Philian Soder Hocke

Philian Soder Hocke
Art
Jugendspieler
Spitzname
Phili
Alter
10 Jahre
Mitglied seit
2 Jahre

Mannschaftszugehörigkeit

Saison Name Erfolg Mitglieder
2024 BC Saustall Jugend 1 Jugendliga Yannik Putzer, Juni Oberacher, Ana Maria Heissl, Philian Soder Hocke, Maximilian Graf

Bilder

Philian Soder Hocke

News mit Philian Soder Hocke

Simon Astl
Autor

Knapper gehts nicht - Der Saucup 2024 ist geschlagen!!

Am vergangenen Wochenende fand der zweite Spieltag des jährlichen Saucups statt, ein Highlight im Kalender aller Saustaller. Das Turnier umfasste die Disziplinen 9-Ball, 14/1 Endlos und ein spannendes 8-Ball-Doppel, bei dem die Teilnehmer ihr Können unter Beweis stellten. Mit 16 Teilnehmern war der Saucup auch dieses Jahr wieder gut besucht. Toll das uns auch unsere unterstützenden Mitglieder Hartmann Lederer und Manuel Plattner beehrten.

Nach einem hart umkämpften Wettbewerb konnte sich dann auch Manuel mit hauchdünnem Vorsprung von 97:96 gegen Simon Astl durchsetzen und sich den Gesamtsieg sichern. Hervorzuheben ist auch die Leistung von Sarah Bachler, die als beste Dame des Turniers ausgezeichnet wurde. Den Titel des besten Jugendlichen holte sich unser Youngster Yannik Putzer.

Die Teilnehmer und Zuschauer wurden wie jedes Jahr mit einem kulinarischen Highlight verwöhnt: Es gab einen Serrano-Schweinshaxn, dazu Brot und eine Auswahl an Käse. Eine perfekte Stärkung für einen Tag voller spannender Matches und guter Stimmung.

Der Saucup bleibt somit nicht nur ein sportliches, sondern auch ein gesellschaftliches Highlight, das alle Beteiligten begeistert. Wir freuen uns bereits auf das nächste Jahr!

Im Beitrag
Vorschaubild
Franz Bachler
Paul Bachler
Simon Astl
Robert Pletzenauer
Yannik Putzer
Sarah Bachler
Elias Horngacher
Birgit Bachler
Hannes Hörl
Vorschaubild
Stefanie Böllinger
Autor

Rückblick auf das 16. Sommercamp im Billardclub Saustall

Am 2. und 3. August 2024 fand das 16. Sommercamp statt. Das auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg war. 12 motivierte Kinder und Jugendliche aus drei verschiedenen Vereinen nahmen an den spannenden Aktivitäten teil, die an diesen zwei Tagen geboten wurden. Besonders gefreut haben wir uns über unsere zwei Gäste: Josefa Butz vom Billardclub Pfeffenhausen und Edgar Lichtenwallner vom Billardverein Kirchberg an der Wild. Ihre Teilnahme hat das Camp zusätzlich bereichert.

Das Camp startete am Freitagvormittag mit einem gemeinsamen Frühstück, bei dem alle Teilnehmer die Gelegenheit hatten, sich kennenzulernen und erste Kontakte zu knüpfen. Im Anschluss wurde intensiv am PAT-Test (Playing Ability Test) gearbeitet, bei dem die Kids ihre Billardfähigkeiten trainieren konnten. Nach einem stärkenden Mittagessen führte uns der Weg zum Stockschützenverein in Hochfilzen. Ein herzliches Dankeschön an die Verantwortlichen des Vereins für den großartigen Nachmittag, an dem die Kids ihr Talent im Stockschießen eindrucksvoll unter Beweis stellten. Der Tag fand seinen gemütlichen Abschluss mit einem gemeinsamen Grillabend, an dem auch die Eltern der Teilnehmer teilnahmen.

Der Samstag begann mit einem stärkenden Frühstück, bevor es ernst wurde: Der Playing Ability Test stand auf dem Programm. Über vier Stunden hinweg zeigten die jungen Teilnehmer ihr Können und absolvierten die verschiedenen Übungen mit Bravour. Ein großes Lob an alle Kids – ihr habt den Test mit Bravour gemeistert, und es war einfach großartig, euch zuzusehen und mitzufiebern.

Am Nachmittag folgten weitere spannende Spiele, bei denen Kraft, Geschicklichkeit, Konzentration und Ausdauer gefragt waren. Die Ergebnisse der verschiedenen Übungen wurden schließlich zusammengezählt, und am Ende stand unsere Champchamp-Siegerin fest: Herzlichen Glückwunsch an Jana für ihre herausragende Leistung!

Ein herzliches Dankeschön an alle Betreuer und Trainer, die mit viel Engagement und Einsatz zum Erfolg dieses Sommercamps beigetragen haben. Wir blicken bereits voller Vorfreude auf das nächste Jahr und freuen uns darauf, beim Sommercamp 2025 wieder viele bekannte und neue Gesichter im Billardclub Saustall begrüßen zu dürfen!

 

Im Beitrag
Yannik Putzer
Lukas Resch
Georg Bachler
Stefanie Böllinger
Stefanie Böllinger
Autor

2. Jugend Grand Prix der Saison bei uns im Saustall

Am Samstag, den 27.04.2024 fand der 2. Jugend Grand Prix der Saison bei und Saustall statt! 🎱🏆 Mit 39 hochmotivierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus ganz Österreich und einem Teilnehmer aus Lichtenstein war die Atmosphäre einfach unglaublich! 💥

Ganz besonders freuen wir uns darüber das 11 unsere Jugendlichen internationale Billardluft schnuppern konnten. Es ist einfach unglaublich, dass es so viele (11) Tiroler Spielerinnen und Spieler unter die besten 16 geschafft haben. Zwei Tiroler haben es mit ihrer spitzen Leistung auf das Podest geschafft - herzlichen Glückwunsch an Fabian Eisner vom LPT-Innsbruck zum verdienten 2. Platz 🌟🥈 und herzliche Gratulation an Raphael Marth vom BC Vils zum starken 3. Platz 🌟🥉

Ein Blick auf die Top-Platzierungen:

🥇 Ein großer Applaus für Alexander Ströher vom PBC Cool-Pool Klagenfurt für den ersten Platz!

🥈 Fabian Eisner - Ein Tiroler auf dem Podest, spitzen Leistung!

🥉 Felix Büchel vom BC Schaan und Raphael Marth vom Billard Club Vils haben sich den dritten Platz geteilt - herzlichen Glückwunsch zu diesem großartigen Erfolg! 🥉👏

Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer für ihre Leidenschaft und ihren Einsatz sowie an die Betreuer:innen für die großartige Unterstützung! Wir können es kaum erwarten, beim nächsten Jugend Grand Prix erneut gemeinsam an den Start zu gehen! 💫🎱

Vielen Dank an Bachler Franz für die sensationellen und einmaligen Pokale. 🏆

Hier geht es zum Turnierplan. 

Im Beitrag
Andrea Bachler
Yannik Putzer
Georg Bachler
Autor

Tobi nicht zu schlagen – Sieg beim Saucup 2023/24

Mit gesamt 29 MItgliedern war der Cup wieder spitze besetzt. 14 davon nahmen am ersten Wettkampftag auch die Reise nach Innsbruck auf sich um sich auf Original Snooker und Caramboltischen zu messen.

Besonders hervorzustreichen, dass auch fast alle Jugendlichen am Start waren. So entstand speziell am zweiten Wettkampftag ein Billardfest, wo Alt und Jung gemeinsam Spaß am grünen Tisch hatten.

Am Ende holte sich Tobi den Gesamtsieg, Yannik wurde bester Jugendlicher, Schorsch gewann die Seniorenwertung und Teresa erspielte sich mit toller Leistung am zweiten Tag den Damentitel!

Im Beitrag
Tobias Musil
Simon Astl
Elias Horngacher
Yannik Putzer
Georg Bachler
Teresa Bachler
Günter Würtl
Andrea Bachler
Paul Bachler
Heidi Bachler
Hannes Hörl
Vorschaubild
Ümit Düldül
Robert Pletzenauer
Franz Bachler
Marion Winkler
Sarah Bachler
Stefanie Böllinger
Autor

9-Ball Jugendlandesmeisterschaften in Inzing

Die ersten Tiroler Meisterschaften in den unterschiedlichen Jugendkategorien fanden gestern im SBC Inzing statt. Mit 27 Jugendlichen (5 Mädchen, 15 Knirpse, 4 U17 und 3 U19) aus 7 Vereinen, konnte in allen Kategorien ein Landesmeistertitel vergeben werden.

Die Saustallkids Reisten zu fünft nach Inzing. Andrea Bachler und Juni Oberacher gingen bei den Mädchen an den Start und Philian Soder-Hocke, Yannik Putzer und Joshua Oberacher stellten ihr Können bei den Knirpsen unter Beweis. 

Nach einer kurzen Begrüßung durch den Heimverein und unseren TBV Präsidenten Lucas Huter konnte pünktlich begonnen werden. Die Jugendlichen wurden wieder vom SBC Inzing mit einem leckeren Obstkorb verwöhnt. Zum Mittagessen gab es eine sehr leckere Nudelsuppe mit Würstchen.

Die Knirpse spielten im Doppel-KO, die Kategorien der Mädchen, U17 und U19 wurden im Round-Robin Modus gespielt.

Bei den Mädchen sicherte sich unsere Andrea Bachler den begehrten Landesmeistertitel.  Annie Haselwanter wurde Vizelandesmeisterin (BC Vils), Juni Oberacher und Emily Eisner (LPT Innsbruck) belegten Platz drei. Auf dem 5. Platz landete die Debütantin Leonie Schlacht vom Verein LBC Kössen.

In der Kategorie der Knirpse setzte sich Yannik nach einer spannenden Aufholjagt im Final noch knapp mit 3:2 gegen seien Nationalkaderkollegen Raphael Marth durch. Somit gratulieren wir Raphi zu seinem Vizelandesmeistertitel. Die beiden Drittenplätze gehen an Jonas Bigl (SBC Inzing) und Jason Haselwanter (BC Vils).

Seit langen konnte wieder eine U17 Meisterschaft ausgetragen werden. Hier konnte sich Raphael Biasio (SBC Inzing) mit einer starken Vorstellung (4 Siege, 12:1 Score) den Tiroler Meistertitel sichern. Auf Platz 2 landete Sebastian Gesslbauer (LPT Innsbruck). Den dritten Platz teilten sich Sebastian Eisner (LPT Innsbruck) und Sebastian Sedlmair (BC Vils) .

Der U19 Sieger kommt vom BC Vils. Ulusoy Talha sicherte sich bei seiner ersten Turnierteilnahme den Titel vor den beiden Inzingern Nathan Huemer (Platz 2) und Adem Kurban (Platz 3).

 

Vielen Dank an den SBC Inzing für die tollen Jugend Landesmeisterschaften.

Im Beitrag
Andrea Bachler
Yannik Putzer