Startseite

Termine:
Jugendtraining Mittwoch 17:30 bis 19:30 Uhr 6 Tische reserviert. 
Jugendtraining Freitag 17:30 bis 19:30 Uhr 6 Tische reserviert.
28. November ab 19 00 Altherren
29. + 30. November Jugend Nationalkadertraining
13. Dezember 2025 Geburtstagsfeier 

Georg Bachler
Autor

3. Platz beim Heineken Open in Feldkirch für Simon und Schorsch

Am 26. Dezember machten sich Simon und Georg auf den Weg ins Ländle zum traditionellen Heineken Open. 20 Großteils starke Mannschaften aus Österreich, Deutschland, Griechenland und der Schweiz kämpften um den Titel als Doppelmannschaft im 9er Ball.
In der Gruppenphase schafften das Saustallteam nach zwei Niederlagen den Aufstieg nur durch eine ausgezeichnete Leistung gegen das Deutsche Team Masy / Smith mit einem 6:1 Erfolg. In der KO Runde kam dann das Vorarlberger Team Moosbrugger / Moosbrugger wieder mit einem 6:1 unter die Saustallräder. Im Viertelfinale warte dann der Lokalbesitzer Seyfettin mit seinem Partner Kostanjevic. Diese Begegnung ging auf die volle Distanz - schlussendlich hatten aber auch hier die Saustaller die Nase mit einem 6:5 Endstand vorne. Im Halbfinale warteten erneut die Vorrundengegner und Bundesligaspieler Sallmayer / Witzemann. Die beiden Vorarlberger spielten annähernd Fehlerlos und beendeten somit das Turnier für Simon und Schorsch.
Auf den Dritten Platz in diesem ausgezeichnet besetzten Turnier kann der Jugendspieler Simon Astl und der Senior Georg Bachler stolz auf ein tolles Turnier zurück blicken!

Im Beitrag
Simon Astl
Georg Bachler
Georg Bachler
Autor

BC Saustall erfolgreichster Verein bei den gestrigen Jugendlandesmeisterschaften!

Mit insgesamt 24 Spielern aus 6(!) Vereinen gingen gestern die Jugendlandesmeisterschaften im 8er Ball und 9er Ball über die Bühne. Diese Teilnehmerzahl wurde seid Jahren in Tirol nicht mehr erreicht und kann wohl in ganz Österreich als Rarität bezeichnet werden! Gespielt wurde im PoolShooters in Innsbruck. Hier wurden die Kids vom ansässigen Verein LPT Innsbruck ausgezeichnet mit hausgemachten Chilli con carne, Obst, Nüssen etc. verpflegt – Danke dafür!

In den Bewerben ging es dann wie erwartet sehr spannend ans Werk, da sich die Kids ja gegenseitig schon des Längeren nicht mehr messen konnten. Dabei ist aufgefallen, dass offensichtlich in allen Vereinen gute Arbeit mit den Jugendlichen gemacht wird! Toll auch, dass einige Kids nach der langen Pause zum ersten mal bei einem Verbandsturnier dabei waren, wie zum Beispiel die beiden Eisner-Brüder vom ansässigen Verein LPT.

Schlussendlich konnten sich folgende Sportler zum Landesmeister krönen:

- Tobias Musil vom BC Saustall Fieberbrunn bei den Junioren im 9er Ball
- Sarah Kapeller vom Pool X-Press Innsbruck bei den Mädchen im 9er Ball
- Lukas Koch vom BC Saustall Fieberbrunn bei den Knirpsen im 9er Ball
- Florian Heel vom SBC Inzing bei der Allgemeinen Jugendlandesmeisterschaft im 8er Ball

Weitere Medaillenträger vom BC Saustall:

- Andrea Bachler Vizetitel bei den Mädchen im 9er Ball
- Lisa Horngacher Bronze bei den Mädchen im 9er Ball
- Simon Astl Bronze bei den Junioren im 9er Ball
- Simon Astl Bronze beim gesamten Jugendbereich im 8er Ball
- Paul Haseloff Bronze bei den Knirpsen im 9er Ball.

Damit können wir uns zum erfolgreichsten Verein bei diesen Jugendlandesmeisterschaften küren!

Herzliche Gratulation an alle Saustall-Kids zu den tollen Leistungen die gestern gezeigt wurden.
Schlussendlich noch ein herzliche Danke an Schuali Prosser fürs Liefern der Kids.

Im Beitrag
Simon Astl
Tobias Musil
Marcel Riedmann
Lukas Koch
Paul Haseloff
Bastian Gesslbauer
Yannik Putzer
Andrea Bachler
Vorschaubild
Georg Prosser-Haseloff
Georg Bachler
Georg Bachler
Autor

Seniorenduell beim 13. Ranglistenturnier

Dieses mal mussten sich unsere Jungstars im Halbfinale den Oldies Schorsch und Franz geschlagen geben. Schorsch konnte sich dann den Sieg holen.
11 Teilnehmer zeugen davon, dass das Interesse am Billard ungebrochen ist!!

Im Beitrag
Georg Bachler
Franz Bachler
Simon Astl
Tobias Musil
Georg Prosser-Haseloff
Paul Bachler
Christian Waltl
Hannes Hörl
Lukas Niederwieser
Vorschaubild
Marcel Riedmann
Paul Bachler
Autor

Ende des Lockdowns!

Ab Sonntag 12.12.2021 darf im Clublokal wieder Billard gespielt werden. Allerdings gibt es wieder einige Auflagen an die wir uns (selbstverantwortlich) halten müssen:

  • Zutritt nur mit 2G (geimpft, genesen) das Zertifikat (grüner Pass) und ein Lichtbildausweis sind mitzuführen.
  • FFP2-Maskenpflicht in den allgemeinen Bereichen, beim Spielen kann die Maske abgenommen werden.
  • Die Anwesenheit ist in der Liste die am Barpult liegt beim Betreten einzutragen. Information zu Hygienemaßnahmen, COVID-19-Beauftragter und Präventionskonzept liegen ausgedruckt am Barpult.
  • Sperrstundenregelung: 5-23 Uhr
  • Max. 25 Personen gleichzeitig im Innenraum

Viel Spaß
Der Vorstand