Stefanie Böllinger

Stefanie Böllinger
Art
Mitglieder im Hauptclub
Spitzname
Steffi
Wohnort
Fieberbrunn
Alter
30 Jahre
Hobbys
Billard, Skifahren, Laufen
Mitglied seit
17 Jahre

Vorstandsarbeit

Jahr (Saison) Funktion
2025 Schriftführerin  | TBV Jugendreferentin
2024 Jugendwartin - Schriftführerin  | TBV Jugendreferentin
2023 Jugendwartin | TBV Jugendreferentin
2022 Jugendwartin | TBV Jugendreferentin
2021 Jugendwartin
2020 Schriftführerin und Jugendwartin
2018/19 Jugendwartin
2017/18 Jugendwartin
2016/17 Jugendwartin
2015/16 Schriftführerin
2014/15 Schriftführerin
2013/14 Schriftführerin
2012/13 Schriftführerin

Größte Erfolge

Pillerseer Doppel-Billard-Turnier Saustall 5 2017
Mädchen LM Saustall 3 2011
Mädchen LM Saustall 2 2010
Clubranglistenturnier Saustall 3 2009

Mannschaftszugehörigkeit

Saison Name Erfolg Mitglieder
2023 BC Saustall 5 6. Platz in der 3. Landesliga Marion Winkler, Seychelyne Knapp, Stefanie Böllinger, Heidi Bachler, Christina Bachler, Andrea Bachler, Bastian Gesslbauer, Yannik Putzer
2011/2012 BC Saustall Jugend 2 3. Platz in der Tiroler Jugendliga Stefanie Böllinger, Katrin Neumayer, Hanna Danzl
2010/2011 BC Saustall Jugend 3 4. Platz in der Tiroler Jugendliga Martin Würtl, Katrin Neumayer, Bianca Würtl, Stefanie Böllinger
2009/2010 BC Saustall Jugend 3 7. Platz in der Tiroler Jugendliga Martin Würtl, Bianca Würtl, Katrin Neumayer, Stefanie Böllinger

Bilder

News mit Stefanie Böllinger

Stefanie Böllinger
Autor

TBV Teambuilding in Innsbruck

Vergangenen Samstag, fand das 3. Modul des „neuen“ Kadertrainingskonzeptes in Innsbruck statt.

23 Personen verbrachten einen tollen Tag unter dem Motto Teambuilding in Innsbruck. Die Teilnehmer waren bunt gemischt von den Jugendlichen, Damen, Herren, Rollstuhlfahrern und auch Senioren. Mitten darunter unsere Kids, Dame und auch Herren, die Ende Oktober mit auf die ÖM nach St. Pölten fahren.

 

Am Vormittag wurden verschiedenste Übungen und Aufgaben als Team absolviert, diese schweißten sichtlich zusammen. Gegen Mittag hatte jeder seinen Platz im Team Tirol gefunden.

Die Energie und der Zusammenhalt des Team Tirol wurde nach jeder Aufgabe stärker spürbar.

Mittags wurden wir mit einem Würstelbuffet vom LPT verköstigt.

Das Nachmittagsprogramm war noch streng geheim. Somit war die Überraschung umso größer als wir gemeinsam zu den Escape Romms fuhren. Wir wurden in verschieden Teams aufgeteilt und hatten nun 60 Minuten Zeit, um uns aus den verschiedensten Räumen frei zu rätseln.

 

"STARKES TIROL"! Unter diesem Motto steht für uns die diesjährige Staatsmeisterschaft, die von 26.Oktober bis 1. November in St. Pölten stattfindet.

 

Vielen Dank an das Organisationsteam des TBV und besonders an Lisa Plattner für das großartige Event.

Vielen Dank auch an Peter Eisner und den gesamten LPT, dass wir zu Gast sein durften.

Im Beitrag
Marion Winkler
Simon Astl
Tobias Musil
Bastian Gesslbauer
Yannik Putzer
Paul Haseloff
Georg Bachler
Stefanie Böllinger
Stefanie Böllinger
Autor

Jugendzentrum Brixen im Thale

Heute waren wir zu Gast im Jugendzentrum Brixen im Thale.

Wir durften den Mädels und Jungs einige Basics am Billardtisch zeigen.

Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen bei uns im Saustall.

Im Beitrag
Stefanie Böllinger
Stefanie Böllinger
Autor

Sommercamp 2022

Dieses Wochenende fand unser 14. Jugendsommercamp statt.

Wir freuten uns über die rege Teilnahme unserer Kids. Es stellten sich 9 Kids der Herausforderung PAT-Test.

Am Samstag trainierten alle Kids gemeinsam den jeweiligen PAT-Test, vom PAT-Start bis hin zum PAT1 mit unseren Trainern Georg und Simon.

Am Nachmittag, wurde Koordination und Kondition der Kids auf die Probegestellt.

Es wurden verschiedenste Stationen aufgebaut, ein Parcours, Seilspringen, Wandsitzen, Plank halten usw. Bei den Übungen gab es für die schnellste, Zeit, die meisten Wiederholungen Punkte je nach Platzierung.

 

Am späteren Nachmittag bekamen wir Besuch von unserem Spezialgast Kathi Stumpf und ihrem Hund Melli 😊

Kathi ist Yogalehrerin somit lag das Nachmittagsprogramm auf der Hand.

Die Kids und auch die Betreuer wurden mit den unterschiedlichsten Yogaübungen und auch Flows gefordert. Kathi lehrte uns verschiedenste Atemübungen für diverse Situationen einmal um uns zu aktivieren bzw. um uns zu beruhigen.

Nach dem sportlichen Teil ging es weiter mit einer kleinen Kocheinheit. Kathi zeigte den Kids, wie sie sich selber Energie Bällchen zubereiten können.

Als Abschluss der Nachmittagseinheit, gab es noch eine Schokomeditation.

 

Nach einem Grillabend gemeinsam mit den Eltern, Kindern und Betreuern wurde im Saustall übernachtet.

 

Am Sonntag, starteten wir mit einem gemeinsamen Frühstück. Gestärkt ging es dann zum PAT-Test.

Alle Kinder haben sich sehr gut geschlagen und ihre beste Leistung am Tisch gezeigt.

Am Nachmittag ging es nach Saalfelden zum Kegeln und zum PIT-PAT spielen. Auch hier wurden die Ergebnisse gewertet. Unsere heuriger Sommercampchamp ist Basti.

 

Es war ein gelungenes Wochenende mit viel Input am und auch außerhalb des Billardtisches.

 

Vielen Dank an die Kinder, Eltern und die Betreuer.

Fotoalbum folgt

Im Beitrag
Paul Haseloff
Andrea Bachler
Yannik Putzer
Bastian Gesslbauer
Georg Bachler
Georg Brunner
Simon Astl
Stefanie Böllinger
Heidi Bachler
Stefanie Böllinger
Autor

Familienbillard 2022

Gestern fand unser alljährliches Familienbillard statt, hier konnten unsere Jugendlichen ihr Können unter Beweis stellen und ihren Eltern diverse Tipps geben und einige Tricks am Billardtisch zeigen.

Wir freuten uns sehr über die rege Teilnahme.

12 Familien stellten sich der Challenge High Run im Stoßabtausch welches als kleines Turnier gespielt wurde.

Das Trainierteam überlegt sich einen kleinen Schmäh, dass nicht die Familie mit den meist gelochten Bällen gewinnt, sondern es wurden alle gelochten Bälle aller Familien addiert und dann durch die Teilnehmenden Familien dividiert, so das die Familie die am nächsten am Durchschnitt der gelochten Bälle lag gewann.

Hier kam es zu einem Stechen zwischen der Familie Resch und Heißl – Heitzinger.

Um den Sieger zu ermitteln wurde erneut High Run gespielt, dieses Mal zählte die Anzahl der gelochten Bälle. Familie Heißl – Heitzinger konnte sich knapp mit zwei gelochten Bällen mehr durchsetzen.

 

Vielen Dank auch an die Eltern für die Teilnahme, es war ein gelungener Saisonabschluss und Star in die Sommerpause.

Im Beitrag
Andrea Bachler
Vorschaubild
Yannik Putzer
Paul Haseloff
Tobias Musil
Lukas Resch
Vorschaubild
Georg Prosser-Haseloff
Georg Bachler
Stefanie Böllinger