Simon Astl

Simon Astl
Art
Mitglieder im Hauptclub
Wohnort
Fieberbrunn
Alter
21 Jahre
Hobbys
Billard
Mitglied seit
11 Jahre

Vorstandsarbeit

Jahr (Saison) Funktion
2025 Jugendwart und Obmann Stellvertreter
2024 Schriftführer - Jugendwart
2023 Schriftführer
2022 Schriftführer
2021 Schriftführer

Größte Erfolge

Turnier Spielort Platz Jahr
Tiroler Champions Tour Innsbruck 2 2023
Jugend ÖM U19 9-Ball St. Pölten 2 2022
Jugend ÖM U19 8-Ball St. Pölten 2 2022
Jugendmannschaftscup Fieberbrunn 1 2022
Austrian Grand Prix 10er Ball St. Johann im Pongau 2 2022
EM U19 Team Petrich 2 2022
EM U19 8er Ball Petrich 9 2022
EM U19 9er Ball Petrich 25 2022
EM U19 10er Ball Petrich 25 2022
EM U19 14/1 Petrich 17 2022
Jugend Grand-Prix International Fieberbrunn 3 2022
Doppel GP National Kramsach 1 2022
Clubmeister Saustall 1 2021
Jugend LM 8er Ball Innsbruck 3 2021
Junioren LM 9er Ball Innsbruck 3 2021
Heineken Open Feldkirch 3 2021
Pillerseer Doppel-Billard-Turnier Saustall 2 2021
Jugend ÖM U19 8-Ball Ried im Innkreis 3 2021
Jugend ÖM U19 9-Ball Ried im Innkreis 3 2021
Jugend ÖM U19 10-Ball Ried im Innkreis 3 2021
Jugend ÖM U19 14/1 Ried im Innkreis 2 2021
Tiroler Champions Tour Kramsach 2 2021
EM U19 8er Ball Lasko 17 2021
EM U19 9er Ball Lasko 33 2021
EM U19 10er Ball Lasko 25 2021
EM U19 14/1 Lasko 25 2021
allg. Klasse LM 8er Ball Kramsach 3 2020
Tiroler Champions Tour Kramsach 3 2020
Schüler LM 10er Ball  Kramsach 2 2019
Jugend Doppel LM 10er Ball Kramsach 1 2019
EM U17 Veldhofen 17 2019
Jugend ÖM 8er Ball U 17 Wolfsberg 3 2019
Jugend ÖM 14/1 U17 Wolfsberg 3 2019
Ardennen Cup Jugend Luxemburg 5 2019
Jugendturnier Pfeffenhausen 2 2019
Schüler LM 8er Ball Saustall 3 2019
Jugendmannschaftscup Kramsach 3 2019
Schüler LM 14/1 Kramsach 1 2019
Jugend Grand Prix Wels 2 2018
Jugend ÖM 8er Ball Knirpse Kramsach 3 2018
Jugend ÖM 9er Ball Knirpse Kramsach 1 2018
Jugend ÖM Technik Knirpse Kramsach 1 2018
Knirpse LM 10er Ball Inzing 2 2018
Knirpse LM 9er Ball Saustall 3 2018
Jugend Mannschaftscup Kramsach 1 2018
Knirpse LM 8er Ball Saustall 3 2018
Knirpse LM Technik Kramsach 3 2017
Jugend Bundesländercup Wels 1 2017
Jugend ÖM Technik und 9er Ball
Knirpse
Wels 3 2017
Jugendgesamt LM Inzing 1 2017
Jugend ÖM Technik und 8er Ball
Knirpse
Salzburg 1 2016
Jugendrangliste Gesamtwertung Saustall 1 2015
Knirpse LM Saustall 1 2015
Knirpse LM Schwaz 1 2015
Knirpse LM Lechaschau 3 2014
Jugendrangliste Gesamtwertung Saustall 1 2014
Knirpse LM Schwaz 3 2014
Knirpse LM Innsbruck 2 2014
Jugendrangliste Gesamtwertung Saustall 1 2013
Knirpse LM Saustall 1 2013

Mannschaftszugehörigkeit

Saison Name Erfolg Mitglieder
2024 BC Saustall 1 Austrian Billard League Simon Astl, Tobias Musil, Michael Winkler
2023 BC Saustall 1 TIROLER MANNSCHAFTSMEISTER Clemens Schober, Michael Winkler, Simon Astl, Tobias Musil
2021/2022 BC Saustall 2 3. Platz in der Tiroler Liga Georg Bachler, Simon Astl, Tobias Musil, Michael Winkler
2020 BC Saustall 2 Liga wurde abgebrochen (Corona) Simon Astl, Georg Bachler, Tobias Musil, Maximilian Koch
2018/2019 BC Saustall 5 2. Platz in der 2. Landesliga B Teresa Bachler, Franz Bachler, Georg Brunner, Simon Astl
2017/2018 BC Saustall 5 4. Platz in der 2. Landesliga B Franz Bachler, Teresa Bachler, Simon Astl, Georg Brunner
2016/2017 BC Saustall 5 4. Platz in der 2. Landesliga B Franz Bachler, Teresa Bachler, Clemens Putz, Simon Astl

Bilder

News mit Simon Astl

Sarah Bachler
Autor

3. Tiroler Jugendmannschaftscup

Vergangenes Wochenende fand in Kramsach der 3. Tiroler Jugendmannschaftscup statt. Es standen 9 Mannschaften aus Tirol und Dachau (D) am Start.
Der BC-Saustall reiste mit drei Mannschaften an. 
Durch die gut besetzten Mannschaften kam es zu einer denkbar knappen Entscheidung. Im letzten Match standen sich die Vorjahressieger BC-Saustall 1 (Simon Astl, Valentin Heitzinger und Tobias Musil) und eine topbesetzte Mannschaft Dachau 1 gegenüber. Spannender kann man sich das Spiel kaum vorstellen, bei Hill-Hill kann sich Simon bis zum letzten Objektball durchspielen, scheitert aber leider. Somit standen als Sieger die Mannschaft Dachau 1 fest. Durch die direkte Niederlage gegen die Mannschaft LBC Kössen landet BC Saustall 1 auf einem guten dritten Platz. Die Mannschaft von LBC Kössen kann sich den zweiten Platz sichern.
BC Saustall 2 (Andrea Bachler, Martina Rieder und Maxi Koch) konnte sich den vierten Platz sichern, der sechste Platz geht an BC Saustall 3 (Lukas Koch, Jakob Pirkl und Marcel Riedmann) .
Die Preisverteilung erfolgte durch einen Weltklassespieler sowie Bundesligaspieler Roman Hybler.

Im Beitrag
Simon Astl
Vorschaubild
Tobias Musil
Andrea Bachler
Maximilian Koch
Lukas Koch
Vorschaubild
Marcel Riedmann
Sarah Bachler
Autor

Saustall holt 3 Landesmeistertitel

Vergangenes Wochenende wurden die Landesmeisterschaften der Senioren, Herren und Damen im 14&1 ausgetragen. Die Landesmeisterschaften fanden dieses mal in Kramsach statt. Für unsere Herren lief es an diesem Turniertag leider nicht so gut und somit konnte leider auch kein Stockerlplatz ergattert werden. Bei einem sehr starkem Teilnehmerfeld, in dem sogar Kaderspieler in der Hoffnungsrunde aufeinander trafen, mussten die Queue leider frühzeitig wieder zusammengeschraubt werden.
Bei den Damen konnte Teresa Bachler ihr Können unter Beweis stellen und kürte sich zur neuen Landesmeisterin im 14&1.
Bei den Jugendlichen standen am Sonntag die Landesmeisterschaften im Technik-Bewerb (Knirpse und Mädchen) sowie in der Disziplin 14&1 (Schüler) an.
In der Kategorie Knirpse konnte sich Maxi Koch den ersten Platz und somit den Landesmeistertitel im Technik-Bewerb sichern.
Im Finale der Schüler treffen zwei Nationalkaderspieler aufeinander. Hier konnte sich Simon Astl vom BC-Saustall vor Florian Heel durchsetzen. Auf dem dritten Platz landet Tobias Musil, der ebenfalls seit kurzem für den Nationalkader spielt. 
Bei den Mädchen gab es leider nur 2 Teilnehmer, hier belegt Lisa Horngacher den 2. Platz.
Bei den Jugendlichen wurde an diesem Tag auch noch ein Ranglistenturnier in der Disziplin 14&1 gespielt. Hier treffen erneut zwei Nationalkaderspieler aufeinander. Dieses mal für den BC-Saustall Tobias Musil gegen Florian Heel. Tobias verliert im Finale, nachdem er Florian in der ersten Runde in die Hoffnungsrunde geschickt hat, und wird somit Zweiter. Maxi Koch wird im Ranglistenturnier Dritter. 
Der BC-Saustall kann wieder auf ein erfolgreiches Turnierwochenende zurückblicken.
 

Fotos folgen....

Im Beitrag
Teresa Bachler
Simon Astl
Tobias Musil
Maximilian Koch
Vorschaubild
Stefanie Böllinger
Autor

1. Jugend Grand Prix in Wels

Am Samstag fand der erste österreichweite Jugend Grand Prix der neuen Saison in Wels statt. Es waren 10 Tiroler Jugendspieler und Jugendspielerinnen am Start. Darunter waren vier „Saustaller“ Simon Astl, Andrea Bachler, Tobias Musil und Marcel Riedmann. Gesamt waren 20 Teilnehmer bei diesem Wettkampf dabei.

In den beiden Halbfinalen standen sich jeweils ein Vorarlberger und ein Tiroler Spieler gegenüber. In der ersten Begegnung unterlag Florian Heel vom SBC Inzing David Arda knapp mit 3:5. In der zweiten Begegnung konnte Simon sein gesamtes Können präsentieren und besiegte den Vorarlberger Pascal Fink mit 5:3. Im Finale konnte sich Simon dann nicht mehr gegen David Arda durchsetzen und verlor mit 5:1.

Auch Tobi konnte sich über eine Topplatzierung freuen, er erreichte den 5. Platz.

Es war ein sehr erfolgreiches Turnier für unsere Jugendlichen.

Vielen Dank an Georg der als Trainer mit in Wels dabei war.

Im Beitrag
Simon Astl
Andrea Bachler
Georg Bachler
Tobias Musil
Marcel Riedmann
Stefanie Böllinger
Autor

1. TBV-Jugendtag

Am Sonntag, den 21. Oktober fand der 1. Jugendtag der neuen Saison statt.

Teilgenommen haben 22 Kids und Jugendliche von fünf verschiedenen Vereinen. Nach der Sommerpause war die Freude über das Wiedersehen wieder besonders groß. Gespielt wurde ein Doppelturnier in der Disziplin 9-Ball in dem die Jugendlichen zusammengelost wurden und ein High-Run Bewerb.

Das Doppelturnier konnten Raphael Biasio vom SBC Inzing und Valentin Heizinger vom BC- Saustall Fieberbrunn für sich entscheiden. Zweiter wurden Elias Wieser vom SBC Inzing und Tobias Musil vom BC-Saustall Fieberbrunn.

Beim High-Run Bewerb gehen gleich die beiden ersten Plätze an den BC-Saustall. Den ersten Platz erspielte sich Tobias Musil vor Simon Astl. Auf den dritten Platz landet Nicolai Gesselbauer vom Larinis Billardclub Kössen. Bestes Mädchen wird Sarah Kapeller vom Pool X Press Innsbruck, bester Knirps wird Maximilian Koch, ebenfalls BC-Saustall Fieberbrunn.

Somit war auch dieses Wochenende aus Sicht des BC-Saustall sehr erfolgreich. Ein großer Dank auch an die Mütter die alle Teilnehmer und Betreuer mit leckeren Essen versorgt haben.

Im Beitrag
Tobias Musil
Maximilian Koch
Simon Astl
Lukas Koch
Vorschaubild
Marcel Riedmann
Andrea Bachler
Vorschaubild
Georg Bachler
Heidi Bachler
Vorschaubild