Startseite

Termine:
Jugendtraining Mittwoch 17:30 bis 19:30 Uhr 6 Tische reserviert. 
Jugendtraining Freitag 17:30 bis 19:30 Uhr 6 Tische reserviert.
Termin 34. SAUTRO: 28. & 29. Juni!!
11. Juli Jugend Landeskadertraining
12. - 13. Juli Damen Grand Prix

Stefanie Böllinger
Autor

Die Tiroler Jugendliga geht in die nächsten Runden

Gestern fanden sich alle sieben Mannschaften der Tiroler Jugendliga in Inzing ein, um die 3. und 4. Runder der Jugendliga auszutragen.

Unsere beiden Jugendligamannschaften hatten jeweils eine Ligarunde zu bestreiten.

BC-Saustall Fieberbrunn 6 (Basti, Yannik und Lukas) matchten sich gegen die Kids vom Billard Club Vils und gewannen ihre Ligabegegnung 3:2.

 

Unsere Jungstars Juni, Paul und Maxi (BC-Saustall Fieberbrunn 7) spielten gegen die Mitfavoriten und Lokalmatadoren aus Inzing. Sie mussten sich 4:1 geschlagen geben.

 

Hier findet ihr alle Ligabegegnungen und die Ergebnisse.  

Im Beitrag
Bastian Gesslbauer
Yannik Putzer
Lukas Resch
Stefanie Böllinger
Autor

MS Fieberbrunn zu Gast im BC-Saustall

Heute durften wir die 4. Klasse der Mittelschule Fieberbrunn bei uns im Saustall begrüßen.

Nach einer kurzen Einschulung im Poolbillard wurden schon die ersten Partien im 9er Ball gespielt.

Die 20 Schülerinnen und Schüler der MS Fieberbrunn stellten sich am Billardtisch schon recht gut an.

Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen.

Stefanie Böllinger
Autor

Billardfest beim 2. Jugend-Grand-Prix

Am vergangenen Samstag fanden sich 38 Jugendliche im BC Saustall ein, um sich am 2. Jugend-Grand-Prix der Saison zu messen. Neben Teilnehmern aus sechs Bundesländern Österreichs waren auch eine Sportlerin aus Bayern und ein Sportler aus Lichtenstein mit dabei. Mit Ausnahme der Mädchen-Weltmeisterin Lena Primus, war die gesamte Elite des Österreichischen Nachwuchssports vertreten.

Für den Saustall nahmen mit Andrea Bachler, Lukas Baumann, Joshua Oberacher, Juni Oberacher, Ana Maria Heissl, Yannik Putzer, Lukas Resch, Jana Etzer, Paul Haseloff, Maxi Graf, Paul Aschaber und Stefan Dersch 12 Kids teil.

Gespielt wurde in einem Gruppensystem auf 3 Gewonnene 9-Ball. In den acht Gruppen zu je 4 oder 5 Teilnehmern stiegen anschließend die 2 Besten auf. Nach der Gruppenphase wurde im KO-System um den Sieg gematcht.

Im Allgemeinen muss gesagt werden, dass alle Kinder großartiges, faires Billard zeigten. Man merkte auch, dass sich die Kids super verstanden und viel Spaß hatten. So soll es sein!

Nach fast 8 Stunden hart umkämpfter Gruppenspiele standen um ca. 17:30 die Aufsteiger fest. Für den Saustall konnte Yannik seine Gruppe, nach einer Auftakts Niederlage doch noch gewinnen. Außerdem konnte der Youngster Maxi gleich bei seinem ersten nationalen Turnier unter die Besten 16 aufsteigen. Alle anderen schafften es leider nicht ihre starke Konkurrenz zu besiegen und mussten somit frühzeitig ihre Queues zusammenschrauben.

Im Achtelfinale traf Maxi auf den Topfavorit aus Vorarlberg, Markus Schleindler, der den Erfolgslauf des jungen Saustallers schließlich stoppte. Dennoch eine hervorragende Leistung von Maxi. Im Gegensatz dazu war für Yannik noch nicht Schluss. Er besiegte den Kärntner Nik Heidegger mit 4:1 und stand somit zum ersten Mal in seiner Karriere im Viertelfinale eines Jugend-Grand-Prix. In einer hart umkämpften Partie gegen die Kärntnerin Lena Marie Furjan hatte er schließlich doch das Nachsehen. Nachdem er zwischenzeitlich schon in Führung lag, musste er sich mit 4:5 geschlagen geben. Eine Topleistung des Pfaffenschwendters der damit seinen Platz im Jugend-Nationalkader ganz klar bestätigte.

Das Halbfinale sah schließlich wie folgt aus. Kärntner Festspiele mit Vorarlberger Beteiligung. Dort schlug zunächst Lena Marie Furjan ihren Landsmann Alexander Ströher mit 5:1. Markus Schleindler folgte ihr mit einem 5:3 Sieg über EM-Teilnehmer und Kaderkollegen Julian Riegler ins Finale. In diesem lies der Vorarlberger nichts mehr anbrennen und sicherte sich mit 5:1 den Sieg. Gratulation an alle Halbfinalisten die anschließend die begehrten Trophäen made by Bachler Franz entgegennahmen.

 

Im Beitrag
Andrea Bachler
Yannik Putzer
Lukas Resch
Paul Haseloff
Georg Bachler
Autor

Schorsch wird Vizelandesmeister im 8er Ball bei den Senioren

Am Samstag fand die 8-Ball Landesmeisterschaft der Senioren und Ladies in der Pool Hall Alex in Imst statt. Pünktlich um 10:00 Uhr starteten die 23 Teilnehmer. Gespielt wurde ein 32er Raster auf fünf gewonnene Games im Winner-Break.

Die Vorrunde ging mit sehr spannenden Spielen über die Bühne die auch so einige Überraschungen in sich hatten. So musste sich der Titelverteidiger Thomas Oberdanner in der dritten Hoffungsrunde mit 5:4 gegen Gerhard Strele geschlagen geben. Strele schafft später auch den Aufstieg in das Viertelfinale.

Die Viertelfinalpaarungen lauteten wie folgt:

  • Georg Bachler vs Robert Marx (5:2)
  • Andreas Mair vs Richard Lercher (5:4)
  • Elmar Constantini vs Gerhard Strele (5:1)
  • Otmar Baumann vs Franz Huter (5:4)

Somit lauteten die Halbfinalspiele Georg Bachler gegen Andreas Mair sowie Elmar Constantini gegen Otmar Baumann.
Ander konnte dem stark aufspielenden Georg im Halbfinale nicht mehr viel entgegensetzen und Georg hat dieses Halbfinale mit 5:3 gewonnen. Somit lebte der Traum von Georg vom ersten Tiroler Meister im Einzel weiter. Im zweiten Halbfinale ließ Elli, der den ganzen Tag schon sehr stark gespielt hat, nichts anbrennen und konnte seine sehr starke Leistung, die er den ganzen Tag schon zeigte, auch im Halbfinale auf den Tisch bringen.

Im Finale standen sich somit Georg Bachler und Elmar Constantini gegenüber. Elmar zeigte auch im Finale weder Schwächen noch Leistungseinbruch. Georg konnte dem sehr konstant guten Spiel von Elmar nicht viel entgegensetzen und musste sich mit 2:5 geschlagen geben.

Wir gratulieren dem neuen Tiroler Meister der Senioren Elmar Constantini, dem zweitplatzierten Georg Bachler zum Vizemeister sowie den drittplatzierten Otmar Baumann und Andreas Mair recht herzlich.

Alle Detailergebnisse können >>>HIER<<< nachgelesen werden.

Abschließen bedanken wir uns bei Alexander und Cordula Ballay für einen tollen Turniertag in der Pool Hall Alex und freuen uns schon bald wieder Gast in Imst sein zu dürfen.

Bericht von Günther Hann (TBV Sportdirektor)

Im Beitrag
Georg Bachler