Simon Astl

Simon Astl
Art
Mitglieder im Hauptclub
Wohnort
Fieberbrunn
Alter
21 Jahre
Hobbys
Billard
Mitglied seit
11 Jahre

Vorstandsarbeit

Jahr (Saison) Funktion
2025 Jugendwart und Obmann Stellvertreter
2024 Schriftführer - Jugendwart
2023 Schriftführer
2022 Schriftführer
2021 Schriftführer

Größte Erfolge

Turnier Spielort Platz Jahr
Tiroler Champions Tour Innsbruck 2 2023
Jugend ÖM U19 9-Ball St. Pölten 2 2022
Jugend ÖM U19 8-Ball St. Pölten 2 2022
Jugendmannschaftscup Fieberbrunn 1 2022
Austrian Grand Prix 10er Ball St. Johann im Pongau 2 2022
EM U19 Team Petrich 2 2022
EM U19 8er Ball Petrich 9 2022
EM U19 9er Ball Petrich 25 2022
EM U19 10er Ball Petrich 25 2022
EM U19 14/1 Petrich 17 2022
Jugend Grand-Prix International Fieberbrunn 3 2022
Doppel GP National Kramsach 1 2022
Clubmeister Saustall 1 2021
Jugend LM 8er Ball Innsbruck 3 2021
Junioren LM 9er Ball Innsbruck 3 2021
Heineken Open Feldkirch 3 2021
Pillerseer Doppel-Billard-Turnier Saustall 2 2021
Jugend ÖM U19 8-Ball Ried im Innkreis 3 2021
Jugend ÖM U19 9-Ball Ried im Innkreis 3 2021
Jugend ÖM U19 10-Ball Ried im Innkreis 3 2021
Jugend ÖM U19 14/1 Ried im Innkreis 2 2021
Tiroler Champions Tour Kramsach 2 2021
EM U19 8er Ball Lasko 17 2021
EM U19 9er Ball Lasko 33 2021
EM U19 10er Ball Lasko 25 2021
EM U19 14/1 Lasko 25 2021
allg. Klasse LM 8er Ball Kramsach 3 2020
Tiroler Champions Tour Kramsach 3 2020
Schüler LM 10er Ball  Kramsach 2 2019
Jugend Doppel LM 10er Ball Kramsach 1 2019
EM U17 Veldhofen 17 2019
Jugend ÖM 8er Ball U 17 Wolfsberg 3 2019
Jugend ÖM 14/1 U17 Wolfsberg 3 2019
Ardennen Cup Jugend Luxemburg 5 2019
Jugendturnier Pfeffenhausen 2 2019
Schüler LM 8er Ball Saustall 3 2019
Jugendmannschaftscup Kramsach 3 2019
Schüler LM 14/1 Kramsach 1 2019
Jugend Grand Prix Wels 2 2018
Jugend ÖM 8er Ball Knirpse Kramsach 3 2018
Jugend ÖM 9er Ball Knirpse Kramsach 1 2018
Jugend ÖM Technik Knirpse Kramsach 1 2018
Knirpse LM 10er Ball Inzing 2 2018
Knirpse LM 9er Ball Saustall 3 2018
Jugend Mannschaftscup Kramsach 1 2018
Knirpse LM 8er Ball Saustall 3 2018
Knirpse LM Technik Kramsach 3 2017
Jugend Bundesländercup Wels 1 2017
Jugend ÖM Technik und 9er Ball
Knirpse
Wels 3 2017
Jugendgesamt LM Inzing 1 2017
Jugend ÖM Technik und 8er Ball
Knirpse
Salzburg 1 2016
Jugendrangliste Gesamtwertung Saustall 1 2015
Knirpse LM Saustall 1 2015
Knirpse LM Schwaz 1 2015
Knirpse LM Lechaschau 3 2014
Jugendrangliste Gesamtwertung Saustall 1 2014
Knirpse LM Schwaz 3 2014
Knirpse LM Innsbruck 2 2014
Jugendrangliste Gesamtwertung Saustall 1 2013
Knirpse LM Saustall 1 2013

Mannschaftszugehörigkeit

Saison Name Erfolg Mitglieder
2024 BC Saustall 1 Austrian Billard League Simon Astl, Tobias Musil, Michael Winkler
2023 BC Saustall 1 TIROLER MANNSCHAFTSMEISTER Clemens Schober, Michael Winkler, Simon Astl, Tobias Musil
2021/2022 BC Saustall 2 3. Platz in der Tiroler Liga Georg Bachler, Simon Astl, Tobias Musil, Michael Winkler
2020 BC Saustall 2 Liga wurde abgebrochen (Corona) Simon Astl, Georg Bachler, Tobias Musil, Maximilian Koch
2018/2019 BC Saustall 5 2. Platz in der 2. Landesliga B Teresa Bachler, Franz Bachler, Georg Brunner, Simon Astl
2017/2018 BC Saustall 5 4. Platz in der 2. Landesliga B Franz Bachler, Teresa Bachler, Simon Astl, Georg Brunner
2016/2017 BC Saustall 5 4. Platz in der 2. Landesliga B Franz Bachler, Teresa Bachler, Clemens Putz, Simon Astl

Bilder

News mit Simon Astl

Stefanie Böllinger
Autor

Sportlerehrung Gemeinde Fieberbrunn

Gestern fanden die Sportlerehrungen der vergangenen fünf Jahre der Gemeinde Fieberbrunn statt.

Wir freuen uns sehr darüber, dass einige unsrer Sportler:innen dabei sein durften.

Vielen Dank an die Gemeinde Fieberbrunn.

 

Im Beitrag
Simon Astl
Tobias Musil
Yannik Putzer
Teresa Bachler
Günter Würtl
Clemens Schober
Andrea Bachler
Hans Michael Gründler
Autor

BC Saustall Fieberbrunn 1 schafft Aufstieg in die Regionalliga!

Nachdem in der 1. Landesliga ungeschlagen der Tiroler Meistertitel im Poolbillard fixiert werden konnte, stand am Wochenende des 02. und 03. Dezember für die 1. Mannschaft des Billardclub Saustall Fieberbrunn die Relegation zur Regionalliga, bestehend aus Clemens Schober, Michael Winkler, Simon Astl und Tobias Musil auf dem Programm.

Alle vier entstammen ehemalig dem BC Saustall Jugendkader und haben bis zum Ankommen in der allgemeinen Klasse alle nationalen Kader durchlaufen (Tiroler Jugendkader, österr. Nationalmannschaft Jugend) und konnten Medaillen auf nationaler und auch internationaler Ebene erreichen.

Die Relegation wurde in die Divisionen 1 und 2 mit je fünf Mannschaften gespielt, jede Mannschaft gegeneinander.

In der ersten Runde konnte das Pool-Team Thalgau mit 4 zu 0 geschlagen werden, wobei zwei Spiele denkbar knapp entschieden werden konnten.

Im zweiten Spiel des Tages musste man sich den Divisionsfavoriten vom PBC ASKÖ Linz mit 3 zu 1 geschlagen geben und so sollten die beiden Spiele am nächsten Tag die Entscheidung über den Aufstieg bringen.

Das Match gegen die Mannschaft vom PBC Diamond ASKÖ Kapfenberg war nach den vier Begegnungen bei 2 zu 2. Nun musste ein Entscheidungsspiel, welches im 8-Ball Stoß Abtausch aller vier Spieler gespielt wurde, einen Sieger hervorbringen. Hier konnten die Fieberbrunner die Nerven behalten und diese Begegnung gewinnen.

Das Spiel gegen den Pool Billard Club Pinkafeld konnte souverän mit 4 zu 0 gewonnen werden.

Da man in der Tabelle nun hinter PBC ASKÖ Linz den zweiten Platz belegte, musste das Spiel gegen den dritten der anderen Division,  PBC Pooldogs Wien die Entscheidung über den Aufstieg in die Regionalliga bringen.

Mit einem souveränen 3 zu 1 Erfolg sollte konnten die Spieler des Billardclub Saustall Fieberbrunn 1 in die zweithöchste österreichische Spielklasse aufsteigen.

Im Beitrag
Clemens Schober
Simon Astl
Tobias Musil
Michael Winkler
Georg Bachler
Autor

Erfolgreiche Staatsmeisterschaften für den BC Saustall

Von 26.11. bis zum 02.11.2023 fanden in Wattens die diesjährigen Staatsmeisterschaften im Poolbillard statt. In acht Wettbewerbstagen wurden die Medaillen im 8-, 9- und 10-Ball sowie im 14+1 endlos in den Jugendklassen, der Mädchen- und Damenklasse, der allgemeinen Klasse, den Senioren und in der Klasse Wheelchair ausgespielt.
Vom Billardclub Saustall Fieberbrunn waren folgende Teilnehmer nominiert.
Allgemeine Klasse: Musil Tobias, Schober Clemens und Astl Simon
Damen: Winkler Marion, Bachler Teresa, Bachler Christina und Knapp Seychelyne die allerdings für Pool X-Press Innsbruck gestartet ist
Senioren: Bachler Georg
Jugend Männlich: Putzer Yannik, Haseloff Paul und Gesslbauer Bastian
Mädchen: Heissl Ana Maria und Bachler Andrea
Bereits im Startbewerb, dem 8-Ball durfte sich der Billardclub Saustall Fieberbrunn über die ersten beiden Bronzemedaillen durch Christina Bachler bei den Damen und Tobias Musil in der allgemeinen Klasse freuen. Nach einem zwischenzeitlichen 5 zu 2 Rückstand im Halbfinale konnte Tobias nach furioser Aufholjagd auf 5 zu 5 stellen, nach dem Anstoß der 11. Partie gab er nach einem riskanten Einstiegsball das Match aus der Hand und musste eine unglückliche 7 zu 5 Niederlage hinnehmen.
Im 9-Ball der allgemeinen Klasse konnte Tobias aber wieder seine Klasse unter Beweis stellen und eine weitere Bronzemedaille nachlegen.
Im 14+1 endlos Bewerb konnte Marion Winkler mit starkem Spiel die Bronzemedaille erringen, im vorangegangenen Viertelfinale konnte sie ihre Clubkollegin Theresa Bachler deutlich besiegen.
Im 10-Ball Bewerb der Damen konnte Marion ebenfalls eine Bronzemedaille gewinnen. Hier musste sich Marion der oftmaligen Staatsmeisterin Sandra Baumgartner aus Kärnten mit 5 zu 2 geschlagen geben.
Simon Astl, Clemens Schober und Theresa Bachler konnten bei diesen Titelkämpfen vereinzelt gute Leistungen abrufen, hatten jedoch mit den Medaillenentscheidungen in diesem Jahr nichts zu tun.
In der U15 Klasse konnte sich Yannik Putzer mit einem starken Auftritt die Silbermedaille im 8-Ball Bewerb sichern.
Im 8-Ball Bewerb der Mädchen konnte Andrea Bachler die Bronzemedaille gewinnen.
Im 9-Ball Bewerb der Senioren konnte Georg Bachler mit all seiner Routine und Klasse im Viertelfinale den mehrmaligen Staatsmeister und EM-Medaillengewinner, den starken Niederösterreicher Michael Stark mit 6 zu 5 besiegen. Im Halbfinale musste er sich dem starken Oberösterreicher Markus Weichhart mit 7 zu 4 beugen und sich über eine Bronzemedaille, die erste bei Staatsmeisterschaften, freuen.
Im 9-Ball der Mädchen konnte Bachler Andrea, in der U-15 Klasse konnten Yannik Putzer und Paul Hasseloff die Bronzemedaillen gewinnen.
Mit einer Silber- und zehn Bronzemedaillen konnten die Akteure glücklich und stolz auf die erbrachten Leistungen die Heimreise antreten.

(Bericht von Hans Gründler)

Im Beitrag
Marion Winkler
Teresa Bachler
Christina Bachler
Tobias Musil
Clemens Schober
Simon Astl
Georg Bachler
Andrea Bachler
Yannik Putzer
Paul Haseloff
Bastian Gesslbauer
Paul Bachler
Autor

Österreichische Staatsmeisterschaften 2023

In kürze verwandelt sich Wattens zum Zentrum des österreichischen Billardsports. Vom 24. Oktober bis 02. November 2023 werden an den 10 Wettkampftagen insgesamt 24 Medaillenentscheidungen im Pool Billard ausgetragen, darunter die Österreichischen Staatsmeisterschaften in den Kategorien Damen, Herren und Rollstuhl sowie die Österreichischen Meisterschaften in den Senioren- und Jugendklassen. Die Veranstaltung wird durch das Finale der österreichischen Pool-Billard Bundesliga sowie einen internationalen Rollstuhl-Ländervergleichskampf abgerundet.

Wir sind wie folgt dabei vertreten:
Allgemeine Klasse: Musil Tobias, Schober Clemens und Astl Simon
Damen: Winkler Marion, Bachler Teresa, Bachler Christina und Knapp Seychelyne die allerdings für Pool X-Press Innsbruck startet
Senioren: Bachler Georg

Jugend Männlich: Putzer Yannik; Haseloff Paul und Gesslbauer Bastian
Mädchen: Heissl Ana Maria, Bachler Andrea

Es heißt daher tüchtig die Daumen drücke :-)

Aktuelle Informationen bekommt ihr ständig auf der Homepage des TBV
Den Spielbetrieb wie Starterfeld, Turnierraster und den Livestream könnt ihr auf der Seite des ÖPBV verfolgen.

Und natürlich werden wir auch auf unserer Homepage über unsere Sportler(innen) berichten.

Im Beitrag
Tobias Musil
Clemens Schober
Simon Astl
Marion Winkler
Teresa Bachler
Christina Bachler
Georg Bachler
Yannik Putzer
Paul Haseloff
Bastian Gesslbauer
Andrea Bachler
Georg Bachler
Autor

Freundschaftlicher Vergleichskampf mit dem BC Pfeffenhausen

vergangenes Wochenende stand unser traditionelles Freundschaftsspiel mit den BC Pfeffenhausen am Programm. Dazu reisten 13(!) Saustaller nach Niederbayern.
Vorab ging es zu einen Hopfenbauern, wo wir wirklich viel Wissenswertes über die Basis des Biers in Erfahrung brachten.
Anschließend ging es ab in die Poolhall nach Pfeffenhausen. Hier erwartete uns ein toller Turnierraster, wo sich die Punkte für jedes gewonnene Match von Runde zu Runde steigerte. So blieb es wirklich bis zu den Mannschaftsbegegnungen ganz am Schluss spannend!
Nach einem ausgezeichneten Start klappte es auch heuer wieder nicht mit einem Sieg für den Saustall.
Dies wurde aber bei lecker gegrilltem und einigen Bierchen locker weg gesteckt :)
An dieser Stelle noch ein herzliches Dankeschön an den BC Pfeffenhausen für die ausgezeichnete Gastfreundschaft und an Sporni für die Organisation des Vergleichskampfes!

Der einhellige Tenor ist - wir freuen uns auf die nächste Auflage des Freundschaftsspiels mit unseren Freunden aus Bayern!!!

Im Beitrag
Paul Bachler
Christian Waltl
Sarah Bachler
Franz Bachler
Hannes Hörl
Simon Astl
Günter Würtl
Vorschaubild
Christina Bachler
Robert Pletzenauer
Lukas Niederwieser
Georg Bachler