Lukas Koch

Lukas Koch
Art
Archiviert
Spitzname
Luggi
Wohnort
Fieberbrunn
Alter
16 Jahre
Mitglied seit
9 Jahre

Größte Erfolge

Bewerb Turnierort Platz Jahr
LM Knirpse 9er Ball Innsbruck 1 2021
LM Knirpse 10er Ball Kramsach 2 2019
LM Knirpse 9er Ball Inzing 2 2019
LM Knirpse 8er Ball Saustall 2 2019
LM Knirpse 9er Ball Saustall 2 2018
LM Gesamt 9-Ball Lechaschau 3 2017
LM Knirpse 8-Ball Saustall 3 2017

Mannschaftszugehörigkeit

Saison Name Erfolg Mitglieder
2021/2022 BC Saustall Jugend 1 3. Platz in der Jugendliga Andrea Bachler, Bastian Gesslbauer, Lisa Horngacher, Lukas Koch, Lukas Resch, Paul Haseloff, Yannik Putzer
2020 BC Saustall Jugend 1 Liga wurde abgebrochen (Corona) Andrea Bachler, Lukas Koch, Valentin Heitzinger, Jamie Friedl

Bilder

News mit Lukas Koch

Stefanie Böllinger
Autor

1. TBV-Jugendtag

Am Sonntag, den 21. Oktober fand der 1. Jugendtag der neuen Saison statt.

Teilgenommen haben 22 Kids und Jugendliche von fünf verschiedenen Vereinen. Nach der Sommerpause war die Freude über das Wiedersehen wieder besonders groß. Gespielt wurde ein Doppelturnier in der Disziplin 9-Ball in dem die Jugendlichen zusammengelost wurden und ein High-Run Bewerb.

Das Doppelturnier konnten Raphael Biasio vom SBC Inzing und Valentin Heizinger vom BC- Saustall Fieberbrunn für sich entscheiden. Zweiter wurden Elias Wieser vom SBC Inzing und Tobias Musil vom BC-Saustall Fieberbrunn.

Beim High-Run Bewerb gehen gleich die beiden ersten Plätze an den BC-Saustall. Den ersten Platz erspielte sich Tobias Musil vor Simon Astl. Auf den dritten Platz landet Nicolai Gesselbauer vom Larinis Billardclub Kössen. Bestes Mädchen wird Sarah Kapeller vom Pool X Press Innsbruck, bester Knirps wird Maximilian Koch, ebenfalls BC-Saustall Fieberbrunn.

Somit war auch dieses Wochenende aus Sicht des BC-Saustall sehr erfolgreich. Ein großer Dank auch an die Mütter die alle Teilnehmer und Betreuer mit leckeren Essen versorgt haben.

Im Beitrag
Tobias Musil
Maximilian Koch
Simon Astl
Lukas Koch
Vorschaubild
Marcel Riedmann
Andrea Bachler
Vorschaubild
Georg Bachler
Heidi Bachler
Vorschaubild
Sarah Bachler
Autor

1. Championstour Saison 2018/2019 Multi Ball

Letztes Wochenende fand die erste Championstour der Saison in Kramsach statt. Gespielt wurde erstmals die Disziplin Multi Ball. Mit 57 Teilnehmern war das Turnier gut besucht. Vom BC-Saustall nahmen 9 Mitglieder teil. Clemens Schober zieht ungeschlagen ins Finale ein und kann auch dieses souverän für sich entscheiden und gewinnt somit die erste Championstour der Saison. Ümit Düldül landet auf dem 9. Platz. Für die anderen Teilnehmer des Vereins war das Turnier leider schon etwas früher zu Ende.

Im Beitrag
Clemens Schober
Ümit Düldül
Teresa Bachler
Simon Astl
Lukas Koch
Maximilian Koch
Vorschaubild
Elias Horngacher
Tobias Musil
Stefanie Böllinger
Autor

Familienbillard

Am vergangenen Freitag fand unser jährliches Familienbillard statt. 

Es spielte jede Familie High-Run mit zwei Versuchen zu je zehn Aufnahmen. Am Ende wurden alle gelochten Kugeln addiert und durch die Familien dividiert um den Mittelwert zu ermitteln. Gewonnen hat die Familie die am nächsten am Mittelwert lag. Heuer gewann die Familie Aberger/Niedermoser mit nur einer Kugel Differenz zum Mittelwert. 

Es stand natürlich auch diesmal wieder die "Gaudi" im Vordergrund. Wie man an den Bildern erkennen kann, wurde die Eltern von Ihren Kids sehr gefordert. 

Wir durften uns auch über einen Neuzuwachs freuen Kranebitter Benedikt fängt diese Saison mit dem Billard an, er und seine Familie nahmen auch gleich am Familienbillard teil, das hat uns sehr gefreut. 

Wir freuen uns auf eine tolle Saison mit euch allen. 
 

Im Beitrag
Georg Bachler
Heidi Bachler
Florian Hinterholzer
Elias Horngacher
Ümit Düldül
Stefanie Böllinger
Vorschaubild
Vorschaubild
Simon Astl
Andrea Bachler
Tobias Musil
Vorschaubild
Vorschaubild
Maximilian Koch
Lukas Koch
Vorschaubild
Stefanie Böllinger
Autor

Saisonabschluss

Wie jedes Jahr lassen wir uns zum Saisonabschluss etwas Besonderes einfallen.

Heute waren wir in der Bowlderhalle in St. Johann. Beim bowldern wurde der Spieß umgedreht, die Kinder zeigten uns Betreuern und Trainern wie es funktioniert. Wir hatten einen riesen Spaß.

Wir wünschen euch einen schönen Sommer und den jenen die zur ÖM fahren alles Gute und gut Stoß.

Bis zur nächsten Saison mit voller Motivation.

Ich möchte mich noch bei allen Trainern und Betreuern bedanken, die mich die gesamte Saison unterstützt haben.

Im Beitrag
Simon Astl
Tobias Musil
Maximilian Koch
Lukas Koch
Marcel Riedmann
Ümit Düldül
Florian Hinterholzer
Clemens Schober
Stefanie Böllinger
Andrea Bachler