Startseite

Termine:
Jugendtraining Mittwoch 17:30 bis 19:30 Uhr 6 Tische reserviert. 
Jugendtraining Freitag 17:30 bis 19:30 Uhr 6 Tische reserviert.
Termin 34. SAUTRO: 28. & 29. Juni!!
11. Juli Jugend Landeskadertraining
12. - 13. Juli Damen Grand Prix

Simon Astl
Autor

Starker Auftritt beim Doppel-Grand-Prix in Kramsach

Unsere gesamte 2er Mannschaft nahm am Samstag und Sonntag beim Doppel-Grand-Prix in Kramsach teil. Hierbei handelt es sich um die höchste Turnierserie in ganz Österreich, welche nur ein einziges mal als Doppelturnier gespielt wird.

Georg bildete ein Team mit Simon und Tobi spielte gemeinsam mit Mike, der kurzfristig für Clem eingesprungen ist, da diesem Corona einen Strich durch die Rechnung gemacht hatte. Somit war die gesamte 2. Mannschaft vertreten. Am Samstag begann die Vorrunde, in welcher Tobi und Mike ihre Erstrundenpartie souverän gewinnen konnten. Das 2. Match mussten sie knapp mit 5:6 abgeben. Somit mussten sie den weiten Weg über die Hoffnungsrunde gehen. In dieser konnten sie ein Spiel nach dem anderen gewinnen und standen somit im Aufstiegsspiel für die Finalrunde am Sonntag. Dort trafen die beiden auf das Innsbrucker Duo Angleitner Alf und Marx Robert. Ein harter Kampf ging bis ins letzte Game, in welchem unsere Jungs die Oberhand behalten konnten und sich somit über den Aufstieg in die letzten 16 freuen durften.

Im Gegensatz dazu hatten Schorsch und Simon in der ersten Runde gleich ein Freilos und konnten auch ihre zweite Partie gewinnen. Damit standen sie auch schon im Aufstiegsspiel auf der Gewinnerseite, welches sehr ähnlich dem ihrer Kollegen verlief. Auch dieses endete nach nervenaufreibenden Bällen mit 6:5. Das Endergebnis nach Tag 1 lautete also: Beide Teams haben den Aufstieg in die Finalrunde geschafft und wollen nun noch mehr.

Am Sonntag trafen Tobi und Mike auf die Vorarlberger Heeb/Stecher. Auch dieses Match entwickelte sich zu einem Thriller. Manchmal waren die Saustaller knapp vorne, manchmal die Vorarlberger. Selbst bei Hill-Hill konnte man nicht sagen wer hier die bessere Mannschaft war. Letztendlich konnte Tobi jedoch die entscheidende Neun versenken und somit gewinnen. Schorsch und Simon spielten gegen die Salzburger Kornmesser/Wich. Lange Zeit fanden sich die beiden in Rückstand bis zum Zwischenstand von 2:5. Sie schafften es gerade noch rechtzeitig das Ruder herumzureißen und gewannen schließlich noch mit 7:6. Beide Teams standen also im Viertelfinale in welchem aber für beide nichts mehr zu holen war. Tobi und Mike mussten sich fast fehlerlosen Bezdan/Aschauer geschlagen geben und auch Schorsch und Simon verloren gegen die beiden Staatsmeister Pfistermüller/Guttenberger.

Dennoch ein starker 5. Platz für die 4. Mit diesem Ergebnis können sie auf jeden Fall zufrieden sein.

Den Turnierplan der Vorrunde finden sie hier.

Den Turnierplan der Finalrunde finden sie hier.

 

 

Im Beitrag
Tobias Musil
Michael Winkler
Georg Bachler
Simon Astl
Stefanie Böllinger
Autor

Oster Schnupperprojekt 2022

Oster-Schnupperprojekt 2022

Wir laden ab dem 13. April bis zum 15. April zu einem Schnupperprojekt ein.

Wir freuen uns auf eure Anmeldungen. 🐷😀

Georg Bachler
Autor

3. Ranglistenturnier an Simon

Heute ging das 3. Ranglistenturnier mit 9 Teilnehmern über die Bühne. Den Sieg holte sich Simon vor Tobi. Damit sind die beiden Joungsters Punktegleich an erster Stelle in der Clubrangliste!

Tolles Novum - wir haben heute unser Turnier über die TournamentApp des ÖPBV´s gespielt. Dies funktioniert mit unserer neuen Anlage mit Touchscreens und PC an jedem Tisch ausgezeichnet!!

Hier der Link zu den Gruppenergebnissen

Hier der Link zum Finalraster

Im Beitrag
Simon Astl
Tobias Musil
Franz Bachler
Georg Bachler
Georg Prosser-Haseloff
Günter Würtl
Paul Bachler
Heidi Bachler
Lukas Niederwieser
Georg Bachler
Autor

Clem holt sich Landesmeistertitel im 14&1 bei Heimbewerb!!

Gestern gingen die 14&1 Landesmeisterschaften in der allgemeinen Klasse in unserem Clublokal über die Bühne. 15 Teilnehmer nahm trotz der widrigen Umstände bei diesem Turnier teil. Mit Clem, Franz, Luggi, Simon, Tobi und Schorsch waren 6 Saustaller mit am Start.
Die Spannung war groß, da die Teilnehmer aus allen Altersklassen am Start waren und man schwär sagen konnte wer sich durchsetzen wird.
Schlussendlich stand mit dem Saustaller Clemens Schober ein Sportler aus dem allgemeinen Herrenkader ganz oben. Im Finale setzte er sich gegen seinen Kaderkollegen und unserem frisch gebackenen Verbandspräsidenten Lucas Huter vom LPT Innsbruck durch. Bronze holte sich einerseits Fabian Anfang vom SBC Inzing und andererseits Steven Widmayer vom BC Kramsach die im Aufstiegsspiel die beiden Jungstars Florian Heel und Simon Astl aus dem Bewerb warfen.

Herzliche Gratulation an Clemens zu seinem zweiten Landesmeistertitel!

Hier geht´s zum Turnierplan!

Im Beitrag
Clemens Schober
Simon Astl
Lukas Niederwieser
Tobias Musil
Franz Bachler
Georg Bachler
Stefanie Böllinger
Autor

Jugendlandesmeisterschaften Knirpse Technik und Jugendlandesmeisterschaften 10er Ball

Heute fanden die Jugendlandesmeisterschaften bei uns im Saustall statt.

Im Technik Bewerb der Knirpse waren sechs Kids am Start, davon waren drei Jungs aus Kramsach (Elias, Elias und Gabriel) und drei Saustaller (Basti, Yannik und Paul).  

Die Jungs konnten heute herausragende Stöße zeigen. Bis zum Ende des Bewerbs blieb es spannend, wer sich den Titel des Jugendlandesmeisters schnappte. Yannik und Basti lieferten sich bis zum Schluss ein Kopf an Kopf Rennen. Hier konnte sich Yannik durchsetzen und holte somit seinen ersten Landesmeistertitel. Silber holte sich Basti und die Bronzemedaillen gingen an die beiden Kramsacher Elias Huber und Gabriel Argus.

 

Im 10-Ball waren sieben Kids am Start. Hier schloss sich Lukas noch an.

In der Hauptrunde und auch in der Hoffnungsrunde waren die Spiele sehr spannend.

Es gab ein Saustallinternes Halbfinale bei dem sich Yannik klar mit 3:0 gegen Basti durchsetzen konnte. Das zweite Halbfinale war mit zwei Kramsachern besetzt welches Elias Mayerhofer mit 3:2 für sich entscheiden konnte. Somit gingen die Bronzemedaillen an Bastian Gesslbauer und Gabriel Argus.

Im Finale trafen Yannik und Elias Mayerhofer vom BC Kramsach aufeinander.

Dieses entschied Yannik klar mit 3:0 für sich.

 

Gratulation an Yannik zu den zwei Landesmeistertiteln.

Im Beitrag
Yannik Putzer
Bastian Gesslbauer
Paul Haseloff
Lukas Resch
Simon Astl
Franz Bachler
Stefanie Böllinger