Startseite

Termine:
Jugendtraining Mittwoch 17:30 bis 19:30 Uhr 6 Tische reserviert. 
Jugendtraining Freitag 17:30 bis 19:30 Uhr 6 Tische reserviert.
Termin 34. SAUTRO: 28. & 29. Juni!!
11. Juli Jugend Landeskadertraining
12. - 13. Juli Damen Grand Prix

Stefanie Böllinger
Autor

Clubturnier 2023

25 Teilnehmer trafen sich am 1. Mai zum 40.! Clubturnier. Gespielt wurde traditionell 8er-Ball, wobei in der Vorrunde im Triple-K.O.-Modus und in der Finalrunde der Clubmeister 2023 im Doppel-K.O.-Modus ermittelt wurde.

In den Vorrunden konnten sich Niedi, Brandy, Elli und Schorsch ungeschlagen für die Finalrunde qualifizieren. Die restlichen 4 Plätze wurde über die beiden Hoffnungsrunden vergeben. Dort konnten sich Heidi und Tobi, sowie Seychi und Franz durchsetzen.

In der Finalrunde konnte sich Tobi ungeschlagen für das Finale qualifizieren. Über die  Hoffnungsrunde kämpften sich Seychi und Schorsch bis ins Spiel um den Finaleinzug vor. 
Dieses Match konnte Schorsch klar mit 2:0 für sich entscheiden und zog somit ins Finale ein. Seychi gratulieren wir bei ihrer 1. Clubturnierteilnahme somit zu Platz 3 und zur besten Dame!

In den Vorrunden trafen die beiden Finalspieler – Schorsch und Tobi – bereits zweimal aufeinander, wobei jeder 1 Match für sich entscheiden konnte.
In einem spannenden Finalmatch konnte sich schlussendlich Tobi durchsetzen und seinen 2. Clubturniersieg feiern – Herzliche Gratulation an Tobi.

Gratulation auch an Schorsch zum 2. Platz und somit zum besten Senior.

Beste Jugendliche im Turnier wurden Yannik, Paul H. sowie Jakob. Bestes Mädchen wurde Juni!

Wie jedes Jahr fand im Zuge des Clubturnier auch die Preisverteilung der Clubrangliste 2022 statt. Diese konnte in der allgemeinen Klasse Tobi und in der Jugendklasse Yannik für sich entscheiden – Herzliche Gratulation.

Traditionell gab es wieder einen leckeren Kebap.  Für musikalische Unterhaltung zu Kaffee und Kuchen (Vielen Dank an unsere Mütter) sorgten dieses Jahr unserer Vereinsmitglied Mani Niederseer mit seiner Schwester – Vielen Dank!

Turnierpläne:

Vorrunde
Finalrunde

40. Clubturnier 2023 Ergebnisliste.pdf

Im Beitrag
Lukas Niederwieser
Christian Waltl
Paul Haseloff
Hannes Hörl
Heidi Bachler
Lukas Resch
Vorschaubild
Georg Prosser-Haseloff
Yannik Putzer
Franz Bachler
Georg Brunner
Elias Horngacher
Sarah Bachler
Tobias Musil
Georg Bachler
Marion Winkler
Stefanie Böllinger
Autor

Sportlerehrung für die Saison 2022

Am 21. April fand die Tiroler Sportlerehrung für die vergangene Saison in Innsbruck statt.

Neben 470 Sportler aus ganz Tirol, waren auch drei Saustaller mit dabei.

 

Marion, Clemens und Tobias wurden für Ihre Landesmeistertitel in der allgemeinen Klasse geehrt.

 

Wir gratulieren allen Ausgezeichneten.

Im Beitrag
Marion Winkler
Clemens Schober
Tobias Musil
Paul Bachler
Autor

Nennfeld bereits voll, noch 2 Plätze in der League 110 frei

Bereits 2 Monate vor der Trophy ist das Nennfeld für die beiden allgemeinen Klassen voll. Für die League 110 sind noch 2 Startplätze zu haben. ;-)

Wer sich noch Anmelden möchte, kann dies mit dem Anmeldeformular tun. Wir werden dann diese Mannschaften auf die Warteliste geben und per Mail Bescheid geben, falls jemand ausfällt (... und das wird sicher passieren ;-)

Georg Bachler
Autor

2. Tiroler Championstour - Tobi erneut zugeschlagen

Mit Andrea, Yannik, Simon und Tobi waren vier Saustaller am Start.
nachstehend der Bericht von LUCAS HUTER unter www.tbv.at

Der Fieberbrunner Youngster Tobias Musil hat bei der 2. Tiroler Championstour am 15.04.2023 im Billardcafé Pool SHooters in Innsbruck erneut zugeschlagen und steht wie bereits bei der 9-Ball Landesmeisterschaft Anfang des Jahres wieder ganz oben am Siegerpodium. Ebenfalls auf das Podium schafften es Manuel Plattner (BC Kramsach), Meiko Strele (BC Lechaschau) und Otmar Baumann (SBC Inzing).

Aber nun von vorne: Am Samstag, 15.04.2023 trafen sich insgesamt 48 Teilnehmer:innen aus 10 verschiedenen Tiroler Billardvereinen zur 2. Tiroler Championstour. Besonders erfreulich dabei war, dass auch 10 Jugendliche sich unter das Teilnehmerfeld mischten.

Gespielt wurde 10-Ball im Round Robin System. In 12 Gruppen zu je 4 Spieler:innen wurden in den Vorrunden die Qualifikanten für die KO-Phase ermittelt.

In den Vorrunden kam es zu keinen großen Überraschungen und so setzen sich überwiegend die Favoriten durch. Erwähnenswert ist jedoch, dass der spätere Turniersieger Tobias Musil (BC Saustall Fieberbrunn) sich in der Vorrunde dem späteren Turnier-Dritten Meiko Strele (BC Lechaschau) geschlagen geben musste. In der Finalrunde angelangt, ließ der junge Fieberbrunner dann allerdings nichts mehr anbrennen und qualifizierte sich mit Siegen über Fabian Eisner (5:2), Thomas Spiß (5:3) und Fabian Anfang (5:2) souverän für das Halbfinale. Dort konnte er seine Leistung dann nochmals steigern und sich mit einem klaren 5:0 gegen Otmar Baumann einen Platz im Finale sichern.

Im zweiten Halbfinale hingegen ging es deutlich spannender zu. In einem spannenden Match konnte sich Manuel Plattner (BC Kramsach) mit 5:4 hauchdünn gegen den Lechaschauer Meiko Strele durchsetzen sich so für das Finale qualifizieren.

Im Finalmatch standen sich somit Tobias Musil und Manuel Plattner gegenüber. Auch hier demonstrierte Tobi seinen Siegeswillen und dominierte das Match, was schlussendlich zu einem 5:1 Finalerfolg führte. Tobias steht somit nach seinem Landesmeistertitel im 9-Ball in dieser Saison erneut ganz oben auf dem Siegerpodium und erweitert daher seine Pokalsammlung.

Das Endresultat lautete daher wie folgt:

  • 1. Platz: Tobias Musil (BC Saustall Fieberbrunn)
  • 2. Platz: Manuel Plattner (BC Kramsach)
  • 3. Platz: Meiko Strele (BC Lechaschau) & Otmar Baumann (SBC Inzing)

Die Vereinswertung schnappte sich diesmal der Heimverein LPT Innsbruck mit 1040 Punkten (bereits mit Faktor 0,8 gewichtet) und darf sich daher über eine Prämie in Höhe von € 100 freuen.

Wir gratulieren allen erfolgreichen Sportler:innen zu ihren Leistungen und bedanken uns bei allen Teilnehmer:innen für's dabei sein! Abschließend möchten wir uns auch noch beim Verein LPT Innsbruck sowie dem Pool SHooters Team für die Turnierausrichtung und den reibungslosen Turnierverlauf bedanken.

Wie üblich können alle Matchergebnisse mit folgenden Links eingesehen werden:

Im Beitrag
Andrea Bachler
Yannik Putzer
Tobias Musil
Simon Astl
Paul Bachler
Autor

Arbeitsabend

13 Mitglieder haben sich zum freiwilligen Arbeitsabend eingefunden. Dementsprechend viel konnte dadurch erledigt werden.

Es wurden die Lager geräumt, Sachen entsorgt und wieder neu eingeräumt,
der Barraum intensiv gereinigt,
die Mitgliedertafeln umgehängt (damit wieder alle Mitglieder auf der Wand Platz haben),
im Vorraum wurde die Netzteile und Kabel verblenden und 2 zusätzliche LED-Schienen montiert,
bei Tisch 2 wurde der Kranz entfernt und kontrolliert ob die MDF-Aufdopplungen für die Bespannung noch funktionieren,
in der Garage wurden Elektroinstallationen gemacht,
die Queuehalterung bei Tisch 6 wurde niederer gesetzt, damit die Kinderqueues darin Halt finden,
der Sockel vom 1. Trophypokal wurde verstärkt,
der Beistelltisch bei Tisch 6 wurde geölt und zusammengebaut,
und vieles mehr!

DANKE an die fleißigen Helfer!

PS: Sarah und Heidi haben im voraus bereits einige Arbeiten erledigt :-)

Im Beitrag
Stefanie Böllinger
Paul Bachler
Franz Bachler
Marion Winkler
Simon Astl
Hannes Hörl
Vorschaubild
Christian Waltl
Hans Michael Gründler
Günter Würtl
Birgit Bachler
Georg Bachler
Georg Prosser-Haseloff
Sarah Bachler
Heidi Bachler