Simon Astl

Simon Astl
Art
Mitglieder im Hauptclub
Wohnort
Fieberbrunn
Alter
21 Jahre
Hobbys
Billard
Mitglied seit
11 Jahre

Vorstandsarbeit

Jahr (Saison) Funktion
2025 Jugendwart und Obmann Stellvertreter
2024 Schriftführer - Jugendwart
2023 Schriftführer
2022 Schriftführer
2021 Schriftführer

Größte Erfolge

Turnier Spielort Platz Jahr
Tiroler Champions Tour Innsbruck 2 2023
Jugend ÖM U19 9-Ball St. Pölten 2 2022
Jugend ÖM U19 8-Ball St. Pölten 2 2022
Jugendmannschaftscup Fieberbrunn 1 2022
Austrian Grand Prix 10er Ball St. Johann im Pongau 2 2022
EM U19 Team Petrich 2 2022
EM U19 8er Ball Petrich 9 2022
EM U19 9er Ball Petrich 25 2022
EM U19 10er Ball Petrich 25 2022
EM U19 14/1 Petrich 17 2022
Jugend Grand-Prix International Fieberbrunn 3 2022
Doppel GP National Kramsach 1 2022
Clubmeister Saustall 1 2021
Jugend LM 8er Ball Innsbruck 3 2021
Junioren LM 9er Ball Innsbruck 3 2021
Heineken Open Feldkirch 3 2021
Pillerseer Doppel-Billard-Turnier Saustall 2 2021
Jugend ÖM U19 8-Ball Ried im Innkreis 3 2021
Jugend ÖM U19 9-Ball Ried im Innkreis 3 2021
Jugend ÖM U19 10-Ball Ried im Innkreis 3 2021
Jugend ÖM U19 14/1 Ried im Innkreis 2 2021
Tiroler Champions Tour Kramsach 2 2021
EM U19 8er Ball Lasko 17 2021
EM U19 9er Ball Lasko 33 2021
EM U19 10er Ball Lasko 25 2021
EM U19 14/1 Lasko 25 2021
allg. Klasse LM 8er Ball Kramsach 3 2020
Tiroler Champions Tour Kramsach 3 2020
Schüler LM 10er Ball  Kramsach 2 2019
Jugend Doppel LM 10er Ball Kramsach 1 2019
EM U17 Veldhofen 17 2019
Jugend ÖM 8er Ball U 17 Wolfsberg 3 2019
Jugend ÖM 14/1 U17 Wolfsberg 3 2019
Ardennen Cup Jugend Luxemburg 5 2019
Jugendturnier Pfeffenhausen 2 2019
Schüler LM 8er Ball Saustall 3 2019
Jugendmannschaftscup Kramsach 3 2019
Schüler LM 14/1 Kramsach 1 2019
Jugend Grand Prix Wels 2 2018
Jugend ÖM 8er Ball Knirpse Kramsach 3 2018
Jugend ÖM 9er Ball Knirpse Kramsach 1 2018
Jugend ÖM Technik Knirpse Kramsach 1 2018
Knirpse LM 10er Ball Inzing 2 2018
Knirpse LM 9er Ball Saustall 3 2018
Jugend Mannschaftscup Kramsach 1 2018
Knirpse LM 8er Ball Saustall 3 2018
Knirpse LM Technik Kramsach 3 2017
Jugend Bundesländercup Wels 1 2017
Jugend ÖM Technik und 9er Ball
Knirpse
Wels 3 2017
Jugendgesamt LM Inzing 1 2017
Jugend ÖM Technik und 8er Ball
Knirpse
Salzburg 1 2016
Jugendrangliste Gesamtwertung Saustall 1 2015
Knirpse LM Saustall 1 2015
Knirpse LM Schwaz 1 2015
Knirpse LM Lechaschau 3 2014
Jugendrangliste Gesamtwertung Saustall 1 2014
Knirpse LM Schwaz 3 2014
Knirpse LM Innsbruck 2 2014
Jugendrangliste Gesamtwertung Saustall 1 2013
Knirpse LM Saustall 1 2013

Mannschaftszugehörigkeit

Saison Name Erfolg Mitglieder
2024 BC Saustall 1 Austrian Billard League Simon Astl, Tobias Musil, Michael Winkler
2023 BC Saustall 1 TIROLER MANNSCHAFTSMEISTER Clemens Schober, Michael Winkler, Simon Astl, Tobias Musil
2021/2022 BC Saustall 2 3. Platz in der Tiroler Liga Georg Bachler, Simon Astl, Tobias Musil, Michael Winkler
2020 BC Saustall 2 Liga wurde abgebrochen (Corona) Simon Astl, Georg Bachler, Tobias Musil, Maximilian Koch
2018/2019 BC Saustall 5 2. Platz in der 2. Landesliga B Teresa Bachler, Franz Bachler, Georg Brunner, Simon Astl
2017/2018 BC Saustall 5 4. Platz in der 2. Landesliga B Franz Bachler, Teresa Bachler, Simon Astl, Georg Brunner
2016/2017 BC Saustall 5 4. Platz in der 2. Landesliga B Franz Bachler, Teresa Bachler, Clemens Putz, Simon Astl

Bilder

News mit Simon Astl

Stefanie Böllinger
Autor

Sommercamp 2022

Dieses Wochenende fand unser 14. Jugendsommercamp statt.

Wir freuten uns über die rege Teilnahme unserer Kids. Es stellten sich 9 Kids der Herausforderung PAT-Test.

Am Samstag trainierten alle Kids gemeinsam den jeweiligen PAT-Test, vom PAT-Start bis hin zum PAT1 mit unseren Trainern Georg und Simon.

Am Nachmittag, wurde Koordination und Kondition der Kids auf die Probegestellt.

Es wurden verschiedenste Stationen aufgebaut, ein Parcours, Seilspringen, Wandsitzen, Plank halten usw. Bei den Übungen gab es für die schnellste, Zeit, die meisten Wiederholungen Punkte je nach Platzierung.

 

Am späteren Nachmittag bekamen wir Besuch von unserem Spezialgast Kathi Stumpf und ihrem Hund Melli 😊

Kathi ist Yogalehrerin somit lag das Nachmittagsprogramm auf der Hand.

Die Kids und auch die Betreuer wurden mit den unterschiedlichsten Yogaübungen und auch Flows gefordert. Kathi lehrte uns verschiedenste Atemübungen für diverse Situationen einmal um uns zu aktivieren bzw. um uns zu beruhigen.

Nach dem sportlichen Teil ging es weiter mit einer kleinen Kocheinheit. Kathi zeigte den Kids, wie sie sich selber Energie Bällchen zubereiten können.

Als Abschluss der Nachmittagseinheit, gab es noch eine Schokomeditation.

 

Nach einem Grillabend gemeinsam mit den Eltern, Kindern und Betreuern wurde im Saustall übernachtet.

 

Am Sonntag, starteten wir mit einem gemeinsamen Frühstück. Gestärkt ging es dann zum PAT-Test.

Alle Kinder haben sich sehr gut geschlagen und ihre beste Leistung am Tisch gezeigt.

Am Nachmittag ging es nach Saalfelden zum Kegeln und zum PIT-PAT spielen. Auch hier wurden die Ergebnisse gewertet. Unsere heuriger Sommercampchamp ist Basti.

 

Es war ein gelungenes Wochenende mit viel Input am und auch außerhalb des Billardtisches.

 

Vielen Dank an die Kinder, Eltern und die Betreuer.

Fotoalbum folgt

Im Beitrag
Paul Haseloff
Andrea Bachler
Yannik Putzer
Bastian Gesslbauer
Georg Bachler
Georg Brunner
Simon Astl
Stefanie Böllinger
Heidi Bachler
Georg Bachler
Autor

zwei neue Übungsleiter im Saustall!!

Am vergangenen Wochenende ging der zweite Teil der ÖPBV-Übungsleiterausbildung mit 16 Teilnehmern aus ganz Österreich in unseren Vereinsheim über die Bühne. Seitdem ist der Kreis der Übungsleiter/innen in Tirol um sechs Personen gewachsen.

Neben wertvollen Inputs von den ÖPBV-Ausbildnern Mag. Michael Neumann und Mag. Gerald Gollnhuber, stand am zweiten Ausbildungswochenende auch ein kurzer praktischer Teil sowie die Abschlussprüfung für die angehenden Übungsleiter/innen auf der Tagesordnung. Alle 16 Kursteilnehmer/innen haben die Übungsleiterausbildung mit Bravour bestanden. Besonders erfreulich ist, dass vier Tiroler Billardvereine nun um insgesamt sechs neue Übungsleiter/innen bereichert werden. Wir dürfen dabei folgenden Tiroler/innen zur bestandenen Übungsleiterausbildung gratulieren:

  • Robert Pletzenauer (BCS Fieberbrunn)
  • Simon Astl (BCS Fieberbrunn)
  • Anna Kopp (SBC Inzing)
  • Elias Krautschneider (SBC Inzing)
  • Christian Lill-Rastern (LPT Innsbruck)
  • Markus Reis (BC Vils)

Herzlichen Glückwunsch speziell an Simon und PRo zur erfolgreichen Kursteilnahme und viel Erfolg und Spaß bei der Umsetzung eurer neu erworbenen Kenntnisse!

Im Beitrag
Robert Pletzenauer
Simon Astl
Stefanie Böllinger
Autor

Europameisterschaft Petrich Bulgarien

Heute gingen die diesjährigen und die letzten Jugendeuropameisterschaften für Tobi und Simon zu ende.

 

In den letzten Tagen wurden bereits die Vorrundenspiele der Teambewerbe gespielt.

Tobi, Simon und der Inzinger Florian Heel bildeten eine Mannschaft in der Kategorie U19. Gespielt wurden die Disziplin 8 Ball, 9 Ball und 10 Ball wobei jeder der Spieler eine Disziplin spielte.

Die Mannschaft die zuerst zwei Partien für sich entscheiden kann, hat das Duell gewonnen.

 

In der ersten Runde des Teambewerbs trafen die drei Jungs auf die Mannschaft aus der Türkei hier konnten sie sich klar mit 2:0 durchsetzen.

 

In der darauffolgenden Runde ging es gehen Polen. Dieses Duell konnten die drei leider nicht für sich entscheiden, der Endstand lautete 2:1 für Polen.

 

Aber es geht weiter in der Hoffnungsrunde. Die Gegner kommen aus der Tschechischen Republik. Die drei konnten ihr Können zeigen und gewannen die Partie mit 2:1.

 

Bei dem nächsten Match, gehen die Ukraine kämpfen Tobi, Simon und Flo um den Aufstieg ins Halbfinale und somit um eine Medaille.

Florian und Tobi gewinnen ihre beiden Matches klar, es steht 2:0 für Österreich.

Die Freude ist große, jetzt heißt es ab ins Halbfinale Somit ist sicher Österreich hat eine Medaille im Teambewerb.

Der Gegner ist schon bekannt. In der Vorrunde mussten sie sich den Polen geschlagen geben. Aber im Halbfinale konnten sie sich 2:1 durchsetzen und die Revanche ist geglückt.

 

Der Traum ist wahr geworden die drei Tiroler stehen im Finale der Jugendeuropameisterschaft. Es ist ein krönender Abschluss Ihrer Kariere in der Jugend.

Die weiteren sehr starken Finalisten kommen aus Deutschland. Es kam zu drei sehr spannenden und mitreisenden Partien. Alle drei Tiroler zeigten ihr bestes Billard. Am Ende mussten sie sich dem starken Gegner geschlagen geben, aber die Freude ist sehr groß über den Gewinn der Silbermedaille.

 

Wir dürfen Florian, Simon und Tobias zum Vizeeuropameistertitel im Team der Kategorie U19 gratulieren.

 

Auch im Teambewerb der Mädchen dürfen sich Sarah Kapeller (T) und Lena Primus (ST) über den gewinn der Silbermedaille freuen.

Im Beitrag
Simon Astl
Tobias Musil
Stefanie Böllinger
Autor

Update Jugendeuropameisterschaft Petrich

Gestern startete der 8-Ball Bewerb bei dem beide Jungs Tobi und Simon wieder am Start waren.

In der ersten Runde traf Tobi auf den Ukrainer Ihor Lialin bei diesem Match konnte er sich mit 7:5 durchsetzen.

Simon spielte gegen den Kroaten Mario Gulic und gewann klar mit 7:3.

In der nächsten Runde konnte Tobi sein Können gegen den Slowenen Kristian Mrva mit 7:5 unter Beweis stellen.

Simon gewann gegen den Tschechen Matej Kovarik 7:2.

Die beiden Jungs sind somit unter den Top 16 Spielern in der Klasse U19.

Heute gegen 18:00 Uhr starteten die Spiele der Besten 16.

Tobi kämpfte gegen den Deutschen Eric Mattern und verlor knapp mit 7:5.

Simon traf auf den Italien Luca Montanari leider verlor auch er sein Match mit 7:2.

Wir gratulieren den beiden zu einem sehr starken 9. Platz.

 

Im Teambewerb konnte sich Österreich in der Hoffnungsrunde gehen Kroatien durchsetzen.

Wir drücken am Dienstag die Daumen in der nächsten Runde gehen die Tschechische Republik.

Im Beitrag
Simon Astl
Tobias Musil
Stefanie Böllinger
Autor

Jugendeuropameisterschaften Tag 2 und 3

14/1 U19 Klasse

Tobi verfehlte den Aufstieg ins Viertelfinale knapp. Er musste sich dem Starken Polen Jeremi Novak 100 zu 80 geschlagen geben.

Wir gratulieren Tobi zu seinem Spitzen 9. Platz.

 

Gestern begann der 10-Ball Bewerb.

Tobi verlor sein erstes Match 7:1 gegen den Deutschen Dörner Yuma.

Simon kämpfte bis zum Schluss und verlor seine Partie knapp mit 7:6 gegen den Finnen Auresto Leevi.

Somit ging es für beide in der Hoffnungsrunde weiter, Simon traf auf den Esten Maimre Gert und schied mit seiner 7:1 Niederlage leider aus dem 10-Ball Bewerb aus.

Tobi spielte gegen den Schweizer Kukic Anes und gewann klar mit 7:1. Das nächste Match ging gegen

Atabey Oguzhan aus der Türkei auch hier konnte sich Tobi mit 7:1 durchsetzen.

Tobi hat es bis unter die letzten 16 Spieler geschafft. In der Runde um den Aufstieg ins Viertelfinale traf er auf den Deutschen Laszkowski Dennis dieses Match verlor er knapp 7:6.

 

Tobias belegt den 9. Platz wir gratulieren zu der Starken Leistung.

 

Aktuell Spielen Tobias, Simon und ihr Nationalkaderkollege Florian Heel aus Inzing im Teambewerb gegen die Türkei. Also Daumendrücken nicht vergessen.

Im Beitrag
Tobias Musil
Simon Astl