Startseite

Termine:
Jugendtraining Mittwoch 17:30 bis 19:30 Uhr 6 Tische reserviert. 
Jugendtraining Freitag 17:30 bis 19:30 Uhr 6 Tische reserviert.
02.05 -04.05. Jugendnationalkadertraining / 13.06. Marek Weber;
Termin 34. SAUTRO: 28. & 29. Juni!!

Georg Bachler
Autor

3. Platz für Marion beim 1. Damen GP der Saison - Seychi auf Platz 9

Bericht von Seychi Knapp:

Letzten Samstag waren wir zu Gast in Wolfsberg Kärnten für den 1. Damen Grand Prix der Saison.

Es wurde 8er Ball auf 5 gewonnene in der Hauptrunde und 4 gewonnene in der Hoffnungsrunde gespielt, Doppel K.O. bis ins Halbfinale.

Bei einem starken Teilnehmerfeld von 17 Damen waren mit Marion und Seychi auch 2 Saustaller vertreten. Seychi konnte mit einem starken 9 Platz abschließen.

Marion zeigte wieder ihre Spielstärke auf und konnte sich im Match um den Aufstieg ins Halbfinale gegen Sandra souverän durchsetzen. Sie konnte den hervorragenden 3. Platz erreichen und musste sich gegen Lena im Halbfinale geschlagen geben. Lena konnte den Grand Prix für sich entscheiden.

Natürlich etwas enttäuscht über das Halbfinale und dennoch Glücklich über das Gesamtergebnis startet sie in die Saison.

Marion: "In meiner Gesamten Laufbahn seit ich Billard spiele, habe ich noch nie gegen Sandra gewonnen. Sie diesmal geschlagen zu haben und das auch noch in ihrer Paradedisziplin stimmt mich für die Zukunft sehr positiv:"

Im Beitrag
Marion Winkler
Paul Bachler
Autor

34. Saustalltrophy 2025

Es ist wieder soweit, die 34. Saustalltrophy steht vor der Tür.

Termin: 28. und 29. Juni 2025

Natürlich warten am Samstag wieder die beliebten Rahmenbewerbe, die immer für Abwechslung und viel Spaß sorgen.

Das Turnier spielen wir traditionell in zwei Leistungsklassen, Championsleague und Amateuerleague, im Saustalltrophymodus. Ob ihr in der Championsleague oder in der Amateuerleague an den Start geht, entscheidet sich erst nach Nennungsschluss.

Wir beginnen am 01. März um 00:00 mit den Nennungen. Hierfür steht dann ein eigenes Onlineformular zur Verfügung. Die Nennungen werden nach Einlangen gereiht.

Hier das Plakat als Download

Georg Bachler
Autor

Tobi holt sich den Vizelandesmeister im 9er Ball Allgemeine Klasse

In der allgemeinen Klasse waren mit Tobi, Guido und Elli drei Saustaller in Kramsach im Einsatz!

Hier der Bericht von Eugen Hotarek (Präsident BC Kramsach):

Am Wochenende des 18.-19. Jänners 2025 fanden die Tiroler Landesmeisterschaften in den Kategorien Allgemein und Senioren im 9-Ball in Kramsach statt. Am Samstag in der allgemeinen Klasse war das Turnier mit 52 Startern sehr gut besetzt. Aufgefallen ist auch, dass  alle Tiroler Vereine mit Spielern vertreten waren. Nach zahlreichen spannenden Spielen konnten sich Tobias Musil und Fabian Böhler für das erste Halbfinale qualifizieren, welches Tobias Musil mit 6:2 für sich entscheiden konnte. Im zweiten Halbfinale setze sich Lucas Huter gegen Raimund Gneist ganz klar mit einem 6:1 Sieg durch. Im Finale konnte Lucas Huter an seine gute Leistung anknüpfen und sich über Tobias Musil nach zwei untypischen Fehlern von ihm klar mit 6:2 durchsetzen und sich somit den Titel des Tiroler Landesmeisters im 9-Ball in der Allgemeinen Klasse holen.

Im Beitrag
Tobias Musil
Elias Horngacher
Stefanie Böllinger
Autor

Spannende Damen Landesmeisterschaft in Kramsach

Am vergangenen Wochenende wurde in Kramsach die Damen Landesmeisterschaft in der Disziplin 9-Ball ausgetragen. Mit insgesamt 10 Teilnehmerinnen war das Turnier gut besetzt und bot hochklassige und spannende Partien.

Unser Verein war mit Marion Winkler und Seychi Knapp stark vertreten – und beide zeigten beeindruckende Leistungen.

Silber für Marion Winkler 🥈

Marion Winkler spielte ein herausragendes Turnier und kämpfte sich souverän bis ins Finale. Dort traf sie auf Sarah Kapeller aus Innsbruck, die ebenfalls in Topform war. In einem nervenaufreibenden und bis zum Schluss spannenden Match musste sich Marion knapp geschlagen geben, freute sich aber über eine wohlverdiente Silbermedaille.

Bronze für Seychi Knapp 🥉

Seychi Knapp bewies ebenfalls ihr Können und landete gemeinsam mit Viola Kröß aus Kramsach auf dem dritten Platz. Beide lieferten starke Leistungen und sicherten sich verdient einen Platz auf dem Podest.

Mit einer Silber- und einer Bronzemedaille blicken wir stolz auf die Ergebnisse unserer Spielerinnen zurück. Besonders hervorzuheben sind die Fairness und der Teamgeist, die das gesamte Turnier geprägt haben.

Ein großes Dankeschön an die Organisatoren und alle Unterstützer, die dieses Event möglich gemacht haben. Herzlichen Glückwunsch an Sarah Kapeller zum Landesmeistertitel und an alle Teilnehmerinnen für ihre tollen Leistungen!

Wir freuen uns schon auf die nächsten Herausforderungen und hoffen, wieder an diese Erfolge anknüpfen zu können.

Im Beitrag
Marion Winkler