Teresa Bachler

Teresa Bachler
Art
Mitglieder im Hauptclub
Spitzname
Tschesei
Wohnort
Innsbruck
Alter
31 Jahre
Hobbys
Freunde treffen, Welt bereisen
Mitglied seit
21 Jahre

Größte Erfolge

Turnier Spielort Platz Jahr
Damen ÖSTM 8er Ball Kössen 1 2019
Damen LM 9er Ball Kössen 1 2019
Damen LM 14&1 Kramsach 1 2019
Damen ÖSTM 9er Ball Wolfsberg 2 2018
Damen ÖSTM 10er Ball Wolfsberg 1 2018
Damen LM 10er Ball Kramsach 2 2018
Damen GP Wels 3 2018
Damen LM 9er Ball Saustall 2 2018
Damen GP Salzburg 3 2018
Damen LM 8er Ball Kramsach 3 2018
Tiroler Mannschaftscup Kramsach 3 2017
Damen GP Wels 3 2017
Damen ÖM 9er Ball Radstadt 2 2016
Damen GP Innsbruck 3 2015
Damen ÖM 10er Ball Fieberbrunn 3 2012
Int. Italy Open Bozen 5 2012
Mädchen EM Luxemburg 9 2011
4-fache Mädchen Staatsmeisterin
(8er, 10er, 9er Ball, 14&1 Endlos) 
St. Johann im Pongau 1 2011
Damen Grand-Prix Saustall 2 2010
Jugendturnier Tirol-Salzburg Salzburg 2 2010
B-Turnier Damen Inzing 1 2010
Mädchen ÖM 8er Ball Villach 1 2010
Mädchen ÖM 9er Ball Villach 3 2010
Damen ÖM 14&1 Endlos Rankweil 2 2009
Mädchen EM Bad Wildungen - 2009
Mädchen ÖM 9er Ball Wien 3 2009
Mädchen ÖM 8er Ball Wien 2 2009
B-Turnier Damen Saustall 1 2009
Mädchen EM Willingen/D 9 2008
B-Turnier Damen Inzing 1 2008
Mädchen ÖM 9er Ball Salzburg 2 2008
Mädchen ÖM 8er Ball Wels 3 2007
Mädchen EM Willingen/D 0 2007
Damen ÖM 8er Ball Wels 3 2007
B-Turnier Damen Saustall 1 2007
8-fache Damen Landesmeisterin - 1 -
11-fache Mädchen Landesmeisterin - 1 -

Mannschaftszugehörigkeit

Saison Name Erfolg Mitglieder
2024 BC Saustall 3 Tiroler Liga Franz Bachler, Paul Bachler, Elias Horngacher, Teresa Bachler
2020 BC Saustall 5 Liga wurde abgebrochen (Corona) Georg Brunner, Franz Bachler, Christoph Raß, Teresa Bachler
2018/2019 BC Saustall 5 2. Platz in der 2. Landesliga B Teresa Bachler, Franz Bachler, Georg Brunner, Simon Astl
2017/2018 BC Saustall 5 4. Platz in der 2. Landesliga B Franz Bachler, Teresa Bachler, Simon Astl, Georg Brunner
2016/2017 BC Saustall 5 4. Platz in der 2. Landesliga B Franz Bachler, Teresa Bachler, Clemens Putz, Simon Astl
2012/2013 BC Saustall 4 3. Platz in der 4. Landesliga Marion Winkler, Daniela Bachler, Christina Bachler, Teresa Bachler, Bianca Würtl
2010/2011 BC Saustall 3 3. Platz in der 2. Landesliga B Markus Pirchl, Christoph Raß, Teresa Bachler, Franz Bachler, Sebastian Niederseer
2009/2010 BC Saustall 3 Meistertitel in der 3. Landesliga Markus Pirchl, Christoph Raß, Teresa Bachler, Franz Bachler
2008/2009 BC Saustall Jugend 1 2. Platz in der Tiroler Jugendliga Markus Pirchl, Teresa Bachler, Lukas Baumann
2007/2008 BC Saustall 2 5. Platz in der 3. Landesliga Peter Treffer, Robert Pletzenauer, Franz Bachler, Wolfgang Flatscher, Teresa Bachler, Hans Michael Gründler
2007/2008 BC Saustall Jugend 1 5. Platz in der Tiroler Jugendliga Markus Pirchl, Benjamin Raffler, Teresa Bachler, Florian Winkler
2006/2007 BC Saustall Jugend 1 4. Platz in der Tiroler Jugendliga Florian Winkler, Christina Bachler, Teresa Bachler, Daniela Bachler
2005/2006 BC Saustall Jugend 2 6. Platz in der Tiroler Jugendliga Florian Winkler, Teresa Bachler, Dominic Weiss, Georg Brunner, Daniela Bachler, Daniela Hasslwanter, Claudia Jungl, Kevin Stelzig

Bilder

News mit Teresa Bachler

Vorschaubild
Autor

Staatsmeisterschaften in Eisenstadt

1 Medaille am ersten Tag von Teresa Bachler!
Auftaktniederlagen am zweiten Tag!
Medaille für Teresa Bachler am dritten Tag!
Platz 5 für Teresa Bachler am vierten und letzten Tag!

Resümee:
Mit 2mal Bronze kann Teresa zufriedenstellend auf die ÖM zurückblicken. Zudem hat sie sowohl im 14/1 als auch im 9er Ball gute Leistungen gezeigt. Gegen die 4-fache Staatsmeisterin (mit letzten Jahr 8-fache) Petra Stadlbauer war jedoch noch kein Kraut gewachsen. Teresa ist aber nicht weit weg und kann an einem guten Tag auf alle Fälle Petra schlagen. Im 8er Ball muss sich Teresa gegen eine gutspielende Marion Dressel geschlagen geben. Und Gestern war dann scheinbar die Energie schon ziemlich am Ende und daher viel es Teresa schwer sich auf das wesentliche zu konzentrieren.
Weniger gut verlief die ÖM leider für Clemens. Er hat alle 3 Auftaktpartien verloren. Letztlich war für einen Sieg das Spiel einfach zu Fehleranfällig. Er kann aber aus der gewonnen Erfahrung sicherlich viel mitnehmen.

Mit 2mal Gold und 6mal Bronze gab es für den Tiroler Landesverband insgesamt 8mal Edelmetall (von Gesamt 32). Die Staatsmeisterschaft war also wieder sehr erfolgreich und der Verband kann mit der Ausbeute des Jungen Teams sehr zufrieden sein. Bester Spieler war Maximilian Lechner mit 2mal Gold und 1mal Bronze.
Erfolgreichste Spielerin der Staatsmeisterschaft war mit 4mal Gold wieder Petra Stadlbauer aus Oberösterreich. Sie holte sich wie schon letztes Jahr in allen Disziplinen den Sieg. Gratulation zur starken Leistung!

1. Tag - 14/1 Bewerbe:
Heute geht es mit der Staatsmeisterschaft los. Bereits jetzt in der Früh um 9 Uhr ist Clemens Schober im Einsatz. Er spielt dabei gegen den Wiener Georg Stettinger. Teresa ist dann um 15.50 Uhr im Einsatz. Sie trifft auf die Burgenländerin Barbara Bitriol.

Clemens Schober verliert sein erstes Spiel gegen Stettinger. Gegen den Wiener ist es sehr schwierig zu spielen. Sein Spiel schaut etwas komisch aus für einen sehr guten Spieler und bringt dich oftmals etwas aus deinem Spiel. Und so ist es gestern leider auch Clem etwas ergangen, der so nicht seine Leistung bringen konnte. So Mund abputzen und im 8er Ball geht es wieder weiter.
Teresa Bachler konnte ihr Auftaktspiel gegen Bitriol mit 75:38 gewinnen. Sie fühlte sich zwar noch nicht 100% wohl, trotzdem spielte sie schon recht ordentlich. Im Halbfinale traf sie dann auf die große Favoritin Petra Stadlbauer. Nachdem Petra zu Beginn einige Fehler einstreute konnte Teresa sogar in Führung gehen. Aber einen Fehler nutzte die Zwettlerin mit einer hohen Serie und lies letztlich nichts mehr anbrennen. 75:26 ging es für die Oberösterreicherin aus, die sich letztlich auch den Titel holte. Aber mit Bronze ist Teresa gut in die ÖM gestartet und kann nun befreit aufspielen.

8er Ball:
Heute geht es mit den 8-Ballbewerben weiter. Dabei trifft Clem auf den Vorarlberger Dominik Gradisnik. Teresa Bachler in der 1. Runde mit Marion Dressel ebenso auf eine Vorarlbergerin. So und jetzt geht es zum Frühstück.
Sowohl Teresa als auch Clemens müssen sich in der ersten Runde geschlagen geben. Clem findet überhaupt nicht in sein Spiel und lässt einige Chancen auf Gamegewinne aus. Naja, abhacken und in der letzten Disziplin nochmals angasen. Teresa geht es zumindest Spielerisch besser. Sie spielt eigentlich ein gutes Matche aber einige "blöde" Pottfehler kosten letztlich den Sieg. Auf einer ÖM werden eben diese Fehler sofort genutzt. Ebenso abhacken und für den nächsten Tag motivieren.

10er Ball:
Clemens Schober ist heute zum letzten mal im Einsatz. In der ersten Runde trifft er auf den Oberösterreicher Thomas Aschauer. Teresa Bachler trifft in der ersten Runde auf die Salzburgerin Doris Baumann.
Auf gehts!

Clemens verabschiedet sich auch am dritten Bewerb vorzeitig. Zu Beginn machte er noch 2, 3 vermeidbare Fehler und gerät so frühzeitig in Rückstand. Erst zu spät findet er in sein Spiel. Naja nicht seine ÖM aber daraus kann er für die Zukunft viel mitnehmen.
Besser ging es wieder Teresa. Sie kann ihre ersten zwei Matches souverän gewinnen und spielte teilweise sehr starkes Billard. Im zweiten Match gewinnt sie sogar mit 6:0. Im Halbfinale trifft sie dann wieder auf die Nr. 1 des Turniers Petra Stadlbauer. Es war ein sehr Savereiches Match, wo Petra letztlich die bessere aber auch glücklichere war. Teresa konnte zu Beginn 2 Chancen nicht zu ihren Gunsten nutzen und hatte dann in weiterer Folge auch etwas Pech wenn Petra mal einen Ball verschoss. So bleibt eine Bronzemedaille und Teresa kann wieder sehr zufrieden sein. Gerade auch was ihr Spiel betrifft, was wirklich sehr gut ist.

9er Ball:
Zum Abschluss stehen heute die 9er Ballbewerbe an. Vom Saustall ist diesmal nur Teresa im Einsatz. Aufgrund der Zeitumstellung ging es für uns heute schon früh los. Die ersten Matches beginnen bereits um 8 Uhr!

Teresa kann ihr erstes Match gegen Barbara Bitriol gewinnen. Es waren zwar einige unnötige Fehler dabei aber letztlich hat es gereicht. Im Viertelfinale war dann jedoch Schluss. Gegen Bettina Brum muss sich Teresa geschlagen geben. Auch da war Teresa zu Fehlerhaft.

Als Daumen drücken für unsere Spieler und den Tiroler Team!

Im Beitrag
Clemens Schober
Teresa Bachler
Vorschaubild
Autor

Staatsmeisterschaften in Eisenstadt

Eisenstadt ist heuer der Austragungsort der Österreichischen Staatsmeisterschaften der Damen und Herren im Pool Billard. Am Mittwoch Abend geht es mit dem Einspielen, der Akkreditierung und Eröffnungsfeier los. Erster Spieltag ist dann am Donnerstag wo die 14/1 Bewerbe gespielt werden. Freitag folgen dann die 8er Ball Bewerbe, Samstag die 10er Ballbewerbe und am Sonntag folgen als Abschluss die 9er Ballbewerbe.

Mit Teresa Bachler und Clemens Schober wurden vom Tiroler Billard Verband auch zwei Saustaller für die Staatsmeisterschaft nominiert. Teresa hat in allen 4 Bewerben einen Startplatz, nachdem sie sich über die Österreichische Rangliste einen Fixplatz holte. Clemens hat in 3 Disziplinen einen Startplatz des Landesverbandes bekommen. In der Disziplin 9er Ball muss er jedoch zuschauen.
Mit Thomas Wurzenrainer (TBV-Sportdirektor) ist noch ein weiterer Saustaller in Eisenstadt dabei. Gemeinsam mit Landeskadertrainer Mike Neumann ist er als Teamcoach Vorort.

Wir wünschen den gesamten Tiroler Team und im speziellen den Saustallern gut Stoß und viel Spaß in Eisenstadt!

Das Tiroler Team im Portrait

Die ÖM-Homepage mit Livescore, Livestream,...

Auf unserer Homepage gibt es ab Donnerstag täglich einen kurzen Bericht aus Eisenstadt! Also schaut vorbei und informiert euch über das Abschneiden unserer Tiroler.

Im Beitrag
Teresa Bachler
Clemens Schober
Vorschaubild
Autor

Eurotour - Saustaller im Einsatz

Bei der Internationalen Eurotour in Klagenfurt sind mit Clemens Schober und Teresa Bachler auch zwei Saustaller im Einsatz.

Herren:
Unter den 160 Teilnehmern aus Europa und Asien ist mit Clem auch ein Saustaller dabei. Clem hatte Gestern seine Auftritte und musste sich zweimal knapp geschlagen geben. Wobei gegen zwei starke Gegner. Zuerst gegen den Niederländer Tim de Ruyter, gegen den er mit 7:9 unterlag. Der Niederländer holte im August bei der U23 EM die Bronzemedaille. Nachdem Clem zu Beginn schnell mit 2:7 in Rückstand geriet, konnte er dann auf 7:8 verkürzen. Der Niederländer nutzte aber sein Breakrecht mit einem Ausschuss. "Am Anfang war ich etwas zu nervös und daher schlichen sich 1, 2 Fehler ein und daher der schnelle Rückstand. Aber dann bin ich richtig gut reingekommen" so die kurze Analyse kurz nach Matchende von Clem.
Im nächsten Match traf Clem dann auf Mateusz Sniegocki, immerhin 3-facher Eurotoursieger und 2-facher Europameister. Also ein absoluter Topmann im Pool Billard. Clem startete diesmal aber viel besser und nutzte seine Chancen diesmal zu Beginn stark. So ging er auch mit 6:1 und 7:4 in Führung, nachdem der Pole noch nicht so wirklich im Stoß war. Bei 7:6 war Clem dann drauf und dran mit einem Ausschuss auf 8:6 zu stellen. Aber leider verließen in scheinbar bei der 9er die Nerven und so steht es 7:7. Letztlich verliert er dann knapp mit 7:9. Am Ende haben ihm da scheinbar die Nerven verlassen. Sehr schade, aber ein toller Auftritt von Clem der ihm weiter motivieren sollte.

Damen:
Bei den Damen gehts Morgen los. Derzeit sind 46 Damen aus Europa und Asien gemeldet. Mit dabei mit Siming Chen aus China auch die Nr. 1 der Welt.
Teresa kann ihr Auftaktmatch gegen die Schweizerin Sabrina Cisternino mit 7:3 gewinnen. "Mit meiner Leistung bin ich nicht zufrieden, aber hauptsache gewonnen" meinte Teresa im Anschluss des Matches. Gleich im Anschluss draf sie dann auf die Polin Monika Zabek. Diesmal war es umgekehrt, die Leistung war eigentlich besser aber letztlich setzte sich die Polin mit 7:4 durch. Wenige Fehler nutzte die Polin eiskalt und spielte gerade dem Ende hin echt stark. In der Verliererrunde draf Teresa dann am Samstag Abend auf die Deutsche Kristina Schagan. Teresa musste sich mit 3:7 geschlagen geben. Aber Kristina Schagan ist auch keine Unbekannte und konnte auch schon eine Eurotour gewinnen.

tom

Im Beitrag
Clemens Schober
Teresa Bachler