Yannik Putzer

Yannik Putzer
Art
Jugendspieler
Spitzname
Yanni
Wohnort
Fieberbrunn
Alter
13 Jahre
Hobbys
Billard, Klavier
Mitglied seit
5 Jahre

Größte Erfolge

Turnier Spielort Platz Jahr
Jugend ÖM U15 8er Ball Mödling 3 2024
Knirpse LM 10er Ball Innsbruck 1 2024
Knirpse LM 8er Ball Imst 2 2024
Knirpse LM 9er Ball Inzing 1 2024
Jugend ÖM U15 8er Ball Wattens 2 2023
Jugend ÖM U15 9er Ball Wattens 3 2023
Knirpse LM 10er Ball Innsbruck 2 2023
Jugendturnier 9er Ball Imst 1 2023
Knirpse LM Technik Imst 3 2023
Knirpse LM 8er Ball  Kramsach 3 2023
Jugend Grand Prix 9er Ball Fieberbrunn 5 2023
Jugendliga - 2 2022
Knirpse LM Technik Fieberbrunn 1 2022
Jugend LM 10er Ball Fieberbrunn 1 2022
Knirpse LM 9er Ball Inzing 3 2022
Knirpse LM 8er Ball Inzing 3 2020

Mannschaftszugehörigkeit

Saison Name Erfolg Mitglieder
2024 BC Saustall 5 3. Landesliga Seychelyne Knapp, Yannik Putzer, Manuel Kapeller, Heidi Bachler, Andreas Bachler, Christina Bachler
2024 BC Saustall Jugend 1 Jugendliga Yannik Putzer, Juni Oberacher, Ana Maria Heissl, Philian Soder Hocke, Maximilian Graf
2023 BC Saustall 5 6. Platz in der 3. Landesliga Marion Winkler, Seychelyne Knapp, Stefanie Böllinger, Heidi Bachler, Christina Bachler, Andrea Bachler, Bastian Gesslbauer, Yannik Putzer
2023 BC Saustall Jugend 1 Yannik Putzer, Paul Haseloff, Lukas Resch
2021/2022 BC Saustall Jugend 1 3. Platz in der Jugendliga Andrea Bachler, Bastian Gesslbauer, Lisa Horngacher, Lukas Koch, Lukas Resch, Paul Haseloff, Yannik Putzer
2020 BC Saustall Jugend 2 Liga wurde abgebrochen (Corona) Lukas Resch, Yannik Putzer, Lisa Horngacher, Marcel Riedmann, Niclas Braunhofer

Bilder

News mit Yannik Putzer

Georg Bachler
Autor

Freundschaftsspiel der Jugend mit Taxenbach

Viel Spass und tolle Spiele standen am 03. Juni 2022 auf dem Programm, als wir mit 6 Jugendlichen zum ASKÖ Billardklub Taxenbach reisten.
Die Pinzgauer traten mit 7 tollen Kids an wobei sie mit 3 Mädchen aufwarten konnten.
Das der BC Saustall sportlich die Nase knapp vorne hatte, stand in diesem Fall nicht im Vordergrund, da es hier um ein freundschaftliches Treffen über die Landesgrenzen hinweg ging. Und dies funktionierte auch von der ersten Minute an - die Kids verstanden sich ganz ausgezeichnet!

Besten Dank an dieser Stelle an Guido Gassner und an den gesamten BC ASKÖ Taxenbach für die herzliche Aufnahme und die ausgezeichnete Verpflegung mit Pizza und Getränken worauf wir sogar eingeladen wurden!
Wir freuen uns schon auf die Retourrunde - geplant im Herbst!

Im Beitrag
Andrea Bachler
Yannik Putzer
Lukas Resch
Paul Haseloff
Simon Astl
Autor

Großartiger Tirol-Cup in Innsbruck

Am Samstag den 11.06.22 ging der Tirol-Cup 2022 im Pool Shooters Innsbruck von statten. Ganze 15! Mannschaften aus Tirol (von Lechaschau bis Fieberbrunn war alles vertreten) trafen sich, um auf dem Billardtisch hart zu kämpfen und neben dem Tisch Spaß zu haben. Man sah das sich der Verein LPT ordentlich was angetan hat um dieses Turnier zu etwas Besonderem zu machen. Es gab frisches Mittagessen, durchgehend einen Obstkorb, super Preise und natürlich bestens gelaunte Spieler. Besonders erfreulich war auch, viele Billardgesichter aus "früheren" Zeiten begrüßen zu dürfen.

Für den BC Saustall gingen 2 Mannschaften an den Start. BC Saustall 1 (unsere 2er Mannschaft mit Unterstützung von Maxi Koch) und BC Saustall 2 (eine Kindermannschaft mit Yannik Putzer, Bastian Gesslbauer und Andrea Bachler unter der Führung vom Routinier Lukas Niederwieser) nahmen am Cup teil. Für Saustall 2 endet das Turnier leider bereits in der Gruppenphase in teils knappen Partien und mit starken Gegnern. Saustall 1, bei denen es zu Beginn gar nicht laufen wollte, kamen mit Turnierfortschritt immer besser ins spielen und schafften so haarscharf den Einzug ins Viertelfinale.

In diesem warteten die Topfavoriten, die Bundesligamannschaft des Pool-X-Press Innsbruck mit Unterstützung von Alf Angleitner. Die Saustaller liefen hierbei in Topform auf und konnten die Innsbrucker mit 5:2 in die Schranken weisen. Im Halbfinale wartete schließlich das nächste Innsbrucker Team, die Hausherren des LPT. Nach anfänglichem Pech und späterem Aufspielen der Gegner, musste man sich mit 2:5 geschlagen geben. Die Gastgeber gewannen schließlich den Cup hochverdient vor Lechaschau. Den zweiten dritten Platz holte der BC Kramsach.

Trotzdem ein starker 3. Platz unseres jungen Teams und eine Talentprobe unserer 2. Mannschaft.
Und nicht zu vergessen ein top organisiertes Turnier vom LPT.

hier gehts zu den Gruppenspielen

hier gehts zum Finalraster

 

Die Mannschaften:

LPT 1:
Huter Lucas, Spiß Thomas, Eisner Peter, Hellingrath Toni

Lechaschau 1:
Strele Meiko, Doser Robert, Lechleitner David, Pichler Marc

Kramsach 1:
Widmeyer Steven, Plattner Manuel, Prantl Wolfgang, Santer Alex

Fieberbrunn 1:
Musil Tobias, Koch Maxi, Winkler Michael, Astl Simon

Fieberbrunn 2:
Yannik Putzer, Bastian Gesslbauer, Andrea Bachler, Lukas Niederwieser

Im Beitrag
Yannik Putzer
Bastian Gesslbauer
Andrea Bachler
Lukas Niederwieser
Maximilian Koch
Tobias Musil
Michael Winkler
Simon Astl
Stefanie Böllinger
Autor

Clubturnier 2022

Wie in den vergangenen Jahren fand das heurige Clubturnier wieder am 1. Mai statt.

Aus verschiedensten Gründen, waren dieses Mal leider nur 12 Teilnehmer am Start.

Wir entschieden uns deshalb Doppel KO auf drei Gewonnene zu spielen.

 

In den einzelnen Spielen kam es zu sehr spannenden Begegnungen.

Clem und Tobi kämpften sich ungeschlagen bis zum direkten Einzug ins Finale vor, hier konnte sich Tobi mit 3:2 gegen Clem durchsetzen.

Clem konnte sich in der Hoffnungsrunde gehen Simon und Markus durchsetzen und erkämpfte sich somit ebenfalls das Ticket für das Finale.

Am Ende erreichte Simon den ausgezeichneten vierten Platz, Markus schaffte es aufs Stockerl mit Platz drei. Wie im Vorspiel trafen im Finale Clem und Tobi aufeinander, jedoch konnte sich diesmal Clem knapp mit 3:2 gehen Tobi durchsetzen. Wir gratulieren Tobi zum hervorragenden zweiten Platz und Clem zum Clubmeister 2022.

Heidi gratulieren wir zur besten Dame.

Auch für Speis und Trank war gesorgt, es gab einen leckeren Kebab für alle.

Gegen 15:00 Uhr fand die Preisverteilung der letztjährigen Clubrangliste statt.

Diese gewann Simon vor Tobi und Georg.

 

Bei den Kids gewann Tobi vor Marcel und Valentin. Das beste Mädchen wurde Andrea.

 

Hier geht es zum Turnierplan

Im Beitrag
Clemens Schober
Tobias Musil
Markus Pirchl
Simon Astl
Heidi Bachler
Andrea Bachler
Christian Waltl
Bastian Gesslbauer
Yannik Putzer
Lukas Koch
Sebastian Nothegger
Franz Bachler
Stefanie Böllinger
Stefanie Böllinger
Autor

Jugendlandesmeisterschaften 8er und 9er Ball in Inzing

Die heutige Jugendlandesmeisterschaft fand in Inzing statt, es waren unglaubliche 22 Teilnehmer aus fünf verschiedenen Vereinen. Den Saustall vertraten Basti, Yannik und Paul.

Vielen Dank an die Veranstalter es war ein sehr gelungenes Jugendturnier.

Am Vormittag wurde die allgemeine Jugendlandesmeisterschaft im 8er Ball gespielt,

bei dem sich Basti und Yannik ungeschlagen bis ins Viertelfinale kämpften.

Yannik verlor im Viertelfinale gehen den Kramsacher Gabriel Argus und belegte somit den sehr guten 5. Platz.

Basti konnte auch das Viertelfinale für sich entscheiden und stieg somit in das Halbfinale auf.

Im Halbfinale traf Basti auf Adem Kurban aus Inzing und gewann auch dieses Match mit 2:1 somit hieß es ab ins Finale.

Sein Gegner um den Jugendlandesmeistertitel im 8er Ball war der Inzinger Elias Wieser.

Basti zeigte sein bestes Billard und gewann 2:0. Herzlichen Glückwunsch zum verdienten Jugendlandesmeistertitle im 8er Ball. Platz zwei ging an Elias Wieser aus Inzing und die Drittenplätze belegten Adem Kurban ebenfalls aus Inzing und Gabriel Argus aus Kramsach.

Parallel zum 8er Ball begannen die 9er Ball Begegnungen in den einzelnen Altersklassen.

Die drei Jungs spielten alle in der Kategorie Knirpse die mit 15 Teilnehmern sehr stark besetzt war.

Die Erste Runde im 9er Ball konnten Basti und Paul für sich entscheiden, Yannik verlor das erste Spiel und kämpfte somit in der Hoffnungsrunde weiter.

Yannik traf auf Gabriel Argus vom BC Kramsach gegen den er im 8er Ball um den Kampf um eine Medaille verlor, jedoch drehte er den Spieß um und entschied das Spiel für sich.

In der Hauptrunde trafen Paul und Basti aufeinander Paul konnte sich mit 2:1 gegen Basti durchsetzen und war somit im Viertelfinale. Dieses verlor er gegen Yannik. Paul belegte somit den sehr starken 5. Platz  

Yannik traf im Halbfinale auf den sehr starken Vilser Raphael Marth das Match ging 2:1 für Raphael aus. Somit erreichte Yannik den 3. Platz der zweite Dritte Platz ging an Vincent Pezzei vom LBT-Innsbruck und den zweiten Platz belegte Raphael Marth. Landesmeister wurde Raphael Biasio vom SBC Inzing.

Im Beitrag
Bastian Gesslbauer
Yannik Putzer
Paul Haseloff
Stefanie Böllinger
Autor

Jugendliga Kramsach

Heute fand die 3. und 4. Runde der heurigen Jugendliga in Kramsach statt.

Die drei Jungs Basti, Yannik und Paul machten sich gemeinsam mit Ihrem Betreuer Gex auf den Weg nach Kramsach um dort die beiden Runden der Jugendliga zu spielen.

Gespielt wurden die Disziplinen 14/1 Endlos, 10er Ball, 9er Ball und 8er Ball im Doppel.

Am Vormittag konnten Basti, Yannik und Paul 5:0 gegen die Mannschaft aus Vils gewinnen

In der Nachmittagsrunde mussten sie sich5:0 gehen die starke Mannschaft aus Inzing geschlagen geben.

Im Beitrag
Bastian Gesslbauer
Yannik Putzer
Paul Haseloff
Georg Brunner