Startseite

Termine:
Jugendtraining Mittwoch 17:30 bis 19:30 Uhr 6 Tische reserviert. 
Jugendtraining Freitag 17:30 bis 19:30 Uhr 6 Tische reserviert.
Termin 34. SAUTRO: 28. & 29. Juni!!
11. Juli Jugend Landeskadertraining
12. - 13. Juli Damen Grand Prix

Georg Bachler
Autor

Heidi ist erste Landesmeisterin im 8er Ball bei den Ladys!

Gestern standen die Landesmeisterschaften in der Ü55 und in der Ladyskategorie (Ü45) in Inzing an. In Tirol wurde die Kategorie der Ü55 zum zweite mal ausgetragen und die Ladys kämpften um den Titel gar zu erste mal.

Bei der Ü55 überzeugte Schorsch bis ins Finale mit eindeutigen Ergebnissen von (4:0, 4:1, 4:0 und 4:1). Dabei war auch der als Nummer 1 gesetzte Pool X-Pressler Max Baumann unter die Räder von Schorsch gekommen. Max kämpfte sich über die Hoffnungsrunde auch in das Finale. Hier lief es dann für Schorsch leider anders und Max spielt groß auf, sodaß es wieder nichts aus dem ersten Landesmeistertitel für Schorsch wurde. Zusätzlich war der Saustall mit Paul, Franz und Chris stark vertreten. Speziell Paul hatte tolle Matches dabei, wo er Gerhard Saska, einen der Mitfavoriten gleich in der ersten Runde 4:3 besiegen konnte. Auch in der Hoffnungsrunde schaffte Paul fast die Sensation gegen den späteren Sieger Max Baumann. Leider unterlag er hier denkbar knapp mit 2:3.

Hier der Link zum Turnierplan der Ü55

Bei den Ladys fanden sich drei Damen zum ersten Titelkampf in der Geschichte des Tiroler Billardsports in Inzing ein. Somit spielten die drei Teilnehmerinnen aus Imst, Kramsach und Fieberbrunn jede gegen jede. Hier lies unsere Heidi nichts anbrennen und holte sich den Sieg mit klaren Ergebnissen von 4:0 und 4:1 gegen Nadja Lercher und Brigitte Berger. Heidis letzte Landesmeistertitel bei den Damen liegen mittlerweile über 30 Jahre zurück - toll zu sehen wie lange man im Billardsport Erfolge feiern kann!!

Hier der Link zum Turnierplan der Ladys

 

 

Im Beitrag
Heidi Bachler
Georg Bachler
Paul Bachler
Franz Bachler
Christian Waltl
Stefanie Böllinger
Autor

Start der Jugendliga-Saison 2025

Am vergangenen Samstag fiel in Kramsach der Startschuss für die heurige Jugendliga-Saison! Unser Billardclub Saustall war mit zwei Mannschaften vertreten, die jeweils drei von insgesamt neun Spielrunden bestritten.

Gleich in der ersten Runde trafen unsere Kids auf die Favoriten aus Inzing und Vils – eine echte Herausforderung! Trotz vollem Einsatz mussten sich beide Teams in allen drei Runden geschlagen geben. Doch kein Grund, den Kopf hängen zu lassen!

Jede Partie bringt wertvolle Turniererfahrung, und der Spaß sowie das gemeinsame Lernen stehen im Vordergrund. Wir sind stolz auf unsere Nachwuchsspieler und freuen uns auf die nächsten Spieltage!

Weiter geht’s – immer ein Ball nach dem anderen!

Im Beitrag
Yannik Putzer
Paul Bachler
Autor

Nennfeld bereits mehr als halbvoll

Bereits nach 48 Stunden ist das Nennfeld für die heurige Trophy mit 35 Nennungen mehr als halbvoll!

Wer bei der Trophy mitspielen möchte, sollte besser nicht mehr zu lange mit der Anmeldung warten ;-)

Georg Bachler
Autor

Andrea holt Landesmeistertitel bei den Mädchen im 8er Ball - Yannik wird Vizelandesmeister!

Bericht von Anna Kopp (SBC Inzing):

Am vergangenen Samstag fanden die Tiroler Jugendlandesmeisterschaften im 8-Ball im Sportbillardclub in Inzing statt. Insgesamt gingen 29 Jugendliche an den Start. Unterteilt in die Kategorien Knirpse, Mädchen, U17 und U19 kämpften sie sich an die Spitze.
Zu Mittag wurden die Jugendlichen mit Spaghetti Bolognese verköstigt – auch ein dicht gefüllter Obstteller für den kleinen Hunger zwischendurch durfte nicht fehlen. Zur Überbrückung der Spielpausen haben sich die Jugendlichen im Freien getroffen, um gemeinsam Indiaca zu spielen.

Kategorie Mädchen
„Ladies first“: In Gruppe 1 der Mädchen konnte sich Andrea Bachler (BC Saustall) Platz 1 erspielen, Leonie Schlacht (PBC Kössen) Platz 2. Platz 1 in Gruppe 2 für Annie Haselwanter (BC Vils), gefolgt von Emily Eisner (LPT) Platz 2.
Im Halbfinale konnten sich Andrea Bachler und Annie Haselwanter klar hervorheben.

Platzierungen:
Platz 1: Andrea Bachler (BC Saustall)
Platz 2: Anni Haselwanter (BC Vils)
Platz 3 Emily Eisner (LPT) und Leonie Schlacht (LBC Kössen)

Turnierraster:
Gruppenphase
Finalrunde

In der Kategorie Knirpse traten – unterteilt in zwei Gruppen – 8 Jugendliche an.
In Gruppe 1 konnte sich Yannik Putzer (BC Saustall) auf Platz 1 spielen, dicht gefolgt von Timo Gspan (SBC Inzing) Platz 2. In Gruppe 2 dominierte Leo Larcher (SBC Inzing), gefolgt von Constantin Ballay (PBC Imst).
Angekommen im Halbfinale traten Yannik Putzer gegen Constantin Ballay und Leo Larcher gegen Timo Gspan an. Sie zeigten ihr Können und kämpften hart um den Einzug ins Finale. Am Ende der spannenden und intensiven Matches konnten sich Yannik Putzer und Leo Larcher durchsetzen.

Platzierungen:
Platz 1: Leo Larcher (SBC Inzing)
Platz 2: Yannik Putzer (BC Saustall)
Platz 3: Timo Gspan (SBC Inzing) und Constantin Ballay (PBC Imst)

Turnierraster:
Gruppenphase
Finalrunde

Auch die U17 war mit 8 Teilnehmern stark besucht. Am Ende der Gruppenphase konnten sich Raphael Marth (BC Vils) und Marco Schrader (SBC Inzing) in Gruppe 1 und Jason Haselwanter (BC Vils) und Vincent Pezzei (LPT Innsbruck) in Gruppe 2 ins Halbfinale spielen. Ins Finale spielten sich Vincent Pezzei und Marco Schrader.

Platzierungen:
Platz 1: Vinzent Pezzei (LPT Innsbruck)
Platz 2: Marco Schrader (SBC Inzing)
Platz 3: Raphael Marth (BC Vils) und Jason Haselwanter (BC Vils)

Turnierraster:
Gruppenphase
Finalrunde

In der U19 gab es keine separate Gruppenphase. Stattdessen trat jeder Spieler in einer Gruppe „jeder gegen jeden“ an. Am Ende der Runde wurde die Platzierung basierend auf den erzielten Ergebnissen festgelegt. Diese Art der Durchführung sorgte für spannende direkte Vergleiche zwischen allen Teilnehmern und zeigte, wer sich am konstantesten durchsetzen konnte.

Platzierungen:
Platz 1:Fabian Eisner (LPT Innsbruck)
Platz 2: Raphael Biasio (SBC Inzing)
Platz 3: Lorenz Ballay (PBC Imst)

Turnierraster:
Gruppenphase

Herzlichen Glückwunsch an alle Medaillengewinner. Ihr habt tolle Leistungen gezeigt und euch mit viel Einsatz und Können durchgesetzt. Weiter so, und viel Erfolg bei zukünftigen Wettbewerben!

Im Beitrag
Andrea Bachler
Yannik Putzer