Andrea Bachler

Andrea Bachler
Art
Mitglieder im Hauptclub
Jugendspieler
Wohnort
Fieberbrunn
Alter
17 Jahre
Mitglied seit
11 Jahre

Größte Erfolge

Turnier Spielort Platz Jahr
Jugend ÖM Mädchen 8er Ball Mödling 2 2024
Jugend ÖM Mädchen 9er Ball Mödling 3 2024
Mädchen LM 10er Ball Innsbruck 1 2024
Mädchen LM Technik Innsbruck 2 2024
Mädchen LM 8er Ball Imst 1 2024
Mädchen LM 9er Ball Inzing 1 2024
Jugend ÖM Mädchen 8er Ball Wattens 3 2023
Jugend ÖM Mädchen 9er Ball Wattens 3 2023
Mädchen LM 8er Ball Kramsach 1 2023
Jugend ÖM Mädchen 9er Ball St. Pölten 3 2022
Jugend ÖM Mädchen 8er Ball St. Pölten 3 2022
Jugendmannschaftscup Fieberbrunn 1 2022
Jugendliga - 2 2022
Mädchen LM 9er Ball  Innsbruck 2 2021
Mädchen LM 8er Ball Inzing 3 2020
Mädchen LM 14/1  Inzing 3 2020
Ardennen Cup Jugend  Luxemburg 17 2019
Mädchen LM 8er Ball Saustall 3 2019
Mädchen LM 9er Ball Saustall 2 2018
Jugend Mannschaftscup Kramsach 2 2018
Mädchen LM Kramsach 3 2016
Mädchen LM Inzing 3 2016
Club Jugendranglistenturnier Saustall 1 2016

Mannschaftszugehörigkeit

Saison Name Erfolg Mitglieder
2023 BC Saustall 5 6. Platz in der 3. Landesliga Marion Winkler, Seychelyne Knapp, Stefanie Böllinger, Heidi Bachler, Christina Bachler, Andrea Bachler, Bastian Gesslbauer, Yannik Putzer
2021/2022 BC Saustall Jugend 1 3. Platz in der Jugendliga Andrea Bachler, Bastian Gesslbauer, Lisa Horngacher, Lukas Koch, Lukas Resch, Paul Haseloff, Yannik Putzer
2020 BC Saustall Jugend 1 Liga wurde abgebrochen (Corona) Andrea Bachler, Lukas Koch, Valentin Heitzinger, Jamie Friedl

Bilder

News mit Andrea Bachler

Stefanie Böllinger
Autor

Jugendliga Runde 1

Nach acht(!!!) langen Jahren fand gestern die erste Jugendligarunde der Saison statt. Bemerkenswert ist, dass wir fünf Mannschaften aus vier Vereinen für die Jugendliga gewinnen konnten. Dies ist ein Beweis dafür, dass in ganz Tirol eine hervorragende Jugendarbeit geleistet wird!

Die Jugendliga startete pünktlich um 10 Uhr im Billardclub Saustall. Für viele Jugendliche war dies heute ihr erster Auftritt in der Tiroler Billardszene und somit war die Vorfreude und Aufregung natürlich heute besonders groß.

In der ersten Runde setzte sich die Jugendmannschaft vom SBC-Inzing gegen BC-Saustall mit einem klaren 4:1 Sieg durch. In der zweiten Begegnung konnte die Mannschaft von LBC-Kössen gegen BC-Saustall 6 mit einem 3:2 Sieg in einem spannenden Duell die Partie für sich entscheiden.

Nach der ersten Runde legten wir eine kleine Mittagspause ein. Wir wurden von unseren Eltern mit Spaghetti, Salate und Kuchen bestens verköstigt. Großer Dank geht dafür nochmals an die Eltern, denn somit konnten wir gestärkt in die zweite Runde starten.

Im internen Duell BC-Saustall 6 gegen BC-Saustall 7 konnte sich BC-Saustall 6 ganz knapp mit 3:2 durchsetzen. Im zweiten Spiel hatte Kössen die Oberhand gegen den SBC-Inzing und holte sich somit die vorläufige Tabellenführung.

Wir freuen uns schon auf die nächste Ligarunde, wo wir in Vils zu Gast sein dürfen!

Bericht von Teresa Bachler 

Im Beitrag
Vorschaubild
Andrea Bachler
Vorschaubild
Jamie Friedl
Lukas Koch
Lukas Resch
Marcel Riedmann
Yannik Putzer
Teresa Bachler
Florian Hinterholzer
Stefanie Böllinger
Autor

Jugend Grand Prix Wien

Am Freitag fand bei und das Jugendlandeskadertraining des Tiroler Billardverbandes statt.

Danach ging es für die zehn Kids darunter sechs Saustaller (Andrea, Valentin, Tobi, Simon, Marcel und Luggi) nach Wien zum Jugend Grand Prix der am Samstag stattfand.

Unsere Kids schlugen sich hervorragend. Bachler Andrea und Riedmann Marcel belegten den 17. Rang. Heitzinger Valentin schaffte es auf den 13. Platz.
Astl Simon und Koch Lukas belegten den starken 9. Rang.
Musil Tobias kämpfte sich bis ins Viertelfinal, dort musste er sich leider knapp mit 4:5 dem späteren zweit Platzierten Matthias Kiracti (Wien) geschlagen geben.

Unsere Kids fuhren mit viel neuen Eindrücken nach Hause.

Im Beitrag
Andrea Bachler
Lukas Koch
Simon Astl
Tobias Musil
Marcel Riedmann
Vorschaubild
Georg Bachler
Stefanie Böllinger
Autor

Rodel "Gaudi"

Heute war Abwechslung angesagt, das Billardequipment wurde gegen Winterbekleidung und eine Rodel getauscht.

 

Zu vierzehnt machten wir uns auf den Weg zur „Hoametzl-Hütte“ in Hochfilzen.

Nach einem lustigen aufstieg, folgte der gemütliche Teil. Wir wärmten uns in der Hütte auf und es gab auch eine kleine Stärkung.

Im Anschluss rodelten wir gemeinsam Richtung Tal.

Im Beitrag
Andrea Bachler
Lukas Koch
Maximilian Koch
Vorschaubild
Marcel Riedmann
Tobias Musil
Vorschaubild
Yannik Putzer
Christian Dödlinger
Jamie Friedl
Georg Brunner
Stefanie Böllinger
Stefanie Böllinger
Autor

14/1 Endlos Jugend LM in Inzing

Am vergangenen Samstag fand die 14/1 Endlos Jugendlandesmeisterschaft in Inzing

Begonnen wurde mit einem Turnier wo alle Jugendlichen mit spielten und damit auch Ranglistenpunkte vergeben wurden. Gespielt wurde im Modus "Technikbewerb". Hier setzte sich überraschend der Knirps aus Kössen, Bastian Gesslbauer vor dem Favoriten Tobias Musil durch, der vom langen Turnier vom Vortag, wo er den sensationellen 3. Platz in der allgemeinen Klasse belegte, ein wenig geschwächt war.
 

Um die Landesmeistertitel wurde heuer zum ersten Mal in allen Kategorien im 14&1 gespielt. Technik und High Run wurde nach Vorbild der österreichischen Meisterschaften nicht mehr ausgetragen.

In der Kategorie U17 spielte dann Tobi in einer eigenen Liga und holte sich den Meistertitel gegen den Inzinger Elias Wieser.
 

Auch in der Klasse U19 konnte heuer wieder ein Bewerb ausgetragen werden. Hier konnte sich in der direkten Begegnung um den Titel Stefan Wegleiter vom SBC Inzing gegen den Kössner Nicolai Gesslbauer durchsetzten. Am dritten Platz positionierte sich Marcel Riedmann.
 

Bei den Mädchen gab es gleich beim ersten Spiel mi 17:18 Punkten ein äußerst knappes Ergebnis zwischen Andrea Bachler und Laura Eckschlager vom LBC Kössen. Laura setzte sich dann auch noch gegen Sahra Kapeller vom Pool X-Press Innsbruck durch und kürte sich damit zum Landesmeister bei den Mädchen.

Im Beitrag
Georg Bachler
Andrea Bachler
Tobias Musil
Marcel Riedmann
Stefanie Böllinger
Autor

Jugend Landesmeisterschaft 10 Ball

Am vergangenen Sonntag fand, dass letzte Turnier der heurigen Saison statt, gespielt wurde 10er Ball.
Mit 17 Teilnehmern aus 6 verschiedenen Vereinen war das Starterfeld gut gefüllt.

Vom Saustall am Start waren: Andrea Bachler, Simon Astl, Tobias Musil, Maximilian Koch, Lukas Koch, Marcel Riedmann und Jamie Friedl.

Gespielt wurde ein Doppelturnier wo aus allen Teilnehmern Zweiermannschaften zusammen gelost wurden. Dementsprechend ergab sich ein buntes Bild quer über alle Vereine. Durchsetzen konnten sich hier Simon Astl vom BC Saustall mit seinem Partner Stefan Wegleitner vom SBC Inzing.

Weiter ging es dann in den einzelnen Kategorien mit den Spielen um die Landesmeistertitel.
Bei den Schülern konnte sich hier Tobias Musil vor Simon Astl durchsetzen. Es war nicht das einzige vereinsinterne Finale das stattfand. Auch bei den Jüngsten standen zwei Saustaller im Finale, diesmal war es sogar ein Familienduell bei dem sich Maxi vor Lukas Koch durchsetzen konnte.

Auch bei den Mädchen gab es eine Medaille für den Saustall, diese sicherte sich Andrea Bachler. Die Siegerin war Sarah Kapeller vom Pool X-Press Innsbruck

Auch die weiteren Saustaller konnten sich über Medaillen freuen.

Jamie Friedl wurde 3er bei den Knirpsen und Marcel Riedmann bei den Schülern.

Die Spielverläufe findet ihr hier.

Im Beitrag
Andrea Bachler
Marcel Riedmann
Tobias Musil
Simon Astl
Jamie Friedl
Lukas Koch
Maximilian Koch
Georg Bachler
Teresa Bachler