Startseite

Termine:
Jugendtraining Mittwoch 17:30 bis 19:30 Uhr 6 Tische reserviert. 
Jugendtraining Freitag 17:30 bis 19:30 Uhr 6 Tische reserviert.
Termin 34. SAUTRO: 28. & 29. Juni!!
11. Juli Jugend Landeskadertraining
12. - 13. Juli Damen Grand Prix

Georg Bachler
Autor

Neues Siegergesicht beim 15. Clubranglistenturnier!

Bereits in der Vorrunde konnte unser Obmann Paul mit Simon einen der Turnierfavoriten schlagen und damit trotz Niederlage gegen Franz als Gruppensieger in die Finalrunde einziehen. Dort wartet Tobi - ein weiteres Siegesgesicht der letzten Zeit. Aber auch hier setzte sich Paul durch. Im Finale wartet wieder Simon, der sich über dem Vereinstrainer Gex in das Finale spielen konnte. Aber unser Obmann lies nichts mehr anbrennen und holte sich den Sieg beim 15. Clubranglistenturnier. GRATULATION dazu!!

Im Beitrag
Paul Bachler
Simon Astl
Georg Brunner
Tobias Musil
Georg Bachler
Franz Bachler
Markus Pirchl
Hannes Hörl
Georg Bachler
Autor

14. Clubranglistenturnier mit auswärtiger Beteiligung

Im Vorstand wurde beschlossen, dass wir unsere 14-tägige Clubranglistenturniere für alle interessierten Billardspieler zu öffnen. Dementsprechend waren gestern mit Viola und Sarah aus Kramsach, mit Mike aus Ellmau, sowie mit Chris Waltl 4 "Nichtsaustaller" mit am Start!

Gewinnen konnte das 14. Clubranglistenturnier der Ranglistenführende Schorsch vor den Jugendspielern Tobi und Simon. Clem landete am 4. Platz.

Im Beitrag
Georg Bachler
Tobias Musil
Simon Astl
Clemens Schober
Franz Bachler
Hannes Hörl
Vorschaubild
Georg Bachler
Autor

Simon Astl als 16 Jähriger am Stockerl bei den Landesmeisterschaften der allgemeinen Klasse im Billard!!

Die drei starken Jugendlichen vom Billardclub Saustall, Simon Astl, Tobias Musil und Maxi Koch haben sich am vergangenen Wochenende dazu entschieden, auf die 8er Ball Landesmeisterschaften in der Jugendkategorie zu verzichten und dafür in der Allgemeinen Klasse zu starten. Tobias und Maxi konnten jeweils eine Begegnung gewinnen, ehe sie das Turnier beenden mussten. Simon Astl spielte sich sensationell über die Hauptrunde bis ins Halbfinale. Beim Aufstiegsspiel konnte er sogar mit ausgezeichnetem Billard den späteren Landesmeister und Nationalkaderkollegen Florian Heel aus Inzing mit 5:1 schlagen! Im Halbfinale musste er dann gegen dem Bundesligakollegen von Heel, Fabian Anfang leider auch das Turnier beenden. Die Bronzemedaille in der Allgemeinen Klasse war jedoch ein toller Beweis der Stärke des Saustall Nachwuchses.

Weiters vom BC Saustall mit dabei waren Elias Horngacher, Lukas Niederwieser und der Jugendtrainer Georg Bachler. Georg musste im Aufstiegsspiel ebenfalls gegen Fabian Anfang aus Inzing die Segeln streichen.

Im Beitrag
Simon Astl
Maximilian Koch
Tobias Musil
Georg Bachler
Elias Horngacher
Lukas Niederwieser
Stefanie Böllinger
Autor

Jugend Landesmeisterschaften 8er Ball Inzing 2020

Heute fanden die 8er Ball Landesmeisterschaften in Inzing statt.

Das Startfeld war mit 15 Kindern und Jugendlichen aus vier verschiedenen Vereinen stark besetzt.

Fünf Kids des Saustalls machten sich auf den Weg um bei den Landesmeisterschaften teil zu nehmen.

Andrea Bachler und Marie Prem spielen um den Titel der Jugendlandesmeisterin der Mädchen, Marcel Riedmann kämpfte bei den Schülern um den Landesmeistertitel und Yannik Putzer und Paul Haseloff matchten sich bei den Knirpesen.

Um den körperlichen Kontakt zwischen den Spieler*innen möglichst gering zu halten, wurden heute nur die einzelnen Kategorien um den Titel gespielt. Bis auf die Kategorie der Schüler wurden im Modus des Round Robins die Spiele ausgetragen. Die Schüler spielten auf einen 5-Satz Sieg mit jeweils 3 Gamepunkten. Somit standen spannende Begegnungen um den Titel des Landesmeisters bzw. der Landesmeisterin nichts im Wege.

Bei den Knirpsen waren so einige spannende Spiele und auch Überraschungen dabei. Jedoch duellierten sich die beiden Kaderspieler Raphael Biasio und Bastian Gesslbauer um den Titel. Hier konnte sich Raphael Biasio in einem spannenden Spiel durchsetzen. Bemerkenswert ist, dass Raphael keinen einzigen Matchpunkt abgab! Somit ging der Titel an Raphael Biasio und der zweite Platz an Bastian Gesslbauer. Die zwei dritten Plätze gingen an Yannik Putzer der sich seine erste Medaille erkämpfte und Elias Mayerhofer.

In der Kategorie der Mädchen war es ebenfalls spannend. Schlussendlich konnte sich Laura Eckschlager gegen Sarah Kapeller im entscheidenden Spiel durchsetzen. Somit ging der Titel an Laura Eckschlager und der Vizemeistertitel an Sarah Kapeller. Die zwei dritten Plätze gingen an unsere Mädels Andrea Bachler und Marie Prem die sich sehr gut präsentierten.

Bei den Schülern konnte sich Ruben Ladstätter klar gegen Elias Wieser durchsetzen. Insgesamt wurden 21 (!) Games gespielt. Doch die beiden Spieler konnten die Konzentration und das spielerische Niveau halten und somit war dies eine qualitativ sehr gute Partie von den beiden Spielern!

In der Kategorie der Junioren darf sich Marcel Riedmann Landesmeister nennen. Auf den zweiten Platz landete Nicolai Gesslbauer und der 3. Platz ging an Stefan Wegleitner.

Somit konnten wir die Heimreise mit einem Lächeln auf dem Gesicht antreten. Wir gratulieren den vier Medaillen Gewinnern zu ihren spitzenmäßigen Leistungen, und auch Paul der sein erstes Turnier souverän meisterte und sogar ein Spiel für sich entscheiden konnte.

Ein großes Dankeschön an den SBC-Inzing für die spitzen Vorbereitung und die Verköstigung mit einem leckeren Mittagessen, Obst über den Tag und einem Kuchen am Nachmittag.

Im Beitrag
Andrea Bachler
Marie Prem
Marcel Riedmann
Yannik Putzer
Paul Haseloff
Teresa Bachler
Stefanie Böllinger
Georg Bachler
Autor

Jugendtraining im Saustall wieder aufgenommen!

Gestern ging das erste Vereinsjugendtraining in unserem Clublokal über die Bühne! Durch unsere räumliche Trennung der Spielbereiche und durch versetzte Beginn- und Endzeiten der Trainingsgruppen ist ein Vorschriftsmäßiges Training auch in Zeiten von Corona möglich.

Zu unseren 13 Saustalljugendlichen sind seid gestern auch Bastian und Nicolai Gesslbauer vom LBC Kössen bei uns mit dabei, die unser Jugendtrainingsangebot nutzen - Herzlich Willkommen!!