Lukas Niederwieser

Lukas Niederwieser
Art
Mitglieder im Hauptclub
Spitzname
Luggi, Niedi
Wohnort
Fieberbrunn
Alter
33 Jahre
Hobbys
Motorrad
Mitglied seit
21 Jahre

Vorstandsarbeit

2009 Jugendwart

Fortbildungen

2010 Übungsleiter

Mannschaftszugehörigkeit

Saison Name Erfolg Mitglieder
2023 BC Saustall 3 4. Platz in der 2. Landesliga Johannes Bachler, Franz Bachler, Paul Bachler, Lukas Niederwieser, Elias Horngacher
2021/2022 BC Saustall 3 3. Platz in der 2. Landesliga Johannes Bachler, Lukas Niederwieser, Elias Horngacher, Franz Bachler, Paul Bachler
2020 BC Saustall 3 Liga wurde abgebrochen (Corona) Elias Horngacher, Johannes Bachler, Paul Bachler, Lukas Niederwieser
2018/2019 BC Saustall 2 6. Platz in der Tiroler Liga Johannes Bachler, Ümit Düldül, Lukas Niederwieser, Elias Horngacher
2017/2018 BC Saustall 3 7. Platz in der 2. Landesliga A Elias Horngacher, Sebastian Niederseer, Christoph Raß, Lukas Niederwieser, Maximilian Koch
2016/2017 BC Saustall 4 2. Platz in der 2. Landesliga B Elias Horngacher, Sebastian Niederseer, Christoph Raß, Lukas Niederwieser
2015/2016 BC Saustall 4 5. Platz in der 3. Landesliga Christoph Raß, Hans Michael Gründler, Franz Bachler, Lukas Niederwieser, Sebastian Niederseer
2014/2015 BC Saustall 4 8. Platz in der 2ten Landesliga Christoph Raß, Hans Michael Gründler, Franz Bachler, Lukas Niederwieser, Sebastian Niederseer
2013/2014 BC Saustall 4 3. Platz in der 3. Landesliga Christoph Raß, Hans Michael Gründler, Franz Bachler, Lukas Niederwieser, Sebastian Niederseer
2012/2013 BC Saustall 5 2. Platz in 5. Landesliga Christoph Raß, Hans Michael Gründler, Franz Bachler, Lukas Niederwieser, Sebastian Niederseer, Emanuel Niederseer
2006/2007 BC Saustall 1 6. Platz in der 2. Landesliga David Waltl, Lukas Niederwieser, Heidi Bachler, Hartmann Lederer
2005/2006 BC Saustall Jugend 1 Meistertitel in der Tiroler Jugendliga Lukas Niederwieser, Lukas Baumann , David Waltl
2004/2005 BC Saustall Jugend 1 4. Platz in der Tiroler Jugendliga Michael Lindner, Lukas Baumann , David Waltl, Lukas Niederwieser, Georg Brunner

Bilder

News mit Lukas Niederwieser

Stefanie Böllinger
Autor

Sieg beim 23. Pillerseer Doppelturnier geht nach St. Ulrich am Pillersee!

Am Samstag, den 16.11. trafen sich bei Kaiserwetter 57 Mannschaften zum 23. Pillerseer Doppelbillardturnier in der Sportstätte des Billardclub Saustall Fieberbrunn in Pfaffenschwendt. Das Turnier stand heuer unter dem Motto „Bad Taste“ und so manches Teilnehmerpaar kam in origineller Verkleidung.

Wie jedes Jahr kam neben dem Billardturnier kam auch die gesellschaftliche Komponente nicht zu kurz und so wurde bei bester Laune gespielt, geplaudert und gefeiert.
Nach unzähligen spannenden Vorrundenpartien am Nachmittag bis zum frühen Abend wurden die Viertelfinalspiele in den Abendstunden erreicht, wo es zu folgenden Paarungen kam.

Im ersten Viertelfinalspiel konnten sich „Serie A“ (Tobias Musil und David Schnaitl) gegen die „Baumann Buam“ (Baumann Wolfgang und Andreas) durchsetzen anschließend mussten sich „A&Ü Hörnchen“ (Andreas Michlmayr und Ümit Düldül) gegen das Team „Rudi und Mike“ (Rudi Huemer und Michael Schleiblinger) knapp geschlagen geben.

Im dritten Viertelfinalspiel gewann Team „Jagdfieber“ (Peter Trixl und Lukas Niederwieser) gegen das Team „I hun an Duscht“ (Günther Prosser und Karl Musil) und im vierten Team „Die Hornis hoch 2“ (Mario und Elias Horngacher) gegen „Kegelbahn 1“ (Philipp Neumayr und Tobi Zimbelmann).

Im 1. Halbfinale konnte das Team „A&Ü Hörnchen“ gegen Team „Serie A“ die Oberhand behalten während in Halbfinale 2 das Team „Die Hornis hoch 2“ souverän gegen das Team „Jagdfieber“ gewinnen konnte.

Somit konnten sich in einem hochklassigen Finale nach einer spannenden Partie das Vater/Sohn Team „Die Hornies hoch 2“ Mario und Elias Horngacher aus St. Ulrich gegen das Team „A&Ü Hörnchen“ gebildet aus Andreas Michlmayr und Ümit Düldül durchsetzen und die wunderschönen, von Franz Bachler angefertigten Siegerpokale glücklich in die Höhe stemmen.

Bericht von: Hans Gründler

Im Beitrag
Vorschaubild
Tobias Musil
Lukas Niederwieser
Ümit Düldül
Elias Horngacher
Paul Bachler
Autor

Arbeitsabend 2024

Gestern habe wir unseren alljährlichen freiwilligen Arbeitstag / abend abgehalten und 13 Mitglieder waren fleißig bei der Arbeit :-)

Erledigt wurde:

Getränkelager ausgeräumt, Wände abgeschert und mit Antischimmel-Mittel behandelt,
Übungsleitertafeln aufhängen,
Neue Barelemente mit Folie einpacken,
Polsterung Tisch 5 repariert,
Decke über Heizung mit Baufolie staubfrei gemacht,
Neuer Luftentfeuchter im Lager angeschlossen,
Zusätzliche Lochreihe bei Rangliste gebohrt,
Mitgliedertafeln umgehängt und Neumitglieder aufgehängt,
Türen bei Anrichte WC nachhobeln, damit sie wieder schließen,
Innetüren nachgestellt,
Vorstandskasten neu eingeräumt,
das Lager West neu eingeräumt
und Müll entsorgt.

Vielen Dank an Steffi, Kati, Birgit, Sarah, Andrea, Ginal, Eli, Zwisch, Luggi, Schurli, Toni, Simon und KC

Im Beitrag
Stefanie Böllinger
Katrin Neumayer
Birgit Bachler
Sarah Bachler
Vorschaubild
Günter Würtl
Elias Horngacher
Vorschaubild
Lukas Niederwieser
Georg Prosser-Haseloff
Simon Astl
Paul Bachler
Georg Bachler
Autor

Freundschaftlicher Vergleichskampf mit dem BC Pfeffenhausen

vergangenes Wochenende stand unser traditionelles Freundschaftsspiel mit den BC Pfeffenhausen am Programm. Dazu reisten 13(!) Saustaller nach Niederbayern.
Vorab ging es zu einen Hopfenbauern, wo wir wirklich viel Wissenswertes über die Basis des Biers in Erfahrung brachten.
Anschließend ging es ab in die Poolhall nach Pfeffenhausen. Hier erwartete uns ein toller Turnierraster, wo sich die Punkte für jedes gewonnene Match von Runde zu Runde steigerte. So blieb es wirklich bis zu den Mannschaftsbegegnungen ganz am Schluss spannend!
Nach einem ausgezeichneten Start klappte es auch heuer wieder nicht mit einem Sieg für den Saustall.
Dies wurde aber bei lecker gegrilltem und einigen Bierchen locker weg gesteckt :)
An dieser Stelle noch ein herzliches Dankeschön an den BC Pfeffenhausen für die ausgezeichnete Gastfreundschaft und an Sporni für die Organisation des Vergleichskampfes!

Der einhellige Tenor ist - wir freuen uns auf die nächste Auflage des Freundschaftsspiels mit unseren Freunden aus Bayern!!!

Im Beitrag
Paul Bachler
Christian Waltl
Sarah Bachler
Franz Bachler
Hannes Hörl
Simon Astl
Günter Würtl
Vorschaubild
Christina Bachler
Robert Pletzenauer
Lukas Niederwieser
Georg Bachler
Stefanie Böllinger
Autor

Clubturnier 2023

25 Teilnehmer trafen sich am 1. Mai zum 40.! Clubturnier. Gespielt wurde traditionell 8er-Ball, wobei in der Vorrunde im Triple-K.O.-Modus und in der Finalrunde der Clubmeister 2023 im Doppel-K.O.-Modus ermittelt wurde.

In den Vorrunden konnten sich Niedi, Brandy, Elli und Schorsch ungeschlagen für die Finalrunde qualifizieren. Die restlichen 4 Plätze wurde über die beiden Hoffnungsrunden vergeben. Dort konnten sich Heidi und Tobi, sowie Seychi und Franz durchsetzen.

In der Finalrunde konnte sich Tobi ungeschlagen für das Finale qualifizieren. Über die  Hoffnungsrunde kämpften sich Seychi und Schorsch bis ins Spiel um den Finaleinzug vor. 
Dieses Match konnte Schorsch klar mit 2:0 für sich entscheiden und zog somit ins Finale ein. Seychi gratulieren wir bei ihrer 1. Clubturnierteilnahme somit zu Platz 3 und zur besten Dame!

In den Vorrunden trafen die beiden Finalspieler – Schorsch und Tobi – bereits zweimal aufeinander, wobei jeder 1 Match für sich entscheiden konnte.
In einem spannenden Finalmatch konnte sich schlussendlich Tobi durchsetzen und seinen 2. Clubturniersieg feiern – Herzliche Gratulation an Tobi.

Gratulation auch an Schorsch zum 2. Platz und somit zum besten Senior.

Beste Jugendliche im Turnier wurden Yannik, Paul H. sowie Jakob. Bestes Mädchen wurde Juni!

Wie jedes Jahr fand im Zuge des Clubturnier auch die Preisverteilung der Clubrangliste 2022 statt. Diese konnte in der allgemeinen Klasse Tobi und in der Jugendklasse Yannik für sich entscheiden – Herzliche Gratulation.

Traditionell gab es wieder einen leckeren Kebap.  Für musikalische Unterhaltung zu Kaffee und Kuchen (Vielen Dank an unsere Mütter) sorgten dieses Jahr unserer Vereinsmitglied Mani Niederseer mit seiner Schwester – Vielen Dank!

Turnierpläne:

Vorrunde
Finalrunde

40. Clubturnier 2023 Ergebnisliste.pdf

Im Beitrag
Lukas Niederwieser
Christian Waltl
Paul Haseloff
Hannes Hörl
Heidi Bachler
Lukas Resch
Vorschaubild
Georg Prosser-Haseloff
Yannik Putzer
Franz Bachler
Georg Brunner
Elias Horngacher
Sarah Bachler
Tobias Musil
Georg Bachler
Marion Winkler
Georg Bachler
Autor

2. Clubranglistenturnier geht wieder an Simon

bei unserem 2. Clubranglistenturnier stand dieses mal 9er Ball am Programm. Wir spielten mit einem Vorgabesystem. Für jede 5er bekommt man einen Punkt, für jede 9 zwei Punkte. Kombinationen werden wieder aufgesetzt. Gespielt wurde auf 10 Punkte. Je nach Spielklasse gab es 3 oder 6 Punkte Vorgabe.
Die Überraschung des Turniers lieferte unsere Jugendwartin Steffi! Sie schaffte den Aufstieg aus ihrer Gruppe wo mit Simon und Tobi unsere beiden überragenden Ranglistenspieler vertreten waren!

Der Sieg ging schlussendlich an Simon vor unserem Obmann KC.

Hier geht es zu den Ergebnissen der Vorrunde
Hier der Endstand der Vorrunde
Hier der Turnierplan von der Finalrunde

Im Beitrag
Simon Astl
Paul Bachler
Stefanie Böllinger
Lukas Niederwieser
Franz Bachler
Georg Prosser-Haseloff
Georg Bachler
Tobias Musil
Vorschaubild
Hannes Hörl