Ana Maria Heissl

Ana Maria Heißl
Art
Jugendspieler
Wohnort
Fieberbrunn
Alter
12 Jahre
Mitglied seit
2 Jahre

Größte Erfolge

Turnier Spielort Platz Jahr
Mädchen LM 10er Ball Innsbruck 3 2024
Mädchen LM Technik  Innsbruck 1 2024
Mädchen LM 8er Ball Imst 3 2024
Mädchen LM 10er Ball Innsbruck 3 2023
Mädchen LM Technik Imst 3 2023
Mädchen LM 8er Ball Kramsach 3 2023
Mädchen LM 9er Ball Inzing 1 2023
       

Mannschaftszugehörigkeit

Saison Name Erfolg Mitglieder
2024 BC Saustall Jugend 1 Jugendliga Yannik Putzer, Juni Oberacher, Ana Maria Heissl, Philian Soder Hocke, Maximilian Graf
2023 BC Saustall Jugend 2 Paul Aschaber, Maximilian Graf, Ana Maria Heissl, Joshua Oberacher, Stefan Dersch

Bilder

Ana Maria Heißl

News mit Ana Maria Heissl

Georg Bachler
Autor

41. Clubturnier mit toller Beteiligung!

23 Saustaller trafen sind traditionsgemäß am 1. Mai zu Clubturnier, um die Besten in den einzelnen Kategorien zu finden. Alle Teilnehmer spielen in einem Turnier, gleich ob Jung oder schon etwas älter, Leistungssportler oder Einsteiger, Jungs oder Mädls. Dementsprechend interessante Partien waren zu erwarten und wurden auch gespielt. Bei leckerem Kebab und den ein oder anderen Bierchen geht es beim Clubturnier, dass ich alle Mitglieder treffen, kennenlernen und einige Partie miteinander spielen!

Am Ende setzte sich Tobias vor Simon durch. Bei den Damen schaffte Heidi die beste Platzierung, bei den Senioren unser Obmann Paul und Yannik wurde bester Jugendlicher des Turnierrasters.

In alter Tradition wurde auch die Preisverteilung für die Rangliste 2023 durchgeführt. Auch hier bekam den begehrten Golddukaten für den Clubmeister Tobi. Bei der Jugend setzte sich zum Abschluss seiner Jugendkarier Lukas Resch durch.

Hier der Link zum Grunddurchgang!

Hier der Link zum Finalraster!

Im Beitrag
Vorschaubild
Paul Bachler
Heidi Bachler
Robert Pletzenauer
Georg Bachler
Tobias Musil
Hannes Hörl
Lukas Resch
Birgit Bachler
Yannik Putzer
Simon Astl
Elias Horngacher
Christian Dödlinger
Sarah Bachler
Vorschaubild
Franz Bachler
Stefanie Böllinger
Autor

Jugendlandesmeisterschaft im 8er Ball beim PBC Imst

Gestern (02. März 2024) versammelten sich 30 talentierte Teilnehmer:innen im Verein PBC Imst, um an der Jugendlandesmeisterschaft im 8er Ball teilzunehmen. Diese spannende Veranstaltung wurde in den Kategorien Mädchen, Knirpse, U17 und U19 ausgetragen, wobei die Spieler:innen ihr Können unter Beweis stellen konnten.

In allen Kategorien wurde intensiv gespielt, wobei das Format variabel war. Während in den meisten Kategorien im Modus Round-Robin gespielt wurden, gab es bei den Knirpsen ein Doppel-KO-System.

Der BC-Saustall war mit fünf Kids vertreten: Andrea und Ana Maria bei den Mädchen, sowie Yannik, Maxi und Joshua bei den Knirpsen.

Besonders beeindruckend war Andreas Leistung, die sich den zweiten Landesmeistertitel in dieser Saison bei den Mädchen sicherte. Auf dem zweiten Platz folgte Annie Haselwanter aus Vils, während Leonie Schlacht und Ana Maria den dritten Platz belegten.

In der Kategorie der Knirpse kämpfte sich Yannik bis ins Finale vor, wo er gegen seinen Nationalkaderkollegen Raphael Marth aus Vils antreten musste. Trotz einer starken Leistung unterlag er am Ende, doch sein zweiter Platz war dennoch ein bemerkenswerter Erfolg. Jason Haselwanter und Vincent Pezzei belegten gemeinsam den dritten Platz.

Die Platzierungen in der Kategorie U17 waren wie folgt: Raphael Biasio belegte den ersten Platz, gefolgt von Bastian Gesslbauer auf dem zweiten und Marco Schrader sowie Lorenz Ballay, die sich den dritten Platz teilten.

In der Kategorie U19 setzte sich Fabian Eisner souverän durch und sicherte sich den ersten Platz, gefolgt von Talha Ulusoy auf dem zweiten und Adem Kurban auf dem dritten Platz.

Ein herzlicher Dank geht an den PBC Imst für die Organisation und Durchführung dieses großartigen Turniers, das die junge Billardtalente aus Tirol zusammenbrachte und ihnen die Gelegenheit bot, ihr Können zu zeigen.

Im Beitrag
Andrea Bachler
Yannik Putzer
Stefanie Böllinger
Autor

Sportlerehrung Gemeinde Fieberbrunn

Gestern fanden die Sportlerehrungen der vergangenen fünf Jahre der Gemeinde Fieberbrunn statt.

Wir freuen uns sehr darüber, dass einige unsrer Sportler:innen dabei sein durften.

Vielen Dank an die Gemeinde Fieberbrunn.

 

Im Beitrag
Simon Astl
Tobias Musil
Yannik Putzer
Teresa Bachler
Günter Würtl
Clemens Schober
Andrea Bachler
Georg Bachler
Autor

Erfolgreiche Staatsmeisterschaften für den BC Saustall

Von 26.11. bis zum 02.11.2023 fanden in Wattens die diesjährigen Staatsmeisterschaften im Poolbillard statt. In acht Wettbewerbstagen wurden die Medaillen im 8-, 9- und 10-Ball sowie im 14+1 endlos in den Jugendklassen, der Mädchen- und Damenklasse, der allgemeinen Klasse, den Senioren und in der Klasse Wheelchair ausgespielt.
Vom Billardclub Saustall Fieberbrunn waren folgende Teilnehmer nominiert.
Allgemeine Klasse: Musil Tobias, Schober Clemens und Astl Simon
Damen: Winkler Marion, Bachler Teresa, Bachler Christina und Knapp Seychelyne die allerdings für Pool X-Press Innsbruck gestartet ist
Senioren: Bachler Georg
Jugend Männlich: Putzer Yannik, Haseloff Paul und Gesslbauer Bastian
Mädchen: Heissl Ana Maria und Bachler Andrea
Bereits im Startbewerb, dem 8-Ball durfte sich der Billardclub Saustall Fieberbrunn über die ersten beiden Bronzemedaillen durch Christina Bachler bei den Damen und Tobias Musil in der allgemeinen Klasse freuen. Nach einem zwischenzeitlichen 5 zu 2 Rückstand im Halbfinale konnte Tobias nach furioser Aufholjagd auf 5 zu 5 stellen, nach dem Anstoß der 11. Partie gab er nach einem riskanten Einstiegsball das Match aus der Hand und musste eine unglückliche 7 zu 5 Niederlage hinnehmen.
Im 9-Ball der allgemeinen Klasse konnte Tobias aber wieder seine Klasse unter Beweis stellen und eine weitere Bronzemedaille nachlegen.
Im 14+1 endlos Bewerb konnte Marion Winkler mit starkem Spiel die Bronzemedaille erringen, im vorangegangenen Viertelfinale konnte sie ihre Clubkollegin Theresa Bachler deutlich besiegen.
Im 10-Ball Bewerb der Damen konnte Marion ebenfalls eine Bronzemedaille gewinnen. Hier musste sich Marion der oftmaligen Staatsmeisterin Sandra Baumgartner aus Kärnten mit 5 zu 2 geschlagen geben.
Simon Astl, Clemens Schober und Theresa Bachler konnten bei diesen Titelkämpfen vereinzelt gute Leistungen abrufen, hatten jedoch mit den Medaillenentscheidungen in diesem Jahr nichts zu tun.
In der U15 Klasse konnte sich Yannik Putzer mit einem starken Auftritt die Silbermedaille im 8-Ball Bewerb sichern.
Im 8-Ball Bewerb der Mädchen konnte Andrea Bachler die Bronzemedaille gewinnen.
Im 9-Ball Bewerb der Senioren konnte Georg Bachler mit all seiner Routine und Klasse im Viertelfinale den mehrmaligen Staatsmeister und EM-Medaillengewinner, den starken Niederösterreicher Michael Stark mit 6 zu 5 besiegen. Im Halbfinale musste er sich dem starken Oberösterreicher Markus Weichhart mit 7 zu 4 beugen und sich über eine Bronzemedaille, die erste bei Staatsmeisterschaften, freuen.
Im 9-Ball der Mädchen konnte Bachler Andrea, in der U-15 Klasse konnten Yannik Putzer und Paul Hasseloff die Bronzemedaillen gewinnen.
Mit einer Silber- und zehn Bronzemedaillen konnten die Akteure glücklich und stolz auf die erbrachten Leistungen die Heimreise antreten.

(Bericht von Hans Gründler)

Im Beitrag
Marion Winkler
Teresa Bachler
Christina Bachler
Tobias Musil
Clemens Schober
Simon Astl
Georg Bachler
Andrea Bachler
Yannik Putzer
Paul Haseloff
Bastian Gesslbauer
Paul Bachler
Autor

Österreichische Staatsmeisterschaften 2023

In kürze verwandelt sich Wattens zum Zentrum des österreichischen Billardsports. Vom 24. Oktober bis 02. November 2023 werden an den 10 Wettkampftagen insgesamt 24 Medaillenentscheidungen im Pool Billard ausgetragen, darunter die Österreichischen Staatsmeisterschaften in den Kategorien Damen, Herren und Rollstuhl sowie die Österreichischen Meisterschaften in den Senioren- und Jugendklassen. Die Veranstaltung wird durch das Finale der österreichischen Pool-Billard Bundesliga sowie einen internationalen Rollstuhl-Ländervergleichskampf abgerundet.

Wir sind wie folgt dabei vertreten:
Allgemeine Klasse: Musil Tobias, Schober Clemens und Astl Simon
Damen: Winkler Marion, Bachler Teresa, Bachler Christina und Knapp Seychelyne die allerdings für Pool X-Press Innsbruck startet
Senioren: Bachler Georg

Jugend Männlich: Putzer Yannik; Haseloff Paul und Gesslbauer Bastian
Mädchen: Heissl Ana Maria, Bachler Andrea

Es heißt daher tüchtig die Daumen drücke :-)

Aktuelle Informationen bekommt ihr ständig auf der Homepage des TBV
Den Spielbetrieb wie Starterfeld, Turnierraster und den Livestream könnt ihr auf der Seite des ÖPBV verfolgen.

Und natürlich werden wir auch auf unserer Homepage über unsere Sportler(innen) berichten.

Im Beitrag
Tobias Musil
Clemens Schober
Simon Astl
Marion Winkler
Teresa Bachler
Christina Bachler
Georg Bachler
Yannik Putzer
Paul Haseloff
Bastian Gesslbauer
Andrea Bachler