Startseite

Termine

Jugendtraining Dienstag 17:30 bis 19:30 6 Tische, Jugendtraining Mittwochs 17:30 bis 19:30 6 Tische, Jugendtraining Freitag 17:30 bis 19:30 Uhr 6 Tische reserviert
21. Oktober 2023 PDBT, 18. November Koidl Mike 

Stefanie Böllinger
Autor

VBV|TBV Jugend Ländletour im BSV Break Feldkirch

Heute fand die VBV|TBV Jugend Ländletour im BSV Break Feldkirch statt. 
23 Kids aus ganz Österreich und Lichtenstein nahmen an dem tollen Turnier teil. 
Nochmals vielen Dank an Jürgen für die tolle Idee und Organisation des Jugendturniers. 

Der Tiroler Jugendlandeskader machte sich mit 10 Kids auf den Weg nach Feldkirch. 
Der erste Teil des Turnieres wurde in einer Gruppenphase gespielt. Es gab vier Gruppen zu fünf oder sechs Spieler:innen. Die vier Besten jeder Gruppe stiegen in die Finalrunden auf. 
In der ersten Gruppe konnten alle drei Tiroler aufsteigen. Somit waren Bastian Gesslbauer, Sebastian Eisner und Ruben Ladstätter für die Finalrunde qualifiziert. 
In der zweiten Gruppe stieg Jason Haselwanter als zweiter in die Hauptrunde auf. 
Gruppe drei konnte Vincent Pezzei für sich entscheiden. Raphael Marth und Annie Haselwanter schafften den Aufstieg leider nicht. 
Raphael Biasio, Yannik Putzer und Fabian Eisner spielten in der vierten Gruppe und schafften alle drei den Aufstieg in die Finalrunde. 

Somit schafften es acht von zehn Tiroler unter die letzten 16. eine sehr starke Teamleistung. 
Yannik traf im Achtelfinale auf den Liechtensteiner Felix Büchel. Diesem musste er sich 5:0 geschlagen geben. 
Raphi B. traf auf den Vorarlberger Deniz Erdogan. Bei diesem Match gewann Raphi klar mit 5:0
Es gab zwei interne Tiroler Duelle. Im Esten trafen Fabian und Vincent aufeinander. Hier konnte sich nach spannenden Matches Fabian mit 5:3 durchsetzen. 
Das zweite Duell bestritten Sebastian und Jason. Die zwei kämpften bis zum Hill : Hill. Jason konnte das Game für sich entscheiden. 
Basti traf auf den Vorarlberger Fabian Küng. Basti spielte richtig stark und konnte somit die Partie mit 5:3 für sich entscheiden. 

Im Viertelfinale ging es spannend weiter. 
Die Tiroler Duelle gingen nicht aus. Raphi B. und Fabi lieferten eine spannende Begegnung. Der Jugendeuropameisterschaftsteilnehmer Raphael Biasio konnte sich mit 5:2 durchsetzen. 
Basti traf ebenfalls auf einen Jugendeuropameisterschaftsteilnehmer, diesmal aus Kärnten, auf Julian Riegler. Julian spielte seine ganze Rutine aus und entschied das Match 5:3 für sich. 
Auch Jason traf auf einen Jugendeuropameisterschaftsteilnehmer und den Lokalmatador Seymen Atila. Jason bekam kaum Chancen. Seymen gewann klar mit 5:1. 

Somit lag das Halbfinale in der Hand der Jugendnationalkaderspieler. 
In der ersten Partie kämpften Markus Schleindler und Raphael Biasio um den Aufstieg ins Finale. 
In der zweiten Partie matchten sich Julian Riegler und Seymen Atila. 
Die beiden Halbfinalspiele konnten nicht spannender sein. In beiden Spielen wurde bis zum Hill:Hill gespielt. 

Ins Finale kamen schließlich der Kärntner Julian Riegler und der Inzinger Raphael Biasio. 
Die Stimmung beim Finale war zum zerreißen gespannt. Auch das Finale wurde auf fünf gewonnenen gespielt. Julian und Raphi schenkten sich nichts. Die beiden waren bis zum 3:3 gleich auf, Raphi konnte seine Klasse voll ausspielen und gewann das Finale 5:3.

Herzlichen Glückwunsch an Raphi zum Turniersieg. Wir gratulieren Julian zu Platz 2 und den beiden Vorarlbergern Markus und Seymen zu Platz 3.

Ein großes Dankschön an Seyfettin Atila das wir bei Ihm im BSV Break zu Gast sein durften. 

Hier geht es zu den Vorrunden: 
Hier geht es zur Finalrunde: 

Im Beitrag
Yannik Putzer
Bastian Gesslbauer
Georg Bachler
Autor

Freundschaftlicher Vergleichskampf mit dem BC Pfeffenhausen

vergangenes Wochenende stand unser traditionelles Freundschaftsspiel mit den BC Pfeffenhausen am Programm. Dazu reisten 13(!) Saustaller nach Niederbayern.
Vorab ging es zu einen Hopfenbauern, wo wir wirklich viel Wissenswertes über die Basis des Biers in Erfahrung brachten.
Anschließend ging es ab in die Poolhall nach Pfeffenhausen. Hier erwartete uns ein toller Turnierraster, wo sich die Punkte für jedes gewonnene Match von Runde zu Runde steigerte. So blieb es wirklich bis zu den Mannschaftsbegegnungen ganz am Schluss spannend!
Nach einem ausgezeichneten Start klappte es auch heuer wieder nicht mit einem Sieg für den Saustall.
Dies wurde aber bei lecker gegrilltem und einigen Bierchen locker weg gesteckt :)
An dieser Stelle noch ein herzliches Dankeschön an den BC Pfeffenhausen für die ausgezeichnete Gastfreundschaft und an Sporni für die Organisation des Vergleichskampfes!

Der einhellige Tenor ist - wir freuen uns auf die nächste Auflage des Freundschaftsspiels mit unseren Freunden aus Bayern!!!

Im Beitrag
Paul Bachler
Christian Waltl
Sarah Bachler
Franz Bachler
Hannes Hörl
Simon Astl
Günter Würtl
Vorschaubild
Christina Bachler
Robert Pletzenauer
Lukas Niederwieser
Georg Bachler
Stefanie Böllinger
Autor

15. Sommercamp

Vergangenes Wochenende fand das 15. Sommercamp des Billardclub Saustalls statt.

Es nahmen 14 Saustaller:innen am heurigen Camp teil.

Am Samstag um 7:30 Uhr trafen sich alle Teilnehmer:innen und Betreuer:innen zum gemeinsamen Frühstück im Clublokal. Nach dem Frühstück wurden die Kids in zwei Gruppen geteilt. Die erste Gruppe machte sich gleich an die Übungen des sogenannten PAT-Tests. Die zweite Gruppe fuhr nach St. Johann in die Boulderhalle. Es stellte sich heraus, dass in den Kids kleine Kletteraffen stecken.

 

Gegen Mittag trafen sich alle wieder im Club. Dank der Eltern gab es super leckere Spaghetti für alle.

Nach der Raubtierfütterung wurde getauscht, die Gruppe, die am Vormittag klettern war, blieb im Club, um die PAT-Übungen zu trainieren und umgekehrt.

 

Am Abend wurde gemeinsam mit den Eltern und Geschwistern gegrillt. Es war eine große Gaudi.

Vielen Dank an alle Eltern für die leckeren Salate, die Saucen, Brote, Kuchen und die Knabbereien.

Nach einer eher kurzen Nacht im Club, wurde am nächsten Tag wieder gemeinsam gefrühstückt.

Die Vormittagsgruppe spielte gleich den PAT-Test, die Ergebnisse blieben bis zum Schluss spannend.

Für die weitere Gruppe hieß es ab in den Turnsaal der Pfaffenschwendter Volksschule. Hier wurden die Kids in den verschiedensten Spielen und Übungen gefordert.

Dank der fleißigen Mütter gab es zu Mittag lecker Pizza.

Am Nachmittag wurde wieder getauscht. Die zweite Gruppe fightete am Billardtisch und die anderen Kids stellten ihre Fähigkeiten in den diversen Spielen unterbeweis.

Nach spannenden Momenten am Billardtisch und in der Turnhalle wurden alle Ergebnisse ausgewertet und die Urkunden für den gespielten PAT-Test vorbereitet. Die Auswertung für den Campchamp wurde ebenso gemacht. Den Titel Campchamp sicherte sich Philian.

 

Vielen Dank Dani, Heidi, Simon, Georg und Paul für die super Betreuung der Kids.

Im Beitrag
Lukas Resch
Yannik Putzer
Heidi Bachler
Daniela Bachler
Simon Astl
Georg Bachler
Paul Bachler
Paul Bachler
Autor

Willkommen im Club Mote

Matthias Blim ist vom Vorstand einstimmig in den Club aufgenommen worden.

Viele kennen Matthias "Mote" von der Saustalltrophy.
2019 konnte er mit seinem Partner Benjamin Wech die Championsleague gewinnen. Heuer wurden sie nur knapp geschlagen und belegten den 2. Platz.

Matthias spielt weiterhin für seinen Heimverein PBC Fair Play Wolfsberg, wird uns aber bei Vergleichskämpfen und dergleichen unterstützen.

Wir wünschen Mote viel Spaß im Saustall

Paul Bachler
Autor

Willkommen im Club David Waltl

David ist unser neuestes Mitglied. Er kommt aus St. Johann i.T. und hat noch nicht so viel Billarderfahrung. Er freut sich schon sehr auf das Spielen bei uns und ist für jeden guten Tipp dankbar.

Wir wünschen ihm viel Spaß bei uns im Saustall :-)