Tobias Musil

Tobias Musil
Art
Mitglieder im Hauptclub
Spitzname
Tobi
Wohnort
Fieberbrunn
Alter
20 Jahre
Hobbys
Billard, Fußball
Mitglied seit
9 Jahre

Größte Erfolge

Turnier Spielort Platz Jahr
ÖSTM Allgemeine Klasse 9er Ball Mödling 3 2024
LM Allgemeine Klasse 14&1 Innsbruck 1 2024
LM Allgemeine Klasse 9er Ball Kramsach 1 2024
Tiroler Championstour Doppel Saustall 1 2023
Mannschafts-Bundesliga für Pool X-Press   2 2023
ÖSTM Allgemeine Klasse 8er Ball Wattens 3 2023
ÖSTM Allgemeine Klasse 9er Ball Wattens 3 2023
Tiroler Champions Tour PBC Imst 1 2023
Austria Grand Prix 10er Ball Kramsach 3 2023
Tiroler Champions Tour LPT Innsbruck 1 2023
LM Allgemeine Klasse 9er Ball Kramsach 1 2023
Ranglistensieger Tirol Herren   1 2022
ÖSTM Allgemein 10er Ball St. Pölten 2 2022
Jugend ÖM U19 8er Ball St. Pölten 1 2022
Austrian Grand Prix 10er Ball St. Johann im Pongau 3 2022
EM U19 Team Petrich 2 2022
EM U19 8er Ball Petrich 9 2022
EM U19 9er Ball Petrich 17 2022
EM U19 10er Ball Petrich 9 2022
EM U19 14/1 Petrich 9 2022
Nationaler Grand Prix Salzburg 5 2022
Landesmeistertitel allgemeine Klasse 10er Ball Kramsach 1 2022
Doppel GP National Kramsach 5 2022
Jugend LM 8er Ball Innsbruck 2021
Junioren LM 9er Ball Innsbruck 1 2021
Pillerseer Doppel-Billard-Turnier Saustall 1 2021
Jugend ÖM U19 14/1 Ried im Innkreis 1 2021
Jugend ÖM U19 9-Ball Ried im Innkreis  2 2021
Jugend ÖM U19 10-Ball Ried im Innkreis 3 2021
Jugend ÖM U19 8-Ball  Ried im Innkreis 2 2021
Tiroler Championstour Kramsach 1 2021
EM U19 8er Ball Lasko 17 2021
EM U19 9er Ball Lasko 25 2021
EM U19 10er Ball Lasko 9 2021
EM U19 14/1 Lasko 9 2021
EM U19 Team Lasko 5 2021
Tiroler Champions Tour Kramsach 3 2020
U17 LM 14/1  Inzing 1 2020
allg. LM 14/1 Kramsach 3 2020
Jugend Doppel 10er Ball Kramsach 3 2019
Schüler LM 10er Ball Kramsach 1 2019
EM U17 Veldhofen 17 2019
Jugend ÖM U17 8er Ball Wolfsberg 3 2019
Jugend ÖM U17 9er Ball Wolfsberg 1 2019
Ardennen Cup Jugend Luxemburg 5 2019
Ardennen Cup Luxemburg 9 2019
Jugend Grand Prix Rankweil 2 2019
Jugendturnier Pfeffenhausen 1 2019
Schüler LM 8er Ball Saustall 2 2019
Jugendmannschaftscup Kramsach 3 2019
Schüler LM 14/1  Kramsach 3 2019
Jugend ÖM Knirpse 8er Ball Kramsach 1 2018
Jugend ÖM Knirpse 9er Balle Kramsach 2 2018
Knirpse LM 10er Ball Inzing 1 2018
Jugend Mannschaftscup Kramsach 1 2018
Knirpse LM 8er Ball Saustall 2 2018
Knirpse LM Technik Kramsach 1 2017
Knirpse LM 10-Ball Inzing 3 2017
Knirpse LM 9-Ball Lechaschau 3 2017
Knirpse LM Saustall 2 2017
Schnupperprojekt Gesamtwertung Saustall 1 2015

Mannschaftszugehörigkeit

Saison Name Erfolg Mitglieder
2024 BC Saustall 1 Austrian Billard League Simon Astl, Tobias Musil, Michael Winkler
2023 BC Saustall 1 TIROLER MANNSCHAFTSMEISTER Clemens Schober, Michael Winkler, Simon Astl, Tobias Musil
2021/2022 BC Saustall 2 3. Platz in der Tiroler Liga Georg Bachler, Simon Astl, Tobias Musil, Michael Winkler
2020 BC Saustall 2 Liga wurde abgebrochen (Corona) Simon Astl, Georg Bachler, Tobias Musil, Maximilian Koch
2018/2019 BC Saustall 4 4. Platz in der 2. Landesliga B Christina Bachler, Paul Bachler, Christoph Raß, Maximilian Koch, Tobias Musil

Bilder

News mit Tobias Musil

Clemens Schober
Autor

Tobias Musil sensationell 3ter bei der 7ten Championstour in Kramsach

Am Wochenende fand in Kramsach das 7te und letzte Turnier der heurigen Championstour Serie statt. Vom Saustall mit dabei waren unsere Jugendspieler Marcel Riedmann, Tobias Musil und Elias Horngacher. Elias und Marcel musste leider schon früh den Queue wieder auseinander schrauben. Jegentlich Tobias schaffte den Einzug ins Viertelfinale. Im Viertelfinale spielt Tobias sehr gutes Billard und gewann 5:2 gegen den Innsbrucker Senior Gerhard Saska. Im Halbfinale war aber dann leider auch für Tobias Endstation. Er verliert gegen den ehemaligen Bundesligaspieler und Seniorenstaatsmeister Elmar Constatini 5:2. Das Turnier gewann am Ende der Kramsacher Manuel Plattner. Dennoch ein super Ergebnis für Tobias und ich bin mir sicher es folgen noch viele weitere Erfolge.

Im Beitrag
Marcel Riedmann
Elias Horngacher
Tobias Musil
Clemens Schober
Autor

Liga Rückblick 2018/19

Durch die Umstellung der Billard Saison auf volle Kalenderjahre haben wir mit dem Start im Oktober 18 und dem Saisonfinale im November 19 eine lange Saison hinter uns. 

 

Mit insgesamt 5 Mannschaften (zwei in der Tiroler Liga, eine in der 2. Landesliga A und zwei in der 2. Landesliga B) stellten wir auch heuer wieder die meisten Mannschaften in der Tiroler Billard Szene.

 

Und auch der Erfolg blieb nicht aus…

 

Tiroler Liga

 

Saustall 1:

In der höchsten Liga war unsere 1er Mannschaft wieder mit Clem, Dav, Ginal und Georg vertreten. Nach einem unerwarteten ;) 8:0 Auftaktsieg gegen Saustall 2 mussten sie leider am Tag darauf eine schmerzhafte 2:6 Niederlage gegen die Mitfavoriten aus Inzing einstecken. Aufgegeben wurde natürlich nicht und so kämpften sie weiter, bis sie in der letzten Runde Punktgleich und nur durch 2 Scorepunkte getrennt denkbar knapp hinter Inzing auf Platz 2 lagen. In dem womöglich spannendsten Saisonfinale aller Tiroler-Billard-Zeiten fehlte leider das quäntchen Glück, der Abstand blieb gleich und somit blieb ein eher undankbarer zweiter Platz. Natürlich trotzdem eine gewaltige Leistung.

 

Erwähnenswert ist auch, dass sich Clem mit 24 Siegen und nur 2 Niederlagen die Krone in der Gesamt- und 14&1 Statistik holte.

 

Saustall 2:

Völlig neu formiert setzte sich die 2er heuer aus Luggi, Elli, Ümit und Johnny zusammen. Viel Chancen auf den Klassenerhalt gab man sich im Vorfeld der Saison wohl nicht. Einige schlechte Begegnungen wechselten sich jedoch mit einigen sehr guten Begegnungen ab und somit wäre im direkten Duell gegen Kramsach 1 in der letzten Runde sogar der 5. Platz möglich gewesen. Dieses Match ging jedoch verloren. Unterm Strich bleibt jedoch der äußerst gute 6. Rang und sollte es Inzing in die Bundesliga schaffen, der erste Klassenerhalt in der höchsten Tiroler Liga einer 2er Mannschaft in der Saustall Geschichte.

 

Tabelle:

  1. SBC Inzing         38 Punkte

  2. BC Saustall         38

  3. BC Lechaschau     25

  4. LPT Innsbruck     23

  5. BC Kramsach         16

  6. BC Saustall 2         15

  7. BC Kramsach 2     7

  8. PBT Altstadt         6

 

2. Landesliga A

 

Saustall 3:

Leider konnte unsere 3er Mannschaft den verbleib in der Landesliga nicht schaffen. Sie steigen als 7ter ab und spielen nächstes Jahr in der Landesliga 2B. Erwähnenswert Michael Winkler  spielte eine klasse Saison und wurde Bester Spieler im 10er Ball und in der Gesamt Statistik.

 

Tabelle:

  1. SBC Inzing 3         34 Punkte

  2. PBC Imst 2         33

  3. LPT Innsbruck 2     25

  4. Pool X-Press 2     20

  5. BC Kramsach 3    18

  6. SBC Inzing 2        18

  7. BC Saustall 3        17

  8. Pool Power Team    3

 

2. Landesliga B

 

Saustall 4:

Saustall 4 bestand aus Paul, Chris, Christina und unseren Jugendspielern Tobi und Maxi. Beendeten die Saison in der Landesliga 2B knapp auf dem 4ten Platz. Maxi und Tobi konnten in ihrer ersten fixen Saison groß aufzeigen und sammelten auf jeden Fall viel Erfahrung für ihre sportliche Zukunft

 

Saustall 5:

Saustall 5 spielte diese Saison sehr stark und haben sich den hart erkämpften 2ten Platz in der Landesliga 2B wirklich verdient. Franz, Teresa, Gex und Simon spielten das ganze Jahr stabil und schaffen somit den Auftstieg in die Landesliga 2A. Simon konnte sich zusätzlich noch die Gesamtstatistik gewinnen.

 

Tabelle:

  1. LPT Innsbruck 3    35

  2. BC Saustall 5        27

  3. BC Lechaschau 2    25

  4. BC Saustall 4        23

  5. BC Kramsach 4    20

  6. Pool X-Press 3    19

  7. PBT Altstadt 2        19

  8. BC Westside         0

 

Im Beitrag
Clemens Schober
Günter Würtl
David Waltl
Georg Bachler
Johannes Bachler
Ümit Düldül
Elias Horngacher
Lukas Niederwieser
Florian Hinterholzer
Wolfgang Flatscher
Vorschaubild
Michael Winkler
Hans Michael Gründler
Paul Bachler
Christina Bachler
Tobias Musil
Vorschaubild
Maximilian Koch
Teresa Bachler
Franz Bachler
Georg Brunner
Vorschaubild
Stefanie Böllinger
Autor

Jugend Grand Prix Salzburg

Am vergangenen Samstag fand der Jugend Grand Prix im Kugelrund (Salzburg) statt.

Andrea Bachler, Jamie Friedl, Maximilian Koch, Lukas Koch, Tobias Musil, Valentin Heitzinger und Simon Astl machten sich mit ihrem Trainer Georg Bachler auf dem Weg nach Salzburg.

Der Jugend Grand Prix wurde im 32 Doppel KO gespielt.

Alle sieben spielten ein starkes Turnier. Simon und Tobi konnten sich bis ins viertel Finale vorkämpfen und belegten damit den starken 5. Platz.

Valentin freute sich über seinen 9. Platz. Lukas belegt den 13. Platz. Maxi wurde 17. Andrea und Jamie belegten den 25. Platz.

Das Turnier konnte Heel Florian (SBC Inzing) der im Finale klar mit 6:3 gegen Butschek Manuel (Billardfreunde Baden) gewann für sich entscheiden.

Im Beitrag
Simon Astl
Andrea Bachler
Tobias Musil
Lukas Koch
Maximilian Koch
Vorschaubild
Jamie Friedl
Georg Bachler
Sarah Bachler
Autor

7. Tiroler Championstour

Am Samstag fand die 7. Tiroler Championstour in Innsbruck statt. Unter den 37 Teilnehmern waren auch drei Saustaller dabei. Simon Astl, Tobias Musil und Maxi Koch nahmen die Reise auf sich um ihr Können unter Beweis zu stellen. Maxi trifft nach einem Freilos gleich auf Clubkollege Simon. Hier muss er sich geschlagen geben. In der Hoffnungsrunde kann Maxi ein Spiel für sich entscheiden bevor er gegen Elmar Constantini verliert und mit einem 17. Platz den Queue zusammenschrauben muss. Für Simon und Tobias läuft es besser. Beide können sich ungeschlagen ins Viertelfinale vorspielen.Simon gewinnt gegen Eugen Hotarek und Albert Mahlknecht jeweils mit 5:4. Tobi gewinnt gegen Günter Gailberger (5:2), Michael Habinger (5:2) und Walter Steuer (5:1). Im Viertelfinale heißt es leider für beide Endstation. Tobi verliert gegen den späteren Turniersieger Lucas Huter 5:4, Simon gegen Toni Hellingrath 5:3. Somit belegen beide den 5. Platz, können aber mit ihrer Turnierleistung mehr als zufrieden sein. 

Im Beitrag
Maximilian Koch
Tobias Musil
Simon Astl
Clemens Schober
Autor

Clemens 3ter bei der Championstour in Kramsach

Am Samstag fand die 6. Championstour in Kramsach in der Disziplin Multiball (eine Kombination aus 8-Ball, 9-Ball und 10-Ball) statt. Vom Saustall waren Simon Astl, Tobias Musil, Elias Horngacher und Clemens Schober vertreten. Alle 4 waren Top motiviert und konnten gleich ihre Auftaktspiele souverän gewinnen. In der Gewinnerunde 2 verloren leider Simon und Elias ihre Spiele. Tobias setzte sich mit einem überragendend Spiel gegen den frischgebacken Europameisterschafts Halbfinalisten Florian Heel 5:2. Clemens gewann gegen Sarah Kapeller 5:3. Somit spielen Tobias um Clemens gegeneinander um den Viertelfinal Einzug. Hier konnte sich Clemens ungefährdet mit 6:0 durchsetzten. In der Hoffnungsrunde musste Simon sich  leider gegen Fabian Anfang geschlagen geben. Auch Elias verlor eine Runde später gegen Fabian Anfang. Legendlich Tobias kämpfte sich durch die Hoffnungrunde und qualifizierte sich auch für Viertelfinale. Im Viertelfinale war aber dann für Tobias Endstation. Er verlor sein Spiel gegen den Kramsacher Thomas Oberdann mit 1:6. Dennoch aus super Ergebnis für den jungen Saustaller. Clemens hingegen konnte sein Viertenfinal Spiel gegen den Inzinger Otmar Baumann mit 4 von 6 ausgeschossenen Partien ungefährdet gewinnen. Laut Clemens breakte er seinen Gegner übern Haufn :) Auch im Halbfinale begann Clemens stark gegen Lukas Huter von L.P.T. Schnell war er 3:0 in Führung, dann leider unterliefen ihm einige Fehler und schlussendlich verlor er sein Halbfinale 4:6. Lukas Huter gewann schlussendlich auch im Finale gegen Manuel Kapeller.

 

Fotos Folgen

Im Beitrag
Simon Astl
Clemens Schober
Tobias Musil
Elias Horngacher