Georg Brunner

Georg Brunner
Art
Mitglieder im Hauptclub
Spitzname
Gex
Wohnort
Fieberbrunn
Alter
33 Jahre
Hobbys
Tae Kwon Do
Mitglied seit
8 Jahre

Vorstandsarbeit

Jahr (Saison) Funktion
2024 Kassierin-Stellvertreter
2023 Obmannstellvertreter
2022 Obmannstellvertreter
2021 Obmannstellvertreter
2020 Obmannstellvertreter

 

Mannschaftszugehörigkeit

Saison Name Erfolg Mitglieder
2020 BC Saustall 5 Liga wurde abgebrochen (Corona) Georg Brunner, Franz Bachler, Christoph Raß, Teresa Bachler
2018/2019 BC Saustall 5 2. Platz in der 2. Landesliga B Teresa Bachler, Franz Bachler, Georg Brunner, Simon Astl
2017/2018 BC Saustall 5 4. Platz in der 2. Landesliga B Franz Bachler, Teresa Bachler, Simon Astl, Georg Brunner
2005/2006 BC Saustall Jugend 2 6. Platz in der Tiroler Jugendliga Florian Winkler, Teresa Bachler, Dominic Weiss, Georg Brunner, Daniela Bachler, Daniela Hasslwanter, Claudia Jungl, Kevin Stelzig
2004/2005 BC Saustall Jugend 1 4. Platz in der Tiroler Jugendliga Michael Lindner, Lukas Baumann , David Waltl, Lukas Niederwieser, Georg Brunner

Bilder

News mit Georg Brunner

Stefanie Böllinger
Autor

Rodel "Gaudi"

Heute war Abwechslung angesagt, das Billardequipment wurde gegen Winterbekleidung und eine Rodel getauscht.

 

Zu vierzehnt machten wir uns auf den Weg zur „Hoametzl-Hütte“ in Hochfilzen.

Nach einem lustigen aufstieg, folgte der gemütliche Teil. Wir wärmten uns in der Hütte auf und es gab auch eine kleine Stärkung.

Im Anschluss rodelten wir gemeinsam Richtung Tal.

Im Beitrag
Andrea Bachler
Lukas Koch
Maximilian Koch
Vorschaubild
Marcel Riedmann
Tobias Musil
Vorschaubild
Yannik Putzer
Christian Dödlinger
Jamie Friedl
Georg Brunner
Stefanie Böllinger
Sarah Bachler
Autor

Erste Vorstandssitzung mit neuem Vorstand

Am Dienstag fand unsere erste Vorstandssitzung mit dem neuen Vorstand statt. Wie gewohnt wurden einige neue Punkte bearbeitet und eine gerechte Arbeitsverteilung angestrebt. Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:

- Obmann: Paul Bachler (nicht im Bild da Fotograf ;) ) 
- Obmann Stv.: Georg Brunner (nicht im Bild da auf Urlaub)
- Schriftführerin & Jugendwart: Stefanie Böllinger
- Sportwart: Georg Bachler
- Pressereferent: Hansi Gründler
- Kassier: Sarah Bachler
- Kassier Stv.: Birgit Bachler
- Zeugwart: Franz Bachler

Wir freuen uns auf ein spannendes Jahr im Komitee!

Im Beitrag
Paul Bachler
Stefanie Böllinger
Hans Michael Gründler
Georg Brunner
Georg Bachler
Birgit Bachler
Franz Bachler
Sarah Bachler
Clemens Schober
Autor

Liga Rückblick 2018/19

Durch die Umstellung der Billard Saison auf volle Kalenderjahre haben wir mit dem Start im Oktober 18 und dem Saisonfinale im November 19 eine lange Saison hinter uns. 

 

Mit insgesamt 5 Mannschaften (zwei in der Tiroler Liga, eine in der 2. Landesliga A und zwei in der 2. Landesliga B) stellten wir auch heuer wieder die meisten Mannschaften in der Tiroler Billard Szene.

 

Und auch der Erfolg blieb nicht aus…

 

Tiroler Liga

 

Saustall 1:

In der höchsten Liga war unsere 1er Mannschaft wieder mit Clem, Dav, Ginal und Georg vertreten. Nach einem unerwarteten ;) 8:0 Auftaktsieg gegen Saustall 2 mussten sie leider am Tag darauf eine schmerzhafte 2:6 Niederlage gegen die Mitfavoriten aus Inzing einstecken. Aufgegeben wurde natürlich nicht und so kämpften sie weiter, bis sie in der letzten Runde Punktgleich und nur durch 2 Scorepunkte getrennt denkbar knapp hinter Inzing auf Platz 2 lagen. In dem womöglich spannendsten Saisonfinale aller Tiroler-Billard-Zeiten fehlte leider das quäntchen Glück, der Abstand blieb gleich und somit blieb ein eher undankbarer zweiter Platz. Natürlich trotzdem eine gewaltige Leistung.

 

Erwähnenswert ist auch, dass sich Clem mit 24 Siegen und nur 2 Niederlagen die Krone in der Gesamt- und 14&1 Statistik holte.

 

Saustall 2:

Völlig neu formiert setzte sich die 2er heuer aus Luggi, Elli, Ümit und Johnny zusammen. Viel Chancen auf den Klassenerhalt gab man sich im Vorfeld der Saison wohl nicht. Einige schlechte Begegnungen wechselten sich jedoch mit einigen sehr guten Begegnungen ab und somit wäre im direkten Duell gegen Kramsach 1 in der letzten Runde sogar der 5. Platz möglich gewesen. Dieses Match ging jedoch verloren. Unterm Strich bleibt jedoch der äußerst gute 6. Rang und sollte es Inzing in die Bundesliga schaffen, der erste Klassenerhalt in der höchsten Tiroler Liga einer 2er Mannschaft in der Saustall Geschichte.

 

Tabelle:

  1. SBC Inzing         38 Punkte

  2. BC Saustall         38

  3. BC Lechaschau     25

  4. LPT Innsbruck     23

  5. BC Kramsach         16

  6. BC Saustall 2         15

  7. BC Kramsach 2     7

  8. PBT Altstadt         6

 

2. Landesliga A

 

Saustall 3:

Leider konnte unsere 3er Mannschaft den verbleib in der Landesliga nicht schaffen. Sie steigen als 7ter ab und spielen nächstes Jahr in der Landesliga 2B. Erwähnenswert Michael Winkler  spielte eine klasse Saison und wurde Bester Spieler im 10er Ball und in der Gesamt Statistik.

 

Tabelle:

  1. SBC Inzing 3         34 Punkte

  2. PBC Imst 2         33

  3. LPT Innsbruck 2     25

  4. Pool X-Press 2     20

  5. BC Kramsach 3    18

  6. SBC Inzing 2        18

  7. BC Saustall 3        17

  8. Pool Power Team    3

 

2. Landesliga B

 

Saustall 4:

Saustall 4 bestand aus Paul, Chris, Christina und unseren Jugendspielern Tobi und Maxi. Beendeten die Saison in der Landesliga 2B knapp auf dem 4ten Platz. Maxi und Tobi konnten in ihrer ersten fixen Saison groß aufzeigen und sammelten auf jeden Fall viel Erfahrung für ihre sportliche Zukunft

 

Saustall 5:

Saustall 5 spielte diese Saison sehr stark und haben sich den hart erkämpften 2ten Platz in der Landesliga 2B wirklich verdient. Franz, Teresa, Gex und Simon spielten das ganze Jahr stabil und schaffen somit den Auftstieg in die Landesliga 2A. Simon konnte sich zusätzlich noch die Gesamtstatistik gewinnen.

 

Tabelle:

  1. LPT Innsbruck 3    35

  2. BC Saustall 5        27

  3. BC Lechaschau 2    25

  4. BC Saustall 4        23

  5. BC Kramsach 4    20

  6. Pool X-Press 3    19

  7. PBT Altstadt 2        19

  8. BC Westside         0

 

Im Beitrag
Clemens Schober
Günter Würtl
David Waltl
Georg Bachler
Johannes Bachler
Ümit Düldül
Elias Horngacher
Lukas Niederwieser
Florian Hinterholzer
Wolfgang Flatscher
Vorschaubild
Michael Winkler
Hans Michael Gründler
Paul Bachler
Christina Bachler
Tobias Musil
Vorschaubild
Maximilian Koch
Teresa Bachler
Franz Bachler
Georg Brunner
Vorschaubild
Stefanie Böllinger
Autor

Zuwachs in der Trainerfamilie

Mit unseren neuen Übungsleitern Teresa Bachler und Georg Brunner, hat unsere Trainerfamilie Zuwachs bekommen. 

Wir gratulieren den beiden recht herzlich zur bestanden Übungsleiterprüfung und  freuen uns auf eine gemeinsame Zusammenarbeit. 

Im Beitrag
Teresa Bachler
Georg Brunner
Stefanie Böllinger
Autor

Sommercamp 2019 in Pfeffenhausen

Am vergangenen Wochenende richtete der Billardclub 73 Pfeffenhausen erstmals ein Sommercamp für Jugendliche aus. Neun Kinder und Jugendliche des BC 73, sieben Saustaller und ein Kössner nahmen teil. Das Sommercampteam vervollständigten fünf Betreuer des BC 73, sowie drei Betreuer des BC Saustall.

Wir reisten bereits am Freitagabend an und schlugen am Pfeffenhausener Sportgelände unsere Zelte auf. Das offizielle Programm begann am Samstagmorgen mit einem gemeinsamen Frühstück aller Teilnehmer. Die anschließende Einteilung der Trainingsgruppen erfolgte unter mehreren Gesichtspunkten: Einerseits kam die Spielstärke am Billardtisch zum Tragen, andererseits wurde darauf geachtet, die Tiroler Jugendlichen mit den Pfeffenhausenern zu durchmischen, um den Teilnehmern das Knüpfen von Kontakten zu erleichtern und die Teambuilding-Maßnahmen wie geplant durchführen zu können. Während sich eine Gruppe im Vereinslokal des BC 73 auf den für Sonntag angesetzten PAT-Test (Playing Ability Test, Spielvermögenstest) vorbereitete, durfte die andere Gruppe ihre Freizeit bei diversen Spiel- und Sportaktivitäten am Sportgelände verbringen. Dabei wurde auf eine gesunde Mischung aus Sport, Ruhezeiten und Denksportaufgaben gesetzt.

Durch den PAT-Test wird der aktuelle Leistungsstand der Jugendlichen abgefragt und er ermöglichte es, auf diversen Ebenen eine objektive Bewertung des Spielvermögens hinsichtlich vieler für den Billardsport relevanter Bereiche zu ermitteln. Dazu gehören unter anderem Spielaufbau, Stoßqualität sowie taktisches Wissen. Der PAT-Test wurde von dem dazu bevollmächtigten Tiroler Landeskadertrainer Georg Bachler durchgeführt. Ihm standen vom BC 73 der C-Trainer Leistungssport Gerhard Butz, sowie Christian Wimmer, der seit Jahren fester Bestandteil der ersten Mannschaft ist, zur Seite. Diese Konstellation erwies sich als absoluter Glücksgriff, denn alle Kinder und Jugendliche beider Vereine gingen mit beeindruckendem Ehrgeiz in die Testvorbereitungen.

Der Samstag klang mit einem gemeinsamen Grillabend, einem Lagerfeuer, sowie einer kurzen Nachtwanderung aus, um den Jugendlichen die nötige Zeit zur Regeneration zu geben. Bereits am Sonntagmorgen musste die erste Gruppe zum Test antreten. Dieser verlangte den Teilnehmern vor allem konditionell alles ab, doch alle Kinder, die bereits im Vorjahr den Test absolvierten, schafften es, sich zu verbessern. Teilweise waren sogar enorme Leistungssprünge zu verzeichnen, was wiederum dem zukünftigen Trainingsehrgeiz zugutekommen wird.

Nachdem am frühen Sonntagabend der Test beendet war, traf man sich am Sportgelände zur gemeinsamen Urkunden- und Abzeichenverleihung.

Während die Billardtrainer die sportlichen Ehrungen durchführten, kürte das Betreuerteam der Freizeitaktivitäten Simon Astl zum „Camp-Champ“, er hatte letztlich im Gesamtergebnis aus den bei den Freizeitspielen erworbenen Punkten knapp die Nase vorne und durfte sich über eine BC 73-Reisetasche mit allerlei leckerem Inhalt freuen

Wir verbrachten ein einmaliges Wochenende in Pfeffenhausen und möchten uns hiermit recht herzlich bei allen Organisatorinnen und Organisatoren bedanken, auch einem riesigen Danke an den Pfeffenhausener Fußballclub für die Gastfreundschaft. Es war ein top organisiertes Wochenende wir hoffen auf eine Vorsetzung.

Im Beitrag
Andrea Bachler
Tobias Musil
Simon Astl
Maximilian Koch
Lukas Koch
Jamie Friedl
Vorschaubild
Georg Bachler
Georg Brunner
Stefanie Böllinger