Tobias Musil

Tobias Musil
Art
Mitglieder im Hauptclub
Spitzname
Tobi
Wohnort
Fieberbrunn
Alter
20 Jahre
Hobbys
Billard, Fußball
Mitglied seit
9 Jahre

Größte Erfolge

Turnier Spielort Platz Jahr
ÖSTM Allgemeine Klasse 9er Ball Mödling 3 2024
LM Allgemeine Klasse 14&1 Innsbruck 1 2024
LM Allgemeine Klasse 9er Ball Kramsach 1 2024
Tiroler Championstour Doppel Saustall 1 2023
Mannschafts-Bundesliga für Pool X-Press   2 2023
ÖSTM Allgemeine Klasse 8er Ball Wattens 3 2023
ÖSTM Allgemeine Klasse 9er Ball Wattens 3 2023
Tiroler Champions Tour PBC Imst 1 2023
Austria Grand Prix 10er Ball Kramsach 3 2023
Tiroler Champions Tour LPT Innsbruck 1 2023
LM Allgemeine Klasse 9er Ball Kramsach 1 2023
Ranglistensieger Tirol Herren   1 2022
ÖSTM Allgemein 10er Ball St. Pölten 2 2022
Jugend ÖM U19 8er Ball St. Pölten 1 2022
Austrian Grand Prix 10er Ball St. Johann im Pongau 3 2022
EM U19 Team Petrich 2 2022
EM U19 8er Ball Petrich 9 2022
EM U19 9er Ball Petrich 17 2022
EM U19 10er Ball Petrich 9 2022
EM U19 14/1 Petrich 9 2022
Nationaler Grand Prix Salzburg 5 2022
Landesmeistertitel allgemeine Klasse 10er Ball Kramsach 1 2022
Doppel GP National Kramsach 5 2022
Jugend LM 8er Ball Innsbruck 2021
Junioren LM 9er Ball Innsbruck 1 2021
Pillerseer Doppel-Billard-Turnier Saustall 1 2021
Jugend ÖM U19 14/1 Ried im Innkreis 1 2021
Jugend ÖM U19 9-Ball Ried im Innkreis  2 2021
Jugend ÖM U19 10-Ball Ried im Innkreis 3 2021
Jugend ÖM U19 8-Ball  Ried im Innkreis 2 2021
Tiroler Championstour Kramsach 1 2021
EM U19 8er Ball Lasko 17 2021
EM U19 9er Ball Lasko 25 2021
EM U19 10er Ball Lasko 9 2021
EM U19 14/1 Lasko 9 2021
EM U19 Team Lasko 5 2021
Tiroler Champions Tour Kramsach 3 2020
U17 LM 14/1  Inzing 1 2020
allg. LM 14/1 Kramsach 3 2020
Jugend Doppel 10er Ball Kramsach 3 2019
Schüler LM 10er Ball Kramsach 1 2019
EM U17 Veldhofen 17 2019
Jugend ÖM U17 8er Ball Wolfsberg 3 2019
Jugend ÖM U17 9er Ball Wolfsberg 1 2019
Ardennen Cup Jugend Luxemburg 5 2019
Ardennen Cup Luxemburg 9 2019
Jugend Grand Prix Rankweil 2 2019
Jugendturnier Pfeffenhausen 1 2019
Schüler LM 8er Ball Saustall 2 2019
Jugendmannschaftscup Kramsach 3 2019
Schüler LM 14/1  Kramsach 3 2019
Jugend ÖM Knirpse 8er Ball Kramsach 1 2018
Jugend ÖM Knirpse 9er Balle Kramsach 2 2018
Knirpse LM 10er Ball Inzing 1 2018
Jugend Mannschaftscup Kramsach 1 2018
Knirpse LM 8er Ball Saustall 2 2018
Knirpse LM Technik Kramsach 1 2017
Knirpse LM 10-Ball Inzing 3 2017
Knirpse LM 9-Ball Lechaschau 3 2017
Knirpse LM Saustall 2 2017
Schnupperprojekt Gesamtwertung Saustall 1 2015

Mannschaftszugehörigkeit

Saison Name Erfolg Mitglieder
2024 BC Saustall 1 Austrian Billard League Simon Astl, Tobias Musil, Michael Winkler
2023 BC Saustall 1 TIROLER MANNSCHAFTSMEISTER Clemens Schober, Michael Winkler, Simon Astl, Tobias Musil
2021/2022 BC Saustall 2 3. Platz in der Tiroler Liga Georg Bachler, Simon Astl, Tobias Musil, Michael Winkler
2020 BC Saustall 2 Liga wurde abgebrochen (Corona) Simon Astl, Georg Bachler, Tobias Musil, Maximilian Koch
2018/2019 BC Saustall 4 4. Platz in der 2. Landesliga B Christina Bachler, Paul Bachler, Christoph Raß, Maximilian Koch, Tobias Musil

Bilder

News mit Tobias Musil

Simon Astl
Autor

Austrian Billard League in voller Fahrt

Bereits vier Einsätze hatte unsere 1er Mannschaft in der heurigen Saison der Austrian Billard League. Die Jungs schlugen sich bisher tapfer, konnten die gewünschten Leistungen aber noch nicht aufrufen.

1. Spieltag:
Am Samstag den 27. Jänner fand das Saustall-Debüt der Austrian Billard League in der Mozartstadt gegen den 1. PBC Salzburg-Wals statt. Unter dem Motto: "Jeder Anfang ist schwer.", mussten sie eine klare 0:6 Niederlage gegen die Titelverteidiger hinnehmen. Dennoch war das Ergebnis deutlicher als die Leistung und es war klar, dass auch diese Mannschaft schlagbar ist.

2. Spieltag:
Die 1er reiste noch gleich am Samstag weiter nach Vöcklabruck, um dort am Sonntag ihre 2. Partie zu bestreiten. Dort gelang mit einem 4:2 Endstand der erste Sieg. Ein wichtiger Schritt in Richtung Klassenerhalt, dem heiß ersehnten Ziel der Mannschaft.

3. Spieltag:
Nur zwei Wochen später, am 10. Februar, fand schließlich das Heim-Debüt im Saustall. Mit Banner, Plakaten und Social Media wurde ordentlich Werbung gemacht, um doch den ein oder anderen Zuschauer in den Saustall zu locken. Und es hat funktioniert!! Bei vollem Haus traten unsere vier Jungs gegen die Favoriten und Vizemeister des Vorjahres, dem CAP Hörbranz, an den Start. Nach den zwei Doppelpartien und einem 0:2 Rückstand, sah es erstmal gar nicht gut aus. Doch im zweiten Abschnitt, den Einzelpartien, konnten sie nochmal zulegen und schafften ein 3:3 Unentschieden. Ein gelungener Start in die Heimsaison.

4. Spieltag:
Am Sonntag war dann der zweite Tiroler Verein, der Austrian Billard League zu Gast im Saustall. Mit dem PBC Imst, kamen alte Bekannte aus der Tiroler Liga zu Besuch. In dieser Partie waren die Doppelpartien zum ersten Mal aus Saustallsicht, heiß umkämpft. Dennoch musste man sich zwei mal Hill-Hill geschlagen geben. Ein unglückliches 0:2 ließ Hoffnung auf den zweiten Abschnitt. Auch in dieser Partie kämpfte man sich zu einem 3:3 Unentschieden zurück. Aufgrund der Knappheit des ersten Abschnittes war man jedoch nicht ganz zufrieden.

Nach den vier Spieltagen und zwischenzeitlichen 5 Punkten verweilt man auf dem fünften Tabellenrang.
Hinzuzufügen ist jedoch, dass gegen die ersten Vier der Tabelle die Hinrunde bereits gespielt wurde. Somit sind die nächsten Runden umso wichtiger um das Ziel Klassenerhalt zu erreichen.
Wir freuen uns auf die nächsten Runden.

Im Beitrag
Clemens Schober
Simon Astl
Tobias Musil
Michael Winkler
Georg Bachler
Autor

Tobi nicht zu schlagen – Sieg beim Saucup 2023/24

Mit gesamt 29 MItgliedern war der Cup wieder spitze besetzt. 14 davon nahmen am ersten Wettkampftag auch die Reise nach Innsbruck auf sich um sich auf Original Snooker und Caramboltischen zu messen.

Besonders hervorzustreichen, dass auch fast alle Jugendlichen am Start waren. So entstand speziell am zweiten Wettkampftag ein Billardfest, wo Alt und Jung gemeinsam Spaß am grünen Tisch hatten.

Am Ende holte sich Tobi den Gesamtsieg, Yannik wurde bester Jugendlicher, Schorsch gewann die Seniorenwertung und Teresa erspielte sich mit toller Leistung am zweiten Tag den Damentitel!

Im Beitrag
Tobias Musil
Simon Astl
Elias Horngacher
Yannik Putzer
Georg Bachler
Teresa Bachler
Günter Würtl
Andrea Bachler
Paul Bachler
Heidi Bachler
Hannes Hörl
Vorschaubild
Ümit Düldül
Robert Pletzenauer
Franz Bachler
Marion Winkler
Sarah Bachler
Stefanie Böllinger
Autor

Sportlerehrung Gemeinde Fieberbrunn

Gestern fanden die Sportlerehrungen der vergangenen fünf Jahre der Gemeinde Fieberbrunn statt.

Wir freuen uns sehr darüber, dass einige unsrer Sportler:innen dabei sein durften.

Vielen Dank an die Gemeinde Fieberbrunn.

 

Im Beitrag
Simon Astl
Tobias Musil
Yannik Putzer
Teresa Bachler
Günter Würtl
Clemens Schober
Andrea Bachler
Georg Bachler
Autor

Tobi verteidigt seinen Clubmeistertitel

In überlegener Manier fixierte Tobi gestern mit seine 3. Platz den Sieg bei der diesjährigen Clubrangliste mit 329 Punkten Vorsprung auf Simon. Herzliche Gratulation somit zum Clubmeistertitel 2023!!
Damit ist die Rangliste für Heuer abgeschlossen. Die Punkte werden in den nächsten Tagen um 90% reduziert. Dann geht die neue Rangliste wieder Vollgas los. Ich hoffe wieder auf so rege Teilnehmerzahlen wie heuer!!

Hier geht´s zur Abschlussrangliste!

Im Beitrag
Tobias Musil
Hans Michael Gründler
Autor

BC Saustall Fieberbrunn 1 schafft Aufstieg in die Regionalliga!

Nachdem in der 1. Landesliga ungeschlagen der Tiroler Meistertitel im Poolbillard fixiert werden konnte, stand am Wochenende des 02. und 03. Dezember für die 1. Mannschaft des Billardclub Saustall Fieberbrunn die Relegation zur Regionalliga, bestehend aus Clemens Schober, Michael Winkler, Simon Astl und Tobias Musil auf dem Programm.

Alle vier entstammen ehemalig dem BC Saustall Jugendkader und haben bis zum Ankommen in der allgemeinen Klasse alle nationalen Kader durchlaufen (Tiroler Jugendkader, österr. Nationalmannschaft Jugend) und konnten Medaillen auf nationaler und auch internationaler Ebene erreichen.

Die Relegation wurde in die Divisionen 1 und 2 mit je fünf Mannschaften gespielt, jede Mannschaft gegeneinander.

In der ersten Runde konnte das Pool-Team Thalgau mit 4 zu 0 geschlagen werden, wobei zwei Spiele denkbar knapp entschieden werden konnten.

Im zweiten Spiel des Tages musste man sich den Divisionsfavoriten vom PBC ASKÖ Linz mit 3 zu 1 geschlagen geben und so sollten die beiden Spiele am nächsten Tag die Entscheidung über den Aufstieg bringen.

Das Match gegen die Mannschaft vom PBC Diamond ASKÖ Kapfenberg war nach den vier Begegnungen bei 2 zu 2. Nun musste ein Entscheidungsspiel, welches im 8-Ball Stoß Abtausch aller vier Spieler gespielt wurde, einen Sieger hervorbringen. Hier konnten die Fieberbrunner die Nerven behalten und diese Begegnung gewinnen.

Das Spiel gegen den Pool Billard Club Pinkafeld konnte souverän mit 4 zu 0 gewonnen werden.

Da man in der Tabelle nun hinter PBC ASKÖ Linz den zweiten Platz belegte, musste das Spiel gegen den dritten der anderen Division,  PBC Pooldogs Wien die Entscheidung über den Aufstieg in die Regionalliga bringen.

Mit einem souveränen 3 zu 1 Erfolg sollte konnten die Spieler des Billardclub Saustall Fieberbrunn 1 in die zweithöchste österreichische Spielklasse aufsteigen.

Im Beitrag
Clemens Schober
Simon Astl
Tobias Musil
Michael Winkler