Simon Astl

Simon Astl
Art
Mitglieder im Hauptclub
Wohnort
Fieberbrunn
Alter
21 Jahre
Hobbys
Billard
Mitglied seit
11 Jahre

Vorstandsarbeit

Jahr (Saison) Funktion
2025 Jugendwart und Obmann Stellvertreter
2024 Schriftführer - Jugendwart
2023 Schriftführer
2022 Schriftführer
2021 Schriftführer

Größte Erfolge

Turnier Spielort Platz Jahr
Tiroler Champions Tour Innsbruck 2 2023
Jugend ÖM U19 9-Ball St. Pölten 2 2022
Jugend ÖM U19 8-Ball St. Pölten 2 2022
Jugendmannschaftscup Fieberbrunn 1 2022
Austrian Grand Prix 10er Ball St. Johann im Pongau 2 2022
EM U19 Team Petrich 2 2022
EM U19 8er Ball Petrich 9 2022
EM U19 9er Ball Petrich 25 2022
EM U19 10er Ball Petrich 25 2022
EM U19 14/1 Petrich 17 2022
Jugend Grand-Prix International Fieberbrunn 3 2022
Doppel GP National Kramsach 1 2022
Clubmeister Saustall 1 2021
Jugend LM 8er Ball Innsbruck 3 2021
Junioren LM 9er Ball Innsbruck 3 2021
Heineken Open Feldkirch 3 2021
Pillerseer Doppel-Billard-Turnier Saustall 2 2021
Jugend ÖM U19 8-Ball Ried im Innkreis 3 2021
Jugend ÖM U19 9-Ball Ried im Innkreis 3 2021
Jugend ÖM U19 10-Ball Ried im Innkreis 3 2021
Jugend ÖM U19 14/1 Ried im Innkreis 2 2021
Tiroler Champions Tour Kramsach 2 2021
EM U19 8er Ball Lasko 17 2021
EM U19 9er Ball Lasko 33 2021
EM U19 10er Ball Lasko 25 2021
EM U19 14/1 Lasko 25 2021
allg. Klasse LM 8er Ball Kramsach 3 2020
Tiroler Champions Tour Kramsach 3 2020
Schüler LM 10er Ball  Kramsach 2 2019
Jugend Doppel LM 10er Ball Kramsach 1 2019
EM U17 Veldhofen 17 2019
Jugend ÖM 8er Ball U 17 Wolfsberg 3 2019
Jugend ÖM 14/1 U17 Wolfsberg 3 2019
Ardennen Cup Jugend Luxemburg 5 2019
Jugendturnier Pfeffenhausen 2 2019
Schüler LM 8er Ball Saustall 3 2019
Jugendmannschaftscup Kramsach 3 2019
Schüler LM 14/1 Kramsach 1 2019
Jugend Grand Prix Wels 2 2018
Jugend ÖM 8er Ball Knirpse Kramsach 3 2018
Jugend ÖM 9er Ball Knirpse Kramsach 1 2018
Jugend ÖM Technik Knirpse Kramsach 1 2018
Knirpse LM 10er Ball Inzing 2 2018
Knirpse LM 9er Ball Saustall 3 2018
Jugend Mannschaftscup Kramsach 1 2018
Knirpse LM 8er Ball Saustall 3 2018
Knirpse LM Technik Kramsach 3 2017
Jugend Bundesländercup Wels 1 2017
Jugend ÖM Technik und 9er Ball
Knirpse
Wels 3 2017
Jugendgesamt LM Inzing 1 2017
Jugend ÖM Technik und 8er Ball
Knirpse
Salzburg 1 2016
Jugendrangliste Gesamtwertung Saustall 1 2015
Knirpse LM Saustall 1 2015
Knirpse LM Schwaz 1 2015
Knirpse LM Lechaschau 3 2014
Jugendrangliste Gesamtwertung Saustall 1 2014
Knirpse LM Schwaz 3 2014
Knirpse LM Innsbruck 2 2014
Jugendrangliste Gesamtwertung Saustall 1 2013
Knirpse LM Saustall 1 2013

Mannschaftszugehörigkeit

Saison Name Erfolg Mitglieder
2024 BC Saustall 1 Austrian Billard League Simon Astl, Tobias Musil, Michael Winkler
2023 BC Saustall 1 TIROLER MANNSCHAFTSMEISTER Clemens Schober, Michael Winkler, Simon Astl, Tobias Musil
2021/2022 BC Saustall 2 3. Platz in der Tiroler Liga Georg Bachler, Simon Astl, Tobias Musil, Michael Winkler
2020 BC Saustall 2 Liga wurde abgebrochen (Corona) Simon Astl, Georg Bachler, Tobias Musil, Maximilian Koch
2018/2019 BC Saustall 5 2. Platz in der 2. Landesliga B Teresa Bachler, Franz Bachler, Georg Brunner, Simon Astl
2017/2018 BC Saustall 5 4. Platz in der 2. Landesliga B Franz Bachler, Teresa Bachler, Simon Astl, Georg Brunner
2016/2017 BC Saustall 5 4. Platz in der 2. Landesliga B Franz Bachler, Teresa Bachler, Clemens Putz, Simon Astl

Bilder

News mit Simon Astl

Sarah Bachler
Autor

Jugend GP in Rankweil

Gestern fand im Patrick´s in Rankweil der 2. Austrian Jugend-GP statt. Vom BC-Saustall haben 6 Jugendliche den weiten Weg auf sich genommen um an dem nationalen Turnier teilzunehmen. Nach der Gruppenphase waren noch drei unserer Kids in den Finalrunden vertreten. In der ersten Runde konnte sich Maxi Koch noch über ein Freilos freuen bevor er dann auf Clubkollegen Tobias Musil traf. Ebenfalls mit einem Freilos startet Simon Astl in die Finalrunde. Maxi und Simon mussten sich dann geschlagen geben und landen somit auf einem guten 5. Platz. Tobi schafft es sich bis ins Finale vorzuspielen wo er auf einen alten Bekannten - Nationalkaderspieler Florian Heel- trifft. Mit 5:3 muss sich Tobi geschlagen geben, erreicht aber einen ausgezeichneten 2. Platz in einem nationalen Turnier.  

Im Beitrag
Tobias Musil
Simon Astl
Maximilian Koch
Vorschaubild
Marcel Riedmann
Lukas Koch
Stefanie Böllinger
Autor

Ostereischießen

Um den Jugendlichen etwas Abwechslung zu bieten waren wir gestern Ostereischießen in der Schützenstube Fieberbrunn. Ich möchte mich bei der Schützenstube für die Gastfreundschaft und die tollen Erklärungen und Hilfestellungen bedanken.

Nach den ersten Probeschüssen stellte sich heraus, dass unsere Kids nicht nur im Billardspiel talentiert sind sondern auch im Umgang mit einem Gewähr. Wir konnten einige Volltreffer feiern.

Nach einem erfolgreichen Schießen, kam das Beste „Eierpecken“. Nach der Arbeit kommt das Vergnügen. :) 

Vielen Dank das so viele Kids und Betreuer dabei waren, danke Heidi und Ümit fürs mitgehen.

Im Beitrag
Heidi Bachler
Ümit Düldül
Simon Astl
Maximilian Koch
Vorschaubild
Vorschaubild
Lukas Koch
Andrea Bachler
Vorschaubild
Tobias Musil
Marcel Riedmann
Stefanie Böllinger
Autor

Erfolgreiches Jugendturnier in Pfeffenhausen

Heute ging es mit fünf Kids in aller Früh (06:00Uhr!) ab nach Pfeffenhausen zum Jugendturnier.

Das Starterfeld war mit 22 Teilnehmern aus 6 verschiedenen Vereinen stark besetzt.

In den ersten Runden spielten alle Kids starkes Billard und konnten ungeschlagen ins Viertelfinale vordringen.

Simon traf im Viertelfinale auf einen nahezu fehlerfrei spielenden Gegner aus Mühlhausen und musste sich mit 1:3 geschlagen geben. Im familieninternen Duell (Maxi gegen Luggi Koch) konnte sich Maxi knapp mit 3:2 durchsetzen. Tobi traf ebenfalls auf einen Gegner aus Mühlhausen und konnte diesen mit 3:0 bezwingen. Andrea hat sich tapfer geschlagen und verlor das Viertelfinalspiel gegen Micco aus München mit 3:1.

Luggi und Andrea mussten sich anschließend in der Hoffnungsrunde frühzeitig geschlagen geben. Im Spiel um Platz 7 setzte sich schließlich Luggi durch. Nach einem starken Turnier wurde Andrea das beste Mädchen und konnte sich über einen Pokal freuen. Im vereinsinternen Duell (Maxi vs. Tobi) um den Aufstieg in die Finalrunden setzte sich in einem sehr hart umkämpften Match Tobi durch.

Im anschließenden Halbfinalspiel konnte Tobi mit einem klarem 3:0 überzeugen und zog somit ungeschlagen ins Finale ein. Simon und Maxi kämpfte sich in der Hoffnungsrunde von Spiel zu Spiel und schafften es schlussendlich bis ins Spiel um Platz 4. Dieses Match konnte Simon mit einem klarem 3:0 für sich entscheiden. Im Spiel um den Einzug ins Finale überzeugte Simon in alt gewohnter Stärke und schaffte einen klaren 3:0 Sieg.

Somit kam es am Ende des Tages zu einem reinen „Saustallerfinale“ – Tobias Musil gegen Simon Astl. Simon hatte zu diesem Zeitpunkt bereits 8 Matchs hinter sich. Ungeschlagen! konnte Tobi das Turnier für sich entscheiden.

Am Ende des Tages konnten sich alle 5 Saustaller in den Top 8 platzieren! Mit dem Turniersieg und der besten Dame des Turnieres traten wir nach einem gemeinsamen Essen mit dem BC-Pfeffenhausen die Heimreise an.

Vielen Dank an den BC-Pfeffenhausen für das tolle Turnier. Es hat wieder einen riesen Spaß gemacht.

 

 

 

 

Im Beitrag
Andrea Bachler
Simon Astl
Tobias Musil
Maximilian Koch
Lukas Koch
Georg Brunner
Stefanie Böllinger