Tobias Musil

Tobias Musil
Art
Mitglieder im Hauptclub
Spitzname
Tobi
Wohnort
Fieberbrunn
Alter
20 Jahre
Hobbys
Billard, Fußball
Mitglied seit
9 Jahre

Größte Erfolge

Turnier Spielort Platz Jahr
ÖSTM Allgemeine Klasse 9er Ball Mödling 3 2024
LM Allgemeine Klasse 14&1 Innsbruck 1 2024
LM Allgemeine Klasse 9er Ball Kramsach 1 2024
Tiroler Championstour Doppel Saustall 1 2023
Mannschafts-Bundesliga für Pool X-Press   2 2023
ÖSTM Allgemeine Klasse 8er Ball Wattens 3 2023
ÖSTM Allgemeine Klasse 9er Ball Wattens 3 2023
Tiroler Champions Tour PBC Imst 1 2023
Austria Grand Prix 10er Ball Kramsach 3 2023
Tiroler Champions Tour LPT Innsbruck 1 2023
LM Allgemeine Klasse 9er Ball Kramsach 1 2023
Ranglistensieger Tirol Herren   1 2022
ÖSTM Allgemein 10er Ball St. Pölten 2 2022
Jugend ÖM U19 8er Ball St. Pölten 1 2022
Austrian Grand Prix 10er Ball St. Johann im Pongau 3 2022
EM U19 Team Petrich 2 2022
EM U19 8er Ball Petrich 9 2022
EM U19 9er Ball Petrich 17 2022
EM U19 10er Ball Petrich 9 2022
EM U19 14/1 Petrich 9 2022
Nationaler Grand Prix Salzburg 5 2022
Landesmeistertitel allgemeine Klasse 10er Ball Kramsach 1 2022
Doppel GP National Kramsach 5 2022
Jugend LM 8er Ball Innsbruck 2021
Junioren LM 9er Ball Innsbruck 1 2021
Pillerseer Doppel-Billard-Turnier Saustall 1 2021
Jugend ÖM U19 14/1 Ried im Innkreis 1 2021
Jugend ÖM U19 9-Ball Ried im Innkreis  2 2021
Jugend ÖM U19 10-Ball Ried im Innkreis 3 2021
Jugend ÖM U19 8-Ball  Ried im Innkreis 2 2021
Tiroler Championstour Kramsach 1 2021
EM U19 8er Ball Lasko 17 2021
EM U19 9er Ball Lasko 25 2021
EM U19 10er Ball Lasko 9 2021
EM U19 14/1 Lasko 9 2021
EM U19 Team Lasko 5 2021
Tiroler Champions Tour Kramsach 3 2020
U17 LM 14/1  Inzing 1 2020
allg. LM 14/1 Kramsach 3 2020
Jugend Doppel 10er Ball Kramsach 3 2019
Schüler LM 10er Ball Kramsach 1 2019
EM U17 Veldhofen 17 2019
Jugend ÖM U17 8er Ball Wolfsberg 3 2019
Jugend ÖM U17 9er Ball Wolfsberg 1 2019
Ardennen Cup Jugend Luxemburg 5 2019
Ardennen Cup Luxemburg 9 2019
Jugend Grand Prix Rankweil 2 2019
Jugendturnier Pfeffenhausen 1 2019
Schüler LM 8er Ball Saustall 2 2019
Jugendmannschaftscup Kramsach 3 2019
Schüler LM 14/1  Kramsach 3 2019
Jugend ÖM Knirpse 8er Ball Kramsach 1 2018
Jugend ÖM Knirpse 9er Balle Kramsach 2 2018
Knirpse LM 10er Ball Inzing 1 2018
Jugend Mannschaftscup Kramsach 1 2018
Knirpse LM 8er Ball Saustall 2 2018
Knirpse LM Technik Kramsach 1 2017
Knirpse LM 10-Ball Inzing 3 2017
Knirpse LM 9-Ball Lechaschau 3 2017
Knirpse LM Saustall 2 2017
Schnupperprojekt Gesamtwertung Saustall 1 2015

Mannschaftszugehörigkeit

Saison Name Erfolg Mitglieder
2024 BC Saustall 1 Austrian Billard League Simon Astl, Tobias Musil, Michael Winkler
2023 BC Saustall 1 TIROLER MANNSCHAFTSMEISTER Clemens Schober, Michael Winkler, Simon Astl, Tobias Musil
2021/2022 BC Saustall 2 3. Platz in der Tiroler Liga Georg Bachler, Simon Astl, Tobias Musil, Michael Winkler
2020 BC Saustall 2 Liga wurde abgebrochen (Corona) Simon Astl, Georg Bachler, Tobias Musil, Maximilian Koch
2018/2019 BC Saustall 4 4. Platz in der 2. Landesliga B Christina Bachler, Paul Bachler, Christoph Raß, Maximilian Koch, Tobias Musil

Bilder

News mit Tobias Musil

Stefanie Böllinger
Autor

Sportlerehrung für die Saison 2022

Am 21. April fand die Tiroler Sportlerehrung für die vergangene Saison in Innsbruck statt.

Neben 470 Sportler aus ganz Tirol, waren auch drei Saustaller mit dabei.

 

Marion, Clemens und Tobias wurden für Ihre Landesmeistertitel in der allgemeinen Klasse geehrt.

 

Wir gratulieren allen Ausgezeichneten.

Im Beitrag
Marion Winkler
Clemens Schober
Tobias Musil
Georg Bachler
Autor

2. Tiroler Championstour - Tobi erneut zugeschlagen

Mit Andrea, Yannik, Simon und Tobi waren vier Saustaller am Start.
nachstehend der Bericht von LUCAS HUTER unter www.tbv.at

Der Fieberbrunner Youngster Tobias Musil hat bei der 2. Tiroler Championstour am 15.04.2023 im Billardcafé Pool SHooters in Innsbruck erneut zugeschlagen und steht wie bereits bei der 9-Ball Landesmeisterschaft Anfang des Jahres wieder ganz oben am Siegerpodium. Ebenfalls auf das Podium schafften es Manuel Plattner (BC Kramsach), Meiko Strele (BC Lechaschau) und Otmar Baumann (SBC Inzing).

Aber nun von vorne: Am Samstag, 15.04.2023 trafen sich insgesamt 48 Teilnehmer:innen aus 10 verschiedenen Tiroler Billardvereinen zur 2. Tiroler Championstour. Besonders erfreulich dabei war, dass auch 10 Jugendliche sich unter das Teilnehmerfeld mischten.

Gespielt wurde 10-Ball im Round Robin System. In 12 Gruppen zu je 4 Spieler:innen wurden in den Vorrunden die Qualifikanten für die KO-Phase ermittelt.

In den Vorrunden kam es zu keinen großen Überraschungen und so setzen sich überwiegend die Favoriten durch. Erwähnenswert ist jedoch, dass der spätere Turniersieger Tobias Musil (BC Saustall Fieberbrunn) sich in der Vorrunde dem späteren Turnier-Dritten Meiko Strele (BC Lechaschau) geschlagen geben musste. In der Finalrunde angelangt, ließ der junge Fieberbrunner dann allerdings nichts mehr anbrennen und qualifizierte sich mit Siegen über Fabian Eisner (5:2), Thomas Spiß (5:3) und Fabian Anfang (5:2) souverän für das Halbfinale. Dort konnte er seine Leistung dann nochmals steigern und sich mit einem klaren 5:0 gegen Otmar Baumann einen Platz im Finale sichern.

Im zweiten Halbfinale hingegen ging es deutlich spannender zu. In einem spannenden Match konnte sich Manuel Plattner (BC Kramsach) mit 5:4 hauchdünn gegen den Lechaschauer Meiko Strele durchsetzen sich so für das Finale qualifizieren.

Im Finalmatch standen sich somit Tobias Musil und Manuel Plattner gegenüber. Auch hier demonstrierte Tobi seinen Siegeswillen und dominierte das Match, was schlussendlich zu einem 5:1 Finalerfolg führte. Tobias steht somit nach seinem Landesmeistertitel im 9-Ball in dieser Saison erneut ganz oben auf dem Siegerpodium und erweitert daher seine Pokalsammlung.

Das Endresultat lautete daher wie folgt:

  • 1. Platz: Tobias Musil (BC Saustall Fieberbrunn)
  • 2. Platz: Manuel Plattner (BC Kramsach)
  • 3. Platz: Meiko Strele (BC Lechaschau) & Otmar Baumann (SBC Inzing)

Die Vereinswertung schnappte sich diesmal der Heimverein LPT Innsbruck mit 1040 Punkten (bereits mit Faktor 0,8 gewichtet) und darf sich daher über eine Prämie in Höhe von € 100 freuen.

Wir gratulieren allen erfolgreichen Sportler:innen zu ihren Leistungen und bedanken uns bei allen Teilnehmer:innen für's dabei sein! Abschließend möchten wir uns auch noch beim Verein LPT Innsbruck sowie dem Pool SHooters Team für die Turnierausrichtung und den reibungslosen Turnierverlauf bedanken.

Wie üblich können alle Matchergebnisse mit folgenden Links eingesehen werden:

Im Beitrag
Andrea Bachler
Yannik Putzer
Tobias Musil
Simon Astl
Georg Bachler
Autor

Clemens holt sich den 8er Ball Landesmeistertitel in der allgemeinen Klasse!!

Mit dem Turnier der allgemeinen Klasse wird am Sonntag 05.03. das Tiroler-Meisterschaftswochenende in der Disziplin 8-Ball erfolgreich abgeschlossen. Wie bereits bei der 9-Ball Landesmeisterschaft Anfang des Jahres stand erneut ein Fieberbrunner ganz oben auf dem Siegerpodium.

Das Fieberbrunner Final-Duell lautete erneut Tobias Musil gegen Clemens Schober.

Das Feld startete mit 34 Teilnehmer:innen. Gespielt wurde im Doppel-KO auf 5 Gewonnene im Wechselbreak.

Bedingt durch das äußerst starke Teilnehmerfeld landeten gleich mehrere Titelfavoriten in der Verliererrunde, drunter auch der spätere Turniersieger. So waren über den ganzen Tag spannende und hochklassige Matches zu beobachten. Nach 7,5 Stunden Spielzeit waren die Vorrunden abgeschlossen und die Viertelfinal-Qualifikanten standen fest. Hier konnten sich Tobias Musil, Rene Sommeregger und Andreas Mair jeweils klar gegen ihre Kontrahenten durchsetzen, wohingegen das Match Fabian Anfang gegen Clemens Schober hart umkämpft war und über die volle Distanz ging. In einem Hill-Hill Thriller konnte sich Clemens nach einem taktischen Schlagabtausch schließlich mit einem langen „Einbander“ das vierte Halbfinalticket sichern.

Somit standen sich in den Halbfinali jeweils ein „Saustaller“ und ein „Imster“ gegenüber, nämlich:

Tobias Musil (BC Saustall Fieberbrunn) – Rene Sommeregger (PBC Imst)

Andreas Mair (PBC Imst) – Clemens Schober (BC Saustall Fieberbrunn)

Hier konnten sich die „Saustaller“ Clem und Tobi mit Ergebnissen von 5:4 und 5:3 durchsetzen und standen sich somit - wie auch schon bei der 9-Ball Landesmeisterschaft - im Finale gegenüber. Clemens ging wie auch schon im 9-Ball-Finale im Jänner mit 3:1 in Führung. Nach der damaligen 3:6 Niederlage war Clem bewusst, dass er diese Führung nicht auf die leichte Schulter nehmen darf. Diesmal erhöhte er seinen Vorsprung direkt auf 4:1 und kämpfte sich auch in der nächsten Partie bis zur 8, wo Tobi dann in sportlicher Fairness den Sieg seines Vereinskollegen anerkannte und ihm zum Titel des neuen 8-Ball Landesmeister gratulierte. Wir gratulieren Clemens zum Landesmeistertitel sowie allen Medaillengewinnern zu ihren Leistungen.

Außerdem bedanken wir uns bei Albert und Team für die großartige Bewirtung und gratulieren allen Medaillengewinnern und Topplatzierungen.

Der Turnierraster sowie die einzelnen Matchergebnisse können >>>HIER<<< nachgelesen werden.

Bericht von Manuel Plattner (TBV Schriftführer)

Im Beitrag
Clemens Schober
Tobias Musil
Simon Astl
Georg Bachler
Autor

Simon holt 2. Platz bei Championstour!

Am 11. Februar wurde das erste Turnier der Tiroler Champions-Tour der Saison 2023 ausgetragen. Dieses Mal war man im Lokal „die Wäscherei“ in Innsbruck zu Gast.
Vom BC Saustall Fieberbrunn waren diesmal die beiden Mitglieder des Tiroler Landeskaders, Simon Astl und Tobias Musil am Start.
Gespielt wurde 9-Ball im Doppel-KO-System auf 5 gewonnene Partien in den Vorrunden. Das Turnier war mit 43 Teilnehmern ein sehr guter Start in die Turniersaison.
Die beiden „Saustaller“ konnten sich souverän für das Viertelfinale qualifizieren. Dort kam jedoch das überraschend deutliche Aus für Tobias Musil gegen Fabian Anfang vom SBC Inzing mit 5 zu 0.
Simon Astl wiederum konnte sich mit zwei klaren 5 zu 3 Siegen gegen Manuel Plattner vom BC Kramsach und Thomas Spiß vom LPT Innsbruck in das Finale einziehen, wo der Spieler des SBC Inzing, Fabian Anfang sein Gegner war.
In einem hochklassigen Finale musste sich Simon dem entfesselt spielenden Inzinger klar mit 2:6 geschlagen geben.
Somit steht aber gleich beim ersten Turnier der noch jungen Saison ein toller zweiter Platz für Simon Astl vom Billardclub Saustall Fieberbrunn zu Buche.

Im Beitrag
Simon Astl
Tobias Musil