Simon Astl

Simon Astl
Art
Mitglieder im Hauptclub
Wohnort
Fieberbrunn
Alter
21 Jahre
Hobbys
Billard
Mitglied seit
11 Jahre

Vorstandsarbeit

Jahr (Saison) Funktion
2025 Jugendwart und Obmann Stellvertreter
2024 Schriftführer - Jugendwart
2023 Schriftführer
2022 Schriftführer
2021 Schriftführer

Größte Erfolge

Turnier Spielort Platz Jahr
Tiroler Champions Tour Innsbruck 2 2023
Jugend ÖM U19 9-Ball St. Pölten 2 2022
Jugend ÖM U19 8-Ball St. Pölten 2 2022
Jugendmannschaftscup Fieberbrunn 1 2022
Austrian Grand Prix 10er Ball St. Johann im Pongau 2 2022
EM U19 Team Petrich 2 2022
EM U19 8er Ball Petrich 9 2022
EM U19 9er Ball Petrich 25 2022
EM U19 10er Ball Petrich 25 2022
EM U19 14/1 Petrich 17 2022
Jugend Grand-Prix International Fieberbrunn 3 2022
Doppel GP National Kramsach 1 2022
Clubmeister Saustall 1 2021
Jugend LM 8er Ball Innsbruck 3 2021
Junioren LM 9er Ball Innsbruck 3 2021
Heineken Open Feldkirch 3 2021
Pillerseer Doppel-Billard-Turnier Saustall 2 2021
Jugend ÖM U19 8-Ball Ried im Innkreis 3 2021
Jugend ÖM U19 9-Ball Ried im Innkreis 3 2021
Jugend ÖM U19 10-Ball Ried im Innkreis 3 2021
Jugend ÖM U19 14/1 Ried im Innkreis 2 2021
Tiroler Champions Tour Kramsach 2 2021
EM U19 8er Ball Lasko 17 2021
EM U19 9er Ball Lasko 33 2021
EM U19 10er Ball Lasko 25 2021
EM U19 14/1 Lasko 25 2021
allg. Klasse LM 8er Ball Kramsach 3 2020
Tiroler Champions Tour Kramsach 3 2020
Schüler LM 10er Ball  Kramsach 2 2019
Jugend Doppel LM 10er Ball Kramsach 1 2019
EM U17 Veldhofen 17 2019
Jugend ÖM 8er Ball U 17 Wolfsberg 3 2019
Jugend ÖM 14/1 U17 Wolfsberg 3 2019
Ardennen Cup Jugend Luxemburg 5 2019
Jugendturnier Pfeffenhausen 2 2019
Schüler LM 8er Ball Saustall 3 2019
Jugendmannschaftscup Kramsach 3 2019
Schüler LM 14/1 Kramsach 1 2019
Jugend Grand Prix Wels 2 2018
Jugend ÖM 8er Ball Knirpse Kramsach 3 2018
Jugend ÖM 9er Ball Knirpse Kramsach 1 2018
Jugend ÖM Technik Knirpse Kramsach 1 2018
Knirpse LM 10er Ball Inzing 2 2018
Knirpse LM 9er Ball Saustall 3 2018
Jugend Mannschaftscup Kramsach 1 2018
Knirpse LM 8er Ball Saustall 3 2018
Knirpse LM Technik Kramsach 3 2017
Jugend Bundesländercup Wels 1 2017
Jugend ÖM Technik und 9er Ball
Knirpse
Wels 3 2017
Jugendgesamt LM Inzing 1 2017
Jugend ÖM Technik und 8er Ball
Knirpse
Salzburg 1 2016
Jugendrangliste Gesamtwertung Saustall 1 2015
Knirpse LM Saustall 1 2015
Knirpse LM Schwaz 1 2015
Knirpse LM Lechaschau 3 2014
Jugendrangliste Gesamtwertung Saustall 1 2014
Knirpse LM Schwaz 3 2014
Knirpse LM Innsbruck 2 2014
Jugendrangliste Gesamtwertung Saustall 1 2013
Knirpse LM Saustall 1 2013

Mannschaftszugehörigkeit

Saison Name Erfolg Mitglieder
2024 BC Saustall 1 Austrian Billard League Simon Astl, Tobias Musil, Michael Winkler
2023 BC Saustall 1 TIROLER MANNSCHAFTSMEISTER Clemens Schober, Michael Winkler, Simon Astl, Tobias Musil
2021/2022 BC Saustall 2 3. Platz in der Tiroler Liga Georg Bachler, Simon Astl, Tobias Musil, Michael Winkler
2020 BC Saustall 2 Liga wurde abgebrochen (Corona) Simon Astl, Georg Bachler, Tobias Musil, Maximilian Koch
2018/2019 BC Saustall 5 2. Platz in der 2. Landesliga B Teresa Bachler, Franz Bachler, Georg Brunner, Simon Astl
2017/2018 BC Saustall 5 4. Platz in der 2. Landesliga B Franz Bachler, Teresa Bachler, Simon Astl, Georg Brunner
2016/2017 BC Saustall 5 4. Platz in der 2. Landesliga B Franz Bachler, Teresa Bachler, Clemens Putz, Simon Astl

Bilder

News mit Simon Astl

Clemens Schober
Autor

Erfolgreiche Tiroler Meisterschaften im 9er Ball

Gestern wurden die 9-Ball Landesmeisterschaften gespielt.

Die Jugend und die Damen trafen sich im Saustall. Die Herren spielten in der Wäscherei/IBK

 

Jugend Gesamt:
Das Ranglistenturnier in der Allgemeinen Jugend konnte Florian Heel vom SBC Inzing gewinnen. Er kann sich im Finale gegen unseren Saustallspieler Valtentin Heitzinger durchsetzen. Auf Rang 3 spielten sich Simon Astl und Maximilian Koch vom Saustall.
Raster

Kategorie Knirpse:
In der Kategorie Knirpse kann Florian Heel vom SBC Inzing den Titel verteidigen. Er gewinnt im Finale gegen unseren Saustallspieler Lukas Koch mit 3:0. Im Halbfinale scheiterte Simon Astl (Saustall) gegen den Inzinger mit 1:3. Somit Bronze für ihn, wie auch für Fabian Trampitsch. Für Lukas war es die erste Finalteilnahme.
Raster

Kategorie Schüler:
Bei den Schülern könnte sich Kössen über den Titelgewinn freuen. Nicolai Gesselbauer gewinnt das Turnier. Silber gibt es für unseren Marcel Riedmann. Bronze holen die Saustall Jakob Pirkl und Valentin Heitzinger.
Raster

Kategorie Mädchen:
Laura Eckschlager von Larinis Kössen gewinnt im Finale deutlich knapp 2:3 gegen unsere Saustallspielerin Viktoria Rieder. Bronze gibt es für Sarah Kapeller (Pool Xpress) und Bachler Andrea (BC Saustall). Für Laura ist es der erste Landesmeistertitel.
Raster

Damen:
Bei den Damen war Teresa Bachler dabei. Teresa schafft über die Hauptrunde den Einzug ins Halbfinale. Im Halbfinale gewinnt sie 5:4 in einem spannenden Spiel gegen Seychelyne Knapp vom BC Lechaschau. Im Finale ging es genau so spannend weiter Lisa Plattner vom ABC konnte sich 5:4 gegen Teresa durchsetzten und krönte sich zur Landesmeisterin.
Raster

Allgemeine Klasse:
Elias Horngaher und Clemens Schober haben in der Allgemeinen Klasse teilgenommen. Elias ist leider bereits frühzeitig ausgeschieden. Clemens kann sich wie erwartet mit 2 Siegen 6:5 und 6:2 in das Viertelfinale spielen. Dort trifft er dann auf Fabian Anfang vom SBC Inzing. Nach einen schnellen 0:3 Rückstand blieb Clem trotzdem fokussiert und konnte das Spiel drehen und gewann 6:3. Im Halbfinale ging es gegen die Nummer 1 und Titelverteidiger Thomas Spiß von Little Pool Team weiter. Es war ein hochklassiges Halbfinalspiel von beiden. Schlussendlich kann sich aber Thomas durchsetzen und gewinnt 5:6 gegen Clem. Thomas gewinnt dann auch im Final gegen Raimund Gneist von PBC Imst und kann seinen Titel verteidigen und wichtige Punkte für ÖM Fixstartplätze mitnehmen
Raster

Im Beitrag
Marcel Riedmann
Simon Astl
Lukas Koch
Maximilian Koch
Vorschaubild
Vorschaubild
Vorschaubild
Tobias Musil
Elias Horngacher
Clemens Schober
Teresa Bachler
Vorschaubild
Autor

Platz 5 beim Tirol-Cup!

Gestern fand in der Wäscherei Innsbruck der Tiroler Mannschaftscup statt. Unter den 14 Mannschaften war auch eine Mannschaft von uns dabei. Unsere 5er Mannschaft war mit Verstärkung beim Tirol-Cup angetreten. Zu Teresa Bachler, Simon Astl, Georg Brunner gesellte sich nämlich Clemens Schober aus der 1er Mannschaft.
Letztlich konnte sich unsere Mannschaft wieder gut schlagen. Mit Siegen über Larinis Kössen, Kramsach 2 und ABC Imst stieg man als Tabellenzweiter in das Viertelfinale auf, nachdem man sich nur L.P.T. Innsbruck 1 geschlagen geben musste. Im Viertelfinale kam dann das Aus gegen PBC Imst 2. Mit 2:5 musste man sich letztlich geschlagen geben. "Sind sehr zufrieden, die Chance auf das Halbfinale wäre aber da gewesen" meint Clemens Schober nach dem Turnier. 

Im Beitrag
Teresa Bachler
Simon Astl
Georg Brunner
Clemens Schober
Vorschaubild
Autor

Titelverteidigung beim Jugendmannschaftscup

Gestern wurde in Kramsach die 2. Auflage des Tiroler Mannschaftscups gespielt. Wie schon im Vorjahr wurde auch heuer das Turnier offen ausgetragen, sprich damit haben auch Mannschaften aus dem Ausland etc. mitspielen können.
8 Mannschaften, 6 aus Tirol und 2 vom amtierenden Deutschen Bundesligameister BSV Dachau, haben sich in Kramsach eingefunden. Wir stellten 3 Mannschaften und hatten natürlich dabei die Titelverteidigung als Ziel großes Ziel.

Gespielt wurde das Turnier im Round Robin Modus, also jede Mannschaft spielte gegen jede andere Mannschaft. Finalrunde wurde keine mehr gespielt, also aus dem Round Robin Modus wurde der Turniersieger ermittelt.
Unsere 3 Mannschaften präsentierten sich über den ganzen Tag wirklich sehr gut und stark. Teilweise waren die Leistungen der SpielerInnen außergewöhnlich gut. So waren auch Ausschüsse mit dabei und viele weitere Partien wurden nur in wenigen Aufnahmen entschieden.
Letztlich konnte sich Saustall 1 mit Simon Astl, Valentin Heitzinger und Tobias Musil ungeschlagen den Turniersieg holen. Die 3 spielten großartig auf und gaben nur 3 Games über den ganzen Tag ab. Damit ist die Titelverteidigung gelungen, wenn auch die Mannschaft vergangenes Jahr etwas anders ausgesehen hat.
Saustall 2 spielte ebenso ein eindrucksvolles Turnier. Da waren Leistungen von Spielern dabei, die man so noch nicht oft gesehen hat. Mit nur 1 Niederlage gegen die 1er Mannschaft kann der 2. Platz erspielt werden. Tolle Leistung von Andrea Bachler, Maximilian Koch und Viktoria Rieder.
Ein gutes Turnier spielte auch unsere 3er Mannschaft. Lukas Koch führte diese Mannschaft an. Ihm wurden die Beiden Jungsters Lukas Rieser und Marcel Riedmann an die Seite gestellt. Die 3 haben sich ebenso super geschlagen und letztlich den 6. Platz erreicht.

Letztlich kann man mehr als zufrieden auf einen tollen Turniertag zurück blicken!

Hier gehts zum Turnierplan

Im Beitrag
Simon Astl
Vorschaubild
Tobias Musil
Andrea Bachler
Maximilian Koch
Lukas Koch
Marcel Riedmann