Startseite

Termine:
Jugendtraining Mittwoch 17:30 bis 19:30 Uhr 6 Tische reserviert. 
Jugendtraining Freitag 17:30 bis 19:30 Uhr 6 Tische reserviert.
Termin 34. SAUTRO: 28. & 29. Juni!!
11. Juli Jugend Landeskadertraining
12. - 13. Juli Damen Grand Prix

Georg Bachler
Autor

BC Saustall Fieberbrunn 1 ist Meister in der 1. Tiroler Landesliga im Poolbillard!

Nachdem im letzten Jahr der Meistertitel denkbar knapp verloren wurde setzten sich die beiden Mannschaften der 1. Landesliga zusammen und kamen überein die Mannschaften für die heurige Saison neu zusammenzustellen.
Die Mannschaft BC Saustall Fieberbrunn 1 (Clemens Schober, Michael Winkler, Simon Astl und Tobias Musil) wurde heuer ausschließlich mit ehemaligen Jugendspielern des BC Saustall Fieberbrunn besetzt. BC Saustall Fieberbrunn 2 ging heuer mit Georg Bachler, Günter Würtl, David Waltl und Markus Pirchl ins Rennen um die Stockerlplätze.
Für den BC Saustall 1 wurde diese Saison zum Durchmarsch, in der sie nur einen Punkt abgeben mussten und 13 souveräne Siege feiern konnten. Für die Mannschaft vom BC Saustall Fieberbrunn 2 konnte die Saison nach einem 5 zu 1 Sieg im letzten Spiel der Saison mit einem 3. Platz ebenfalls auf dem Stockerl beendet werden.
Clemens Schober wurde als bester Spieler der 1. Landesliga bei der Saisonabschlussfeier des Tiroler Billardverbandes ausgezeichnet.
Zudem wurde Tobias Musil als Ranglistenerster und somit bester Spieler vom Tiroler Billardverband ebenfalls geehrt.
Somit bleibt der 1. Mannschaft des BC Saustall Fieberbrunn nur noch alles Gute und eine erfolgreiche Teilnahme bei der heurigen Bundesligarelegation im Dezember zu wünschen.

Bericht von Hans Gründler (Pressereferent)

Georg Bachler
Autor

Erfolgreiche Staatsmeisterschaften für den BC Saustall

Von 26.11. bis zum 02.11.2023 fanden in Wattens die diesjährigen Staatsmeisterschaften im Poolbillard statt. In acht Wettbewerbstagen wurden die Medaillen im 8-, 9- und 10-Ball sowie im 14+1 endlos in den Jugendklassen, der Mädchen- und Damenklasse, der allgemeinen Klasse, den Senioren und in der Klasse Wheelchair ausgespielt.
Vom Billardclub Saustall Fieberbrunn waren folgende Teilnehmer nominiert.
Allgemeine Klasse: Musil Tobias, Schober Clemens und Astl Simon
Damen: Winkler Marion, Bachler Teresa, Bachler Christina und Knapp Seychelyne die allerdings für Pool X-Press Innsbruck gestartet ist
Senioren: Bachler Georg
Jugend Männlich: Putzer Yannik, Haseloff Paul und Gesslbauer Bastian
Mädchen: Heissl Ana Maria und Bachler Andrea
Bereits im Startbewerb, dem 8-Ball durfte sich der Billardclub Saustall Fieberbrunn über die ersten beiden Bronzemedaillen durch Christina Bachler bei den Damen und Tobias Musil in der allgemeinen Klasse freuen. Nach einem zwischenzeitlichen 5 zu 2 Rückstand im Halbfinale konnte Tobias nach furioser Aufholjagd auf 5 zu 5 stellen, nach dem Anstoß der 11. Partie gab er nach einem riskanten Einstiegsball das Match aus der Hand und musste eine unglückliche 7 zu 5 Niederlage hinnehmen.
Im 9-Ball der allgemeinen Klasse konnte Tobias aber wieder seine Klasse unter Beweis stellen und eine weitere Bronzemedaille nachlegen.
Im 14+1 endlos Bewerb konnte Marion Winkler mit starkem Spiel die Bronzemedaille erringen, im vorangegangenen Viertelfinale konnte sie ihre Clubkollegin Theresa Bachler deutlich besiegen.
Im 10-Ball Bewerb der Damen konnte Marion ebenfalls eine Bronzemedaille gewinnen. Hier musste sich Marion der oftmaligen Staatsmeisterin Sandra Baumgartner aus Kärnten mit 5 zu 2 geschlagen geben.
Simon Astl, Clemens Schober und Theresa Bachler konnten bei diesen Titelkämpfen vereinzelt gute Leistungen abrufen, hatten jedoch mit den Medaillenentscheidungen in diesem Jahr nichts zu tun.
In der U15 Klasse konnte sich Yannik Putzer mit einem starken Auftritt die Silbermedaille im 8-Ball Bewerb sichern.
Im 8-Ball Bewerb der Mädchen konnte Andrea Bachler die Bronzemedaille gewinnen.
Im 9-Ball Bewerb der Senioren konnte Georg Bachler mit all seiner Routine und Klasse im Viertelfinale den mehrmaligen Staatsmeister und EM-Medaillengewinner, den starken Niederösterreicher Michael Stark mit 6 zu 5 besiegen. Im Halbfinale musste er sich dem starken Oberösterreicher Markus Weichhart mit 7 zu 4 beugen und sich über eine Bronzemedaille, die erste bei Staatsmeisterschaften, freuen.
Im 9-Ball der Mädchen konnte Bachler Andrea, in der U-15 Klasse konnten Yannik Putzer und Paul Hasseloff die Bronzemedaillen gewinnen.
Mit einer Silber- und zehn Bronzemedaillen konnten die Akteure glücklich und stolz auf die erbrachten Leistungen die Heimreise antreten.

(Bericht von Hans Gründler)

Im Beitrag
Marion Winkler
Teresa Bachler
Christina Bachler
Tobias Musil
Clemens Schober
Simon Astl
Georg Bachler
Andrea Bachler
Yannik Putzer
Paul Haseloff
Bastian Gesslbauer
Hans Michael Gründler
Autor

22. Pillerseer Doppelturnier mit Kirchberger Siegern!

Am Samstag, den 21.10. trafen sich an einem sonnigen Spätherbstnachmittag 51 Mannschaften zum 22. Pillerseer Doppelbillardturnier in der Sportstätte des Billardclub Saustall Fieberbrunn in Pfaffenschwendt. Das Turnier stand heuer unter dem Motto „die wilden 70er Jahre“ und so manches Teilnehmerpaar kam in origineller und lustiger Verkleidung.

Wie jedes Jahr kam neben dem Billardturnier kam auch die gesellschaftliche Komponente nicht zu kurz und so wurde in freundschaftlicher Atmosphäre gespielt, geplaudert und gefeiert.

Nach unzähligen spannenden Vorrundenpartien am Nachmittag wurden die Viertelfinalspiele in den Abendstunden erreicht, wo es zu folgenden Paarungen kam.

Im ersten Viertelfinalspiel konnten sich „Kegelbahn 1“ (Reinhard Styblo und Christian Jöchl) gegen „Return of The Gumbo Boys“ (Patrick Wetter und Ulrich Zech) durchsetzen anschließend mussten sich „die Pool Runners“ (Robert Putzer und Simon Astl) gegen das Team „Retro“ (Maximilian Schneider und Gernot Ennemoser) knapp geschlagen geben.

Im dritten Viertelfinalspiel gewann Team „De Blindn“ (Mike Vögerl und Tobias Zimbelmann) gegen das Team „Trink a Bierli in der Sun“ (Günther Prosser und Georg Prosser-Hasseloff) und im vierten Team „Sinnesberger Dream Team“ (Klara Bachler und Axel Mehle) gegen „Tschnochts um hoiwee Sieme“ (Helmut Treffer und Paul Bachler).

Im 1. Halbfinale konnte das Team „Kegelbahn 1“ gegen Team „Retro“ die Oberhand behalten während in Halbfinale 2 das Team „De Blindn“ souverän gegen das „Sinnesberger Dream Team“ gewinnen konnte.

Somit konnten sich im „Kirchberger Finale“ nach äußerst spannender Partie Mike Vögerl und Tobias Zimbelmann gegen das Team gebildet aus Reinhard Styblo und Christian Jöchl durchsetzen und die wunderschönen, von Franz Bachler in vielen Arbeitsstunden gefertigten Siegerpokale glücklich in die Höhe stemmen.

Paul Bachler
Autor

Österreichische Staatsmeisterschaften 2023

In kürze verwandelt sich Wattens zum Zentrum des österreichischen Billardsports. Vom 24. Oktober bis 02. November 2023 werden an den 10 Wettkampftagen insgesamt 24 Medaillenentscheidungen im Pool Billard ausgetragen, darunter die Österreichischen Staatsmeisterschaften in den Kategorien Damen, Herren und Rollstuhl sowie die Österreichischen Meisterschaften in den Senioren- und Jugendklassen. Die Veranstaltung wird durch das Finale der österreichischen Pool-Billard Bundesliga sowie einen internationalen Rollstuhl-Ländervergleichskampf abgerundet.

Wir sind wie folgt dabei vertreten:
Allgemeine Klasse: Musil Tobias, Schober Clemens und Astl Simon
Damen: Winkler Marion, Bachler Teresa, Bachler Christina und Knapp Seychelyne die allerdings für Pool X-Press Innsbruck startet
Senioren: Bachler Georg

Jugend Männlich: Putzer Yannik; Haseloff Paul und Gesslbauer Bastian
Mädchen: Heissl Ana Maria, Bachler Andrea

Es heißt daher tüchtig die Daumen drücke :-)

Aktuelle Informationen bekommt ihr ständig auf der Homepage des TBV
Den Spielbetrieb wie Starterfeld, Turnierraster und den Livestream könnt ihr auf der Seite des ÖPBV verfolgen.

Und natürlich werden wir auch auf unserer Homepage über unsere Sportler(innen) berichten.

Im Beitrag
Tobias Musil
Clemens Schober
Simon Astl
Marion Winkler
Teresa Bachler
Christina Bachler
Georg Bachler
Yannik Putzer
Paul Haseloff
Bastian Gesslbauer
Andrea Bachler
Paul Bachler
Autor

Willkommen im Club Claus Hutter

Claus ist in St. Johann wohnhaft und hat schon vor ca. 30 Jahren Billard gespielt. Er macht sozusagen einen Neustart in unserem schönen Sport 😊

Viel Spaß im Saustall!