Georg Brunner

Georg Brunner
Art
Mitglieder im Hauptclub
Spitzname
Gex
Wohnort
Fieberbrunn
Alter
33 Jahre
Hobbys
Tae Kwon Do
Mitglied seit
8 Jahre

Vorstandsarbeit

Jahr (Saison) Funktion
2024 Kassierin-Stellvertreter
2023 Obmannstellvertreter
2022 Obmannstellvertreter
2021 Obmannstellvertreter
2020 Obmannstellvertreter

 

Mannschaftszugehörigkeit

Saison Name Erfolg Mitglieder
2020 BC Saustall 5 Liga wurde abgebrochen (Corona) Georg Brunner, Franz Bachler, Christoph Raß, Teresa Bachler
2018/2019 BC Saustall 5 2. Platz in der 2. Landesliga B Teresa Bachler, Franz Bachler, Georg Brunner, Simon Astl
2017/2018 BC Saustall 5 4. Platz in der 2. Landesliga B Franz Bachler, Teresa Bachler, Simon Astl, Georg Brunner
2005/2006 BC Saustall Jugend 2 6. Platz in der Tiroler Jugendliga Florian Winkler, Teresa Bachler, Dominic Weiss, Georg Brunner, Daniela Bachler, Daniela Hasslwanter, Claudia Jungl, Kevin Stelzig
2004/2005 BC Saustall Jugend 1 4. Platz in der Tiroler Jugendliga Michael Lindner, Lukas Baumann , David Waltl, Lukas Niederwieser, Georg Brunner

Bilder

News mit Georg Brunner

Stefanie Böllinger
Autor

9 Ball Landesmeisterschaft in Inzing

Mit insgesamt 14 Teilnehmern war die 9-Ball Landesmeisterschaft der Jugend in Inzing nicht so stark besetzt wie üblich. Grund dafür ist, dass der Nationalkader – wo auch 2 Saustaller vertretten sind – einen Kaderlehrgang in Kärnten hat.

Die allgemeine Klasse wurde im KO Modus auf zwei gewonnene gespielt. Im Halbfinale trafen Maximilian Koch und Raphael Biasio aufeinander. Maxi konnte sich bei diesem Match mit klaren 2:0 durchsetzen. Das zweite Halbfinale spielten Fabian Kapeller und Sarah Kapeller. Sarah gewann mit 2:0. Das Finale war ein Familienduell - Maxi Koch gegen Sarah Kapeller. In einem ausgeglichenen Match konnte sich Sarah mit 2:1 durchsetzen und holte damit den Titel in der allgemeinen Jugendklasse.

Die Schüler spielten im Round-Robin-Modus, dass heißt jeder gegen jeden. Der einzige Saustaller in dieser Altersgruppe – Valentin Hirzinger – belegt am Ende den 3. Platz.

Bei den Knirpsen ging es im Doppel-KO zur Sache. Die Vorrunden wurden auf zwei gewonnenen gespielt ab dem Halbfinale wurde auf drei gewonnene gespielt. Jamie verlor bei seinem ersten Turnier beide Spiele knapp und schied somit in der Vorrunde aus. Überraschend kam auch das vorzeitige Aus in der Vorrunde für Maxi Koch, der als Favorit in dieser Klasse an den Start ging. Dafür sprang der jüngere Bruder in die Breschen und konnte ungeschlagen in das Finale aufsteigen. Im Finale trafen somit Luggi Koch und Raphael Biasio aufeinander. Am Ende konnte sich der Lokalmatador knapp durchsetzen. Trotzdem ein super Erfolg für Luggi – Gratulation zum Vizemeistertitel der Knirpse.

Bei den Mädchen war heute leider nur 2 Teilnehmerinnen am Start, wobei sich Kapeller Sarah am Ende gegen Laura Eckschlager klar durchsetzen konnte.

Zum Abschluss der tollen Veranstaltung gab es noch ein Spaßdoppelturnier, wobei die einzelnen Teams zusammen gelost wurden. Auf die Sieger Laura und Fabian warteten Bluetooth-Kopfhörer.

Vielen Dank an unsere Gastgeber.

 

Im Beitrag
Lukas Koch
Maximilian Koch
Vorschaubild
Jamie Friedl
Georg Brunner
Stefanie Böllinger
Stefanie Böllinger
Autor

Erfolgreiches Jugendturnier in Pfeffenhausen

Heute ging es mit fünf Kids in aller Früh (06:00Uhr!) ab nach Pfeffenhausen zum Jugendturnier.

Das Starterfeld war mit 22 Teilnehmern aus 6 verschiedenen Vereinen stark besetzt.

In den ersten Runden spielten alle Kids starkes Billard und konnten ungeschlagen ins Viertelfinale vordringen.

Simon traf im Viertelfinale auf einen nahezu fehlerfrei spielenden Gegner aus Mühlhausen und musste sich mit 1:3 geschlagen geben. Im familieninternen Duell (Maxi gegen Luggi Koch) konnte sich Maxi knapp mit 3:2 durchsetzen. Tobi traf ebenfalls auf einen Gegner aus Mühlhausen und konnte diesen mit 3:0 bezwingen. Andrea hat sich tapfer geschlagen und verlor das Viertelfinalspiel gegen Micco aus München mit 3:1.

Luggi und Andrea mussten sich anschließend in der Hoffnungsrunde frühzeitig geschlagen geben. Im Spiel um Platz 7 setzte sich schließlich Luggi durch. Nach einem starken Turnier wurde Andrea das beste Mädchen und konnte sich über einen Pokal freuen. Im vereinsinternen Duell (Maxi vs. Tobi) um den Aufstieg in die Finalrunden setzte sich in einem sehr hart umkämpften Match Tobi durch.

Im anschließenden Halbfinalspiel konnte Tobi mit einem klarem 3:0 überzeugen und zog somit ungeschlagen ins Finale ein. Simon und Maxi kämpfte sich in der Hoffnungsrunde von Spiel zu Spiel und schafften es schlussendlich bis ins Spiel um Platz 4. Dieses Match konnte Simon mit einem klarem 3:0 für sich entscheiden. Im Spiel um den Einzug ins Finale überzeugte Simon in alt gewohnter Stärke und schaffte einen klaren 3:0 Sieg.

Somit kam es am Ende des Tages zu einem reinen „Saustallerfinale“ – Tobias Musil gegen Simon Astl. Simon hatte zu diesem Zeitpunkt bereits 8 Matchs hinter sich. Ungeschlagen! konnte Tobi das Turnier für sich entscheiden.

Am Ende des Tages konnten sich alle 5 Saustaller in den Top 8 platzieren! Mit dem Turniersieg und der besten Dame des Turnieres traten wir nach einem gemeinsamen Essen mit dem BC-Pfeffenhausen die Heimreise an.

Vielen Dank an den BC-Pfeffenhausen für das tolle Turnier. Es hat wieder einen riesen Spaß gemacht.

 

 

 

 

Im Beitrag
Andrea Bachler
Simon Astl
Tobias Musil
Maximilian Koch
Lukas Koch
Georg Brunner
Stefanie Böllinger
Sarah Bachler
Autor

16. Ranglistenturnier

In der Sommerzeit ist es zwar etwas ruhiger bei uns im Saustall, dennoch findet alle zwei Wochen ein Ranglistenturnier statt. Gestern fanden sich dazu 11 Teilnehmer für die Disziplin 8er Ball. Gewonnen hat Teresa Bachler vor Günther Würtl. Platz 3 sichert sich Lukas Niederwieser und auf den 4. Platz landet Georg Brunner. Wir freuen uns das trotz Ferien- und Urlaubszeit so viele teilgenommen haben. 

Hier geht es zur Rangliste.

Im Beitrag
Vorschaubild
Günter Würtl
Lukas Niederwieser
Stefanie Böllinger
Teresa Bachler
Georg Brunner
Vorschaubild
Sarah Bachler
Georg Prosser-Haseloff
Hannes Hörl
Wolfgang Flatscher