten. Nachstehend ein Bericht von Lucas Huter (Präsident TBV):

Hier noch ein kleiner Nachtrag zum 2. Austrian Circuit Grand Prix am letzten Wochenende in Kramsach, bei dem Tobias Musil den hervorragenden 3. Platz erspielen konnte.

Der zweite Grand Prix der Saison machte am 29. und 30.04.2023 in Kramsach Stopp. Gespielt wurde 10-Ball auf 5 Gewonnene bzw. ab dem Achtelfinale auf 6 Gewonnene. Mit 95 Teilnehmer:innen war das Turnier so gut wie ausgebucht. Im Teilnehmerfeld befanden sich auch einige Tiroler Billardsportler:innen, die sich die Chance auf einen Heim-Grand-Prix nicht nehmen ließen.

Von den angetretenen Tiroler:innen konnten sich folgende neun Billardsportler für die Finalrunden am Sonntag qualifizieren: René Rajnis (BC Kramsach), Robert Marx (Pool X-Press Innsbruck), Clemens Schober (BC Saustall Fieberbrunn), Steven Widmayer (BC Kramsach), Manuel Plattner (BC Kramsach), Tobias Musil (BC Saustall Fieberbrunn), Thomas Oberdanner (BC Kramsach), Werner Neuner (LPT Innsbruck) und Lucas Huter (LPT Innsbruck).

Während sich Tobias Musil, Clemens Schober und Thomas Oberdanner für das Achtelfinale qualifizieren konnten, mussten alle anderen ihr Queue bereits nach dem ersten Match am Sonntagvormittag wieder auseinanderschrauben. Im Achtelfinale musste sich dann leider auch Clem geschlagen geben. Tobi hingegen setzte sich in einem nervenaufreibenden Match gegen den Salzburger Stefan Huber mit 6:4 durch und Tom spielte einen souveränen 6:2 Sieg gegen Markus Reischl nach Hause.

Im Viertelfinale unterlag Tom dem Titelverteidiger Stefan Kasper mit 0:6, wohingegen Tobi erneut sein Können unter Beweis stellte und sich mit einem deutlichen 6:1 gegen den Steirer Patrick Gspandl für das Halbfinale qualifizierte. Dort angelangt, wurde er jedoch Opfer des nahezu fehlerfrei spielenden Burgenländers Patrick Butora und beendete das Turnier auf dem hervorragenden 3. Platz. Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung!

Das Turnier konnte schlussendlich der deutsche Gastspieler Stefan Kasper für sich entscheiden, der damit den zweiten Grand-Prix-Sieg in Folge feiern durfte. Auch dazu gratulieren wir herzlich! Aus Tiroler Sicht gratulieren wir außerdem Thomas Oberdanner zum 5. Platz und Clemens Schober zum 9. Platz.

Alle Ergebnisse können wie gewohnt mit folgenden Links eingesehen werden:

Abschließend möchten wir uns noch beim BC Kramsach und bei Albert Hörhager und seinem Purple Pub Team bedanken, die die Turnierausrichtung mit gelebter Gastfreundschaft abrundeten und den Tiroler Billardsportler:innen einen tollen Heim-Grand-Prix ermöglichten.

Im Beitrag
Tobias Musil
Clemens Schober
Michael Winkler
Markus Pirchl
Georg Bachler
Simon Astl
Autor

Großartiger Tirol-Cup in Innsbruck

Am Samstag den 11.06.22 ging der Tirol-Cup 2022 im Pool Shooters Innsbruck von statten. Ganze 15! Mannschaften aus Tirol (von Lechaschau bis Fieberbrunn war alles vertreten) trafen sich, um auf dem Billardtisch hart zu kämpfen und neben dem Tisch Spaß zu haben. Man sah das sich der Verein LPT ordentlich was angetan hat um dieses Turnier zu etwas Besonderem zu machen. Es gab frisches Mittagessen, durchgehend einen Obstkorb, super Preise und natürlich bestens gelaunte Spieler. Besonders erfreulich war auch, viele Billardgesichter aus "früheren" Zeiten begrüßen zu dürfen.

Für den BC Saustall gingen 2 Mannschaften an den Start. BC Saustall 1 (unsere 2er Mannschaft mit Unterstützung von Maxi Koch) und BC Saustall 2 (eine Kindermannschaft mit Yannik Putzer, Bastian Gesslbauer und Andrea Bachler unter der Führung vom Routinier Lukas Niederwieser) nahmen am Cup teil. Für Saustall 2 endet das Turnier leider bereits in der Gruppenphase in teils knappen Partien und mit starken Gegnern. Saustall 1, bei denen es zu Beginn gar nicht laufen wollte, kamen mit Turnierfortschritt immer besser ins spielen und schafften so haarscharf den Einzug ins Viertelfinale.

In diesem warteten die Topfavoriten, die Bundesligamannschaft des Pool-X-Press Innsbruck mit Unterstützung von Alf Angleitner. Die Saustaller liefen hierbei in Topform auf und konnten die Innsbrucker mit 5:2 in die Schranken weisen. Im Halbfinale wartete schließlich das nächste Innsbrucker Team, die Hausherren des LPT. Nach anfänglichem Pech und späterem Aufspielen der Gegner, musste man sich mit 2:5 geschlagen geben. Die Gastgeber gewannen schließlich den Cup hochverdient vor Lechaschau. Den zweiten dritten Platz holte der BC Kramsach.

Trotzdem ein starker 3. Platz unseres jungen Teams und eine Talentprobe unserer 2. Mannschaft.
Und nicht zu vergessen ein top organisiertes Turnier vom LPT.

hier gehts zu den Gruppenspielen

hier gehts zum Finalraster

 

Die Mannschaften:

LPT 1:
Huter Lucas, Spiß Thomas, Eisner Peter, Hellingrath Toni

Lechaschau 1:
Strele Meiko, Doser Robert, Lechleitner David, Pichler Marc

Kramsach 1:
Widmeyer Steven, Plattner Manuel, Prantl Wolfgang, Santer Alex

Fieberbrunn 1:
Musil Tobias, Koch Maxi, Winkler Michael, Astl Simon

Fieberbrunn 2:
Yannik Putzer, Bastian Gesslbauer, Andrea Bachler, Lukas Niederwieser

Im Beitrag
Yannik Putzer
Bastian Gesslbauer
Andrea Bachler
Lukas Niederwieser
Maximilian Koch
Tobias Musil
Michael Winkler
Simon Astl
Simon Astl
Autor

Starker Auftritt beim Doppel-Grand-Prix in Kramsach

Unsere gesamte 2er Mannschaft nahm am Samstag und Sonntag beim Doppel-Grand-Prix in Kramsach teil. Hierbei handelt es sich um die höchste Turnierserie in ganz Österreich, welche nur ein einziges mal als Doppelturnier gespielt wird.

Georg bildete ein Team mit Simon und Tobi spielte gemeinsam mit Mike, der kurzfristig für Clem eingesprungen ist, da diesem Corona einen Strich durch die Rechnung gemacht hatte. Somit war die gesamte 2. Mannschaft vertreten. Am Samstag begann die Vorrunde, in welcher Tobi und Mike ihre Erstrundenpartie souverän gewinnen konnten. Das 2. Match mussten sie knapp mit 5:6 abgeben. Somit mussten sie den weiten Weg über die Hoffnungsrunde gehen. In dieser konnten sie ein Spiel nach dem anderen gewinnen und standen somit im Aufstiegsspiel für die Finalrunde am Sonntag. Dort trafen die beiden auf das Innsbrucker Duo Angleitner Alf und Marx Robert. Ein harter Kampf ging bis ins letzte Game, in welchem unsere Jungs die Oberhand behalten konnten und sich somit über den Aufstieg in die letzten 16 freuen durften.

Im Gegensatz dazu hatten Schorsch und Simon in der ersten Runde gleich ein Freilos und konnten auch ihre zweite Partie gewinnen. Damit standen sie auch schon im Aufstiegsspiel auf der Gewinnerseite, welches sehr ähnlich dem ihrer Kollegen verlief. Auch dieses endete nach nervenaufreibenden Bällen mit 6:5. Das Endergebnis nach Tag 1 lautete also: Beide Teams haben den Aufstieg in die Finalrunde geschafft und wollen nun noch mehr.

Am Sonntag trafen Tobi und Mike auf die Vorarlberger Heeb/Stecher. Auch dieses Match entwickelte sich zu einem Thriller. Manchmal waren die Saustaller knapp vorne, manchmal die Vorarlberger. Selbst bei Hill-Hill konnte man nicht sagen wer hier die bessere Mannschaft war. Letztendlich konnte Tobi jedoch die entscheidende Neun versenken und somit gewinnen. Schorsch und Simon spielten gegen die Salzburger Kornmesser/Wich. Lange Zeit fanden sich die beiden in Rückstand bis zum Zwischenstand von 2:5. Sie schafften es gerade noch rechtzeitig das Ruder herumzureißen und gewannen schließlich noch mit 7:6. Beide Teams standen also im Viertelfinale in welchem aber für beide nichts mehr zu holen war. Tobi und Mike mussten sich fast fehlerlosen Bezdan/Aschauer geschlagen geben und auch Schorsch und Simon verloren gegen die beiden Staatsmeister Pfistermüller/Guttenberger.

Dennoch ein starker 5. Platz für die 4. Mit diesem Ergebnis können sie auf jeden Fall zufrieden sein.

Den Turnierplan der Vorrunde finden sie hier.

Den Turnierplan der Finalrunde finden sie hier.

 

 

Im Beitrag
Tobias Musil
Michael Winkler
Georg Bachler
Simon Astl
Clemens Schober
Autor

Liga Rückblick 2018/19

Durch die Umstellung der Billard Saison auf volle Kalenderjahre haben wir mit dem Start im Oktober 18 und dem Saisonfinale im November 19 eine lange Saison hinter uns. 

 

Mit insgesamt 5 Mannschaften (zwei in der Tiroler Liga, eine in der 2. Landesliga A und zwei in der 2. Landesliga B) stellten wir auch heuer wieder die meisten Mannschaften in der Tiroler Billard Szene.

 

Und auch der Erfolg blieb nicht aus…

 

Tiroler Liga

 

Saustall 1:

In der höchsten Liga war unsere 1er Mannschaft wieder mit Clem, Dav, Ginal und Georg vertreten. Nach einem unerwarteten ;) 8:0 Auftaktsieg gegen Saustall 2 mussten sie leider am Tag darauf eine schmerzhafte 2:6 Niederlage gegen die Mitfavoriten aus Inzing einstecken. Aufgegeben wurde natürlich nicht und so kämpften sie weiter, bis sie in der letzten Runde Punktgleich und nur durch 2 Scorepunkte getrennt denkbar knapp hinter Inzing auf Platz 2 lagen. In dem womöglich spannendsten Saisonfinale aller Tiroler-Billard-Zeiten fehlte leider das quäntchen Glück, der Abstand blieb gleich und somit blieb ein eher undankbarer zweiter Platz. Natürlich trotzdem eine gewaltige Leistung.

 

Erwähnenswert ist auch, dass sich Clem mit 24 Siegen und nur 2 Niederlagen die Krone in der Gesamt- und 14&1 Statistik holte.

 

Saustall 2:

Völlig neu formiert setzte sich die 2er heuer aus Luggi, Elli, Ümit und Johnny zusammen. Viel Chancen auf den Klassenerhalt gab man sich im Vorfeld der Saison wohl nicht. Einige schlechte Begegnungen wechselten sich jedoch mit einigen sehr guten Begegnungen ab und somit wäre im direkten Duell gegen Kramsach 1 in der letzten Runde sogar der 5. Platz möglich gewesen. Dieses Match ging jedoch verloren. Unterm Strich bleibt jedoch der äußerst gute 6. Rang und sollte es Inzing in die Bundesliga schaffen, der erste Klassenerhalt in der höchsten Tiroler Liga einer 2er Mannschaft in der Saustall Geschichte.

 

Tabelle:

  1. SBC Inzing         38 Punkte

  2. BC Saustall         38

  3. BC Lechaschau     25

  4. LPT Innsbruck     23

  5. BC Kramsach         16

  6. BC Saustall 2         15

  7. BC Kramsach 2     7

  8. PBT Altstadt         6

 

2. Landesliga A

 

Saustall 3:

Leider konnte unsere 3er Mannschaft den verbleib in der Landesliga nicht schaffen. Sie steigen als 7ter ab und spielen nächstes Jahr in der Landesliga 2B. Erwähnenswert Michael Winkler  spielte eine klasse Saison und wurde Bester Spieler im 10er Ball und in der Gesamt Statistik.

 

Tabelle:

  1. SBC Inzing 3         34 Punkte

  2. PBC Imst 2         33

  3. LPT Innsbruck 2     25

  4. Pool X-Press 2     20

  5. BC Kramsach 3    18

  6. SBC Inzing 2        18

  7. BC Saustall 3        17

  8. Pool Power Team    3

 

2. Landesliga B

 

Saustall 4:

Saustall 4 bestand aus Paul, Chris, Christina und unseren Jugendspielern Tobi und Maxi. Beendeten die Saison in der Landesliga 2B knapp auf dem 4ten Platz. Maxi und Tobi konnten in ihrer ersten fixen Saison groß aufzeigen und sammelten auf jeden Fall viel Erfahrung für ihre sportliche Zukunft

 

Saustall 5:

Saustall 5 spielte diese Saison sehr stark und haben sich den hart erkämpften 2ten Platz in der Landesliga 2B wirklich verdient. Franz, Teresa, Gex und Simon spielten das ganze Jahr stabil und schaffen somit den Auftstieg in die Landesliga 2A. Simon konnte sich zusätzlich noch die Gesamtstatistik gewinnen.

 

Tabelle:

  1. LPT Innsbruck 3    35

  2. BC Saustall 5        27

  3. BC Lechaschau 2    25

  4. BC Saustall 4        23

  5. BC Kramsach 4    20

  6. Pool X-Press 3    19

  7. PBT Altstadt 2        19

  8. BC Westside         0

 

Im Beitrag
Clemens Schober
Günter Würtl
David Waltl
Georg Bachler
Johannes Bachler
Ümit Düldül
Elias Horngacher
Lukas Niederwieser
Florian Hinterholzer
Wolfgang Flatscher
Vorschaubild
Michael Winkler
Hans Michael Gründler
Paul Bachler
Christina Bachler
Tobias Musil
Vorschaubild
Maximilian Koch
Teresa Bachler
Franz Bachler
Georg Brunner
Vorschaubild
Vorschaubild
Autor

Saustaller bei C-Turnier und Grand im Einsatz

Dieses Wochenende standen mit dem C-Turnier in Innsbruck und dem Allgemeinen Grand-Prix in Salzburg zwei Turniere an. Beim C-Turnier, nach den Nationalen Grand-Prix´s und der Tiroler Championstours die dritte Kategorie der Ranglistenturniere, dürfen die besten 30 Spieler der Tiroler Rangliste nicht mitspielen.

Jugend beim C-Turnier in Innsbruck stark!
Beim C-Turnier in Innsbruck zeigte gerade die Jugend sehr gute Leistungen. Insgesamt waren von unserem Verein 9 Spieler gemeldet und davon 5 Jugendspieler. Gesamt war die Teilnehmerzahl mit 44 Spieler auch sehr gut.
Am Ende waren es dann die Jungen Tobias Musil und Valentin Heitzinger die wie Michael Winkler in die Finalrunde der besten 16 erreichten. Seit langem war also auch Michael Winkler wieder mal bei einem Turnier dabei. Als ehemaliger Landeskaderspieler konnte er sich noch souverän für die Finalrunde qualifizieren, schied dann aber überraschend im Achelfinale aus. Ebenso wie unsere beiden Jugendspieler Tobias Musil und Valentin Heitzinger mit jeweils 3:4. Die Beiden können aber den Aufstieg in die Finalrunde schon als sehr guten Erfolg bewerten.

Hier gehts zum Turnierraster

Clem schafft Aufstieg bei Grand-Prix
Clemens Schober reiste als einziger Saustaller nach Salzburg an, um beim Allgemeinden Grand-Prix mitzuspielen. Mit 144 Teilnehmer war das Teilnehmerfeld dort wieder sensationell. Letztlich konnte Clem Gestern über die Hoffnungsrunde den Aufstieg in die Finalrunde schaffen. Für ihn ging es damit heute um 10 Uhr weiter. Er traf im 16el Finale auf den Steirer Marcel Wilfling, welchen er sich dann mit 5:7 geschlagen geben muss. ​​​​

 

Im Beitrag
Clemens Schober
Tobias Musil
Vorschaubild
Michael Winkler