Clemens Schober

Clemens Schober
Art
Mitglieder im Hauptclub
Spitzname
Clem
Wohnort
St. Ulrich a.P.
Alter
29 Jahre
Hobbys
Billard, Fußball
Mitglied seit
17 Jahre

Vorstandsarbeit

Jahr (Saison) Funktion
2018/19 Sportwart
2017/18 Sportwart
2016/17 Sportwart
2015/16 Sportwart
2014/15 Sportwart
2013/14 Sportwart

Größte Erfolge

Turnier Spielort Platz Jahr
ÖSTM Allgemeine Klasse 14&1 Mödling 1 2025
ÖSTM Allgemeine Klasse 10er Ball Mödling 2 2025
Nationaler Grand Prix Salzburg 3 2025
ÖSTM Allgemeine Klasse 10er Ball Mödling 1 2024
Mannschafts-Bundesliga für Pool X-Press   2 2023
LM Allgemeine Klasse 14&1 Billard Sport Arena Ibk. 1 2023
LM Allgemeine Klasse 8er Ball Kramsach 1 2023
Int. Österreich Grand Prix Rankweil 2 2023
LM Allgemeine Klasse 9er Ball Kramsach 2 2023
Tiroler Championstour Kramsach 1 2022
Herren LM 14/1 BC Saustall 1 2022
ÖSTM Allgemein 14/1 Ried im Innkreis 3 2021
Nationaler Grand Prix Villach 3 2020
Herren LM 14&1 Kramsach 2 2020
Pillerseer Doppel Billard Turnier Saustall 1 2019
Tiroler Championstour Kramsach 3 2019
Tiroler Championstour Kramsach 1 2018
Saustalltrophy (Championsleauge) Saustall 1 2018
Herren LM 10er Ball Kramsach 3 2018
Herren LM 9er Ball Innsbruck 3 2018
Tiroler Championstour Kramsach 2 2018
Tiroler Championstour Innsbruck 3 2018
Saustalltrophy (Championsleauge) Saustall 1 2018
Herren LM 10er Ball Kramsach 3 2018
Herren LM 9er Ball Innsbruck Wäscherei 3 2018
Tiroler Championstour Kramsach 2 2018  
Tiroler Championstour Innsbruck Wäscherei 3 2018
Saustalltrophy (Championsleague) Saustall 1 2017
Tiroler Mannschaftscup Kramsach 3 2017
Nationaler Grand-Prix Salzburg 2 2017
Saustalltrophy (Championsleague) Saustall 3 2016
Ö-Cup Salzburg 5 2016
Herren LM 10er Ball Kramsach 3 2016
Tiroler Mannschaftscup Innsbruck Wäscherei 3 2016
Herrn LM 14/1 Kramsach 3 2016
Herren LM 10er Ball Kramsach 1 2015
Tiroler Mannschafscup Pool Shooters Innsbruck 3 2015
Tiroler Championstour Kramsach 1 2015
Jugend EM - Junioren Teambewerb Portoroz/Slowenien 2 2014
Jugend EM - Junioren 8er Ball Portoroz/Slowenien 5 2014
Herren LM Schwaz 3 2014
Junioren ÖM 8er Ball St. Johann im Pongau 1 2014
Junioren ÖM 9er Ball, 10er Ball und 14&1 Endlos St. Johann im Pongau 3 2014
Jugend LM Schwaz 1 2014
Tiroler Mannschaftscup Innsbruck 1 2014
Nationaler Grand-Prix (Allg.) Rankweil/Vorarlberg 3 2014
Jugendturnier Pfeffenhausen (Bayern) 1 2014
Herren LM Kramsach 3 2014
Int. X-Max Open Wolfsberg 5 2014
Jugend GP Villach 2 2013
Jugend EM - Junioren 10er Ball Sarajevo 5 2013
Herren LM Innsbruck 3 2013
Junioren ÖM 8er Ball Wolfsberg 3 2013
Tiroler Mannschaftscup Innsbruck 2 2013
Länderübergreifendes Jugendturnier Pfeffenhausen/Bayern 3 2013
Tiroler Championstour Innsbruck 1 2012
Tiroler Mannschaftscup Innsbruck 2 2012
Schüler ÖM 9er, 8er & 10er Ball Wolfsberg 3 2012
Länderübergreifendes Jugendturnier Pfeffenhausen/Bayern 3 2012
Schüler LM Saustall 1 2011
Schüler ÖM 8er Ball St. Johann im Pongau 3 2011
Jugend Bundesliga Salzburg 1 2011
Schüler LM Saustall 1 2011
Knirpse LM Saustall 3 2010
Knirpse ÖM 9er Ball Villach 5 2010
Knirpse LM Lechaschau 1 2010
Schüler LM Innsbruck 3 2010
Knirpse LM Inzing 3 2009
Schnupperprojekt Einzelturnier Saustall 2 2008

Mannschaftszugehörigkeit

Saison Name Erfolg Mitglieder
2023 BC Saustall 1 TIROLER MANNSCHAFTSMEISTER Clemens Schober, Michael Winkler, Simon Astl, Tobias Musil
2021/2022 BC Saustall 1 2. Platz in der Tiroler Liga Clemens Schober, Günter Würtl, David Waltl, Markus Pirchl
2020 BC Saustall 1 Liga wurde abgebrochen (Corona) Markus Pirchl, Clemens Schober, Günter Würtl, David Waltl
2018/2019 BC Saustall 1 2. Platz in der Tiroler Liga Clemens Schober, Georg Bachler, Günter Würtl, David Waltl
2017/2018 BC Saustall 1 Meistertitel in der Tiroler Liga Clemens Schober, Georg Bachler, Günter Würtl, David Waltl
2016/2017 BC Saustall 1 2. Platz in der Tiroler Liga Michael Winkler, Clemens Schober, Günter Würtl, David Waltl
2015/2016 BC Saustall 1 4. Platz in der Tiroler Liga Günter Würtl, Clemens Schober, Michael Winkler, David Waltl
2014/2015 BC Saustall 1 3. Platz in der Tiroler Liga Günter Würtl, Clemens Schober, Michael Winkler, David Waltl
2013/2014 BC Saustall 1 2. Platz in der Tiroler Liga Günter Würtl, Clemens Schober, Michael Winkler, David Waltl
2012/2013 BC Saustall 1 2. Platz in der Tiroler Liga Michael Winkler, Günter Würtl, Clemens Schober, Manuel Kapeller
2011/2012 BC Saustall 1 3. Platz in der Tiroler Liga Günter Würtl, Clemens Schober, Michael Winkler, Manuel Kapeller
2010/2011 BC Saustall Jugend 1 Meistertitel in der Tiroler Jugendliga & Sieger Jugend Bundesliga Clemens Schober, Manuel Kapeller, Michael Winkler, Florian Winkler
2009/2010 BC Saustall Jugend 2 4. Platz in der Tiroler Jugendliga Florian Winkler, Manuel Kapeller, Michael Winkler, Clemens Schober

Bilder

News mit Clemens Schober

Vorschaubild
Autor

Saustaller bei C-Turnier und Grand im Einsatz

Dieses Wochenende standen mit dem C-Turnier in Innsbruck und dem Allgemeinen Grand-Prix in Salzburg zwei Turniere an. Beim C-Turnier, nach den Nationalen Grand-Prix´s und der Tiroler Championstours die dritte Kategorie der Ranglistenturniere, dürfen die besten 30 Spieler der Tiroler Rangliste nicht mitspielen.

Jugend beim C-Turnier in Innsbruck stark!
Beim C-Turnier in Innsbruck zeigte gerade die Jugend sehr gute Leistungen. Insgesamt waren von unserem Verein 9 Spieler gemeldet und davon 5 Jugendspieler. Gesamt war die Teilnehmerzahl mit 44 Spieler auch sehr gut.
Am Ende waren es dann die Jungen Tobias Musil und Valentin Heitzinger die wie Michael Winkler in die Finalrunde der besten 16 erreichten. Seit langem war also auch Michael Winkler wieder mal bei einem Turnier dabei. Als ehemaliger Landeskaderspieler konnte er sich noch souverän für die Finalrunde qualifizieren, schied dann aber überraschend im Achelfinale aus. Ebenso wie unsere beiden Jugendspieler Tobias Musil und Valentin Heitzinger mit jeweils 3:4. Die Beiden können aber den Aufstieg in die Finalrunde schon als sehr guten Erfolg bewerten.

Hier gehts zum Turnierraster

Clem schafft Aufstieg bei Grand-Prix
Clemens Schober reiste als einziger Saustaller nach Salzburg an, um beim Allgemeinden Grand-Prix mitzuspielen. Mit 144 Teilnehmer war das Teilnehmerfeld dort wieder sensationell. Letztlich konnte Clem Gestern über die Hoffnungsrunde den Aufstieg in die Finalrunde schaffen. Für ihn ging es damit heute um 10 Uhr weiter. Er traf im 16el Finale auf den Steirer Marcel Wilfling, welchen er sich dann mit 5:7 geschlagen geben muss. ​​​​

 

Im Beitrag
Clemens Schober
Tobias Musil
Vorschaubild
Michael Winkler
Vorschaubild
Autor

2. Platz für Clem bei Tiroler Championstour

Vergangenen Samstag fand in Kramsach die 5. Tiroler Championstour der heurigen Saison statt. Mit 48 Teilnehmern gab es ein ausgezeichnetes Teilnehmerfeld. Auch vom Saustall waren mit Andrea Bachler, Teresa Bachler, Viktoria Rieder, Georg Bachler, Simon Astl, Elias Horngacher, Jakob Pirkl, Tobias Musil, Wolfgang Flatscher und Clemens Schober so viele Spieler wie lange nicht mehr dabei.
Gespielt wurde die Vorrunde in 8 Gruppen mit je 6 Spieler im Round-Robin Modus, sprich Jeder spielte gegen Jeden in der Gruppe. Die besten Zwei jeder Gruppe qualifizierten sich dann für das Achtelfinale. Von unserem Verein schafften Georg Bachler und Clemens Schober den Aufstieg unter die besten 16. Aber auch die Jugend hat sich teilweise sehr gut präsentiert. So verpasste Simon als Gruppen 3er knapp den Aufstieg und in dieser Gruppe zeigte auch Viki sehr gute Leistungen. Sie kann ihr Auftaktspiel gewinnen und verliert in weiterer Folge zweimal knapp mit 3:4.
Im Achtelfinale gewinnt dann Georg Bachler mit 5:2 gegen Werner Neuner von L.P.T. Innsbruck. Clemens Schober kann mit 5:0 gegen den Kramsacher Thomas Oberdanner gewinnen. Im Viertelfinale treffen dann die Beiden leider aufeinander. Im Vereinsinternen Duell kann sich Clem mit 5:1 durchsetzen und gewinnt dann im Halbfinale mit 5:3 gegen Wolfgang Prantl. Im Finale kommt es damit zum Aufeinandertreffen der beiden Favoriten. Die Nr. 1 des Turniers Thomas Spiß vom L.P.T. Innsbruck gegen unseren Clem, der als Nr. 2 des Turniers gesetzt war. Und letztlich konnte sich dann Thomas Spiß mit 5:2 durchsetzen. Mit Platz 2 aber ein starkes Ergebnis von Clem und auch Georg hat mit Platz 5 ein Topergebnis eingefahren. Gratulation den Beiden!

Hier gehts zum Raster der Gruppen
Hier gehts zum Finalraster

Im Beitrag
Clemens Schober
Georg Bachler
Simon Astl
Andrea Bachler
Teresa Bachler
Vorschaubild
Wolfgang Flatscher
Elias Horngacher
Tobias Musil
Katrin Neumayer
Autor

Trilogie - Hüttengaudi

Am Freitag fand im Saustall die zweite Runde der Trilogie, diesmal mit dem Thema Hüttengaudi, statt. Dazu gab es gratis Speckknödel und "Kaspressknödel".

16 Spielerinnen und Spieler haben sich dafür im Clublokal eingefunden. Davon auch drei externe Spieler. Martin und Simon auf Kössen und Aksel aus St. Jakob. Nach der Losung der zweier Teams wurden viele Partien 9er Ball gespielt. Dabei spielte jeder gegen jeden auf zwei Spiele. 

Den Sieg holten sich diesmal Ümit und Georg. Zweiter wurden Steffi und Clem und auf den dritten Platz reihten sich Birgit und Martin ein.

Mit 16 Teilnehmerinnen und Teilnehmer war es ein gelungener und unterhaltsamer Abend. Toll, dass Aksel auch diesmal wieder dabei war. 

Im Beitrag
Georg Bachler
Paul Bachler
Birgit Bachler
Franz Bachler
Ümit Düldül
Clemens Schober
Elias Horngacher
Stefanie Böllinger
Daniela Bachler
Vorschaubild
Florian Hinterholzer
Lukas Niederwieser
Katrin Neumayer
Vorschaubild
Autor

Technik und 14/1 Landesmeisterschaften

Gestern wurden in Kramsach die Landesmeisterschaften gespielt. In der Jugendklasse waren vom Saustall 13 SpielerInnen dabei. In der Allgemeinenklasse spielten Georg Bachler, Clemens Schober und die beiden Jugendspieler Simon Astl und Maximilian Koch mit. Bei den Damen waren die Mädels Andrea Bachler und Sophie Horngacher dabei. Die Jugendspieler konnten diesmal ja sowohl in der Erwachsenen als auch in der Jugendklasse mitspielen. Die sich dafür entschieden waren nahezu Pausenlos im Einsatz.
Erstmals mit dabei waren von uns Lisa Horngacher, Matteo Raffl, Lukas Rieser, Simon Nothegger und Jakob Pirkl. Für ihnen stand natürlich erstmals das Erfahrung sammeln an. Toll das sie aber bereits nach wenigen Monaten sich der Landesmeisterschaft gestellt haben.

Allgemeine Jugendklasse:
In der allgemeinen Jugendklasse gewinnt Florian Heel vor unseren Saustallspieler Max Koch. Auf Platz 3 landeten mit Simon Astl und Tobias Musil noch zwei weitere Saustaller. Gespielt wurde in der allgemeinen Jugendklasse 14/1 Endlos.

Hier gehts zum Turnierraster

Mädchen:
Bei den Mädchen wurde der Technikbewerb gespielt. Bei 6 Technikübungen können dabei Punkte geholt werden. Am Ende gewinnt dort Sarah Kapeller von Pool X-Press Innsbruck. Silber geht an unsere Saustallspielerin Viktoria Rieder. Ihre Schwester Martina kann sich die Bronzemedaille holen, wie auch Laura Eckschlager vom Larinis Billard Club.

Turnierraster folgt bzw. siehe inzwischen Foto

Knirpse:
Auch die Knirpse spielten den Technikbewerb, welchen sie auch bei der ÖM jährlich am Programm haben. Mit Tobias Musil von unserem Verein jubelte ein neues Gesicht über Gold. Nachdem er in der letzten Saison schon mit mehreren Medaillen aufzeigte, holte er sich diesmal seine erste Goldene. Silber geht ebenfalls an einen Spieler von unserem Verein nämlich Maxi Koch. Unser Nationalkaderspieler Simon Astl holte sich noch die Bronzemedaille an seiner Seite mit Florian Heel vom SBC Inzing ein weiterer Nationalkaderspieler. Da sieht man die enorme Klasse in der jüngsten Klasse.

Turnierraster folgt bzw. siehe inzwischen Foto

Schüler:
In der Schülerkategorie waren nur 3 Spieler gemeldet. Mit Jakob Pirkl und Valentin Heitzinger darunter zwei Spieler von uns. Letztlich konnte sich Valentin Heitzinger den Titel holen. Bronze geht an Jakob Pirkl.

Hier gehts zum Turnierraster

Herren:
Mit Clemens Schober und Georg Bachler hatten wir zwei Medaillenhoffnungen am Start. Clem muss aber bereits vorzeitig die Medaillenhoffnung begraben. Georg kann sich hingegen in souverän in das Viertelfinale spielen. Dort muss er sich aber seinen Dauerrivalen Richard Lercher geschlagen geben. Mit Platz 5 und einen Sieg gegen Thomas Spiß kann Georg aber zufrieden sein. Unsere Jungen Simon Astl und Max Koch haben noch etwas Lehrgeld bezahlt. Simon konnte aber immerhin bereits ein Match gewinnen.

Hier gehts zum Turnierraster

Damen:
Teresa Bachler war diesmal aufgrund ihres Urlaubes verhindert. So waren von uns nur die Mädels Andrea Bachler und Sophie Horngacher dabei. Beide schieden bereits frühzeitig aus.

Hier gehts zum Turnierraster

Im Beitrag
Vorschaubild
Vorschaubild
Vorschaubild
Simon Astl
Tobias Musil
Maximilian Koch
Vorschaubild
Vorschaubild
Andrea Bachler
Georg Bachler
Clemens Schober
Vorschaubild
Autor

Auftritte bei Tiroler Championstour und Bayrische Oberliga

Vergangenes Wochenende standen für zwei Saustaller wieder Turnier- bzw. Ligaeinsätze am Programm. Teresa Bachler war bei der Tiroler Championstour in Kramsach im Einsatz. Für Clemens Schober standen hingegen zwei Ligaspieltage in der Bayrischen Oberliga mit seinem Leihverein BC73 Pfeffenhausen an.

Teresa Bachler erreichte bei der Tiroler Championstour den 9. Platz unter den 34 Teilnehmern. Sie gewinnt zuerst ihr Auftaktmatch klar. Unter anderem kann sie dabei einen 5:2 Sieg gegen den Seniorenkaderspieler Albert Mahlknecht vorweisen. Um den Einzug ins Viertelfinale muss sich Teresa dann aber letztlich klar geschlagen geben.
Hier geht's zum Turnierplan der Tiroler Championstour

Clemens lies gerade mit zwei starken 14/1 Matches aufhorchen. Im ersten Spiel gegen …. Gewinnt er in 4 Aufnahmen klar mit 80:33. Letztlich muss sich aber seine Mannschaft mit 3:7 gegen den Tabellenführer geschlagen geben, nachdem Clem auch sein zweites Einzel mit 6:7 und das Doppel mit Partner Gerhard Butz 4:6 verlor.
Am zweiten Tag folgt dann aber ein wichtiger 6:4 Sieg für Pfeffenhausen gegen den einen Konkurrenten um Platz 2. Clem kann dabei alle seine Matches gewinnen. Das 14/1 kann er diesmal in 8 Aufnahmen beenden. Dann gewinnt er noch sein 10er Ball Match mit 7:4 und das Doppel können er und Gerhard Butz von 0:5 noch in ein 6:5 drehen. Damit ist Pfeffenhausen derzeit auf Platz 2 zu finden, dies für die Relegation in die Deutsche Regionalliga berichtigen würde.

Hier geht's zur Bayrischen Oberliga Nord

Im Beitrag
Teresa Bachler
Clemens Schober