Marion Winkler

Marion Winkler
Art
Mitglieder im Hauptclub
Wohnort
St. Jakob i.H.
Alter
29 Jahre
Hobbys
Billard, Wandern,..
Mitglied seit
3 Jahre

Größte Erfolge

Turnier Spielort Platz Jahr
ÖM Damen 10-Ball Mödling 2 2024
ÖM Damen 14+1 Mödling 2 2024
ÖM Damen 8-Ball Mödling 3 2024
Damen LM --Ball Kramsach 1 2024
ÖM Damen 14&1 Wattens 3 2023
ÖM Damen 10-Ball Wattens 3 2023
Damen LM 14&1 Innsbruck 1 2023
Damen LM 8-Ball Kössen 1 2023
Damen LM 9-Ball Kramsach 2 2023
ÖM Damen 9-Ball St. Pölten 3 2022
ÖM Damen 14+1 St. Pölten 2 2022
ÖM Damen 8-Ball St. Pölten 2 2022
Damen LM 14+1 BC Saustall 1 2022
ÖM Damen 14/1 Ried im Innkreis 3 2021
ÖM Damen 9-Ball Ried im Innkreis 3 2021
ÖM Damen 8-Ball  Ried im Innkreis  2 2021

Mannschaftszugehörigkeit

Saison Name Erfolg Mitglieder
2023 BC Saustall 5 6. Platz in der 3. Landesliga Marion Winkler, Seychelyne Knapp, Stefanie Böllinger, Heidi Bachler, Christina Bachler, Andrea Bachler, Bastian Gesslbauer, Yannik Putzer
2015/2016 BC Saustall 2 Meistertitel in der 2. Landesliga Thomas Wurzenrainer, Marion Winkler, Johannes Bachler, Georg Bachler
2014/2015 BC Saustall 2 7. Platz in der Tiroler Liga Thomas Wurzenrainer, Marion Winkler, Johannes Bachler, Georg Bachler
2013/2014 BC Saustall 5 5. Platz in der 4. Landesliga Marion Winkler, Elias Horngacher, Christina Bachler, Daniela Bachler
2012/2013 BC Saustall 4 3. Platz in der 4. Landesliga Marion Winkler, Daniela Bachler, Christina Bachler, Teresa Bachler, Bianca Würtl
2011/2012 BC Saustall 4 3. Platz in der 4. Landesliga Marion Winkler, Daniela Bachler, Bianca Würtl, Janine Würtl, Christina Bachler
2010/2011 BC Saustall Jugend 2 3. Platz in der Tiroler Jugendliga Marion Winkler, Christina Bachler, Daniela Bachler, Janine Würtl
2009/2010 BC Saustall Jugend 1 5. Platz in der Tiroler Jugendliga Marion Winkler, Christina Bachler, Daniela Bachler, Janine Würtl
2008/2009 BC Saustall Jugend 2 5. Platz in der Tiroler Jugendliga Janine Würtl, Marion Winkler, Philipp Kogler, Florian Winkler

Bilder

News mit Marion Winkler

Georg Bachler
Autor

Mannschaftsmeistertitel in der 3. Landesliga für den BC Saustall!

Dieses Wochenende gingen die letzten beiden Runden der Mannschaftsbewerbe über die Bühne. Dabei musste die Mannschaft BC Saustall 5 gegen ihren direkten Konkurrenten aus dem Ausserfern an den Tisch. Mit einem 4:2 Sieg konnten sich die Sportler (Seychelyne Knapp, Andrea Bachler, Yannik Putzer, Heidi Bachler, Christina Bachler und Manuel Kapeller) rund um Mannschaftskapitänin Marion Winkler nach 14 Runde zum Mannschaftsmeister in der 3. Landesliga krönen! Somit schafften die Fieberbrunner bereits im zweiten Jahr der Mannschaftszusammenstellung den Meistertitel und damit den Aufstieg in die 2. Landesliga.

Wie ist es den restlichen Saustallmannschaften ergangen:

Saustall 1 schaffte letztes Jahr mit dem Aufstieg in die Austrian Billard League den Vereinstraum!! Nach einem sensationellen Start in der österreichweiten Liga konnten die vier Spieler Clemens Schober, Simon Astl, Tobias Musil und Michael Winkler mit einem 4. Endplatz den Klassenerhalt sichern. Der Platz im Meisterplay-off wurde leider knapp verpasst.

Saustall 2 schaffte mit einem starken Finale in den letzten Runden mit dem 3. Platz den Sprung aufs Stockerl in der obersten Tiroler Liga.

Saustall 3 und Saustall 4 müssen in der kommenden Saison jeweils eine Liga tiefer antreten, da sie den Klassenerhalt nicht schafften.

Bei der gestrigen Meisterfeier gab es noch eine ganz spezielle Auszeichnung für den BC Saustall – wir schafften wieder die Auszeichnung „sportlich erfolgreichster Verein Tirols“. Hier werden die besten Turnierergebnisse in den einzelnen Kategorien (Jugend, Damen, Herren, Senioren) über die gesamte Saison zusammengefasst.

Fotos folgen!

Im Beitrag
Marion Winkler
Heidi Bachler
Yannik Putzer
Christina Bachler
Andrea Bachler
Stefanie Böllinger
Autor

14/1 Endlos Landesmeisterschaften in Kössen

Was für ein Wochenende voller Nervenkitzel und Spitzenleistungen bei der 14/1 Endlos Landesmeisterschaft der Damen im Pool Billard in Kössen! 🎱🏆 Der Billardclub Saustall hat die Bühne gerockt und sich gleich dreifach auf dem Podest platziert, und das Podium erstrahlt in unserem leuchtenden Rot! 🔴✨ Ein riesiges Bravo an unsere Top-Spielerinnen: 🥇 Winkler Marion - Herzlichen Glückwunsch zum verdienten ersten Platz! 🥈 Kapeller Sarah - Ein fantastischer zweiter Platz! 🥉 Bachler Heidi & Knapp Seychelyne – Herzlichen Glückwunsch zu Platz drei! 🥉👭 Ein großes Dankeschön an alle Teilnehmerinnen für spannende Matches und den Austragenden Verein aus Kössen für die tolle Landesmeisterschaft.

Im Beitrag
Heidi Bachler
Marion Winkler
Stefanie Böllinger
Autor

Tiroler Mannschaftscup 2024 in der Wäscherei in Innsbruck

Vergangenen Samstag, fand der Tiroler Mannschaftscup in der Wäscherei in Innsbruck statt. Eine Veranstaltung, die Mannschaften aus ganz Tirol vereinte. Unter den Teilnehmern war auch eine Mannschaft vom Billardclub Saustall vertreten - allerdings in einer einzigartigen Konstellation: Eine reine Mädelsmannschaft.

Von Beginn an kämpften die Saustall-Mädels mit Herzblut um jeden Punkt. Trotz ihres starken Einsatzes schieden sie leider in der Gruppenphase aus dem Turnier aus. Doch ihre Leistung ging über die Ergebnisse auf dem Scoreboard hinaus. Die Saustall-Mädels wurden zu den wahren Siegern der Herzen ernannt. Ihr Auftritt war ein Beweis dafür, dass im Sport nicht nur das Ergebnis zählt, sondern auch der Geist und die Leidenschaft, mit der man spielt.

Vielen Dank für das lässige Turnier.

Die Ergebnisse findet ihr HIER.

Im Beitrag
Andrea Bachler
Marion Winkler
Stefanie Böllinger
Georg Bachler
Autor

Damenlandesmeisterschaften 8er Ball - Silber für Marion und Bronze für Christina!

BERICHT VOM VERANSTALTENDEN VEREIN - SBC INZING:

Der Flug mit der Nr. 03.03.24 Richtung Tiroler Meistertitel im 8er Ball startete pünktlich um 10:00 vom Flughafen SBC-Inzing. Mit an Bord 9 Billardspielerinnen aus ganz Tirol. Das Bordpersonal bildeten Kapitän und Turnierleiter Michael Gspan, Rainer Aschauer und Andreas Weithenhiller, welche mit Hühner-Gemüse-Curry für das leibliche Wohl ihrer Gäste bestens sorgten.

Von Beginn an waren turbulente Partien zu erwarten, war vor der Haustür doch eine starke Brise, die hin und wieder so manche Partie durcheinander wirbelte.

Die Direkttikets für die Medaillenränge konnten Marion Winkler mit einem 4:2 über Nadja Lercher und Sarah Kapeller mit 4:1 über Seychelyne Knapp buchen. Beide Unterlegenen mussten den Umweg über die Hoffnungsrunde umbuchen, um eine Möglichkeit auf Edelmetall zu haben.

Den Weg für das Halbfinale verstellten Christina Bachler (mit einem vorherigen Sieg über Vanessa Parfinger 4:2) und Claudia Hechenbichler (mit einem vorherigen Sieg über Bernadette Höck 4:0). Christina Bachler konnte ihr Ticket mit einem 4:1 über Nadja Lercher, welche mit Komplikationen im Abschluss zu kämpfen hatte, buchen. Das Match zwischen Claudia Hechenbichler und Seychelyne Knapp wurde durch starke Bandenkomplikationen bis zum Hill-Hill verlängert. Die erste Flaute im Spiel von Seychelyne konnte Claudia zum knappen 4:3 Erfolg nutzen.

Die Halbfinale waren eine spannende Geschichte auf beiden Tischen. Marion konnte sich knapp gegen Christina mit 5:3 und Sarah gegen Claudia mit demselben Ergebnis durchsetzten.

Im Finale konnte Marion dann leider ihre starke Leistung, die sie am restlichen Tag gezeigt hat, nicht mehr abrufen. Sarah spielte dann das bessere Spiel und so konnte Sarah mit einem 5:1 Ergebnis die Punktlandung für den Tiroler Meistertitel im 8er Ball meistern.

Die Airline SBC-Inzing hofft, dass der Flug angenehm war und hofft einige Passagiere bald wieder zu sehen!

Alle Turnierergebnisse können >>>HIER<<< nachgelesen werden.

Im Beitrag
Marion Winkler
Georg Bachler
Autor

Erstes Damennationalkadertraining der neuen Saison im BC Saustall!

Bereits am Freitag traf sich die Riege der Nationalkaderdamen in der Sportstätte des BC Saustalls in Mitten der Kitzbüheler Alpen. Mit Lena Primus, Marion Winkler, Sarah Kapeller und Anna Riegler war mit Ausnahme von Sandra Baumgartner (entschuldigt) das gesamte Team anwesend.

Nach einem gemeinsamen, feinen Frühstück wurde mit einem Durchgang PAT 2 der momentane Leistungsstand der Damen abgerufen.

Anschließend wurden unter der Führung von Trainer Georg Bachler am Tisch Themen wie Konzentrationsausdauer, Spielball press Bande sowie 9 Ball shoot out trainiert.
Auch die Stellung des Ellbogens und die Qualität des Durchstoßes wurde bei jeder Sportlerin mittels Laser überprüft.
Das Thema vom letzten Training „Aufwärmen, dehnen, Konzentration vor dem Wettkampf“ wurde noch mal angegangen und verfeinert.
Auch eine Mentaleinheit zum Thema „das erste Spiel holen“ nach Ralph Eckert wurde gelesen und diskutiert.

Natürlich durfte am Samstagabend eine gemeinsame Aktion nicht fehlen. Dieses Mal ging es wieder in die Fieberbrunner Schützenstube, wo die Damen vom Vereinstrainer Rudi Perterer viele Infos zur Olympischen Sportart der Sportschützen erhielten. Schon spannend, wie viele Parallelen es da zum Billard gibt!

Unterm Strich kann man sagen, dass die Damen voll und ganz bei der Sache waren und ihren vollen Einsatz zwei Tage lang gezeigt haben.

Ein herzliches Danke an die Damenreferentin des ÖPBV´s Seychelyne Knapp, die neben der ganzen Organisation des Lehrganges den ganzen Trupp durchgehend ausgezeichnet mit gesundem und frisch gekochtem Essen versorgt hat.

fdIv. GEBA

 

Im Beitrag
Marion Winkler