Tobias Musil

Tobias Musil
Art
Mitglieder im Hauptclub
Spitzname
Tobi
Wohnort
Fieberbrunn
Alter
20 Jahre
Hobbys
Billard, Fußball
Mitglied seit
9 Jahre

Größte Erfolge

Turnier Spielort Platz Jahr
ÖSTM Allgemeine Klasse 9er Ball Mödling 3 2024
LM Allgemeine Klasse 14&1 Innsbruck 1 2024
LM Allgemeine Klasse 9er Ball Kramsach 1 2024
Tiroler Championstour Doppel Saustall 1 2023
Mannschafts-Bundesliga für Pool X-Press   2 2023
ÖSTM Allgemeine Klasse 8er Ball Wattens 3 2023
ÖSTM Allgemeine Klasse 9er Ball Wattens 3 2023
Tiroler Champions Tour PBC Imst 1 2023
Austria Grand Prix 10er Ball Kramsach 3 2023
Tiroler Champions Tour LPT Innsbruck 1 2023
LM Allgemeine Klasse 9er Ball Kramsach 1 2023
Ranglistensieger Tirol Herren   1 2022
ÖSTM Allgemein 10er Ball St. Pölten 2 2022
Jugend ÖM U19 8er Ball St. Pölten 1 2022
Austrian Grand Prix 10er Ball St. Johann im Pongau 3 2022
EM U19 Team Petrich 2 2022
EM U19 8er Ball Petrich 9 2022
EM U19 9er Ball Petrich 17 2022
EM U19 10er Ball Petrich 9 2022
EM U19 14/1 Petrich 9 2022
Nationaler Grand Prix Salzburg 5 2022
Landesmeistertitel allgemeine Klasse 10er Ball Kramsach 1 2022
Doppel GP National Kramsach 5 2022
Jugend LM 8er Ball Innsbruck 2021
Junioren LM 9er Ball Innsbruck 1 2021
Pillerseer Doppel-Billard-Turnier Saustall 1 2021
Jugend ÖM U19 14/1 Ried im Innkreis 1 2021
Jugend ÖM U19 9-Ball Ried im Innkreis  2 2021
Jugend ÖM U19 10-Ball Ried im Innkreis 3 2021
Jugend ÖM U19 8-Ball  Ried im Innkreis 2 2021
Tiroler Championstour Kramsach 1 2021
EM U19 8er Ball Lasko 17 2021
EM U19 9er Ball Lasko 25 2021
EM U19 10er Ball Lasko 9 2021
EM U19 14/1 Lasko 9 2021
EM U19 Team Lasko 5 2021
Tiroler Champions Tour Kramsach 3 2020
U17 LM 14/1  Inzing 1 2020
allg. LM 14/1 Kramsach 3 2020
Jugend Doppel 10er Ball Kramsach 3 2019
Schüler LM 10er Ball Kramsach 1 2019
EM U17 Veldhofen 17 2019
Jugend ÖM U17 8er Ball Wolfsberg 3 2019
Jugend ÖM U17 9er Ball Wolfsberg 1 2019
Ardennen Cup Jugend Luxemburg 5 2019
Ardennen Cup Luxemburg 9 2019
Jugend Grand Prix Rankweil 2 2019
Jugendturnier Pfeffenhausen 1 2019
Schüler LM 8er Ball Saustall 2 2019
Jugendmannschaftscup Kramsach 3 2019
Schüler LM 14/1  Kramsach 3 2019
Jugend ÖM Knirpse 8er Ball Kramsach 1 2018
Jugend ÖM Knirpse 9er Balle Kramsach 2 2018
Knirpse LM 10er Ball Inzing 1 2018
Jugend Mannschaftscup Kramsach 1 2018
Knirpse LM 8er Ball Saustall 2 2018
Knirpse LM Technik Kramsach 1 2017
Knirpse LM 10-Ball Inzing 3 2017
Knirpse LM 9-Ball Lechaschau 3 2017
Knirpse LM Saustall 2 2017
Schnupperprojekt Gesamtwertung Saustall 1 2015

Mannschaftszugehörigkeit

Saison Name Erfolg Mitglieder
2024 BC Saustall 1 Austrian Billard League Simon Astl, Tobias Musil, Michael Winkler
2023 BC Saustall 1 TIROLER MANNSCHAFTSMEISTER Clemens Schober, Michael Winkler, Simon Astl, Tobias Musil
2021/2022 BC Saustall 2 3. Platz in der Tiroler Liga Georg Bachler, Simon Astl, Tobias Musil, Michael Winkler
2020 BC Saustall 2 Liga wurde abgebrochen (Corona) Simon Astl, Georg Bachler, Tobias Musil, Maximilian Koch
2018/2019 BC Saustall 4 4. Platz in der 2. Landesliga B Christina Bachler, Paul Bachler, Christoph Raß, Maximilian Koch, Tobias Musil

Bilder

News mit Tobias Musil

Georg Bachler
Autor

Spannende Matches beim 19. Ranglistenturnier!

Durch das heutige Vorgabesystem waren durchgehend spannende Spiele im Saustall zu sehen. Folgende Regeln wurde gespielt: Tobi, Simon und Schorsch durften im 8er Ball ihre Bälle nur in die beiden Fusstaschen versenken. Marion, Paul, Franz und Luggi hatten zusätzlich noch die beiden Mittellöcher zur Verfügung. Die restlichen Spieler konnten ein normales 8er Ball spielen.

Das Endergebnis spiegelte dann auch ein gemischtes Feld. Sieger wurde Tobi, vor Chris Waltl. Das kleine Finale entschied Franz gegen Schorsch für sich.

Herzliche Gratulation an die Sieger!

Im Beitrag
Tobias Musil
Christian Waltl
Franz Bachler
Georg Bachler
Paul Bachler
Hannes Hörl
Vorschaubild
Marion Winkler
Lukas Niederwieser
Simon Astl
Hans Michael Gründler
Autor

Sensationeller 2. und 3. Platz beim Austrian Poolbillard Grand Prix im 10-Ball!in St. Johann im Pongau!

Am letzten Wochenende, dem 27. und 28. 08. 2022 ging in St. Johann im Pongau der heuer dritte Austrian Grand Prix im Poolbillard, der höchsten Turnierserie in Österreich, über die Bühne.

Von unserer Seite waren Clemens Schober, Simon Astl und Tobias Musil am Start.

Für Clem, der in der Vormittagsgruppe in der Vorrunde startete war der Turniertag leider nach einer Niederlage, einem Sieg und einer Niederlage in der Hoffnungsrunde leider sehr früh und unerwartet beendet.

Simon und Tobi starteten mit jeweils einem Sieg in die Nachmittagsgruppe der Vorrunde. Anschließend musste sich Simon seinem Jugendnationaltrainer Daniel Resch, Tobi dem Kärntner Spitzenspieler Friedrich Rassi geschlagen geben. Beide konnten sich aber über die Hoffnungsrunde für den Finaltag der besten 32 Spieler qualifizieren.

In der Finalrunde konnte sich Tobi zu Beginn gegen den Kärntner Alexander Markut, den Nationalspieler Markus Pfistermüller und dem ungarischen Spitzenspieler Oliver Szolnoki souverän durchsetzen. Im Halbfinale gegen den Steirer Daniel Resch musste sich Tobi geschlagen geben, somit stand ein hervorragender dritter Platz für Tobi zu Buche.

Simon startete ebenfalls mit souveränen Siegen gegen den steirischen Nationalspieler Georg Höberl, den Deutschen Markus Reischl, den Oberösterreicher Markus Weichhart. Im Halbfinale gegen den Steirer Patrick Butora konnte sich Simon mit 6 zu 4 durchsetzen und war somit sensationell im Finale!

Hier traf er im Finale zu einer Revanche erneut auf den Steirer Daniel Resch. In einem knappen Match musste sich Simon nach einer zwischenzeitlichen 4 zu 2 Führung aber doch noch mit 6 zu 4 geschlagen geben.

Mit einem sensationellen zweiten Platz durch Simon Astl und einem dritten Platz durch Tobias Musil konnten unsere beiden gerade in die Allgemeine Klasse gewechselten ehemaligen Jugendnationalspieler eine beachtenswerte Talentprobe abgeben.

Im Beitrag
Clemens Schober
Simon Astl
Tobias Musil
Georg Bachler
Autor

17. Ranglistenturnier - 9er Ball mit Vorgabenregelung!!

Heute fanden sich 10 Mitglieder ein, um beim 17. Ranglistenturnier mit zu spielen. Und alle waren gespannt welche Vorgabe gespielt wird!
Und so war die Regelung: die Teilnehmer wurden in drei Leistungsgruppen eingeteilt. Wenn zwei "Leistungsstufen" dazwischen waren, hatte der Spieler aus der unteren Gruppe immer "Ball in Hand", wenn der stärkere Spieler einen Ball verschossen hat. War nur eine Leistungsgruppe dazwischen, hatte der schwächere Spieler "nur" zwei mal Ball in Hand je Game.
Somit war für Spannung gesorgt! In der Gruppe gab es dann auch schon gleich das erste "Opfer". Schorsch verlor gegen seine Tochter 0:3 und war damit aus dem Rennen :). Andrea schaffte bei ihrem ersten Ranglistenturnier gleich den Aufstieg.

Schlussendlich setzten sich  aber doch die Spieler die auch die Rangliste anführen durch. Für Spannung sorgte das Vorgabesystem aber allemal!!! :)

Gratulation an Simon zum Sieg und zum Ausbau seiner Führung in der Clubrangliste!!

Im Beitrag
Franz Bachler
Georg Bachler
Simon Astl
Hannes Hörl
Marcel Riedmann
Tobias Musil
Paul Bachler
Georg Prosser-Haseloff
Christian Waltl
Andrea Bachler
Stefanie Böllinger
Autor

Europameisterschaft Petrich Bulgarien

Heute gingen die diesjährigen und die letzten Jugendeuropameisterschaften für Tobi und Simon zu ende.

 

In den letzten Tagen wurden bereits die Vorrundenspiele der Teambewerbe gespielt.

Tobi, Simon und der Inzinger Florian Heel bildeten eine Mannschaft in der Kategorie U19. Gespielt wurden die Disziplin 8 Ball, 9 Ball und 10 Ball wobei jeder der Spieler eine Disziplin spielte.

Die Mannschaft die zuerst zwei Partien für sich entscheiden kann, hat das Duell gewonnen.

 

In der ersten Runde des Teambewerbs trafen die drei Jungs auf die Mannschaft aus der Türkei hier konnten sie sich klar mit 2:0 durchsetzen.

 

In der darauffolgenden Runde ging es gehen Polen. Dieses Duell konnten die drei leider nicht für sich entscheiden, der Endstand lautete 2:1 für Polen.

 

Aber es geht weiter in der Hoffnungsrunde. Die Gegner kommen aus der Tschechischen Republik. Die drei konnten ihr Können zeigen und gewannen die Partie mit 2:1.

 

Bei dem nächsten Match, gehen die Ukraine kämpfen Tobi, Simon und Flo um den Aufstieg ins Halbfinale und somit um eine Medaille.

Florian und Tobi gewinnen ihre beiden Matches klar, es steht 2:0 für Österreich.

Die Freude ist große, jetzt heißt es ab ins Halbfinale Somit ist sicher Österreich hat eine Medaille im Teambewerb.

Der Gegner ist schon bekannt. In der Vorrunde mussten sie sich den Polen geschlagen geben. Aber im Halbfinale konnten sie sich 2:1 durchsetzen und die Revanche ist geglückt.

 

Der Traum ist wahr geworden die drei Tiroler stehen im Finale der Jugendeuropameisterschaft. Es ist ein krönender Abschluss Ihrer Kariere in der Jugend.

Die weiteren sehr starken Finalisten kommen aus Deutschland. Es kam zu drei sehr spannenden und mitreisenden Partien. Alle drei Tiroler zeigten ihr bestes Billard. Am Ende mussten sie sich dem starken Gegner geschlagen geben, aber die Freude ist sehr groß über den Gewinn der Silbermedaille.

 

Wir dürfen Florian, Simon und Tobias zum Vizeeuropameistertitel im Team der Kategorie U19 gratulieren.

 

Auch im Teambewerb der Mädchen dürfen sich Sarah Kapeller (T) und Lena Primus (ST) über den gewinn der Silbermedaille freuen.

Im Beitrag
Simon Astl
Tobias Musil