Startseite

Termine:
Jugendtraining Mittwoch 17:30 bis 19:30 Uhr 6 Tische reserviert. 
Jugendtraining Freitag 17:30 bis 19:30 Uhr 6 Tische reserviert.
02.05 -04.05. Jugendnationalkadertraining / 13.06. Marek Weber;
Termin 34. SAUTRO: 28. & 29. Juni!!

Stefanie Böllinger
Autor

Rodeln/Faschingsumzug

Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter uns.

Am Freitag waren wir mit 13 Jugendlichen anstatt des üblichen Ranglistennachmittages rodeln. Wir sind gemeinsam zur „Hoametzl Hütte“ hinaufgegangen, dort gab es eine kleine Stärkung. Anschließend rodelten wir die perfekt präparierte Rodelbahn hinunter.

Es war wie immer eine riesen Gaudi.

 

Heute durften wir den Billardclub Saustall bei unserm Faschingsumzug repräsentieren. Wir waren ein 9 Ball Rack inklusive weißer Kugel.

Trotz der frostigen Temperaturen hatten wir großen Spaß.

Vielen Dank an alle die mitgegangen sind.

Im Beitrag
Vorschaubild
Stefanie Böllinger
Andrea Bachler
Lukas Koch
Maximilian Koch
Vorschaubild
Tobias Musil
Simon Astl
Vorschaubild
Vorschaubild
Georg Bachler
Marcel Riedmann
Vorschaubild
Autor

9. und 10. Mannschaftsrunde steht an

Kommendes Wochenende sind wieder unsere Mannschaftsspieler im Einsatz. Mit der 9. und 10. Runde ist man schon in der 2. Saisonhälfte angelangt.

Tiroler Liga:
In der höchsten Liga Tirols haben wir mit Saustall 1 einen Vertreter. Unsere 1er präsentierte sich bisher bestens und konnte alle 8 Spiele gewinnen. Damit führt man die Tabelle an. Wobei ein Umfaller eigentlich kaum drin ist, den mit L.P.T. Innsbruck ist ein Verfolger nur 3 Punkte (1 Sieg) hinten.

2. Landesliga A:
In dieser Liga haben wir 3 Vertreter. Hier stellen wir derzeit mit Saustall 2 auch den Tabellenführer. Mit 6 Siegen und 2 Niederlagen ist man knapp vor BC Kramsach 2 und SBC Inzing 2. Auf dem 5. Tabellenplatz ist BC Saustall 3 und gleich dahinter folgt unsere 4er Mannschaft. Für beide zählt derzeit wie es aussieht jeder Punkt für den Kampf um den Abstieg. Den auch da geht es extrem spannend her. Dieses Wochenende stehen wieder 2 Derbys an.

2. Landesliga B:
In der dritthöchsten Liga Tirols spielt Saustall 5. Diese stehen derzeit auf Tabellenplatz 3. Für den Stockerlplatz schaut es derzeit gut aus, aber auch auf Platz 1 fehlen nur 3 Punkte und am Sonntag steht ja Zuhause das direkte Duell gegen den derzeitigen Tabellenführer SBC Inzing 3 an. Großer Titelfavorit ist aber ohnehin PBC Imst 2, die 2 Punkte vor unserer Mannschaft liegen.

Runde - Spielzeit Liga Heimmannschaft Auswärtsmannschaft Ergebnis
09. - 10.2. 14 Uhr Tiroler Liga BC Lechaschau 1 BC Saustall 1 2:6
10. - 11.2. 11 Uhr Tiroler Liga SBC Inzing 1 BC Saustall 1 5:4
09. - 10.2. 18.30 Uhr 2. Landesliga A BC Saustall 2 BC Saustall 4 5:3
10. - 17.2. 17 Uhr 2. Landesliga A BC Saustall 2 Pool Power Team Ibk. 1  
09. - 10.2. 14 Uhr 2. Landesliga A BC Saustall 3 BC Kramsach 2 2:6
10. - 09.2. 19 Uhr 2. Landesliga A BC Saustall 4 BC Saustall 3 5:3
09. - 10.2. 14 Uhr 2. Landesliga B Larinis Billard Club Kössen 1 BC Saustall 5 4:5
10. - 11.2. 11 Uhr 2. Landesliga B BC Saustall 5 SBC Inzing 3 1:7

Hier gehts zu den Tabellen, Statistiken,... der Tiroler Landesligen

Vorschaubild
Autor

Landesmeisterschaften im 8-Ball

Gestern wurden die 8-Ball Landesmeisterschaften gespielt.

Die Jugend traf sich dabei bei uns im Saustall. 19 Teilnehmer aus 5 Vereinen waren dabei.

Jugend Gesamt:
Das Ranglistenturnier in der Allgemeinen Jugend konnte Julian Wentz vom BC Kramsach gewinnen. Er kann sich im Finale gegen unseren Saustallspieler Simon Astl durchsetzen. Auf Rang 3 spielten sich Sarah Kapeller vom Verein Pool X-Press Innsbruck und Nicolai Gesslbauer vom Larinis Billard Club Kössen.
Raster Jugend Gesamt - Ranglistenturnier

Kategorie Knirpse:
In der Kategorie Knirpse kann Florian Heel vom SBC Inzing den Titel verteidigen. Er gewinnt im Finale gegen unseren Saustallspieler Tobias Musil mit 3:0. Im Halbfinale scheiterte Simon Astl (Saustall) gegen den Inzinger knapp mit 2:3. Somit Bronze für ihn, wie auch für Elias Wieser vom SBC Inzing. Für Elias war es die erste Medaille bei einer LM.
Raster Knirpse

Kategorie Schüler:
Bei den Schülern können wir uns über den Titelgewinn freuen. Valentin Heitzinger kann seiner Nummer 1 Position gerecht werden und gewinnt das Turnier. Silber gibt es für Maurits Wilfling vom BC Kramsach. Bronze holen Nicolai Gesslbauer (Larinis Billard Club Kössen) und Stefan Wegleiter (SBC Inzing).
Raster Schüler

Kategorie Mädchen:
Sarah Kapeller von Pool X-Press Innsbruck gewinnt im Finale gegen unsere Saustallspielerin Viktoria Rieder. Bronze gibt es für Lisa Horngacher (BC Saustall) und Kinga Csordas (BC Kramsach).
Raster Mädchen

Wir sagen nochmals vielen Dank an die Mütter für die beste Verpflegung mit Spaghetti, Salat und Kuchen. Vielen Dank auch an Wasti der die Bar bestens Unterkontrolle hatte und auch wieder alles sauber machte.
 

Allgemeine Klasse:
Teresa Bachler und Clemens Schober haben in der Allgemeinen Klasse teilgenommen. Teresa ist bereits frühzeitig ausgeschieden. Clemens kann sich wie erwartet in das Viertelfinale spielen. Dort trifft er dann auf die Nummer 1 des Turniers Thomas Knittel vom BC Lechaschau. Clem muss sich letztlich klar mit 1:5 geschlagen geben und somit Platz 5 für unseren Kaderspieler.
Raster Allgemeine Klasse

Damen:
Bei den Damen war Teresa Bachler dabei. Teresa schafft über die Hoffnungsrunde den Einzug ins Halbfinale. Dort muss sie sich dann denkbar knapp mit 3:4 gegen Marion Winkler geschlagen geben. Somit Bronze für Teresa.
Hier der Raster der Damen

Vorschaubild
Autor

3. Platz für Clem bei Tiroler Championstour

Vergangenes Wochenende fand in Innsbruck die 4. Tiroler Championstour statt. Aufgrund dessen das zeitgleich in St. Johann i.P. der Allgemeine Grand Prix stattfand, war das Teilnehmerfeld mit 29 Spielern etwas niedriger. Gerade die Topspieler spielten naturgemäß beim Nationalen GP in Pongau mit. Nicht aber Clemens Schober der kurzfristig seine Meinung änderte und sich zu einer Teilnahme bei der Tiroler Championstour entschied. Mit dabei vom Saustall war mit Simon Astl noch ein Spieler aus dem Saustall Nachwuchs und BC Saustall 4 Spieler Wolfgang Flatscher.
Simon kann sein Auftaktspiel mit 4:1 gegen Nationalteamkollegin Sarah Kapeller gewinnen. Im Anschluss verliert er knapp mit 3:4 gegen den Kramsacher Günter Gailberger. In der Folge kann er aber dann ein knappes Spiel mit 4:3 gegen Tirol Ligaspieler Stefan Rossi vom PBT Altstadt für sich entscheiden. In der nächsten Runde kam dann das Aus gegen Michi Gspan vom SBC Inzing. Wolfgang Flatscher gewinnt sein Auftaktmatch ebenso souverän mit 4:0 gegen Landeskaderspielerin Seycheline Knapp. In der nächsten Runde dann das nächste Match gegen einen Kaderspieler. Diesmal gegen den Senior Albert Mahlknecht, wo sich Wof dann letztlich mit 3:4 knapp geschlagen geben muss. In der nächsten Runde wieder ein souveräner 4:0 Erfolg, ehe mit einem 1:4 gegen Elmar Constantini das Aus kommt. Für Wof und Simon gibt es damit Platz 13.
Als Nr. 1 gesetzt startete Clem mit einem Freilos in den Tag. Dann lies er einen 4:0 und 5:0 Sieg folgen und zog damit Eindrucksvoll in das Viertelfinale ein. Dort stand im dann der ehemalige Bundesligaspieler Elmar Constantini von Pool X-Press Innsbruck gegenüber. Aber auch dieser konnte im nicht das Wasser reichen und so gewinnt Clem nochmals souverän mit 5:2. Gegen den Bundesligaspieler Andreas Mair vom PBC Imst war aber dann Endstation. Clem muss sich Mair mit 4:5 geschlagen geben. Mair gewinnt letztlich auch das Turnier vor Werner Neuner. Dritter Clem und Wolfgang Prantl. Etwas überraschend frühzeitig ausgeschieden ist unser ehemaliges Mitglied und Landeskaderspieler Manuel Kapeller. 
Clem kann mit seinem Auftritt zufrieden sein, obwohl er sicherlich gerne als Turniersieger Heimgekehrt wäre.

Hier gehts zum Turnierplan