Simon Astl

Simon Astl
Art
Mitglieder im Hauptclub
Wohnort
Fieberbrunn
Alter
21 Jahre
Hobbys
Billard
Mitglied seit
11 Jahre

Vorstandsarbeit

Jahr (Saison) Funktion
2025 Jugendwart und Obmann Stellvertreter
2024 Schriftführer - Jugendwart
2023 Schriftführer
2022 Schriftführer
2021 Schriftführer

Größte Erfolge

Turnier Spielort Platz Jahr
Tiroler Champions Tour Innsbruck 2 2023
Jugend ÖM U19 9-Ball St. Pölten 2 2022
Jugend ÖM U19 8-Ball St. Pölten 2 2022
Jugendmannschaftscup Fieberbrunn 1 2022
Austrian Grand Prix 10er Ball St. Johann im Pongau 2 2022
EM U19 Team Petrich 2 2022
EM U19 8er Ball Petrich 9 2022
EM U19 9er Ball Petrich 25 2022
EM U19 10er Ball Petrich 25 2022
EM U19 14/1 Petrich 17 2022
Jugend Grand-Prix International Fieberbrunn 3 2022
Doppel GP National Kramsach 1 2022
Clubmeister Saustall 1 2021
Jugend LM 8er Ball Innsbruck 3 2021
Junioren LM 9er Ball Innsbruck 3 2021
Heineken Open Feldkirch 3 2021
Pillerseer Doppel-Billard-Turnier Saustall 2 2021
Jugend ÖM U19 8-Ball Ried im Innkreis 3 2021
Jugend ÖM U19 9-Ball Ried im Innkreis 3 2021
Jugend ÖM U19 10-Ball Ried im Innkreis 3 2021
Jugend ÖM U19 14/1 Ried im Innkreis 2 2021
Tiroler Champions Tour Kramsach 2 2021
EM U19 8er Ball Lasko 17 2021
EM U19 9er Ball Lasko 33 2021
EM U19 10er Ball Lasko 25 2021
EM U19 14/1 Lasko 25 2021
allg. Klasse LM 8er Ball Kramsach 3 2020
Tiroler Champions Tour Kramsach 3 2020
Schüler LM 10er Ball  Kramsach 2 2019
Jugend Doppel LM 10er Ball Kramsach 1 2019
EM U17 Veldhofen 17 2019
Jugend ÖM 8er Ball U 17 Wolfsberg 3 2019
Jugend ÖM 14/1 U17 Wolfsberg 3 2019
Ardennen Cup Jugend Luxemburg 5 2019
Jugendturnier Pfeffenhausen 2 2019
Schüler LM 8er Ball Saustall 3 2019
Jugendmannschaftscup Kramsach 3 2019
Schüler LM 14/1 Kramsach 1 2019
Jugend Grand Prix Wels 2 2018
Jugend ÖM 8er Ball Knirpse Kramsach 3 2018
Jugend ÖM 9er Ball Knirpse Kramsach 1 2018
Jugend ÖM Technik Knirpse Kramsach 1 2018
Knirpse LM 10er Ball Inzing 2 2018
Knirpse LM 9er Ball Saustall 3 2018
Jugend Mannschaftscup Kramsach 1 2018
Knirpse LM 8er Ball Saustall 3 2018
Knirpse LM Technik Kramsach 3 2017
Jugend Bundesländercup Wels 1 2017
Jugend ÖM Technik und 9er Ball
Knirpse
Wels 3 2017
Jugendgesamt LM Inzing 1 2017
Jugend ÖM Technik und 8er Ball
Knirpse
Salzburg 1 2016
Jugendrangliste Gesamtwertung Saustall 1 2015
Knirpse LM Saustall 1 2015
Knirpse LM Schwaz 1 2015
Knirpse LM Lechaschau 3 2014
Jugendrangliste Gesamtwertung Saustall 1 2014
Knirpse LM Schwaz 3 2014
Knirpse LM Innsbruck 2 2014
Jugendrangliste Gesamtwertung Saustall 1 2013
Knirpse LM Saustall 1 2013

Mannschaftszugehörigkeit

Saison Name Erfolg Mitglieder
2024 BC Saustall 1 Austrian Billard League Simon Astl, Tobias Musil, Michael Winkler
2023 BC Saustall 1 TIROLER MANNSCHAFTSMEISTER Clemens Schober, Michael Winkler, Simon Astl, Tobias Musil
2021/2022 BC Saustall 2 3. Platz in der Tiroler Liga Georg Bachler, Simon Astl, Tobias Musil, Michael Winkler
2020 BC Saustall 2 Liga wurde abgebrochen (Corona) Simon Astl, Georg Bachler, Tobias Musil, Maximilian Koch
2018/2019 BC Saustall 5 2. Platz in der 2. Landesliga B Teresa Bachler, Franz Bachler, Georg Brunner, Simon Astl
2017/2018 BC Saustall 5 4. Platz in der 2. Landesliga B Franz Bachler, Teresa Bachler, Simon Astl, Georg Brunner
2016/2017 BC Saustall 5 4. Platz in der 2. Landesliga B Franz Bachler, Teresa Bachler, Clemens Putz, Simon Astl

Bilder

News mit Simon Astl

Vorschaubild
Autor

Titelverteidigung beim Jugendmannschaftscup

Gestern wurde in Kramsach die 2. Auflage des Tiroler Mannschaftscups gespielt. Wie schon im Vorjahr wurde auch heuer das Turnier offen ausgetragen, sprich damit haben auch Mannschaften aus dem Ausland etc. mitspielen können.
8 Mannschaften, 6 aus Tirol und 2 vom amtierenden Deutschen Bundesligameister BSV Dachau, haben sich in Kramsach eingefunden. Wir stellten 3 Mannschaften und hatten natürlich dabei die Titelverteidigung als Ziel großes Ziel.

Gespielt wurde das Turnier im Round Robin Modus, also jede Mannschaft spielte gegen jede andere Mannschaft. Finalrunde wurde keine mehr gespielt, also aus dem Round Robin Modus wurde der Turniersieger ermittelt.
Unsere 3 Mannschaften präsentierten sich über den ganzen Tag wirklich sehr gut und stark. Teilweise waren die Leistungen der SpielerInnen außergewöhnlich gut. So waren auch Ausschüsse mit dabei und viele weitere Partien wurden nur in wenigen Aufnahmen entschieden.
Letztlich konnte sich Saustall 1 mit Simon Astl, Valentin Heitzinger und Tobias Musil ungeschlagen den Turniersieg holen. Die 3 spielten großartig auf und gaben nur 3 Games über den ganzen Tag ab. Damit ist die Titelverteidigung gelungen, wenn auch die Mannschaft vergangenes Jahr etwas anders ausgesehen hat.
Saustall 2 spielte ebenso ein eindrucksvolles Turnier. Da waren Leistungen von Spielern dabei, die man so noch nicht oft gesehen hat. Mit nur 1 Niederlage gegen die 1er Mannschaft kann der 2. Platz erspielt werden. Tolle Leistung von Andrea Bachler, Maximilian Koch und Viktoria Rieder.
Ein gutes Turnier spielte auch unsere 3er Mannschaft. Lukas Koch führte diese Mannschaft an. Ihm wurden die Beiden Jungsters Lukas Rieser und Marcel Riedmann an die Seite gestellt. Die 3 haben sich ebenso super geschlagen und letztlich den 6. Platz erreicht.

Letztlich kann man mehr als zufrieden auf einen tollen Turniertag zurück blicken!

Hier gehts zum Turnierplan

Im Beitrag
Simon Astl
Vorschaubild
Tobias Musil
Andrea Bachler
Maximilian Koch
Lukas Koch
Marcel Riedmann
Stefanie Böllinger
Autor

Eisstockschießen

Damit unseren Kids nicht langweilig wird, waren wir am Freitag mit 13 Jugendlichen Eisstockschießen.

Der Eisstockschützenverein Fieberbrunn hat uns in die Kunst des Eisstockschießens eingeweiht. Dafür möchte ich mich nochmals recht herzlich bedanke.

Am Anfang haben wir uns eingeschossen, danach bildeten wir zwei Team und spielten ein Match gegeneinander.

Um im Eisschützenjargon zu bleiben es gewannen die „Engen“ 7:6 gegen die „Weiten“.

Im Beitrag
Stefanie Böllinger
Simon Astl
Vorschaubild
Tobias Musil
Vorschaubild
Maximilian Koch
Lukas Koch
Marcel Riedmann
Andrea Bachler
Vorschaubild
Vorschaubild
Autor

2. Platz für Clem bei Tiroler Championstour

Vergangenen Samstag fand in Kramsach die 5. Tiroler Championstour der heurigen Saison statt. Mit 48 Teilnehmern gab es ein ausgezeichnetes Teilnehmerfeld. Auch vom Saustall waren mit Andrea Bachler, Teresa Bachler, Viktoria Rieder, Georg Bachler, Simon Astl, Elias Horngacher, Jakob Pirkl, Tobias Musil, Wolfgang Flatscher und Clemens Schober so viele Spieler wie lange nicht mehr dabei.
Gespielt wurde die Vorrunde in 8 Gruppen mit je 6 Spieler im Round-Robin Modus, sprich Jeder spielte gegen Jeden in der Gruppe. Die besten Zwei jeder Gruppe qualifizierten sich dann für das Achtelfinale. Von unserem Verein schafften Georg Bachler und Clemens Schober den Aufstieg unter die besten 16. Aber auch die Jugend hat sich teilweise sehr gut präsentiert. So verpasste Simon als Gruppen 3er knapp den Aufstieg und in dieser Gruppe zeigte auch Viki sehr gute Leistungen. Sie kann ihr Auftaktspiel gewinnen und verliert in weiterer Folge zweimal knapp mit 3:4.
Im Achtelfinale gewinnt dann Georg Bachler mit 5:2 gegen Werner Neuner von L.P.T. Innsbruck. Clemens Schober kann mit 5:0 gegen den Kramsacher Thomas Oberdanner gewinnen. Im Viertelfinale treffen dann die Beiden leider aufeinander. Im Vereinsinternen Duell kann sich Clem mit 5:1 durchsetzen und gewinnt dann im Halbfinale mit 5:3 gegen Wolfgang Prantl. Im Finale kommt es damit zum Aufeinandertreffen der beiden Favoriten. Die Nr. 1 des Turniers Thomas Spiß vom L.P.T. Innsbruck gegen unseren Clem, der als Nr. 2 des Turniers gesetzt war. Und letztlich konnte sich dann Thomas Spiß mit 5:2 durchsetzen. Mit Platz 2 aber ein starkes Ergebnis von Clem und auch Georg hat mit Platz 5 ein Topergebnis eingefahren. Gratulation den Beiden!

Hier gehts zum Raster der Gruppen
Hier gehts zum Finalraster

Im Beitrag
Clemens Schober
Georg Bachler
Simon Astl
Andrea Bachler
Teresa Bachler
Vorschaubild
Wolfgang Flatscher
Elias Horngacher
Tobias Musil
Vorschaubild
Autor

Topplätze für Teresa und Simon

Vergangenen Samstag wurden in Salzburg der Jugend und Damen Grand Prix gespielt. Bei beiden Turnieren gab es Internationale Beteiligung. Letztlich konnte sich Teresa bei den Damen auf das Stockerl spielen und Simon erreichte den 5. Platz. Teresa zog souverän in das Viertelfinale ein wo sie dann Marion Winkler mit 5:2 besiegte. Um den Finaleinzug verlor Teresa dann gegen die Ukrainerin Daria Holieva mit 3:5. Teresa zeigte sich aber mit Platz 3 zufrieden.
Simon muss nach der Niederlage gegen den Deutschen Bundesmeister Mario Gulic von BSV Dachau in die Hoffnungsrunde. Kann aber dort das Aufstiegsspiel gegen seinen Vereinskollegen Tobias Musil gewinnen. Im Viertelfinale verliert er dann mit 3:5 gegen seinen Nationalteamkollegen David Arda. Mit Platz 9 von Tobias Musil und Platz 13 von Andrea Bachler haben sich zwei weitere Saustaller gut präsentiert.

Hier gehts zum Turnierraster der Jugend
Hier gehts zum Turnierraster der Damen

Im Beitrag
Teresa Bachler
Simon Astl
Tobias Musil
Andrea Bachler