Simon Astl

Simon Astl
Art
Mitglieder im Hauptclub
Wohnort
Fieberbrunn
Alter
21 Jahre
Hobbys
Billard
Mitglied seit
11 Jahre

Vorstandsarbeit

Jahr (Saison) Funktion
2025 Jugendwart und Obmann Stellvertreter
2024 Schriftführer - Jugendwart
2023 Schriftführer
2022 Schriftführer
2021 Schriftführer

Größte Erfolge

Turnier Spielort Platz Jahr
Tiroler Champions Tour Innsbruck 2 2023
Jugend ÖM U19 9-Ball St. Pölten 2 2022
Jugend ÖM U19 8-Ball St. Pölten 2 2022
Jugendmannschaftscup Fieberbrunn 1 2022
Austrian Grand Prix 10er Ball St. Johann im Pongau 2 2022
EM U19 Team Petrich 2 2022
EM U19 8er Ball Petrich 9 2022
EM U19 9er Ball Petrich 25 2022
EM U19 10er Ball Petrich 25 2022
EM U19 14/1 Petrich 17 2022
Jugend Grand-Prix International Fieberbrunn 3 2022
Doppel GP National Kramsach 1 2022
Clubmeister Saustall 1 2021
Jugend LM 8er Ball Innsbruck 3 2021
Junioren LM 9er Ball Innsbruck 3 2021
Heineken Open Feldkirch 3 2021
Pillerseer Doppel-Billard-Turnier Saustall 2 2021
Jugend ÖM U19 8-Ball Ried im Innkreis 3 2021
Jugend ÖM U19 9-Ball Ried im Innkreis 3 2021
Jugend ÖM U19 10-Ball Ried im Innkreis 3 2021
Jugend ÖM U19 14/1 Ried im Innkreis 2 2021
Tiroler Champions Tour Kramsach 2 2021
EM U19 8er Ball Lasko 17 2021
EM U19 9er Ball Lasko 33 2021
EM U19 10er Ball Lasko 25 2021
EM U19 14/1 Lasko 25 2021
allg. Klasse LM 8er Ball Kramsach 3 2020
Tiroler Champions Tour Kramsach 3 2020
Schüler LM 10er Ball  Kramsach 2 2019
Jugend Doppel LM 10er Ball Kramsach 1 2019
EM U17 Veldhofen 17 2019
Jugend ÖM 8er Ball U 17 Wolfsberg 3 2019
Jugend ÖM 14/1 U17 Wolfsberg 3 2019
Ardennen Cup Jugend Luxemburg 5 2019
Jugendturnier Pfeffenhausen 2 2019
Schüler LM 8er Ball Saustall 3 2019
Jugendmannschaftscup Kramsach 3 2019
Schüler LM 14/1 Kramsach 1 2019
Jugend Grand Prix Wels 2 2018
Jugend ÖM 8er Ball Knirpse Kramsach 3 2018
Jugend ÖM 9er Ball Knirpse Kramsach 1 2018
Jugend ÖM Technik Knirpse Kramsach 1 2018
Knirpse LM 10er Ball Inzing 2 2018
Knirpse LM 9er Ball Saustall 3 2018
Jugend Mannschaftscup Kramsach 1 2018
Knirpse LM 8er Ball Saustall 3 2018
Knirpse LM Technik Kramsach 3 2017
Jugend Bundesländercup Wels 1 2017
Jugend ÖM Technik und 9er Ball
Knirpse
Wels 3 2017
Jugendgesamt LM Inzing 1 2017
Jugend ÖM Technik und 8er Ball
Knirpse
Salzburg 1 2016
Jugendrangliste Gesamtwertung Saustall 1 2015
Knirpse LM Saustall 1 2015
Knirpse LM Schwaz 1 2015
Knirpse LM Lechaschau 3 2014
Jugendrangliste Gesamtwertung Saustall 1 2014
Knirpse LM Schwaz 3 2014
Knirpse LM Innsbruck 2 2014
Jugendrangliste Gesamtwertung Saustall 1 2013
Knirpse LM Saustall 1 2013

Mannschaftszugehörigkeit

Saison Name Erfolg Mitglieder
2024 BC Saustall 1 Austrian Billard League Simon Astl, Tobias Musil, Michael Winkler
2023 BC Saustall 1 TIROLER MANNSCHAFTSMEISTER Clemens Schober, Michael Winkler, Simon Astl, Tobias Musil
2021/2022 BC Saustall 2 3. Platz in der Tiroler Liga Georg Bachler, Simon Astl, Tobias Musil, Michael Winkler
2020 BC Saustall 2 Liga wurde abgebrochen (Corona) Simon Astl, Georg Bachler, Tobias Musil, Maximilian Koch
2018/2019 BC Saustall 5 2. Platz in der 2. Landesliga B Teresa Bachler, Franz Bachler, Georg Brunner, Simon Astl
2017/2018 BC Saustall 5 4. Platz in der 2. Landesliga B Franz Bachler, Teresa Bachler, Simon Astl, Georg Brunner
2016/2017 BC Saustall 5 4. Platz in der 2. Landesliga B Franz Bachler, Teresa Bachler, Clemens Putz, Simon Astl

Bilder

News mit Simon Astl

Stefanie Böllinger
Autor

Tag 2 Jugend ÖM

An Tag 2 wurde 9-Ball gespielt. Die Mädchen und Knirpse spielten auf fünf gewonnene und die Schüler und Junioren auf sechs gewonnene.

Bei den Knirpsen sind drei Tiroler am Start. Maximilian Koch, Bastian Gesslbauer und Raphael Biasio.

Raphael und Basti mussten sich im Einzug ins Halbfinale den routinierteren Spielern geschlagen geben. Aber für ihre erste ÖM Teilnahem schlagen sich die beiden sehr gut. Maxi Koch zog ungeschlagen in die Finalrunde ein und gewann auch dieses 5:3 gegen Markus Schleindler den Schlumpf aus Vorarlberg. Somit holte sich Maxi auch im 9-Ballbewerb die Goldmedaille, Maxi ließ sich durch nichts aus der Ruhe bringen und spielte souverän und konzentriert. Die beiden dritten Plätze gingen an Julian Riegler (K) und Matthias Kochauf (ST).

In der Kategorie Schüler spielen fünf Tiroler (Nicolai Gesslbauer, Simon Astl, Valentin Heitzinger, Tobias Musil und Florian Heel). Im Einzug ins Halbfinale trafen zwei Saustaller aufeinander Tobi und Simon lieferten sich ein sehr spannendes Spiel. Tobi konnte sich 6:4 gegen Simon durchsetzen und zog somit in das Halbfinale ein. Florian Heel konnte sich im Weiteren Einzug ins Halbfinale klar mit 6:1 gegen Hadi Khavari (ST) durchsetzen und trag im Halbfinale auf dem mit Favoriten Matthias Kiracti aus Wien. Flo bewies Souveränität und Nervenstärke er besiegte Kircati 6:3 und stand somit im Finale. Tobi gewann gegen den Nationalkaderspieler David Arda mit 6:3. Ein Tiroler Finale stand vor der Tür. Ein spannendes Finale trug sich aus. Tobi und Flo kämpften um den Titel. Tobi konnte sich 6:3 durchsetzen und gewann die vierte Goldmedaille für das Team Tirol.

Die Mädels aus Tirol sind zu dritt Laura Eckschlager, Sarah Kapeller und Andrea Bachler. Andrea traf in der ersten Runde gleich auf die Favoritin Lena Primus und musst sich 5:0 geschlagen geben. In der Hoffnungsrunde traf sie auf Christina Steinkellner aus Kärnten nach einer spannenden Partie gewann die Kärntnerin 5:3. Laura und Sarah spielten sich beide bis ins Halbfinale vor, wo sie aufeinandertrafen. In einem sehr spannenden Halbfinalspielt konnte sich Sarah mit 5:3 durchsetzen und zog somit ins Finale ein. Um den Titel matchten sich Lena Primus (ST) und Sarah Kapeller. Lena holte mit einem 5:3 Sieg die Goldmedaille in die Steiermark.

Bei den Junioren holte sich Manuel Butschek (NÖ) vor Pascal Fink, Bernhard Helmlinger (OÖ) und Andreas Schrott (K) den Titel.

Tirol führt nach Tag zwei das Medaillenranking an

4 x Gold

2 x Silber

3 x Bronze

Fotos uns weitere Einträge findet ihr HIER.

Im Beitrag
Andrea Bachler
Tobias Musil
Simon Astl
Vorschaubild
Maximilian Koch
Georg Bachler
Stefanie Böllinger
Stefanie Böllinger
Autor

Jugend ÖM in Wolfsberg Kärnten

Am Samstag, den 06. Juli startete die österreichische Meisterschaft der Jugend in Wolfsberg. Das Team Tirol ist mit 11 Teilnehmern stark besetzt. Darunter befinden sich fünf Saustaller (Andrea Bachler, Simon Astl, Tobias Musil, Maximilian Koch und Valentin Heitzinger.)

An Tag 1 wurde bei den Junioren und Schülern 14/1 endlos gespielt.

Bei den Schülern konnte sich Team Tirol über zwei Bronze Medaillen freuen. Simon Astl und Florian Heel belegten den starken dritten Platz und konnten sich somit in ihrer ersten Saison als Schüler gleich über einen Stockerlplatz freuen. Es wurde ein sehr spannendes Finale ausgetragen Matthias Kiracti (W) konnte sich mit 44:33 gegen David Arda (V) durchsetzen.

Bei den Junioren gingen die Medaillen an Manuel Butschek (NÖ) der sich im Finale 60:50 gegen Pascal Fink (V) durchsetzen konnte und die dritten Plätze belegten Daniel Laufer (V) und Bernhard Helmlinger (OÖ).

Bei den Mädchen und Knirpsen wurde High Run gespielt.

In beiden Kategorien war ein Tiroler Spieler im Finale. Die beiden Finalspiele waren sehr spannend, die Luft in der Poolhall war zum Zerreißen gespannt.

Sarah Kapeller konnte sich im Finale gegen die Lokalmatadorin Anna Riegler durchsetzen und gewann somit ihre erste Goldmedaille bei einer österreichischen Jugendmeisterschaft der Jugend, über die dritten Plätze freuten sich Lena Primus (ST) und Sara Wech (K)

Im Finale der Knirpse standen Markus Schleindler (V) und Maximilian Koch (T). Maxi konnte im Finale seine Qualität unter beweis stellen und erkämpfte sich seine erste Goldmedaille. Die dritten Plätze belegten Matthias Kochauf (ST) und Julian Riegler (K).

 

Wir sind sehr stolz auf unsere Athleten und ihre Leistungen. Auf weitere spannende Tag bei der Jugend-ÖM 2019. Drückt uns die Daumen.

Im Beitrag
Andrea Bachler
Simon Astl
Tobias Musil
Maximilian Koch
Vorschaubild
Georg Bachler
Stefanie Böllinger
Stefanie Böllinger
Autor

Saisonabschlussgrillen

Gestern beendeten wir die gelungene Billardsaison mit einer kleinen Grillerei.

Leider spielet und das Wetter nicht ganz mit, darum fand die Abschlussfeier nicht wie geplant im

Pletzergraben sondern bei uns im BC-Saustall statt.

Es wurde der Billardqueue gegen den Völkerball getauscht, es war eine Freude den Kids beim gemeinsamen Spielen zuzusehen.

Danke an unseren Grillmeister Georg für das leckere Essen.

 

Ganz ist die Saison noch nicht zu Ende. Am kommenden Samstag geht es mit fünf Saustallern nach Wolfsberg (Kärnten) zur Jugend-ÖM. Drückt uns die Daumen.

Im Beitrag
Georg Bachler
Florian Hinterholzer
Lukas Koch
Maximilian Koch
Vorschaubild
Vorschaubild
Tobias Musil
Marcel Riedmann
Andrea Bachler
Heidi Bachler
Jamie Friedl
Vorschaubild
Stefanie Böllinger
Simon Astl