Startseite

Termine:
Jugendtraining Mittwoch 17:30 bis 19:30 Uhr 6 Tische reserviert. 
Jugendtraining Freitag 17:30 bis 19:30 Uhr 6 Tische reserviert.
02.05 -04.05. Jugendnationalkadertraining / 13.06. Marek Weber;
Termin 34. SAUTRO: 28. & 29. Juni!!

Stefanie Böllinger
Autor

Clubausflug zum 35-jährigen Jubiläum

Vergangenes Wochenende fand unser Clubausflug zum 35-jährigen Jubiläum statt.

Wir machten uns mit einem Reisebus auf dem Weg ins schöne Salzburger Land nach Abtenau.

Hier teilten wir uns in die verschiedenen Aktivitäten auf, die wir bei der Firma outdoor unlimited gebucht hatten. Ein Teil der Gruppe stürzte sich mit einem Schwimmreifen die Salzach hinunter, auch Tubing genannt. Der zweite Teil ging Canyoning und die Übrigen Saustaller erkundeten die Gegend.

Gegen Mittag wurde gemeinsam gegrillt, die Stärkung war nach dem Actionreichen Vormittag auch bitter nötig.

Ab Nachmittag fand ein kleiner Wettkampf mit fünf Disziplinen (Wood Balance, Pole, Segway, Bungeerun und Sumoringern) statt. Hierzu wurden wir in drei Teams gelost
Die Disziplinen waren sehr unterschiedlich von Konzentration, Kraft, Geschwindigkeit bis hin zur Balance. Der Endstand war zweitranging, da jeder Einzelne über seine Grenzen ging und seine Bestleistung abgerufen hat. Das Ziel wurde erreicht die Teams hatten Spaß und das Gemeinschaftsgefühl wurde gestärkt.

Den Abend ließen wir in unserer Unterkunft mit einem guten Essen und einem Getränk ausklingen.
Hier wurden auch die Mitglieder und Funktionäre geehrt, die ein Clubjubiläum zu feiern hatten.

Am Sonntag stand der Vormittag Jeder und Jedem zur freien Verfügung. Einige nutzten das schöne Wetter aus und machten eine Bergtour, die anderen testeten die Maximalgeschwindigkeit der Sommerrodelbahn, manche schliefen etwas länger.

Um ca. 12:45 Uhr trafen wir uns bei unseren Guides von outdoor unlimited um gemeinsam zur nächsten Challenge zu fahren. Wir durften drei Flöße aus Rundlingen, Holzlatten und Fässern bauen, die uns sicher über die Salzach und den Kuchler Schwall brachten. Wir waren ca. 1,5 Stunden mit dem Bau der Flöße beschäftig und machten uns anschießend auf eine ca. einstündige Floßfahrt. Die Challenge war ein voller Erfolg, es machte großen Spaß selbst etwas zu bauen und danach noch zu testen.

Es war wieder ein toller Ausflug mit über 30 Mitgliedern und Freunden des BC Saustall! Man kann es kaum erwarten bis in 5 Jahren der nächste große Ausflug ansteht.

Fotoalbum folgt 😊

Georg Bachler
Autor

11. Ranglistenturnier mit Vorgabesystem kommt gut an

Heute ging das 11. Clubranglistenturnier über die Bühne. Der Vorstand hat bei der letzten Sitzung beschlossen, dass wir jedes zweite Club RL Turnier mit einem speziellen Modus spielen, mit der Absicht / Hoffnung, dass wir die Teilnehmerzahl damit etwas anheben. Heute ist uns das mit 11 Teilnehmer geglückt.

Gewonnen hat das Turnier Tobi vor Heidi, die sich mit dem Vorgabesystem gleich angefreundet hat!! :)

Herzliche Gratulation an die Sieger!!!

Paul Bachler
Autor

Neues von der Saustalltrophy!

Liebe Billardfreunde!

wir dürfen euch nochmal auf unsere 31. Saustalltrophy hinweisen.

Als zusätzlichen Anreiz gibt es für den Verein mit den meisten Teilnehmer (Saustall ist ausgenommen) zwei Golden Card im Wert von 170€ gratis! Damit ist das Essen, die Anfahrt oder auch die erste Getränkerunde gesichert 😊!

Also schnell Partner suchen und anmelden, falls ihr das noch nicht getan habt 😉

Georg Bachler
Autor

Tirol Cup heuer bei unseren Freunden vom LPT!

Hallo Saustaller!
ich darf euch nachstehend die Informationen zum Tirol Cup 2022 in Innsbruck anführen.
Das Team vom Little Pool Team legt sich da richtig ins Zeug! Wäre suuper, wenn wir einige Mannschaften vom Saustall zusammen bekommen könnten!!
euer Sportwart, Schorsch

------------------------------------------

Liebe Tiroler Billardfreunde,

der Tirol Cup rückt in schnellen Schritten näher und wird in drei Wochen am 11.06.2022 stattfinden. Wir LPT’ler freuen uns, nach einigen Jahre wieder ein Turnier auszurichten und laden euch daher herzlich zu uns ins Pool SHooters in Innsbruck ein.

Wir sind bereits intensiv in der Vorbereitungsarbeit und dürfen euch einen kleinen Ausblick geben, was euch beim Tirol Cup erwarten wird. Neben der sportlichen Abwicklung des Tirol Cups auf 10 Tischen, haben wir Folgendes für euch geplant:

  • Zwei verschiedene, frische Mittagsgerichte (1x Fleisch, 1x Vegetarisch)
  • Mehrere hausgemachte Kuchen
  • Gratis Obstkorb für einen Energieschub zwischendurch
  • „Würstelparty“ am Abend
  • Bei Schönwetter: Gastgarten mit Schirmbar
  • Möglichkeit Teamfotos machen zu lassen (Fotos werden danach zur Verfügung gestellt)
  • Geschenkkorb mit regionalen Produkten für das Siegerteam
  • Eine kleine Überraschung aus alten Zeiten

Konnten wir euch überzeugen? Dann geht’s >>>hier<<< zur Anmeldung.

Wir freuen uns auf einen spannenden Tirol Cup und hoffen, möglichst viele Teams bei uns begrüßen zu dürfen. Bei Rückfragen könnt ihr euch gerne unter 0664/5964269 melden.

Mit sportlichen Grüßen,
Eure Freunde vom LPT
Little Pool Team Innsbruck
Reichenauerstraße 19
6020 Innsbruck

Georg Bachler
Autor

Landesmeistertitel in der allgmeinen Klasse 10er Ball geht in den Saustall!!

Wieder einmal waren wir zu viert unterwegs in Richtung Kramsach, um bei den Landesmeisterschaften im 10er Ball mitzuspielen. Simon, Tobi und Georg spielten bei den Herren mit, Heidi wagte sich nach vielen Jahren Abstinenz an den Tisch um ein Match zu spielen. Marion, die die Spiellizenz bei Pool X-Press Innsbruck hat, aber auch bei uns Clubmitglied ist, war als eine der Favoritinen beim Damenbewerb am Start.

Bei den Herren lief es gewissermassen nach Plan, denn das Endziel, den Titel in den Saustall zu holen, konnte erreicht werden. Tobi schaffte es wirklich, sich Match für Match nach vorne zu arbeiten. Beim Aufstiegsspiel duellierte er sich mit Georg, wo dieser gegen den Teenie den Kürzeren zog. Im Halbfinale besiegte er Thomas Spieß, und im Finale gewann er mit 6 zu 3 gegen den Kramsacher „Einkauf“ aus Deutschland René Rajnis. Tobi konnte man wirklich ansehen, wie er seine Konzentration hochhielt und sich kämpferisch der Herausforderung stellte. Er konnte in jeder Situation die Fehler seines Gegners ausnützen. Ein absolut sehenswertes Match.

Bei den Mädels hatte Heidi eine unglückliche Losung und verlor 2 mal gegen die Finalistin Martina Witting. Doch mit 2 Siegen in diesem Tournier ist der Einstieg durchaus gelungen.

Das Clublokal in Kramsach ist mit gutem Essen, genügend Platz zum Spielen, sitzen und Genießen auf der Terrasse sowie freundlichem Personal wieder einmal positiv aufgefallen.

fdIv. Heidi Bachler

Im Beitrag
Heidi Bachler
Marion Winkler
Tobias Musil
Simon Astl
Georg Bachler