Yannik Putzer

Yannik Putzer
Art
Jugendspieler
Spitzname
Yanni
Wohnort
Fieberbrunn
Alter
13 Jahre
Hobbys
Billard, Klavier
Mitglied seit
5 Jahre

Größte Erfolge

Turnier Spielort Platz Jahr
Jugend ÖM U15 8er Ball Mödling 3 2024
Knirpse LM 10er Ball Innsbruck 1 2024
Knirpse LM 8er Ball Imst 2 2024
Knirpse LM 9er Ball Inzing 1 2024
Jugend ÖM U15 8er Ball Wattens 2 2023
Jugend ÖM U15 9er Ball Wattens 3 2023
Knirpse LM 10er Ball Innsbruck 2 2023
Jugendturnier 9er Ball Imst 1 2023
Knirpse LM Technik Imst 3 2023
Knirpse LM 8er Ball  Kramsach 3 2023
Jugend Grand Prix 9er Ball Fieberbrunn 5 2023
Jugendliga - 2 2022
Knirpse LM Technik Fieberbrunn 1 2022
Jugend LM 10er Ball Fieberbrunn 1 2022
Knirpse LM 9er Ball Inzing 3 2022
Knirpse LM 8er Ball Inzing 3 2020

Mannschaftszugehörigkeit

Saison Name Erfolg Mitglieder
2024 BC Saustall 5 3. Landesliga Seychelyne Knapp, Yannik Putzer, Manuel Kapeller, Heidi Bachler, Andreas Bachler, Christina Bachler
2024 BC Saustall Jugend 1 Jugendliga Yannik Putzer, Juni Oberacher, Ana Maria Heissl, Philian Soder Hocke, Maximilian Graf
2023 BC Saustall 5 6. Platz in der 3. Landesliga Marion Winkler, Seychelyne Knapp, Stefanie Böllinger, Heidi Bachler, Christina Bachler, Andrea Bachler, Bastian Gesslbauer, Yannik Putzer
2023 BC Saustall Jugend 1 Yannik Putzer, Paul Haseloff, Lukas Resch
2021/2022 BC Saustall Jugend 1 3. Platz in der Jugendliga Andrea Bachler, Bastian Gesslbauer, Lisa Horngacher, Lukas Koch, Lukas Resch, Paul Haseloff, Yannik Putzer
2020 BC Saustall Jugend 2 Liga wurde abgebrochen (Corona) Lukas Resch, Yannik Putzer, Lisa Horngacher, Marcel Riedmann, Niclas Braunhofer

Bilder

News mit Yannik Putzer

Georg Bachler
Autor

BC Saustall erfolgreichster Verein bei den gestrigen Jugendlandesmeisterschaften!

Mit insgesamt 24 Spielern aus 6(!) Vereinen gingen gestern die Jugendlandesmeisterschaften im 8er Ball und 9er Ball über die Bühne. Diese Teilnehmerzahl wurde seid Jahren in Tirol nicht mehr erreicht und kann wohl in ganz Österreich als Rarität bezeichnet werden! Gespielt wurde im PoolShooters in Innsbruck. Hier wurden die Kids vom ansässigen Verein LPT Innsbruck ausgezeichnet mit hausgemachten Chilli con carne, Obst, Nüssen etc. verpflegt – Danke dafür!

In den Bewerben ging es dann wie erwartet sehr spannend ans Werk, da sich die Kids ja gegenseitig schon des Längeren nicht mehr messen konnten. Dabei ist aufgefallen, dass offensichtlich in allen Vereinen gute Arbeit mit den Jugendlichen gemacht wird! Toll auch, dass einige Kids nach der langen Pause zum ersten mal bei einem Verbandsturnier dabei waren, wie zum Beispiel die beiden Eisner-Brüder vom ansässigen Verein LPT.

Schlussendlich konnten sich folgende Sportler zum Landesmeister krönen:

- Tobias Musil vom BC Saustall Fieberbrunn bei den Junioren im 9er Ball
- Sarah Kapeller vom Pool X-Press Innsbruck bei den Mädchen im 9er Ball
- Lukas Koch vom BC Saustall Fieberbrunn bei den Knirpsen im 9er Ball
- Florian Heel vom SBC Inzing bei der Allgemeinen Jugendlandesmeisterschaft im 8er Ball

Weitere Medaillenträger vom BC Saustall:

- Andrea Bachler Vizetitel bei den Mädchen im 9er Ball
- Lisa Horngacher Bronze bei den Mädchen im 9er Ball
- Simon Astl Bronze bei den Junioren im 9er Ball
- Simon Astl Bronze beim gesamten Jugendbereich im 8er Ball
- Paul Haseloff Bronze bei den Knirpsen im 9er Ball.

Damit können wir uns zum erfolgreichsten Verein bei diesen Jugendlandesmeisterschaften küren!

Herzliche Gratulation an alle Saustall-Kids zu den tollen Leistungen die gestern gezeigt wurden.
Schlussendlich noch ein herzliche Danke an Schuali Prosser fürs Liefern der Kids.

Im Beitrag
Simon Astl
Tobias Musil
Marcel Riedmann
Lukas Koch
Paul Haseloff
Bastian Gesslbauer
Yannik Putzer
Andrea Bachler
Vorschaubild
Georg Prosser-Haseloff
Georg Bachler
Stefanie Böllinger
Autor

Jugend Landesmeisterschaften 8er Ball Inzing 2020

Heute fanden die 8er Ball Landesmeisterschaften in Inzing statt.

Das Startfeld war mit 15 Kindern und Jugendlichen aus vier verschiedenen Vereinen stark besetzt.

Fünf Kids des Saustalls machten sich auf den Weg um bei den Landesmeisterschaften teil zu nehmen.

Andrea Bachler und Marie Prem spielen um den Titel der Jugendlandesmeisterin der Mädchen, Marcel Riedmann kämpfte bei den Schülern um den Landesmeistertitel und Yannik Putzer und Paul Haseloff matchten sich bei den Knirpesen.

Um den körperlichen Kontakt zwischen den Spieler*innen möglichst gering zu halten, wurden heute nur die einzelnen Kategorien um den Titel gespielt. Bis auf die Kategorie der Schüler wurden im Modus des Round Robins die Spiele ausgetragen. Die Schüler spielten auf einen 5-Satz Sieg mit jeweils 3 Gamepunkten. Somit standen spannende Begegnungen um den Titel des Landesmeisters bzw. der Landesmeisterin nichts im Wege.

Bei den Knirpsen waren so einige spannende Spiele und auch Überraschungen dabei. Jedoch duellierten sich die beiden Kaderspieler Raphael Biasio und Bastian Gesslbauer um den Titel. Hier konnte sich Raphael Biasio in einem spannenden Spiel durchsetzen. Bemerkenswert ist, dass Raphael keinen einzigen Matchpunkt abgab! Somit ging der Titel an Raphael Biasio und der zweite Platz an Bastian Gesslbauer. Die zwei dritten Plätze gingen an Yannik Putzer der sich seine erste Medaille erkämpfte und Elias Mayerhofer.

In der Kategorie der Mädchen war es ebenfalls spannend. Schlussendlich konnte sich Laura Eckschlager gegen Sarah Kapeller im entscheidenden Spiel durchsetzen. Somit ging der Titel an Laura Eckschlager und der Vizemeistertitel an Sarah Kapeller. Die zwei dritten Plätze gingen an unsere Mädels Andrea Bachler und Marie Prem die sich sehr gut präsentierten.

Bei den Schülern konnte sich Ruben Ladstätter klar gegen Elias Wieser durchsetzen. Insgesamt wurden 21 (!) Games gespielt. Doch die beiden Spieler konnten die Konzentration und das spielerische Niveau halten und somit war dies eine qualitativ sehr gute Partie von den beiden Spielern!

In der Kategorie der Junioren darf sich Marcel Riedmann Landesmeister nennen. Auf den zweiten Platz landete Nicolai Gesslbauer und der 3. Platz ging an Stefan Wegleitner.

Somit konnten wir die Heimreise mit einem Lächeln auf dem Gesicht antreten. Wir gratulieren den vier Medaillen Gewinnern zu ihren spitzenmäßigen Leistungen, und auch Paul der sein erstes Turnier souverän meisterte und sogar ein Spiel für sich entscheiden konnte.

Ein großes Dankeschön an den SBC-Inzing für die spitzen Vorbereitung und die Verköstigung mit einem leckeren Mittagessen, Obst über den Tag und einem Kuchen am Nachmittag.

Im Beitrag
Andrea Bachler
Marie Prem
Marcel Riedmann
Yannik Putzer
Paul Haseloff
Teresa Bachler
Stefanie Böllinger
Stefanie Böllinger
Autor

Sommercamp 2020

Nun ist das heurige Sommercamp auch schon Geschichte.

Wir freuen uns über spitzenmäßige Leistungen unserer Jugendlichen, die heute den Pat Test absolvierten. Alle acht Teilnehmer waren bis zum Schluss vollkonzentriert und immer bei der Sache.

Marie Prem und Yannik Putzer spielten heute zum ersten Mal den Pat-Start und waren sehr erfolgreich für den ersten Versuch.

Andrea Bachler und Marcel Riedmann versuchten sich zum ersten Mal am Pat 1 und zeigten ihre Qualitäten am Billardtisch.

Bastian und Nicolai Gesselbauer aus Kössen spielten ebenfalls den Pat 1 und beendeten den Test mit einem ausgezeichneten Ergebnis, Nicolai ist in den Pat 2 aufgestiegen.

Simon Astl und Tobias Musil spielten heute den Pat 2. Simon konnte sich zum letzten Jahr steigern und zeigte ein sehr starkes Billard. Tobi spielte einen sensationellen Test und mit 971 setzte er sich an die Spitzte der je gespielten Pat 2 Tests im Saustall, er löste somit Clemens Schober ab. Tobi ist somit in den Pat 3 aufgestiegen.

Wir sind sehr stolz auf unsere Kids für die spitzen Leistungen die sie das gesamte Wochenende geleistet haben.

 

Am Nachmittag mussten wir auf Grund des Wetters etwas improvisieren. Trotz des spontanen Programms mit Mölkky und einem kleinen Tischfußball Turnieres war der Nachmittag sehr kurzweilig und lustig. Tobi konnte sich vor Nic und Marcel zum Sommercampchamp küren, er war der beste in den Rahmenprogrammen vom Sonntag und Montag.

Gemeinsam schafften wir noch Ordnung in der Pool Hall bei der alle Kids mithalfen und es schnell erledigt war. Aber wie bei jedem Sport gehören auch die Gerätschaften die benötigt werden gepflegt.

Vielen Dank für das tolle mitmachen an alle Kids.

Danke an die Eltern für die tolle Unterstützung und einen Riesen Dank an die Trainer Daniela Bachler und Georg Bachler die den Pat Test abgenommen haben und mich beim Rahmenprogramm unterstütz haben.  

Im Beitrag
Simon Astl
Andrea Bachler
Tobias Musil
Marcel Riedmann
Marie Prem
Yannik Putzer
Georg Bachler
Daniela Bachler
Stefanie Böllinger
Stefanie Böllinger
Autor

Sommercamp 2020

Heute startete unser bereits 13. Sommercamp in der Geschichte des BC-Saustalls. Beim heurigen Camp sind 8 Teilnehmer, davon 6 Saustaller und 2 Jungs aus Kössen, über deren Besuch wir uns sehr freuen.

Aufgrund von Corona ist es heuer ein kleiner Kreis der Teilnehmer.

 

Um 08:00 Uhr trafen wir uns zum gemeinsamen Frühstück im Saustall. Natürlich versuchen wir unseren Jugendlichen ein gesunde Sportlerernährung näher zu bringen – allerdings haben sich da einige dagegen gesträubt und sich ein eigenes Nutellaglas mitgenommen.

Danach ging es sofort in der Pool Hall mit dem Training für den PAT Test weiter. Die Kids waren alle sehr konzentriert bei der Sache und spielten Ihre Übungen sehr brav.

 

Um neben den herausfordernden Billardübungen, auch etwas Ablenkung zu haben, fuhren wir nach dem Mittagessen gemeinsam nach Saalfeden zum PitPat und Minigolf spielen. Das Rahmenprogramm machte nicht nur den Kids, sondern auch den Betreuern Spaß.

 

Den Abend lassen wir mit einer kleinen Grillerei gemeinsam mit den Eltern ausklingen.

Wir freuen uns schon auf Morgen und auf tolle Pat Ergebnisse!

Im Beitrag
Simon Astl
Andrea Bachler
Marie Prem
Tobias Musil
Marcel Riedmann
Yannik Putzer
Georg Bachler
Daniela Bachler
Stefanie Böllinger
Stefanie Böllinger
Autor

Jugendliga in Kössen

Nach langer Spielpause ging es für die Jugend in der Jugendliga wieder los. In Kössen trafen sich die Mannschaften aus Inzing, Vils, Kössen und Fieberbrunn um die nächsten Runden der Jugendliga auszuspielen (selbstverständlich unter Einhaltung aller vorgeschriebenen Maßnahmen). Unsere Kids bekamen es dieses Mal mit den Ligafavoriten aus Kössen zu tun. Maxi konnte mit einer soliden Leistung seine beiden Spiele klar für sich entscheiden. Für Yanik und Lukas war es der erste Auftritt auswärts und so stand Spaß und Erfahrung sammeln im Vordergrund. Beide zeigten teilweise eine starke Leistung und machten es den Gegner nicht leicht. Trotz guter Leistung reichte es am Ende leider noch für keinen Sieg. So musste sich die Mannschaft knapp mit 2:3 geschlagen geben.

Trotz den vorgeschriebenen Maßnahmen merkte man, dass alle Kids nach so einer langen Pause wieder volle motiviert sind und viel Spaß am Spielen hatten.

Ein großes Dankeschön an den Larinis Billard Club Kössen für die Snacks, dem gratis Mittagessen und die super Umsetzung aller notwendigen Maßnahmen!

 

Bericht von Georg Brunner

Im Beitrag
Maximilian Koch
Lukas Resch
Yannik Putzer
Georg Brunner